Spielwiese

Aus Yogawiki

In diesem Podcast spricht Sukadev über das Thema: "Spontanität und Burnout". Er erläutert unter anderem, warum Spontanität ein Mittel gegen Burnout ist. In unserem Yoga Psychologie Portal gibt es eine Sektion, die sich speziell mit dem Thema Burnout befasst. Du findest dort eine Beschreibung des Beschwerdebildes Burnout und viele Informationen, um Burnout zu bekämpfen. Klicke hier, um direkt zu der Seite zu gelangen.

In diesem Podcast spricht Sukadev über das Thema: "Schicksalergebenheit und Burnout". Er erläutert unter anderem, dass Schicksalergebenheit eines der mächtigsten Mittel gegen Burnout ist.

In diesem Podcast spricht Sukadev über das Thema: "Pedanterie und Burnout". Er erläutert unter anderem, was Pedanterie eigentlich bedeutet.

In diesem Podcast spricht Sukadev über das Thema: "Ordnungsliebe und Burnout". Er erläutert unter anderem, was Ordnungsliebe mit Burnout zu tun hat. In unserem Yoga Psychologie Portal gibt es eine Sektion, die sich speziell mit dem Thema Burnout befasst. Du findest dort eine Beschreibung des Beschwerdebildes Burnout und viele Informationen, um Burnout zu bekämpfen. Klicke hier, um direkt zu der Seite zu gelangen. Mit diesem Link gelangst du zu unseren Seminaren zum Thema Burnout. Burnout - Ausgebranntsein - ist ein Zustand ausgesprochener emotionaler Erschöpfung mit erheblich reduzierter Leistungsfähigkeit. Doch sind Burnouts so individuell wie die Individuen selbst und die Ursachen liegen meist in der Persönlichkeitsstruktur des Betroffenen.

In diesem Podcast spricht Sukadev über das Thema: "Perfektionismus und Burnout". Er erläutert unter anderem, dass Perfektionismus für viele Menschen ein Grund ist, weshalb sie in einen Burnout geraten.

In diesem Podcast spricht Sukadev über das Thema: "Mitempfinden und Burnout". Er erläutert unter anderem, dass Mitempfinden im Umgang mit Burnout positive und negative Aspekte hat und welche das sind.

In diesem Podcast spricht Sukadev über das Thema: "Offenherzigkeit und Burnout". Er erläutert unter anderem, wie Offenherzigkeit als Mittel gegen Burnout genutzt werden kann. Burnout - Ausgebranntsein - ist ein Zustand ausgesprochener emotionaler Erschöpfung mit erheblich reduzierter Leistungsfähigkeit. Doch sind Burnouts so individuell wie die Individuen selbst und die Ursachen liegen meist in der Persönlichkeitsstruktur des Betroffenen.

Ist Stille eine Tugend und Fähigkeit? In unserer heutigen Welt wird Stille nicht unbedingt als Tugend angesehen, da geht es mehr darum, seinen Mann zu stehen, seine Frau zu stehen, und letztlich nach außen zu gehen und seine Überzeugungen zu zeigen und seine Wut zu zeigen, authentisch zu sein und natürlich auch vieles zu tun, vieles zu bewegen und glücklich und freudevoll zu sein, Enthusiasmus zu haben. Und es ist gut, dass es solche Menschen gibt. Aber oft sind die stillen Wässer die tiefsten Wässer, wie ein deutsches Sprichwort sagt. Manchmal ist es gut, in die Stille zu gehen. Es ist gut, dass Menschen einen Rhythmus haben, so wie es Tag und Nacht gibt, Winter und Sommer, genau so ist es auch gut, Phasen zu haben, wo du mehr in die Stille gehst, und es ist gut, wenn du Phasen hast, wo du mehr nach außen gehst, mehr Intensität übst, mehr Aufregung ins Leben bringst, dich mehr engagierst und vielleicht auch mehr in Emotionen hineingehst. Wenn du diesen Rhythmus hast, dann hast du ein volles Leben, dann hast du ein erfülltes Leben. Das ist der eine Aspekt von Stille und du kannst selbst überlegen, im Sinne von: "Gehe ich manchmal in die Stille? Nehme ich mir Stille? Oder kann ich die Stille nicht aushalten? Oder bin ich sehr in der Stille und werde ich vielleicht etwas zu einsam, sollte ich mehr auf Menschen zugehen?" Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Schuldgefühle sind ein umfangreiches und komplexes Thema. Der Mensch hat hohe ethische Ideale, der Mensch hat Vorstellungen von Richtig und Falsch, manche dieser Vorstellungen hat er von seinen Eltern übernommen, manche hat er aus der Erziehung und die Fähigkeit, Schuldgefühle zu haben, ist etwas absolut Menschliches. Es gibt keine Gesellschaft, wo Menschen keine Schuldgefühle haben und das ermöglicht überhaupt ein menschliches Zusammenleben. Schuldgefühle sind auch ein Thema vieler Religionen und fast jede Religion hat bestimmte Weisen, wie man auch aus Schuldgefühlen herauskommen kann. Religionen geben einem hohe ethische Ideale, oft solche, die so hoch sind, das man ihnen kaum gerecht werden kann, manche verbinden das Ganze auch mit irgendwelchen Drohungen, wie schlechtes Karma oder einer Strafe Gottes oder Höllenphilosophie und zusätzlich haben aber die meisten Religionen auch Weisen, wie sie diese Schuldgefühle wieder überwinden können, wie man Schuld sühnen kann. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Schuld ist ein Begriff, der ursprünglich aus dem religiösen Kontext stammt. Es gibt ihn auch in den großen Philosophien und Schuld spielt auch eine Rolle im Strafrecht. Nur einer, der schuldmündig ist, kann auch tatsächlich bestraft werden. Schuld ist aber auch etwas, was etwas Urmenschliches ist. Interessanterweise, in den meisten Kulturen und Weltreligionen gibt es irgendwie den Begriff "Schuld". Und selbst in atheistischen Kulturen und auch Rechtssystemen spricht man weiter von diesem Begriff "Schuld". Es scheint eine menschliche Eigenschaft zu sein oder ein menschliches Konzept zu sein. Und auch Psychologen sprechen davon, dass Schuld oft eine Sache ist, die eine große Auswirkung hat auf die Psyche und zwar sowohl, wenn man annimmt, dass jemand anders einem Unrecht getan hat, dass jemand anders an einem schuldig geworden ist, aber genauso auch, wenn man selbst das Gefühl hat, man ist schuldig am Leid eines anderen, auch das kann einen sehr belasten, noch Jahre und Jahrzehnte danach. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Schöpfergeist ist etwas Urmenschliches, der Mensch ist ein schöpferisches Wesen, schon Kinder haben Schöpfergeist. Heutzutage bekommen Kinder ja jede Menge Spielzeuge, aber selbst wenn Kinder kein Spielzeug haben,- mit Schöpfergeist machen sie nahezu alles zum Spielzeug. Kinder lieben es, Sandburgen zu bauen, Tonklötze oder etwas anderes aus der Erde zu machen. Sie lieben es, aus Stöcken irgendwas zu machen, sie lieben es, sich selbst zu verkleiden und Rollen zu spielen. Der Mensch hat einen Schöpfergeist, das gehört einfach dazu. Schöpfergeist setzt Energie frei, Schöpfergeist hilft, Freude zu haben, Schöpfergeist ist etwas, was belebt und beschwingt. Dann werden Kinder irgendwann in die Schule gesteckt und müssen dort lernen, still zu sitzen und dann wird der Schöpfergeist etwas reduziert. Vielleicht gibt es noch die Möglichkeit, irgendwo zu malen oder bildende Kunst oder so ähnlich, und oft wird dann dieser Unterricht, anstatt Schöpfergeist freizusetzen, dann zur reinen Kunsterziehung umfunktioniert, wo man einfach Theorie lernt. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Durch tugendhafte Handlungen und richtige Gedanken kannst du das Schicksal entwaffnen. Du hast einen freien Willen zu handeln. Über dich daher beharrlich in Selbstbefragung und Meditation. Sei wachsam und gewissenhaft. Ergib dich nicht dem Fatalismus. Werde nicht ohnmächtig. Erhebe dich wie ein Löwe. Erreiche und erlange Unabhängigkeit oder Atma Svarajya (die Herrschaft über sich selbst). Es gibt einen gewaltigen Ozean des Wissens in dir. Alle Fähigkeiten schlummern in dir. Entfalte sie und werde ein Jivanmukta, ein zu Lebzeiten befreiter Weiser. Das Positive überwindet das Negative. Das ist das unveränderliche Gesetz der Natur. Purushartha, das Ziel im menschlichen Leben, ist eine gewaltige Kraft. Purushartha ist der Löwe oder der Elefant - Prarabdha Karma (der Teil des Karmas, der im gegenwärtigen Leben aufgearbeitet werden muss). Es ist die Ameise oder der Schakal. Gott hilft denen, die sich selbst helfen. Fatalismus wird zu Trägheit und Faulheit führen. Daher rüste dich und strenge dich an. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Du bist der Architekt deines Schicksals. Du bist der Herr deines Schicksals. Du kannst Dinge tun oder sie sein lassen. Du säst eine Tat und erntest eine Eigenart. Du säst eine Eigenart und erntest eine Gewohnheit. Du säst eine Gewohnheit und erntest deinen Charakter. Daher ist das Schicksal deine eigene Schöpfung. Du kannst es widerrufen, wenn du willst. Schicksal ist ein Bündel aus Gewohnheiten. Purushartha (menschliches Bemühen) ist die richtige Übung. Purushartha kann dir alles geben. Ändere dein Verhalten, ändere die Art deines Denkens. Du kannst dein Schicksal besiegen. Du denkst jetzt: "Ich bin der Körper." Starte in deinem Geist, und denke "Ich bin unsterblich, frei von Krankheit, geschlechtslos, Atman. Denke: "Ich bin Akarta (der Nichthandelnde) und Abhokta (der Nichterfahrende)." Du kannst den Tod besiegen und den unsterblichen Sitz der höchsten Pracht erreichen. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Perfektionismus ist für viele Menschen ein Grund, weshalb sie ins Burnout geraten. Gerade Perfektionismus in Verbindung mit Leistungsanspruch und Leistungsdenken und dem Wunsch, anderen zu gefallen, das kann wie ein Rezept zum Burnout werden. Perfektionismus heißt, du willst alles wirklich perfekt machen, bis zum letzten. Und wenn du außerdem meinst, du musst vieles tun und du musst es so machen, dass das andere auch gut finden, dann hast du dich ziemlich unter Druck gesetzt. Druck kann positiv sein, Druck kann negativ sein. Mit Druck kann man z.B. auch in der Geologie einige Bodenschätze gewinnen, mit Druck wird vieles auch in der Industrie geschaffen und ein gewisser geistiger Druck führt auch dazu, dass man aktiv wird. Es gibt Schüler z.B., die erst dann lernen, wenn die Prüfung kurz bevor steht, ein gewisser Druck kann aufmerksamkeitsfokussierend sein. Aber zu viel Druck, das ist nicht so gut. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Pedanterie heißt das Bestehen auf Kleinigkeiten. Pedanterie heißt, aus Mücken Elefanten zu machen. Pedanterie heißt Sturm im Wasserglas. Man will wirklich auf die ganz kleinen Dinge achten. Pedanterie gibt es in drei verschiedenen Weisen. Pedanterie kannst du mit dir selbst haben, du bist pedantisch in dem, was du tust, also, du achtest auf jede Kleinigkeit. Zweitens, du bist pedantisch im Umgang mit anderen und hast deshalb immer wieder Grund, dich über andere zu ärgern, die eben ihre Aufgaben nicht richtig machen. Pedanterie gibt es auch im Umgang vielleicht deines Chefs mit dir, der dir immer wieder Kleinigkeiten vorwirft. All diese drei Arten von Pedanterie können auch in die Erschöpfung führen, in die Überforderung. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Heute möchte ich über sprechen Ordnungsliebe und was Ordnungsliebe mit Burnout zu tun hat. Burnout heißt ja ausgebrannt sein, Burnout heißt, eine gewisse Erschöpfung. Man war eine Weile sehr engagiert, man hat eine Weile sich inspiriert gefühlt, man hat sich vielleicht sogar irgendwo für einen höheren Zweckeingesetzt und jetzt ist man irgendwie aus dieser Ruhe und dieser Gelassenheit und dieser Freude herausgerutscht. Dies ist eine Art von Burnout, die man verhindern kann mit Ordnungsliebe, die man aber auch herbeiführen kann durch Ordnungsliebe. In der Dosis liegt die Medizin. Eine bestimmte Medizin ist in einer bestimmten Dosis hilfreich und wenn sie zu viel genommen wird, ist sie wie ein Gift. So ähnlich ist es auch mit Ordnungsliebe. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Offenherzigkeit ist ein wunderbares Wort, es besteht aus verschiedenen Teilen. Zunächst mal, Herz. Herz ist natürlich nicht nur das physische Herz. Wenn Menschen sprechen, "ich will etwas von Herzen tun" oder "ich liebe dich von Herzen" oder "das ist ein herzlicher Mensch", dann meinen die jetzt nicht diese Pumpe für Blut, sondern es ist das emotionale Herz, Sitz von Liebe, von Freude, von Mitgefühl, von Begeisterung, das ist alles Herz. Ein offenes Herz zu haben, heißt, dass man offen ist für die Anliegen von anderen, es heißt, dass man offen ist für verschiedene Vorstellungen und Möglichkeiten, für Eingebungen usw. Mit einem offenen Herzen in der Welt rumzulaufen und zu gehen, das ist etwas Schönes. Wenn du verschlossen bist, dann kann wenig durch dich hindurchfließen, Offenherzigkeit ist etwas Gutes. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Mitempfinden ist eine Tugend, die im Umgang mit Burnout wieder ein Janusgesicht hat, sie hat positive Aspekte, sie hat weniger positive Aspekte. Zunächst etwas über die positiven Aspekte. Mitempfinden ist eine Fähigkeit des Menschen, mit anderen mitzuempfinden. Es gibt ja sogar die Theorie der Spiegelneurone, die besagt, dass ein Teil der Hirnzellen nichts anderes tut, als das zu imitieren, was man am anderen sieht und fühlt. Typisches Beispiel, angenommen, jemand verletzt sich und schreit, du spürst dieses Schreien mit. Oder angenommen, da ist jemand, der irgendwo trauert, du spürst das Trauern. Oder angenommen, jemand um dich herum ist voller Freude und er strahlt, sofort freust du dich und strahlst mit. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Zweite Folge des Burnout-Podcasts - des Podcasts um dein Feuer der Begeisterung und der Freude wieder lodern zu lassen. Hier leitet dich Sukadev Bretz zu einer einfachen Gedankenübung an: Angenommen, du könntest das was du tust mit Freude tun, wie würdest du es tun? Angenommen du würdest das was du tust mit Begeisterung tun, wie wäre das? Und nachdem du das als ideal überlegt hast, gehe zum nächsten Schritt: Was kannst du davon jetzt umsetzen? Probiere es aus. Jetzt kommt die Frage: Kann jemand, der ins Burnout gerutscht ist, diese Übung überhaupt machen? Setzt das den Burnout-Gefährdeten vielleicht sogar unter Druck? Ich hoffe nicht. Gehe es spielerisch an. Probiere es aus. Schaue, ob es dir was bringt. Wenn nicht: es gibt viel anderes, was du auch ausprobieren kannst. Spielerischer Umgang - das kann dir vielleicht helfen. Spielerischer Umgang - vielleicht auch ein Reizwort für Burnout-Gefährdete? Wo doch alles so ernst ist? Naja, du kannst ja auch etwas in den Kommentar schreiben... Ich behaupte: Probieren geht über Studieren... Diese Hörsendung ist ein Repost aus dem Jahr 2013

Erste Folge des Burnout Podcasts - des Podcasts um dein Feuer wieder lodern zu lassen. Sukadev Bretz erläutert dir, worum es in diesem Hörkanal gehen soll. Was ist das Thema dieses Burnout-Podcasts? Wie kann er dir helfen? Natürlich - über Anregungen und Ideen sind wir dankbar. Was willst du wissen zum Thema Burnout? Willst du vielleicht sogar deine Situation schildern? Oder - was hat dir mal geholfen beim Burnout? Aber keine Angst - auch ohne dass du gleich aktiv werden musst, wird es die ersten Burnout Podcast Folgen geben - mit (hoffentlich) wertvollen Tipps. Eine kleine Warnung für die Perfektionisten unter den Burnout-Gefährdeten: Dieser Podcast wird spielerisch angegangen. Erwarte keine Perfektion. Er soll Spaß machen, auch bei Erstellen. Und das ist vielleicht auch für dich gleich eine Lernaufgabe: Du hättest sicherlich gern den allerperfektesten Podcast - wie viele der Burnout Gefährdeten. Hier also gleich eine Lernlektion: Spielerischer Umgang, der Spaß macht - vielleicht kannst auch du schauen, ob dir das gelingen kann... Dies ist ein Repost aus dem Jahre 2014.

Korrektheit, insbesondere Hyperkorrektheit, kann schnell in die Überforderderung, eventuell sogar ins Burnout führen. Daher: Nimm's ab und zu mal etwas lockerer. Probier's mal mit Gemütlichkeit... Was ist Korrektheit? Woher stammt der Begriff Korrektheit? Wie relevant ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Zeit? Wie kannst du Korrektheit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch korrekt ist? Wie verhält sich ein Korrekter, eine Korrekte? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Korrektheit auszugleichen? In diesem Podcast spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Fähigkeit Korrektheit - und was sie über dich aussagt. Hier schon mal ein paar Hintergrundsinformationen zu Korrektheit: Synonyme zu Korrektheit sind unter anderem Zeitvertreib, Freude, Frohsinn. Ergänzende Eigenschaften bzw. Gegenteile, Antonyme, sind z.B. Versunkensein, Vertiefung, Konzentration. Im Ayurveda, der indischen Naturheilkunde kann man Korrektheit dem Kapha Dosha bzw. Temperament zuordnen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Kann ein kindlicher Mensch unter Burnout leiden? Vermutlich nicht. Daher: Kultiviere ein wenig Kindlichkeit. Jesus sagte: Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, kommt ihr nicht ins Himmelreich. Werde also etwas kindlicher - wenn es irgendwie geht. Setze dich dafür aber nicht unter Druck... Was ist Kindlichkeit? Woher stammt der Begriff Kindlichkeit? Wie wirkt sich diese Eigenschaft auf den Umgang mit anderen Menschen aus? Wie kannst du Kindlichkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch kindlich ist? Wie verhält sich ein Kindlicher, eine Kindliche? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Kindlichkeit zu ergänzen? Noch etwas zum Thema Kindlichkeit: Synonyme, also Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, wie Kindlichkeit sind zum Beispiel Klugheit, Gewitztheit, Ahnung. Gegenteilige Tugenden bzw. Eigenschaften, sind z.B. Liebe, Mitgefühl, Intuition. Bist du anderer Meinung? Dann rein damit in die Kommentare! Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Improvisationstalent kann helfen, gerade mal ungerade sein zu lassen. Mit etwas Improvisationstalent geht manches schneller - und das kann gerade bei drohendem Burnout eine Hilfe sein. Was ist Improvisationstalent? Woher stammt der Begriff Improvisationstalent? Wofür steht diese psychologische Fähigkeit heute, für den einzelnen, für das Zusammenleben in einer Gemeinschaft? Willst du Improvisationstalent entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch improvisierend ist? Wie verhält sich ein Improviseur, eine Improviseur? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Improvisationstalent auszugleichen? In diesem Podcast spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Fähigkeit Improvisationstalent - und wie du sie in deinem Leben anwenden kannst. Ein paar kleine Infos zu Improvisationstalent: Andere Tugenden, Eigenschaften und Fähigkeiten ähnlich Improvisationstalent sind unter anderem Eigenständigkeit, Eigensinn, Selbstbewusstsein. Ausgleichende Eigenschaften bzw. Gegenteile, Antonyme, sind z.B. Kollektivismus, Gemeinsinn, Gemeinschaftlichkeit. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Hast du Freunde, vielleicht gar eine beste Freundin, einen besten Freund? Dann kultiviere die Freundesliebe - das ist sehr wirksam bei drohendem Burnout. Vernachlässige nicht deine Freundschaften unter Stress - pflege sie. Was ist Freundesliebe? Woher stammt der Begriff Freundesliebe? Wie wichtig oder unwichtig ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Gesellschaft? Wie kannst du Freundesliebe entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch freundlich ist? Wie verhält sich ein Freund, eine Freund? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Freundesliebe zu ergänzen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Freundesliebe - und was sie für dich bedeuten kann. Dieses Audio Lexikon der 1008 Tugenden ist keine reine Philosophie - obgleich das Konzept der Tugenden aus der Philosophie stammt, aus dem Gebiet der Ethik. Vielmehr geht es hier auch um praktische Lebenshilfe, um angewandte Psychologie: Diese Hörsendung ist auch praktische Spiritualität im Alltag: Denn all diese Vorträge beleuchten Tugenden und Eigenschaften vom Standpunkt der spirituellen Entwicklung. Insgesamt geht es in dieser Hörsendungsreihe um die Kultivierung von Mitgefühl, von Liebe. Bei allen Vorträgen steht auch die Überzeugung im Hintergrund: Es gibt eine höhere Wirklichkeit - diese kann hinter allem erfahren werden. Und es ist möglich, das Wirken dieser höheren Wirklichkeit immer deutlicher zu spüren. Dabei können Yoga, Meditation und Ayurveda dazu beitragen - und eben die Kultivierung von Tugenden, z.B. die Kultivierung von Abgeklärtheit. Mehr zu allen Tugenden im Yoga Wiki, https://wiki.yoga-vidya.de/Tugend. Seminare zum Thema findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/. Noch etwas zum Thema Freundesliebe: Andere Tugenden, Eigenschaften und Fähigkeiten ähnlich Freundesliebe sind unter anderem Gastlichkeit, offenes Haus, Geselligkeit liebend. Gegenteilige Tugenden bzw. Eigenschaften, sind z.B. Brüderlichkeit, Göttlichkeit, Einheit. Im Ayurveda, der indischen Naturheilkunde kann man Freundesliebe dem Kapha Dosha bzw. Temperament zuordnen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Diese Sehnsucht hat Reinhard May in einem Lied ausgedrückt. Manche, denen Burnout droht, denken wehmütig daran. Du kannst aber auch jetzt überlegen: Wo hast du Freiheitsgrade? Beschränkst du dich vielleicht zu sehr. Darum geht es in dieser Ausgabe des Anti-Burnout-Podcasts: Was ist Freiheit? Woher stammt der Begriff Freiheit? Wie wirkt sich diese Eigenschaft auf den Umgang mit anderen Menschen aus? Wie kannst du Freiheit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch frei ist? Wie verhält sich ein Freiheitliebender, eine Freiheitliebende? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Freiheit zu ergänzen? In diesem Vortrag spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Freiheit - und was sie für dich bedeuten kann. Dieses Audio Lexikon der 1008 Tugenden, Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale und Fähigkeiten ist keine reine Philosophie - obgleich das Konzept der Tugenden aus der Philosophie stammt, aus dem Gebiet der Ethik. Vielmehr geht es hier auch um praktische Lebenshilfe, um angewandte Psychologie: Diese Hörsendung ist auch praktische Spiritualität im Alltag: Denn all diese Vorträge beleuchten Tugenden und Eigenschaften vom Standpunkt der spirituellen Entwicklung. Insgesamt geht es in dieser Hörsendungsreihe um die Kultivierung von Mitgefühl, von Liebe. Bei allen Vorträgen steht auch die Überzeugung im Hintergrund: Es gibt eine höhere Wirklichkeit - diese kann hinter allem erfahren werden. Und es ist möglich, das Wirken dieser höheren Wirklichkeit immer deutlicher zu spüren. Dabei können Yoga, Meditation und Ayurveda dazu beitragen - und eben die Kultivierung von Tugenden, z.B. die Kultivierung von Abgeklärtheit. Mehr zu allen Tugenden im Yoga Wiki, https://wiki.yoga-vidya.de/Tugend. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Langsamkeit kann ein Antidot gegen Burnout sein. Andererseits: Wenn andere langsam sind, dann bleibt es manchmal bei einem hängen - der dann ins Burnout zu kippen droht. So ist Langsamkeit ein zweischneidiges Schwert. Was ist Langsamkeit? Woher stammt der Begriff Langsamkeit? Wie wirkt sich diese Eigenschaft auf den Umgang mit anderen Menschen aus? Wie kannst du Langsamkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch langsam ist? Wie verhält sich ein Langsamer, eine Langsame? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Langsamkeit zu ergänzen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Langsamkeit und was diese geistige Eigenschaft zu tun hat mit Yoga, Meditation und dem spirituellen Leben. Es gibt so viele Namen für Tugenden, die sich ergänzen oder ausgleichen können. Hier ein paar Eigenschaften und ihre Beziehung zu Langsamkeit: Synonyme zu Langsamkeit sind unter anderem Vitalität, Energie, Feuer. Gegenteilige Tugenden bzw. Eigenschaften, sind z.B. Ruhe, Statik, Frieden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Sei mal etwas lockerer - das ist leichter gesagt als getan. Trotzdem gilt: Eine gewisse Lockerheit kann hilfreich sein als Vorbeugung gegen Burnout. Was ist Lockerheit? Woher stammt der Begriff Lockerheit? Wofür steht diese psychologische Fähigkeit heute, für den einzelnen, für das Zusammenleben in einer Gemeinschaft? Willst du Lockerheit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch locker ist? Wie verhält sich ein Lockerer, eine Lockere? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Lockerheit auszugleichen? In diesem Podcast spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Fähigkeit Lockerheit - und was sie für dich bedeuten kann. Dieses Audio Lexikon der 1008 Tugenden, Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale und Fähigkeiten ist keine reine Philosophie - obgleich das Konzept der Tugenden aus der Philosophie stammt, aus dem Gebiet der Ethik. Vielmehr geht es hier auch um praktische Lebenshilfe, um angewandte Psychologie: Diese Hörsendung ist auch praktische Spiritualität im Alltag: Denn all diese Vorträge beleuchten Tugenden und Eigenschaften vom Standpunkt der spirituellen Entwicklung. Insgesamt geht es in dieser Hörsendungsreihe um die Kultivierung von Mitgefühl, von Liebe. Bei allen Vorträgen steht auch die Überzeugung im Hintergrund: Es gibt eine höhere Wirklichkeit - diese kann hinter allem erfahren werden. Und es ist möglich, das Wirken dieser höheren Wirklichkeit immer deutlicher zu spüren. Dabei können Yoga, Meditation und Ayurveda dazu beitragen - und eben die Kultivierung von Tugenden, z.B. die Kultivierung von Abgeklärtheit. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Es geht weiter mit Persönlichkeitseigenschaften vor dem Hintergrund von Burnout. Ich hoffe, dir wird diese Podcastreihe nicht zu einseitig... Andererseits gilt, etwas Beweglichkeit ist hilfreich. Wo sonst bekommst du solche Tipps bei Burnout? So, hier geht es also um Fragen wie: Was ist Beweglichkeit? Woher stammt der Begriff Beweglichkeit? Wie relevant ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Zeit? Wie kannst du Beweglichkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch beweglich ist? Wie verhält sich ein Beweglicher, eine Bewegliche? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Beweglichkeit zu ergänzen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Beweglichkeit - und wie du sie in deinem Leben anwenden kannst. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Zu viel Kümmern um alles Mögliche kann ins Burnout führen. Manchmal ist die Lernlektion eines Burnouts, sich um sich selbst zu kümmern. Manchmal aber kommt man durch die Notwendigkeit, sich um einen lieben Menschen zu kümmern, wieder aus einem drohenden Burnout. Was ist Kümmern? Woher stammt der Begriff Kümmern? Wie wichtig oder unwichtig ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Gesellschaft? Wie kannst du Kümmern entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch kümmernd ist? Wie verhält sich ein Kümmerer, eine Kümmere? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Kümmern auszugleichen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die Tugend Kümmern - und wie diese Eigenschaft im Leben sich auswirkt - für den jeweiligen Menschen und seine Umgebung. Hier noch ein paar Infos über Tugenden, die in Beziehung stehen zu Kümmern: Andere Tugenden, Eigenschaften und Fähigkeiten ähnlich Kümmern sind zum Beispiel strahlen, schmunzeln, sich freuen. Gegenteilige Tugenden bzw. Eigenschaften, sind z.B. Ernsthaftigkeit, Würde, Seriosität. Laut Ayurveda, dem großen Naturheilkunde-System Indiens, kann man Kümmern dem Kapha Dosha bzw. Temperament zuordnen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Bescheidenheit ist eine Hilfe gegen Burnout. Oft genug ist aber Bescheidenheit aber auch eine gelernte Lektion nach einem Burnout. Wenn Burnout einen Sinn hat, dann ist es oft die Bescheidenheit. Was ist Bescheidenheit? Woher stammt der Begriff Bescheidenheit? Wofür steht diese psychologische Fähigkeit heute, für den einzelnen, für das Zusammenleben in einer Gemeinschaft? Willst du Bescheidenheit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch bescheiden ist? Wie verhält sich ein Sich Bescheidender, eine Sich Bescheidende? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Bescheidenheit auszugleichen? In diesem Podcast spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Fähigkeit Bescheidenheit - und wo ihre Grenzen sind, wo sie in ihr Gegenteil umschlagen kann. Ein paar weitere Tugenden und geistige Eigenschaften und ihr Bezug zu Bescheidenheit: Andere Tugenden, Eigenschaften und Fähigkeiten ähnlich Bescheidenheit sind unter anderem Einfachheit, Demut, Bedürfnislosigkeit. Scheinbar entgegengesetzte Eigenschaften dazu sind unter anderem Großzügigkeit, Großherzigkeit, Selbstliebe. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Bei drohendem Burnout ist die Begeisterung schnell weg. So erfährst du hier einiges über die Beziehung von Begeisterungsfähigkeit und Burnout. Weitere Themen: Was ist Begeisterungsfähigkeit? Woher stammt der Begriff Begeisterungsfähigkeit? Wofür steht diese psychologische Fähigkeit heute, für den einzelnen, für das Zusammenleben in einer Gemeinschaft? Willst du Begeisterungsfähigkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch begeisterungsfähig ist? Wie verhält sich ein Begeisterter, eine Begeisterte? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Begeisterungsfähigkeit zu ergänzen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Begeisterungsfähigkeit - und wie diese Eigenschaft im Leben sich auswirkt - für den jeweiligen Menschen und seine Umgebung. Hier noch ein paar Infos über Tugenden, die in Beziehung stehen zu Begeisterungsfähigkeit: Andere Tugenden, Eigenschaften und Fähigkeiten ähnlich Begeisterungsfähigkeit sind zum Beispiel Urteilsvermögen, Klarheit, Strenge. Ergänzende Eigenschaften bzw. Gegenteile, Antonyme, sind z.B. Entspannung, Leichtigkeit, Offenherzigkeit. Im Ayurveda, der indischen Naturheilkunde kann man Begeisterungsfähigkeit dem Pitta oder Vata Dosha bzw. Temperament zuordnen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Was hat das Gefühl von Bedeutsamkeit mit Burnout zu tun? Darum geht es in diesem kurzen Vortrag. Was ist Bedeutsamkeit? Woher stammt der Begriff Bedeutsamkeit? Wie wirkt sich diese Eigenschaft auf den Umgang mit anderen Menschen aus? Wie kannst du Bedeutsamkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch bedeutsam ist? Wie verhält sich ein Bedeutender, eine Bedeutende? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Bedeutsamkeit auszugleichen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die Tugend Bedeutsamkeit - und was sie über dich aussagt. Hier schon mal ein paar Hintergrundsinformationen zu Bedeutsamkeit: Synonyme zu Bedeutsamkeit sind unter anderem Bequemlichkeit, Gemütlichkeit, Gelassenheit. Ausgleichende Eigenschaften bzw. Gegenteile, Antonyme, sind z.B. Askese, Kasteiung, Strenge. Im indischen Ayurveda kann man Bedeutsamkeit dem Pitta Dosha bzw. Temperament zuordnen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Probier's mal mit Gemütlichkeit - wer das ausreichend früh beherzigt, hat wahrscheinlich weniger unter Burnout zu leiden. Was aber ist Behaglichkeit? Was hat Behaglichkeit mit Gemütlichkeit zu tun? Was ist Behaglichkeit? Woher stammt der Begriff Behaglichkeit? Wie relevant ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Zeit? Wie kannst du Behaglichkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch behaglich ist? Wie verhält sich ein Behaglicher, eine Behagliche? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Behaglichkeit zu ergänzen? In diesem Vortrag spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Behaglichkeit - und was sie für dich bedeuten kann. Dieses Audio Lexikon der 1008 Tugenden ist keine reine Philosophie - obgleich das Konzept der Tugenden aus der Philosophie stammt, aus dem Gebiet der Ethik. Vielmehr geht es hier auch um praktische Lebenshilfe, um angewandte Psychologie

Was haben Zerrissenheit und Burnout miteinander zu tun? Sukadev meint, eine ganze Menge. Ein Mensch, der innerlich zerrissen ist, der verbraucht viel psychische Energie damit, zwischen verschiedenen Polen zu schwanken. Wer eine klare Ausrichtung hat, bei dem fließt die Energie frei. Wer aber innerlich zerrissen ist, der ist blockiert. Um Burnout zu vermeiden, gilt es darum auch, innere Zerrissenheit zu vermeiden. Wie das gehen soll, darüber bekommst du einige Tipps in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag über Zerrissenheit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Willst du mehr zum Thema Burnout wissen? Dann schau auf der Burnout-Seite des Yoga Psychologie Portals nach. Viele Infos zum Thema Zerrissenheit kannst du dir jetzt gleich anhören! Zerrissenheit ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Ayur-Yoga Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Zerrissenheit.

Wie kannst du Verdrossenheit überwinden? Wie kannst du Unmut überwinden? Warum bist du überhaupt verdrossen? Woher kommt dein Unmut? Und was haben Verdrossenheit und Unmut mit Burnout zu tun? Darüber erfährst du einiges in diesem Vortrag von und mit Sukadev. Verdrossen zu sein ist kein Schicksal. Du kannst dort rauskommen. Du kannst selbst etwas dafür tun. Wie das gehen soll, dazu bekommst du einige Tipps in dieser Sendung. Dieser Kurzvortrag über Verdrossenheit ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Burnout? Dann besuche die Burnout-Seite des Yoga Psychologie Portals! Viele Infos zum Thema Verdrossenheit findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Verdrossenheit ist nichts, was dir zu viele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Übungsleiter Ausbildungen - manchmal hilfreich bei Verdrossenheit.

Ungerechtigkeit kann ein Burnout Risikofaktor sein. Denn Burnout kommt nicht nur durch Überlastung. Wenn du dich ungerecht behandelt fühlst, wenn du enttäuscht bist, und wenn das auf einem Gebiet geschieht, das dir wichtig ist, dann kann dich das sehr belasten. Und wenn du gleichzeitig wenig Energie hast, oder dich sehr verausgabt hast, dann kann die Wahrnehmung von Ungerechtigkeit ins Burnout führen. So ist es wichtig, mit dem Gefühl der Ungerechtigkeit rechtzeitig umzugehen. Dann brauchst du auch nicht ins Burnout zu kommen. Einige Tipps dazu gibt dir Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Vortrag über Ungerechtigkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Dies ist eine Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya, des Podcasts rund um das Thema Burnout. In diesem Podcast geht es darum, wie du Burnout vorbeugen kannst, Voranzeichen sehen und begegnen kannst - und wie du wieder aus dem Burnout zurück ins Leben gelangst. Mehr zu Ungerechtigkeit kannst du jetzt gleich anhören. Ungerechtigkeit ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Schwangeren-Yoga Weiterbildungen - vielleicht hilfreich bei Ungerechtigkeit.

Unduldsamkeit und Burnout, das ist ein interessantes Begriffspaar. Sukadev spricht hier darüber, was Unduldsamkeit mit Burnout zu tun hat. Und er spricht darüber, warum es gut ist, Toleranz zu üben, ein geduldiger Mensch zu sein. Es ist gut andere Menschen wertzuschätzen und zu respektieren. Dann fällt es auch leichter, mit außergewöhnlichen Herausforderungen umzugehen. Und auch das ist hilfreich als Vorbeugung gegen Burnout. Diese Sendung zum Thema Unduldsamkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Dieser Vortrag gehört zum Umgang mit Burnout Podcast von Yoga Vidya. Manchmal hilft es, sich mit Persönlichkeitseigenschaften auseinanderzusetzen, um Burnout zu vermeiden. Viele Infos zu Unduldsamkeit bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Unduldsamkeit wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Kinderyoga Weiterbildungen - eventuell hilfreich bei Unduldsamkeit.

Undankbarkeit kann ins Burnout führen. Das ist eine These, die Sukadev in diesem Vortrag erläutert. Wenn du das Gefühl hast, dass du viel geleistet hast, und dass du keine oder nicht ausreichende Anerkennung bekommst, kann dich das sehr belasten. Diese Undankbarkeit von anderen Menschen kann dazu führen, dass dir plötzlich die Energie wie weggezogen ist. So ist es wichtig, dass du dir deiner Erwartungen bewusst bist. Im Yoga wird ja gesagt, dass man nicht auf Dankbarkeit anderer angewiesen sein sollte. Wenn du lernst verhaftungslos zu handeln, dann wirst du auch nicht unter Undankbarkeit leiden. Dieser Vortrag zum Thema Undankbarkeit kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten findest du im Yoga Vidya Wiki. Dieser Vortrag gehört zum Umgang mit Burnout Podcast von Yoga Vidya. Manchmal hilft es, sich mit Persönlichkeitseigenschaften auseinanderzusetzen, um Burnout zu vermeiden. Viele Infos zu Undankbarkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Undankbarkeit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umzugehen lernen kannst... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Hatha Yoga und Fitness - überlegenswert, nicht nur bei Undankbarkeit.

Was hat Unaufmerksamkeit mit Burnout zu tun? Das magst du dich fragen. Umgekehrt gilt, dass Achtsamkeit sich als hilfreiche Strategie gegen Burnout erwiesen hat. Daher hilft es zu überlegen, wie könnte ich Unaufmerksamkeit begegnen. Achtsam zu leben, achtsam zu denken, immer wieder in der Gegenwart zu sein, hilft, nicht unter Burnout zu leiden. Diese Sendung zum Thema Unaufmerksamkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Dies ist eine Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya, des Podcasts rund um das Thema Burnout. In diesem Podcast geht es darum, wie du Burnout vorbeugen kannst, Voranzeichen sehen und begegnen kannst - und wie du wieder aus dem Burnout zurück ins Leben gelangst. Mehr zu Unaufmerksamkeit bekommst du in diesem Podcast. Unaufmerksamkeit kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Yogalehrer 9-Tage-Intensiv Weiterbildungen - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Unaufmerksamkeit.

Erfahre einiges über Überanstrengung und wie du trotz Überanstrengung nicht ins Burnout gerätst. Dieser Kurzvortrag zum Thema Überanstrengung ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Diese Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße und Anregungen geben rund um das Thema Burnout. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Überanstrengung kannst du dir jetzt gleich anhören! Überanstrengung ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Yogalehrer 10-Wochenend Weiterbildungen - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Überanstrengung.

Kann Trägheit eine gute Burnout-Prävention sein? Ja, das kann es. Genau das will Sukadev in diesem Vortrag zeigen. Trägheit ist ein gutes Gegenmittel gegen Burnout. Wer ständig schnell macht, der ständig unter Druck ist, der ist auch gefährdet sich zu überlasten. So ist es gut, manchmal einfach träge zu sein. Und wenn du jemand bist, der immer alles flott haben will, dann sei dankbar für die Menschen, die etwas träger sind. Sie geben dir Zeit, dich auszuruhen. Diese Sendung zum Thema Trägheit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Dieser Vortrag gehört zum Umgang mit Burnout Podcast von Yoga Vidya. Manchmal hilft es, sich mit Persönlichkeitseigenschaften auseinanderzusetzen, um Burnout zu vermeiden. Viele Infos zu Trägheit kannst du dir jetzt anhören. Trägheit ist nichts, was dir zu viele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Therapie-/ Heilpraktiker-Ausbildungen - manchmal hilfreich bei Trägheit.

Was hat Starrsinn mit Burnout zu tun? Das kann eine ganze Menge miteinander zu tun haben. Wenn du sehr unflexibel bist, dann nimmst du dir auch keine Zeit, um dich zu entspannen. Wenn du innerlich zu starr bist, dann kann das auch dazu führen, dass du zu sehr auf deiner Meinung bist. Starre auf seiner Meinung zu beharren führt zu überflüssigen Konflikten. Und diese Konflikte führen dann auch zu weiterer Belastung. Und immer weitere Belastungen können auch ins Burnout führen, mindestens ein Risikofaktor sein für Burnout. Daher ist es gut, mehr Flexibilität zu üben. Daher ist es gut, offen zu sein. Ersetze einen starren Sinn mit Flexibilität. Verbinde Festigkeit mit Mitgefühl und Liebe. Dieser Kurzvortrag zum Thema Starrsinn ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Diese Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße und Anregungen geben rund um das Thema Burnout. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Starrsinn mit vielen Infos jetzt in diesem Podcast. Starrsinn ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umzugehen lernen kannst... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Yoga für bestimmte Zielgruppen - vielleicht hilfreich bei Starrsinn.

Starrköpfigkeit kann ein Risikofaktor für Burnout darstellen. Sukadev erklärt dir in diesem Vortrag, warum. Dieser Vortrag über Starrköpfigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Burnout hat viele Gesichter und viele Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Burnout in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Starrköpfigkeit findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Starrköpfigkeit wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Yoga bei spezifischen Beschwerden - eventuell hilfreich bei Starrköpfigkeit.

Starrheit ist ein Risikofaktor für Burnout. Diese Theorie begründet Sukadev in diesem Vortrag. Wenn du flexibler bist, wenn du unterschiedlich reagierst auf unterschiedliche Herausforderungen, dann wirst Du auch nicht so schnell erschöpft und genervt sein. Insbesondere wird ein flexibler Mensch nicht so schnell enttäuscht sein. Und Enttäuschung ist ein Risikofaktor für Burnout. Lausche den Ausführungen von Sukadev zum Thema Starrheit und Burnout. Dieser Vortrag zum Thema Starrheit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Burnout? Dann besuche die Burnout-Seite des Yoga Psychologie Portals. Viele Infos zum Thema Starrheit kannst du jetzt gleich anhören. Starrheit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Spirituelle - Persönliche Entwicklung - überlegenswert, nicht nur bei Starrheit.

Selbstvorwürfe können viel zum Burnout beitragen. Burnout ist eine Kombination von vielen. Ein Aspekt des Burnout können die Selbstvorwürfe darstellen. Selbstvorwürfe können heißen dass man das Gefühl hat, man tut zu wenig. Man spricht auch von den inneren Antreibern. Innerer Antreiber sagen, du musst mehr machen. Innerer Antreiber sagen das hättest du besser machen können. Der innere Antreiber sagt, du hättest freundlicher sein müssen. Sehr viele Selbstvorwürfe können viel Druck aufbauen. Und dieser innere Druck kann zum Burnout führen. Daher ist es wichtig mit Selbstvorwürfen besser umzugehen. Wie du selbst Vorwürfe positiv nutzen kannst, ohne dich dadurch unter Druck zu setzen, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag zum Thema Selbstvorwürfe gehört zum Yoga Vidya Lexikon der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Dies ist eine Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya, des Podcasts rund um das Thema Burnout. In diesem Podcast geht es darum, wie du Burnout vorbeugen kannst, Voranzeichen sehen und begegnen kannst - und wie du wieder aus dem Burnout zurück ins Leben gelangst. Mehr zu Selbstvorwürfe bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Selbstvorwürfe kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Erweiterte berufliche Kompetenz - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Selbstvorwürfe.

Selbstüberschätzung kann ein Risikofaktor für Burnout sein. Selbstüberschätzung kann zur burnout-falle werden. Denn wenn du dich selbst überschätzt, dann kann es sein, dass du dir zu viel vornimmst. Und wenn du jemand bist, der seine Versprechen ernst nimmt, dann kann Selbstüberschätzung zu großen Problemen führen. Du verpflichtest dich zu etwas, was Du nicht leisten kannst, du bist überfordert. Du bist dann auch enttäuscht von dir selbst. Und du wirst Ängste haben, dass andere dich kritisieren. Es ist also wichtig, Selbstüberschätzung zu vermeiden. Und wenn Du festgestellt hast, dass du dich selbst überschätzt hast, dann gehe damit offen um. Andere werden das verstehen. Andere werden vielleicht von vornherein gedacht haben dass du dich überschätzt. Manchmal ist das Eingeständnis der eigenen Unvollkommenheit etwas Wichtiges, um nicht ins Burnout zu geraten. Dieser Kurzvortrag zum Thema Selbstüberschätzung gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Diese Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße und Anregungen geben rund um das Thema Burnout. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Selbstüberschätzung gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Selbstüberschätzung ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Yoga Vidya Visharada Studiengang - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Selbstüberschätzung.

Wie kann man Selbstausbeutung vermeiden? Was ist überhaupt Selbstausbeutung? Selbstausbeutung ist ein Begriff, der gerade im gemeinnützigen und im sozialen gerne verwendet wird. Sukadev hält nicht viel von diesem Begriff. Denn letztlich wolltet man sich nicht selbst aus. Aus Liebe zu handeln, anderen Gutes zu tun, das ist wichtig. Es ist nicht so wichtig, dass man dafür belohnt wird. Aber trotzdem bleibt die Frage, gibt es so etwas wie Selbstausbeutung? Wenn ja, wie kann man sie vermeiden? Wenn nein, wie kann man dem Konzept der Selbstausbeutung begegnen? Insbesondere, wenn man sich ausgenutzt fühlt, wie kann man dort mit sich selbst umgehen? Dieser Kurzvortrag über Selbstausbeutung gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Diese Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße und Anregungen geben rund um das Thema Burnout. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Selbstausbeutung bekommst du in diesem Podcast. Selbstausbeutung ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Yoga Vidya Therapie Acharya - manchmal hilfreich bei Selbstausbeutung.

Pedanterie kann ein Risikofaktor sein für Burnout. Pedanterie kann übermäßiges bestehen auf Kleinigkeiten sein. Und gerade wenn du viel zu tun hast, dann kann Pedanterie dich ziemlich unter Druck setzen. Habe Pedanterie hat auch etwas Positives. Manchmal hilft es etwas wirklich gut zu machen. Wenn du das Gefühl hast, wirklich etwas gut gemacht zu haben, dann gibt's hier das viel Energie. So ist manchmal Pedanterie nicht Risikofaktor sondern eine gute Eigenschaft man kann auch sagen ein Faktor für Resilienz. Sukadev gibt dir zu diesen beiden Aspekten von Pedanterie viele Tipps. Dieser Kurzvortrag zum Thema Pedanterie kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten auf. Dies ist eine Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya, des Podcasts rund um das Thema Burnout. In diesem Podcast geht es darum, wie du Burnout vorbeugen kannst, Voranzeichen sehen und begegnen kannst - und wie du wieder aus dem Burnout zurück ins Leben gelangst. Mehr zu Pedanterie kannst du dir jetzt gleich anhören! Pedanterie ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Yoga Vidya Acharya Studiengang - vielleicht hilfreich bei Pedanterie.

Orientierungslosigkeit ist sehr häufig eine Folgeerscheinung von Burnout. Wenn du mal aus dem Gröbsten heraus bist, dann bleibt eine Sinnkrise. Wenn dein großes Engagement ins Burnout geführt hat, wenn dein bisheriges Leben dich in solches Leid geführt hat, wie kannst du dein Leben jetzt weiterführen? So ist Orientierungslosigkeit fast immer ein Thema für Menschen, die ein Burnout erlebt haben. Es heißt sogar, dass nach einem Burnout man irgendetwas Wichtiges ändern muss. Man kann den Arbeitsplatz ändern. Man kann den Partner wechseln oder die Beziehung ändern. Oder man kann sich der Spiritualität widmen. Es gibt Psychologen, die sagen, nur Spiritualität kann Menschen nach einem Burnout helfen, ohne Berufswechsel und ohne Partnerwechsel wieder engagiert und zufrieden zu leben. So überlege, leidest du unter Orientierungslosigkeit? Wenn ja, wie kannst du sie überwinden? Dieser Vortrag zum Thema Orientierungslosigkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Dieser Vortrag gehört zum Umgang mit Burnout Podcast von Yoga Vidya. Manchmal hilft es, sich mit Persönlichkeitseigenschaften auseinanderzusetzen, um Burnout zu vermeiden. Viele Infos zu Orientierungslosigkeit mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Orientierungslosigkeit wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. AyurYogaThaiMassage (AYTM) & Passive Yoga Therapie - eventuell hilfreich bei Orientierungslosigkeit.

Was hat Minderwertigkeit mit Burnout zu tun? Wenn du dich selbst für minderwertig hältst, dann wirst du beweisen wollen, dass du es nicht bist. Und dann hast du immer die Furcht dass es anderen auffällt, dass du nichts wert bist. Daher ist es wichtig, mit Minderwertigkeitsgefühlen umzugehen. Minderwertigkeitsgefühle und daraus resultierende intensive zwanghafte Tätigkeit können zur Überlastung führen. Genauso auch kann das Gefühl der Minderwertigkeit deine Arbeit oder die Minderwertigkeit deine Lebensumstände auch sehr belastend sein. Es ist daher gut, wenn du unter Burnout Gefahr leidest, die Frage der empfundenen Minderwertigkeit mal anzugehen. Dazu animiert dich Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Vortrag über Minderwertigkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Dies ist eine Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya, des Podcasts rund um das Thema Burnout. In diesem Podcast geht es darum, wie du Burnout vorbeugen kannst, Voranzeichen sehen und begegnen kannst - und wie du wieder aus dem Burnout zurück ins Leben gelangst. Mehr zu Minderwertigkeit findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Minderwertigkeit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Ganzheitliche Massage Therapie Ausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Minderwertigkeit.

Kontrollsucht kann ein Risikofaktor für Burnout sein. Wenn du alles kontrollieren willst, wirst du immer wieder feststellen, dass du nicht alles unter Kontrolle haben kannst. Kontrollsucht kann dazu führen, dass du dich hilflos fühlst. Außerdem werden andere Dich meiden wollen. Denn kaum ein Mensch will ständig kontrolliert werden. Wenn du unter Erschöpfung leidest, oder auch ich in burnout-gefahr siehst, dann überlege, hast du vielleicht mindestens ein klein wenig Kontrollsucht. Lerne die Kontrollsucht zu reduzieren. Sukadev gibt dir in diesem Vortrag eine Menge von Anregungen dazu. Dieser Vortrag zum Thema Kontrollsucht ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Burnout? Dann gehe auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/. Viele Infos zum Thema Kontrollsucht kannst du jetzt gleich anhören. Kontrollsucht ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Entspannungstherapie Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Kontrollsucht.

Innere Leere überwinden, wie soll das gehen? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Innere Leere ist eine Manifestation, ein Symptom, eine Begleiterscheinung, und auch eine Ursache von Burnout. Burnout ist ja heutzutage eine der großen psychischen Störungen, eine der großen psychischen Erkrankungen. Manchmal hilft es, die tieferen Ursachen des Burnouts anzuschauen. Und dazu kann die innere Leere gehören. Innere Leere ist oft ein Zeichen für Sinnlosigkeit des Lebens. Wenn du dich mit den tieferen Fragen des Menschseins auseinandersetzt, dann kann es auch sein, dass du die innere Leere überwindest. Und ist erstmal die innere Leere überwunden, dann ist auch Burnout kein Thema mehr. Mindestens kann dann Burnout schneller überwunden werden. Dieser Vortrag über Innere leere soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Dies ist eine Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya, des Podcasts rund um das Thema Burnout. In diesem Podcast geht es darum, wie du Burnout vorbeugen kannst, Voranzeichen sehen und begegnen kannst - und wie du wieder aus dem Burnout zurück ins Leben gelangst. Mehr zu Innere leere bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Innere leere ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Klangmassage Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Innere leere.

Helfersyndrom ist ein Konzept aus den 1970 er Jahren. Dort wurde gesagt, dass Menschen die anderen helfen, dies oft tun, um von eigener Unzulänglichkeit abzulenken. So sprach man vom Helfersyndrom. Mann hilft nicht anderen, um Ihnen zu helfen. Man hilft viel mehr, um sich selbst besser zu fühlen. Dies wird als Helfer Syndrom bezeichnet. Und wenn jemand durch seine soziale Tätigkeit nicht die Freude bekommt, die er davon erwartet, kann das dazu führen, dass jemand ins Burnout gerät. Das ist mindestens eine Theorie. Sukadev hält nicht viel von dieser Theorie. Warum er das Konzept des Helfersyndroms nicht für gut hält, darüber höre in dieser Sendung. Diese Sendung zum Thema Helfersyndrom soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Burnout hat viele Gesichter und viele Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Burnout in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Helfersyndrom gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Helfersyndrom ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Samvahana Massage Ausbildung - manchmal hilfreich bei Helfersyndrom.

Was haben Geringschätzung mit Burnout zu tun? Sukadev vertritt in diesem Vortrag die These, dass Geringschätzung durchaus ins Burnout führen kann. Wenn jemand das Gefühl hat, von anderen gering geschätzt zu werden, dann ist das sehr frustrierend. Wenn jemand sich sehr einsetzt, aber keine Bestätigung von anderen bekommt, dann kann das in die Erschöpfung führen. Wenn man das Gefühl hat, dass die Arbeit die man macht oder man selbst, nicht gut geschätzt werden, dann ist das sehr belastend. Wie kannst du mit Geringschätzung umgehen? Wie kannst du verhindern dass wahrgenommen Geringschätzung ins Burnout führt? Dazu höre Tipps und Anregungen in dieser Sendung. Dieser Vortrag zum Thema Geringschätzung soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Willst du mehr wissen zum Thema Burnout? Dann gehe auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/. Viele Infos zum Thema Geringschätzung kannst du dir jetzt gleich anhören! Geringschätzung ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Mardhana Massage Ausbildung - eventuell hilfreich bei Geringschätzung.

Frustration und Burnout, was hat das miteinander zu tun? Frustration und Burnout gehören oft zusammen. Wer sich sehr engagiert, Erfolg und Bestätigung erfährt, der wird auch unter hoher Belastung nicht ins Burnout rutschen. Wer aber Frustration erfährt, bei dem wächst der innere Frust. Und wenn der innere Frust wächst, dann entsteht ein Gefühl der Leere und des Sinnlosigkeit. So ist es wichtig, sich den Gefühlen der Frustration zu stellen. Dann wirst Du auch nicht so schnell ins Burnout geraten. Zu diesem Thema gibt Sukadev dir einige wichtige Tipps. Dieser Kurzvortrag über Frustration kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten auf. Diese Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße und Anregungen geben rund um das Thema Burnout. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Frustration kannst du dir jetzt anhören. Frustration kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Mardhana Massage Ausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Frustration.

Kann Faulheit als Gegenmittel zum Burnout dienen? Das ist eine interessante Frage, der Sukadev in diesem Vortrag nachgeht. Seine These ist, dass Faulheit durchaus als Gegenmittel zum Burnout taugt. Aber das gilt nur bis zu einem gewissen Grad. So viel Faulheit wird auch in die Depression. Und wenn einer faul ist, dann müssen andere leiden, weil sie umso intensiver tätig werden wollen. Manchmal ist die Faulheit von manchen Menschen die Grundlage des Burn-out von anderen. Was sollte man also tun? Darüber spricht Sukadev in dieser Sendung Dieser Vortrag über Faulheit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Diese Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße und Anregungen geben rund um das Thema Burnout. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Faulheit mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Faulheit ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Yoga Atemtherapie Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Faulheit.

Enttäuschung ist ein großer Risikofaktor für Burnout. Diese These vertritt nicht nur Sukadev in diesem Vortrag, das ist einer der Grundthesen viele Psychologen im Umgang mit Burnout. Menschen können sehr engagiert sein. Menschen können viele Stunden pro Woche arbeiten. Menschen können auf Urlaub verzichten, auf Wochenenden 40, ihr Familienleben einschränken, und das muss noch nicht heißen dass sie deshalb ins Burnout geraten. Aber wär sehr engagiert war, und dann Enttäuschung erlebt hat, vielleicht sogar einen Vertrauensbruch erlebt hat, der ist Burnout gefährdet. Wem es gelingt, sich auf verschiedenen Gebieten zu engagieren, der leidet auch nicht so sehr unter einer Enttäuschung auf einem Gebiet. Noch besser ist es natürlich, wenn du dein Leben so liebst, dass du einen höheren Sinn nachgehst. Dieser Sinn sollte so hoch sein, dass er auch durch Enttäuschungen nicht erschüttert werden kann. Was das heißen kann, darüber erfährst du in dieser Sendung. Diese Sendung zum Thema Enttäuschung gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Burnout hat viele Gesichter und viele Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Burnout in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Enttäuschung findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Enttäuschung ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Ayurveda Therapie Ausbildung im Baustein-System - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Enttäuschung.

Engstirnigkeit und Burnout. Was haben die beiden miteinander zu tun? Engstirnigkeit kann zum Burnout beitragen. Denn Engstirnigkeit verpasst die verschiedenen Chancen. Durch Engstirnigkeit denkt man, dass etwas auf eine ganz bestimmte Weise zu tun ist. Dann kann man ziemlich verspannt werden. Außerdem wird man als engstirniger Mensch immer wieder enttäuscht. Und Enttäuschung ist ein Faktor für Burnout. Aber lausche diesem Vortrag. Dort bekommst du noch mehr Überlegungen zum Thema Engstirnigkeit und Burnout. Dieser Vortrag über Engstirnigkeit ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Burnout hat viele Gesichter und viele Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Burnout in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Engstirnigkeit kannst du jetzt gleich anhören. Engstirnigkeit ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Sterbebegleiter Ausbildung - manchmal hilfreich bei Engstirnigkeit.

Ehrgeiz kann ein Risikofaktor für Burnout sein. Ehrgeiz kann aber auch beflügeln. Wenn dein Ehrgeiz stark ist, und du Erfolg hast, dann kannst Du eine riesige Energiemenge haben. Wenn du aber ehrgeizig bist, und nicht erfolgreich bist, dann kann Ehrgeiz Burnout führen. Sukadev gibt dir dazu einige Überlegungen und Kommentare. Dieser Kurzvortrag über Ehrgeiz soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Diese Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße und Anregungen geben rund um das Thema Burnout. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Ehrgeiz bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Ehrgeiz wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Reiki (1.-4. Grad) in Bad Meinberg - vielleicht hilfreich bei Ehrgeiz.

Unterscheide Boreout vom Burnout. Denn das sind zwei ganz verschiedene Ursachen für ähnliche Symptome. Viele Menschen fühlen sich erschöpft, nicht wirklich weil sie überfordert sind, sondern weil sie gelangweilt sind. Der Zustand der Langeweile in Verbindung mit Erschöpfung wird auch als Boreout bezeichnet. Was das genau ist, und wie du dem Phänomen des Boreout entgehen kannst darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Vortrag über Boreout ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Burnout Boreout hat viele Gesichter und viele Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Burnout in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Burnout gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Burnout ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Nada Yoga Grundausbildung - eventuell hilfreich bei Burnout.

Die Angst vor Unseriösität kann ins Burnout führen. Wenn du denkst, dass du immer professionell sein musst, dass du immer ernst sein musst, dann setz dich das ziemlich unter Stress. Lachen ist die beste Medizin. Humor ist der beste Arzt. Ist es gut immer wieder zu lachen. Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag über Unseriösität. Diese Sendung zum Thema Unseriösität ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Dieser Vortrag gehört zum Umgang mit Burnout Podcast von Yoga Vidya. Manchmal hilft es, sich mit Persönlichkeitseigenschaften auseinanderzusetzen, um Burnout zu vermeiden. Viele Infos zu Unseriösität kannst du dir jetzt gleich anhören! Unseriösität ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Gong Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Unseriösität.

Das Gefühl der Ausweglosigkeit kann ins Burnout führen. Diese These erläutert Sukadev in diesem Vortrag. Angestrengt zu sein, engagiert zu sein, das muss nicht ins Burnout führen. Aber in einer Situation zu sein, die als ausweglos empfunden wird, die kann sehr belastend sein. Daher ist es gut, sich bewusst zu machen, dass es immer einen Ausweg gibt. Gerade wenn man im Leben einen höheren Sinn sieht, wenn man sein Leben spirituell führt, dann kann man das Gefühl der Ausweglosigkeit besser überwinden. Dieser Vortrag zum Thema Ausweglosigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Dieser Vortrag gehört zum Umgang mit Burnout Podcast von Yoga Vidya. Manchmal hilft es, sich mit Persönlichkeitseigenschaften auseinanderzusetzen, um Burnout zu vermeiden. Viele Infos zu Ausweglosigkeit bekommst du in diesem Podcast. Ausweglosigkeit kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Klangtherapie Ausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Ausweglosigkeit.

Alltäglichkeit und Burnout das ist jetzt ein besonderes Thema. In früheren Jahren hat man vor allem Burnout zum Thema gemacht. Heute weiß man dass manches, was als Burnout diagnostiziert wird im Volksmund, eigentlich Burnout ist. Menschen langweilen sich. Qualitative Unterforderung verbunden mit quantitative Überforderung das kann ins Burnout führen. Höre hier einige Tipps wie du aus borout wieder raus kommen kannst. Und insbesondere wie du die Alltäglichkeit nutzen kannst. Tätlichkeit kann nämlich zu Langeweile führen. Aber Alltäglichkeit kann auch eine Hilfe sein spirituell zu wachsen. Dieser Kurzvortrag zum Thema Alltäglichkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Dies ist eine Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya, des Podcasts rund um das Thema Burnout. In diesem Podcast geht es darum, wie du Burnout vorbeugen kannst, Voranzeichen sehen und begegnen kannst - und wie du wieder aus dem Burnout zurück ins Leben gelangst. Mehr zu Alltäglichkeit mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Alltäglichkeit ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Chakra Lehrer Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Alltäglichkeit.

Bedauern kann verschiedene Aspekte haben, die ein Burnout begünstigen können. Sukadev Bretz lädt dich in dieser inspirierenden Hörsendung aus dem Anti-Burnout-Podcast ein, dich mit den Aspekten des Bedauerns und der Sinnhaftigkeit so auseinanderzusetzen, dass es für deinen Energiehaushalt förderlich ist. Du möchtest mehr zum Thema Burnout und Yoga Psychologie erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/. Interessieren dich Seminare zum Thema Burnout? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz ist Teil des Anti Burnout Podcasts sowie Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr über Tugenden erfährst du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/burnout-vorbeugung-umgang/id591368353?mt=2. Eine thematische Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/.

Anerkennung ist ein gutes Gegenmittel gegen Burnout. Wenn du anderen Menschen Anerkennung und Wertschätzung aussprichst, hilft dies gegen Burnout - auch gegen dein eigenes, sofern du dich nicht selbst von Anerkennung abhängig machst. Höre diese inspirierende Hörsendung aus dem Anti-Burnout-Podcast von und mit Sukadev Bretz. Du möchtest mehr zum Thema Burnout und Yoga Psychologie erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/. Interessieren dich Seminare zum Thema Burnout? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz ist Teil des Anti Burnout Podcasts sowie Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr über Tugenden erfährst du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/burnout-vorbeugung-umgang/id591368353?mt=2. Eine thematische Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/.

Wie stehst du zu Ambition? Für was möchtest du dich engagieren? In dieser Hörsendung aus dem Anti-Burnout-Podcast erfährst du von Sukadev Bretz, welche Überlegungen hilfreich sein könnten, damit du diese Tugend gut und langfristig für dich und andere einsetzen kannst. Du möchtest mehr zum Thema Burnout und Yoga Psychologie erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/. Interessieren dich Seminare zum Thema Burnout? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz ist Teil des Anti Burnout Podcasts sowie Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr über Tugenden erfährst du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/burnout-vorbeugung-umgang/id591368353?mt=2. Eine thematische Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/.

Akribie heißt Genauigkeit und Detailtreue. Wie wichtig ist dir diese Tugend? Sie kann dich zum Burnout führen aber auch hinaus. In dieser Hörsendung regt dich Sukadev Bretz dazu an, darüber nachzudenken, wie du zu dieser Eigenschaft stehst. Du möchtest mehr zum Thema Burnout und Yoga Psychologie erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/. Interessieren dich Seminare zum Thema Burnout? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz ist Teil des Anti Burnout Podcasts sowie Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr über Tugenden erfährst du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/burnout-vorbeugung-umgang/id591368353?mt=2. Eine thematische Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/.

Sukadev spricht in diesem Podcast, in diesem Kurzvortrag, über Achtsamkeit. Denn wenn du dich beschäftigst mit dem Thema Achtsamkeit, dann verstehst du auch einiges, was du tun kannst, um Burnout vorzubeugen bzw. aus einem Burnout wieder herauszukommen. Diese Hörsendung, dieser Podcast über Achtsamkeit ist Teil des Anti Burnout Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Burnout und wie du ihm vorbeugen kannst. Mehr über Achtsamkeit erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Achtsamkeit. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout. Dieser Vortrag über Achtsamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Autor vieler Podcasts, Videos und Bücher zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Achtsamkeit, findest du auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in diesem Kurzvortrag, über Anpassungsfähigkeit. Denn wenn du dich beschäftigst mit dem Thema Anpassungsfähigkeit, dann verstehst du auch einiges, was du tun kannst, um Burnout vorzubeugen bzw. aus einem Burnout wieder herauszukommen. Diese Hörsendung, dieser Podcast über Anpassungsfähigkeit ist Teil des Anti Burnout Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Burnout und wie du ihm vorbeugen kannst. Mehr über Anpassungsfähigkeit erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Anpassungsfähigkeit. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout. Dieser Vortrag über Anpassungsfähigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Autor vieler Podcasts, Videos und Bücher zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Anpassungsfähigkeit, findest du auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in diesem Kurzvortrag, über Anspruchslosigkeit. Denn wenn du dich beschäftigst mit dem Thema Anspruchslosigkeit, dann verstehst du auch einiges, was du tun kannst, um Burnout vorzubeugen bzw. aus einem Burnout wieder herauszukommen. Diese Hörsendung, dieser Podcast über Anspruchslosigkeit ist Teil des Anti Burnout Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Burnout und wie du ihm vorbeugen kannst. Mehr über Anspruchslosigkeit erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Anspruchslosigkeit. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout. Dieser Vortrag über Anspruchslosigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Autor vieler Podcasts, Videos und Bücher zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Anspruchslosigkeit, findest du auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in diesem Kurzvortrag, über Aufmerksamkeit. Denn wenn du dich beschäftigst mit dem Thema Aufmerksamkeit, dann verstehst du auch einiges, was du tun kannst, um Burnout vorzubeugen bzw. aus einem Burnout wieder herauszukommen. Diese Hörsendung, dieser Podcast über Aufmerksamkeit ist Teil des Anti Burnout Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Burnout und wie du ihm vorbeugen kannst. Mehr über Aufmerksamkeit erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Aufmerksamkeit. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout. Dieser Vortrag über Aufmerksamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Autor vieler Podcasts, Videos und Bücher zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Aufmerksamkeit, findest du auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in diesem Kurzvortrag, über Commitment. Denn wenn du dich beschäftigst mit dem Thema Commitment, dann verstehst du auch einiges, was du tun kannst, um Burnout vorzubeugen bzw. aus einem Burnout wieder herauszukommen. Diese Hörsendung, dieser Podcast über Commitment ist Teil des Anti Burnout Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Burnout und wie du ihm vorbeugen kannst. Mehr über Commitment erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Commitment. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout. Dieser Vortrag über Commitment ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Autor vieler Podcasts, Videos und Bücher zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Commitment, findest du auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in diesem Kurzvortrag, über Ehrgeiz. Denn wenn du dich beschäftigst mit dem Thema Ehrgeiz, dann verstehst du auch einiges, was du tun kannst, um Burnout vorzubeugen bzw. aus einem Burnout wieder herauszukommen. Diese Hörsendung, dieser Podcast über Ehrgeiz ist Teil des Anti Burnout Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Burnout und wie du ihm vorbeugen kannst. Mehr über Ehrgeiz erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Ehrgeiz. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout. Dieser Vortrag über Ehrgeiz ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Autor vieler Podcasts, Videos und Bücher zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Ehrgeiz, findest du auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in diesem Kurzvortrag, über Liebe. Denn wenn du dich beschäftigst mit dem Thema Liebe, dann verstehst du auch einiges, was du tun kannst, um Burnout vorzubeugen bzw. aus einem Burnout wieder herauszukommen. Diese Hörsendung, dieser Podcast über Liebe ist Teil des Anti Burnout Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Burnout und wie du ihm vorbeugen kannst. Mehr über Liebe erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Liebe. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout. Dieser Vortrag über Liebe ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Autor vieler Podcasts, Videos und Bücher zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Liebe, findest du auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in diesem Kurzvortrag, über Vertrauen. Denn wenn du dich beschäftigst mit dem Thema Vertrauen, dann verstehst du auch einiges, was du tun kannst, um Burnout vorzubeugen bzw. aus einem Burnout wieder herauszukommen. Diese Hörsendung, dieser Podcast über Vertrauen ist Teil des Anti Burnout Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Burnout und wie du ihm vorbeugen kannst. Mehr über Vertrauen erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Vertrauen. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout. Dieser Vortrag über Vertrauen ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Autor vieler Podcasts, Videos und Bücher zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Vertrauen, findest du auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in diesem Kurzvortrag, über Verzeihung. Denn wenn du dich beschäftigst mit dem Thema Verzeihung, dann verstehst du auch einiges, was du tun kannst, um Burnout vorzubeugen bzw. aus einem Burnout wieder herauszukommen. Diese Hörsendung, dieser Podcast über Verzeihung ist Teil des Anti Burnout Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Burnout und wie du ihm vorbeugen kannst. Mehr über Verzeihung erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Verzeihung. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/. Dieser Vortrag über Verzeihung ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Autor vieler Podcasts, Videos und Bücher zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Verzeihung, findest du auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Mit dieser Ausgabe des Anti-Burnout-Podcasts beginnt eine neue Reihe, nämlich Kultivierung von Tugenden zur Vorbeugung von Burnout und zur Überwindung von Burnout. Sukadev Bretz, Autor dieser Burnout Vortragsreihe, gibt zahlreiche Podcasts, Videos und Audios heraus. Eines seiner Projekte ist das Multimedia Lexikon der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Er spricht gerade über 500 Kurzvorträge von 3-10 Minuten Länge über die verschiedensten Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Neun davon werden hier im Burnout Podcast erscheinen. Denn die Beschäftigung mit Tugenden - und auch Untugenden kann helfen, Burnout zu vermeiden oder auch aus dem Burnout herauszukommen. Lass dich inspirieren - und schreibe in itunes oder im Podcast Blog, wie dir diese Vortragsreihe gefällt. Du kannst jetzt schon mal überlegen: Welche Fähigkeit in dir wäre hilfreich, damit du dich als wirkmächtiger, energievoller, entspannter und freudevoller fühlen würdest. Denke mal nach, welche besondere Fähigkeiten du hast, auf die du zurückgreifen kannst und die dir entscheidende Impulse für ein entspanntes und doch engagiertes Leben ermöglichen könnten. Einiges mehr zum Thema Burnout http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress.html.

Zuversichtlichkeit kann verloren gehen, wenn man in eine Depression verfällt. Die gute Nachricht ist, dass auf jede depressive Phase zwingend eine freudvolle Phase folgt. Sukadev von www.yoga-vidya.de gibt dir in diesem Podcast unter anderem einige aufbauende Beispiele von Menschen, die trotz großer Schwierigkeiten zuversichtlich sind. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Das Zusammengehörigkeitsgefühl kann dir dabei helfen, über dich hinauszuwachsen. Der Mensch ist ein soziales Wesen, er kann sprechen um mit anderen zusammen zu arbeiten und wirken. Was du tun kannst, um dein Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken, erläutert Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Video. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Das Verlangen der Seele ist es eins mit allem zu sein. Evolutionsbiologisch gesehen ist es für den Menschen wichtig in einer Gruppe zu sein. Daher entstand eine tiefe Angst des Menschen, aus seiner Gruppe ausgeschlossen zu werden. Welche Art von Zusammengehörigkeitsgefühl für den Menschen am wertvollsten ist, erklärt dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Kurzvortrag. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Zukunftsglaube heißt zu glauben, dass sich langfristig alles gut entwickeln wird. Das könnte sich beispielsweise darin äußern, dass man glaubt, dass die Welt in Zukunft eine friedvollere oder eine ökologischere sein wird oder dass die Menschen anfangen werden mehr Yoga zu machen. Zukunftsglaube im spirituellen Bereich zu haben ist für Sukadev von www.yoga-vidya.de noch wichtiger, hör dir diesen Vortrag an, um seine Gedanken zu erfahren. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wieso ist es gut Wünsche zu überwinden, wenn du glücklicher sein willst? Sukadev von www.yoga-vidya.de gibt in diesem Vortrag Beispiele dafür, weshalb Depressivität und Wünsche zu haben miteinander in Verbindung stehen. Du erfährst in diesem Kurzvortrag auch, wie du einen gesunden Umgang mit Wünschen entwickeln kannst. Wünsche sind nämlich nicht unbedingt schlecht, viele Menschen haben lediglich falsche Erwartungen und denken beispielsweise, dass sie nur dann glücklich sein können, wenn ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Weitblick kann in zwei Richtungen gehen, er kann dir helfen aus einer Depression herauszukommen, dich aber auch in eine hineinführen. Wie Weitblick dir helfen kann über kleine Probleme hinwegzukommen, erklärt dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Vortrag. Weitblick kann dich auch zu tieferen spirituellen Fragen führen, wie z.B.: „Gibt es eine höhere Wirklichkeit?“, „Gibt es einen tieferen Sinn im Leben?“, „Gibt es die Möglichkeit mein Leben so zu gestalten, dass ich das Höchste erfahre?“. Wenn du diesen tiefen Weitblick hast, bist du auf dem spirituellen Weg. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Verträumtheit kann wie ein Ausbruch aus einer schlimmen Situation sein. Es kann dir so helfen aus einem Tief oder einer Depression zu kommen. Verträumtheit hat aber auch einen negativen Aspekt, z.B. wenn man sich in eine Fantasiewelt flüchtet. Schau dir dieses Vortrag von www.yoga-vidya.de an, um herauszufinden, ob du ein richtiges Maß an Verträumtheit und Phantasie hast oder ob du vielleicht deinen Realitätssinn und deine Kommunikationsfähigkeiten stärken könntest. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Verträumtheit kann wie ein Ausbruch aus einer schlimmen Situation sein. Es kann dir so helfen aus einem Tief oder einer Depression zu kommen. Verträumtheit hat aber auch einen negativen Aspekt, z.B. wenn man sich in eine Fantasiewelt flüchtet. Schau dir dieses Vortrag von www.yoga-vidya.de an, um herauszufinden, ob du ein richtiges Maß an Verträumtheit und Phantasie hast oder ob du vielleicht deinen Realitätssinn und deine Kommunikationsfähigkeiten stärken könntest. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vergebung hat etwas mit Geben zu tun, du gibst jemandem nämlich, dass du ihm vergibst. Wenn wissen möchtest, wie du die richtige Denkweise entwickeln kannst, um jemandem aufrichtig zu vergeben, schau dir dieses Podcast von www.yoga-vidya.de an. Durch Vergeben kannst du selbst wachsen, es ist sogar gut für deine Gesundheit und hat noch einige weitere Vorteile, die in diesem Vortrag angesprochen werden. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wieso ist es gut Wünsche zu überwinden, wenn du glücklicher sein willst? Sukadev von www.yoga-vidya.de gibt in diesem Vortrag Beispiele dafür, weshalb Depressivität und Wünsche zu haben miteinander in Verbindung stehen. Du erfährst in diesem Kurzvortrag auch, wie du einen gesunden Umgang mit Wünschen entwickeln kannst. Wünsche sind nämlich nicht unbedingt schlecht, viele Menschen haben lediglich falsche Erwartungen und denken beispielsweise, dass sie nur dann glücklich sein können, wenn ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wie kannst du Verbundenheit erzeugen? Hat Verbundenheit beziehungsweise Unverbundenheit etwas mit Depression zu tun? Sukadev von www.yoga-vidya.de gibt dir dazu viele Ratschläge in diesem Podcast. Verbundenheit ist die Sehnsucht der Seele und das Ziel des Menschen. Im Yoga sagt man, dass wir bereits alle verbunden sind, weil alles eine Manifestation des gleichen Bewusstseins ist. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Ist Unkonventionalität etwas Positives oder Negatives? Wie du eine gesunde Dosis Unkonventionalität in dein Leben integrieren könntest, verrät dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Podcast. Wenn du beispielsweise die Einstellung hast, dass du nie das tun wirst, was andere von dir erwarten, wirst du in Konflikt mit ihnen geraten. Wenn du aber bis zu einem gewissen Grad unkonventionell bist, dich aber an die Gepflogenheiten der Menschen in deiner Umgebung hältst, können sich die anderen daran erfreuen. Wenn du depressiv bist, kannst du dir überlegen, ob du vielleicht etwas unkonventioneller sein könntest. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Traum ist zum einen etwas Schönes, kann aber auch ein Alptraum sein. Wie du versuchen kannst mehr mit Menschen in Kontakt zu kommen und damit die Wirklichkeit zu erfassen und was Traum im yogischen Kontext bedeutet, behandelt Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Podcast. Wenn du erkennst, dass die ganze Welt ein Traum Gottes ist, kannst du mit ihr viel besser umgehen und jegliche Depressivität löst sich auf. Manche Depressive leben in einer parallelen Wirklichkeit, einer Traumwelt, sie stellen sich vor, wie etwas sein sollte und stellen dann aber fest, dass es nicht so ist. Anstatt in die Welt hinein zu gehen wie sie ist und mit real existierenden Menschen zu kommunizieren flüchten sie sich häufig in eine Traumwelt. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wenn du viel Spielfreude hast, stellt sich die Frage nach der Depression nicht. Spielfreude haben hauptsächlich Kinder, aber auch als Erwachsener kannst du sie kultivieren. Sukadev von www.yoga-vidya.de gibt dir in diesem Kurzvortrag viele Tipps, wie du ein richtiges Maß an Spielfreude erreichst. Du kannst beispielsweise überlegen, ob du Dinge spielerischer angehen kannst oder auch die Kinder Yoga Übungsleiter-Ausbildung von Yoga Vidya absolvieren, um mehr Spielfreude zu entwickeln. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Der Mensch ist dafür geschaffen Schönheit wahrzunehmen. Wenn du dir Momente nimmst die Schönheit in der Welt zu genießen, hast du jederzeit Freude. Viele Beispiele dafür, wie du das tun kannst, gibt dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Kurzvortrag. Nimm dir immer wieder Momente Schönheit zu genießen und versuche weniger in Gedanken zu sein. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Pessimismus ist eine oft unterschätzte geistige Fähigkeit. Viele Menschen die tief denken sind pessimistisch. Wieso Pessimismus manchmal sogar ein Rezept für Glück und spirituelle Entwicklung ist, verrät dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Kurzvortrag. Es ist gut in einer Gruppe einen Pessimisten zu haben, weil er ausdrückt was alle schief gehen könnte. Der Optimist ist häufig der zuversichtlichere und fröhlichere Mensch, meistens sind sie auch mutiger, aber oft auch übermütig. Der Pessimist hat einen gesünderen Lebensstil und lebt daher länger als der Optimist. Wenn du eine gute Dosis an Pessimismus hast, kannst du stolz darauf sein. Du solltest dann nicht versuchen zum Optimisten zu werden. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Neugierde hilft gegen Depression. Depressivität geht häufig mit einem Mangel an Neugierde einher. Menschen mit viel Neugierde sind seltener depressiv. Was du tun kannst, um die Neugierde in dir zu wecken, erklärt die Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Kurzvortrag. Du kannst beispielsweise versuchen dich für neue Kulturen, andere Menschen oder Länder zu interessieren. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Ein inneres Kämpfertum ist nötig, wenn z.B. Widerstände in dir entstehen oder du dir etwas vorgenommen hast und es schief geht. Manche Menschen entfalten sich erst, wenn sie herausgefordert sind. Sukadev von www.yoga-vidya.de gibt dir in diesem Podcast Inspirationen dazu, wie auch du dein Kämpfertum entwickeln kannst. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Naturverbundenheit ist eine wunderbare Weise um das Herz zu öffnen und sich mit einer höheren Wirklichkeit zu verbinden. Was du praktisch machen kannst, um deine Naturverbundenheit zu erhöhen, verrät dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Vortrag. Naturverbundenheit ist eine der Urinstinkte des Menschen. In der Natur kann die Seele zur Ruhe kommen und der Mensch kann neue Kraft schöpfen. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Das Thema Lebenskraft ist im Yoga wichtig, Yogis sprechen von Prana, der Lebensenergie. Wenn du träge bist oder zu Depression neigst, kann es sein, dass du einen Mangel an Lebenskraft hast. Wie einfach es ist die Lebenskraft zu erhöhen, erklärt dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Lächeln ist eine wunderbare Fähigkeit des Menschen, man kann damit Spannungen abbauen und freundlich Kontakt zu anderen herstellen. Du kannst in dir selbst Freude, Entspannung und ein gutes Gefühl erzeugen, indem du lächelst. Schaue dir dieses Vortrag von www.yoga-vidya.de an, wenn du mehr über die Vorzüge des Lächelns wissen möchtest und wie du es für dich nutzen kannst. Lächle beispielsweise anderen Leuten zu, der Sonne oder Bäumen. Lächeln hilft dir zu Freude, Verbundenheit und ist letztlich sogar eine spirituelle Praxis. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Der Volksmund sagt: „Lachen ist die beste Medizin“. Eine Yogaform ist das sogenannte „Lachyoga“, wenn man das eine Stunde gemacht hat, geht es einem danach gut und man freut sich. Was du sonst noch tun kannst, um dich zum Lachen zu bringen, verrät dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Vortrag. Körper und Psyche hängen zusammen, wenn etwas lustig ist, dann lachst du und umgekehrt funktioniert das auch, wenn du anfängst zu lachen, wirst du dich auch geistig besser fühlen. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Jovialität bedeutet Großzügigkeit, Gönnerhaftigkeit und gute Laune. Jemand mit viel Jovialität wird schnell mit Menschen warm, erfreut sich an vielen Dingen und besitzt eine gewisse Gemütlichkeit. Wie du üben kannst jovialer und damit glücklicher zu werden erklärt dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Was haben Introvertiertheit und Depression miteinander zu tun? Diese und weitere Fragen behandelt Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Podcast. Es gibt Menschen die introvertierter sind und welche die extrovertierter sind. Introversion heißt, dass Menschen Energie bekommen, indem sie weniger mit Menschen sprechen. Man kann unterschiedlich stark introvertiert oder extrovertiert sein. Extrovertierte Menschen strahlen tendenziell mehr Freude aus und erfahren auch mehr Freude. Introvertierte Menschen sind häufiger ruhig und bedächtig, sie können Dinge oft tiefer durchblicken. Eine Gesellschaft braucht extrovertierte und introvertierte Menschen. Die introvertierten Menschen sind in unserer Gesellschaft aber häufiger geneigt in die Depression zu verfallen. Wieso das so ist und was du dagegen tun kannst, erfährst du ebenfalls in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Was bedeutet Indifferenz im Gegensatz zu Differenz? Wozu ist Indifferenz gut? Einige Antworten zu diesen und anderen Fragen gibt dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in dieser Hörsendung. Durch Indifferenz kannst du beispielsweise lernen, dein Glück nicht von dem abhängig zu machen, was nicht unter deiner Kontrolle ist. Durch das Kultivieren von Indifferenz bekommst du Zufriedenheit und Glück. Es gibt aber auch eine Form der Indifferenz, die nicht freudvoll ist, sie ist ein Zeichen von Depressivität. Sukadev erklärt dir in diesem Kurzvortrag auch, wie du diese beiden Formen der Indifferenz unterscheiden kannst und was dir helfen kann, falls du in der unliebsamen Form der Indifferenz steckst. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Ahimsa-Traning für Kinder – um Kinder aus der Indifferenz herauszuführen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Heimatliebe ist ein Mittel gegen Depressivität, kann dich aber auch in die Depressivität führen. Was meint Heimatliebe? In welchem Maß ist Heimatliebe für dich gut? Sukadev von Yoga Vidya gibt dir in diesem Kurzvortrag einige Ratschläge dazu. Heimatliebe kann ein fester Anker sein, von ihm aus kann man auf andere zugehen, neues lernen und neues entdecken. Sie kann aber auch in die Depressivität führen, nämlich wenn sie zu Heimweh wird. Heimweh zu haben ist aber nicht weiter tragisch, weil es vorüber geht. Schwieriger ist es, wenn du deine neue Heimat langfristig nicht findest, aber auch für Heimweh werden dir in diesem Vortrag verschiedene Gegenmittel genannt. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wehmut als Sehnsucht nach Gott. Das ist das Thema dieses Vortrag von und mit Sukadev. Wehmut heißt, ein wehes Gemüt zu haben. Du bist nicht glücklich, bis du Gott erfährst. Dieser Vortrag über Wehmut soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Depression hat viele Facetten, Vorgeschichten und Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Depression in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Wehmut kannst du dir jetzt gleich anhören! Wehmut ist nichts, was dir zu viele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Heiler Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur bei Wehmut. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wie kannst du aus Verdrießlichkeit herauskommen? Was ist überhaupt Verdrießlichkeit? Und was hat Verdruss, Verdrießlichkeit, Trauer, schlechte Laune mit Depression zu tun? Wie diese Worte und ihre Bedeutung mit Depression zusammenhängen scheint eigentlich klar zu sein. Aber manchmal hilft es, die Depression in ihre Bestandteile aufzusplitten. Wenn man das macht, fällt es leichter, manche Aspekte der Depression zu mildern. Und dann verschwindet auch die schlechte Laune. Hier gibt Sukadev dir einige Tipps, wie du aus Verdrießlichkeit wieder heraus kommen kannst. Dieser Vortrag zum Thema Verdrießlichkeit kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zu Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten auf unserem Yoga Vidya Wiki. Depression hat viele Facetten, Vorgeschichten und Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Depression in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Verdrießlichkeit mit vielen Infos erfährst du jetzt in diesem Podcast. Verdrießlichkeit ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Dies ist die Tonspur eines Videos. Hier gibt es weitere Yoga Videos. Ayurvedische Ausbildungen - empfehlenswert, nicht nur bei Verdrießlichkeit. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Welche Wege gibt es, um aus der Tristesse des Alltags herauszukommen? Sukadev gibt dir einige kleine Tipps. Denn es ist gar nicht so schwer, deinem Alltag eine tiefere Bedeutung zu geben. Gerade wenn man den spirituellen Weg geht, dann wird man viel Freude finden, auch in der Tristesse des Alltags. Sei gespannt, welche Tipps vielleicht für dich besonders wirkungsvoll sind. Dieser Vortrag zum Thema Tristesse ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons zum Thema Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Depression? Informiere dich auf unserer Webseite zur Psychologischen Yogatherapie. Viele Infos zum Thema Tristesse findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Tristesse wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Hier findest du alle Yoga Videos. Ayurvedische Marma Massage Ausbildung - eventuell hilfreich bei Tristesse Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Welche Wege gibt es aus der Misere? Was ist überhaupt Misere? Und was hat Misere mit Depressionen zu tun? Darüber spricht Sukadev in diesem Kurzvortrag. Dieser Vortrag über Misere kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten findest du in unserem Yoga Vidya Wiki. Dies ist eine Ausgabe des Depressions-Podcasts von Yoga Vidya, des Podcasts rund um das Thema "dunkle Stimmungslagen im Menschen". Es geht also nicht nur um Depression im klinischen Sinne, sondern um alle Niedrigenergiephasen und dunkle Gemütsverfassungen. Mehr zum Thema findest du auch auf unseren Seiten zu Beschwerdebildern im Bereich der Yoga-Psychologie. Mehr zu Misere kannst du jetzt gleich anhören. Misere ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Hier gibt es hilfreiche Yoga Videos. Ayurveda Verjüngungs-Berater Ausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Misere. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

In diesem Vortrag spricht Sukadev über Wege aus der Hoffnungslosigkeit. Denn Hoffnungslosigkeit ist ein schlimmer Faktor, der dazu führen kann, dass eine Depression länger andauert. Derjenige, der Hoffnung hat, kommt auch leichter wieder aus dem Tal der Niedergeschlagenheit. Dieser Kurzvortrag über Hoffnungslosigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon zum Thema Persönlichkeit. Depression hat viele Facetten, Vorgeschichten und Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Depression in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Hoffnungslosigkeit bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Hoffnungslosigkeit ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Ayur-Yoga Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Hoffnungslosigkeit. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wie kommst du von der Freudlosigkeit zum wahren Glück? Diese Frage beantwortet Sukadev in diesem Kurzvortrag. Einfache Tipps, um Freudlosigkeit zu überwinden, sind manchmal besonders hilfreich. Dieser Vortrag zum Thema Freudlosigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Diese Ausgabe des Depressions-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße, Tipps und Anregungen geben rund um das Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer. Mehr zum Thema auch auf unseren Seiten zu Beschwerdebildern im Bereich der Yoga-Psychologie. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Freudlosigkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Freudlosigkeit ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Übungsleiter Ausbildungen - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Freudlosigkeit. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Verwahrlosung kann eine Langzeitfolge sein von Depression. Es gibt gar nicht wenige Menschen, die über eine Depression in einen Zustand der Verwahrlosung gekommen sind. Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Vielleicht bekommst du so etwas mehr Mitgefühl mit Menschen, die du vielleicht bislang als verwahrlost gemieden hast. Diese Sendung zum Thema Verwahrlosung ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Depression hat viele Facetten, Gesichter, Vorgeschichten und Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Depression in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Verwahrlosung kannst du dir jetzt gleich anhören! Verwahrlosung wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Kinderyoga Weiterbildungen - vielleicht hilfreich bei Verwahrlosung. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Verhaftung und Depression ist das Thema dieses Vortrags von und mit Sukadev. Wenn du sehr verhaftet an etwas bist, dann kannst du schnell enttäuscht werden. Und Enttäuschung ist oft eine Grundlage für Depression und Niedergeschlagenheit. Yogis sagen, es ist gut, Verhaftungen zu überwinden. Dann wirst du auch glücklicher sein. Warum das so ist, und wie du verhaftungslos werden kannst, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Diese Sendung zum Thema Verhaftung ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Diese Ausgabe des Depressions-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße, Tipps und Anregungen rund um das Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer geben. Mehr dazu hier. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Verhaftung findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Verhaftung ist ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Hatha Yoga und Fitness - empfehlenswert, nicht nur bei der Überwindung von Verhaftung. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vereinsamung ist ein Risikofaktor für Depression. Umgekehrt gilt, Depression kann in die Vereinsamung führen. Vereinsamung und Depression, das kann ein richtiger Teufelskreis werden. Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Höre seine Tipps, wie du aus diesem Teufelskreis wieder ausbrechen kannst. Dieser Vortrag zum Thema Vereinsamung ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Depression hat viele Facetten, Gesichter, Vorgeschichten und Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Depression in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Vereinsamung kannst du jetzt gleich anhören. Vereinsamung kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Dies ist die Tonspur eines Videos. Hier findest du alle Yoga Videos. Yogalehrer 9-Tage-Intensiv Weiterbildungen - überlegenswert, nicht nur bei Vereinsamung. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wie kannst du Unmut überwinden? Und was ist überhaupt Unmut? Was hat Unmut mit Mode zu tun? Das sind Fragen, auf die Sukadev in diesem Vortrag rund um das Thema Unmut und Depression eingeht. Dieser Kurzvortrag über Unmut ist Teil des Yoga Vidya Lexikons zum Thema Persönlichkeit. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depressionen, Vorbeugung von Depressionen und Wege aus der Depression findest du hier. Mehr zum Thema Unmut erfährst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Unmut ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Yogalehrer 10-Wochenend Weiterbildungen - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Unmut. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Dieser Kurzvortrag über Missmut gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Niedrigenergiephasen? Informiere dich auf unseren Seiten zur Yoga Psychologie. Viele weitere Infos und Tipps zum Thema Missmut gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Missmut ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Therapie-/ Heilpraktiker-Ausbildungen - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Missmut. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Überdruss und Depressionen hängen oft zusammen. Du bist des Lebens überdrüssig. Du bist deiner Arbeit überdrüssig. Vielleicht bist du der immer gleichen Gespräche überdrüssig. Was kannst du tun, um aus diesen Überdruss heraus zu kommen? Dazu gibt dir Sukadev in diesem Vortrag einige Anregungen. Dieser Vortrag über Überdruss ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Willst du mehr wissen zum Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Niedrigenergiephasen? Informiere dich auf unserer Webseite zur Psychologischen Yogatherapie. Viele weitere Infos und Tipps zum Thema Überdruss bekommst du in diesem Podcast. Überdruss ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Yoga für bestimmte Zielgruppen - manchmal hilfreich bei Überdruss. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wie kommt man vom Bedauern zur Vergebung? Das ist das Thema dieser Sendung von und mit Sukadev. Bedauern ist eine Sache. Sich selbst vergeben zu können ist aber ebenso wichtig. Und um Vergebung zu bitten, das kann gelernt werden. Sukadev zeigt dir in diesen Vorträgen, wie du bei Bedauern andere um Vergebung bitten kannst. Und er zeigt dir wie du selbst anderen vergeben kannst, die ihr Bedauern zum Ausdruck gebracht haben. Diese Sendung zum Thema Bedauern gehört zum Yoga Vidya Lexikon zum Thema Persönlichkeit. Diese Ausgabe des Depressions-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße, Tipps und Anregungen geben rund um das Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer. Mehr dazu auch auf unseren Seiten zu Beschwerdebildern im Bereich der Yoga-Psychologie. Mehr Informationen zu Bedauern bekommst du in diesem Podcast. Bedauern ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Schwangeren-Yoga Weiterbildungen - manchmal hilfreich bei Bedauern. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wie kannst du Trübsal überwinden? Wenn du Trübsal bläst, wie kannst du wieder lachen und Pfeifen? Dazu bekommst du einige Tipps von Sukadev in diesem Kurzvortrag über Trübsal. Man kann sagen, Trübsal ist eine Art depressive Verstimmung. Aber Trübsal ist typischerweise nichts Schlimmes. Du kannst auch einfach mal akzeptieren, dass es auch mal eine trübe Phase in deinem Leben gibt. Vielleicht sogar eine trübe Phase an nur einem Tag. Dieser Vortrag über Trübsal gehört zum Yoga Vidya Lexikon zum Thema Persönlichkeit. Diese Ausgabe des Depression-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße, Tipps und Anregungen geben rund um das Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer. Mehr dazu auch auf unseren Seiten zu Yoga-Psychologie. Zu Trübsal kannst du dir jetzt gleich mehr erfahren! Trübsal wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Yoga bei spezifischen Beschwerden - vielleicht hilfreich bei Trübsal. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Todessehnsucht als eine Grundlage der Spiritualität. Das ist Thema dieses Vortrages von und mit Sukadev. Was heißt Todessehnsucht? Und warum kann Todessehnsucht eine Grundlage von Spiritualität sein? Das ist sicherlich eine neue Sichtweise auf einen Aspekt der Depression. Denn normalerweise würde man sagen, Todessehnsucht gehört zur Depression. Aber Sukadev deutet in diesem Vortrag Todessehnsucht positiv. Lass dich überraschen, zu welchen Einsichten du dabei kommen kannst. Dieser Vortrag zum Thema Todessehnsucht gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Depression hat viele Facetten, Gesichter, Vorgeschichten und Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Depression in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Todessehnsucht kannst du dir jetzt anhören. Todessehnsucht ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Spirituelle - Persönliche Entwicklung - eventuell hilfreich bei Todessehnsucht.

Teilnahmslosigkeit und Depressionen. Das sind zwei Worte die miteinander in Beziehung stehen. Wer in Depression ist, der rutscht in die Teilnahmslosigkeit. Umgekehrt gilt, wer teilnahmslos geworden ist, der kann auch in die Depression rutschen. So ist es hilfreich, wieder teilzunehmen am Leben, wieder in eure Teilnahme zu spüren. Wie das gehen kann, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Vortrag über Teilnahmslosigkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Dies ist eine Ausgabe des Depressions-Podcasts von Yoga Vidya, des Podcasts rund um das Thema "dunkle Stimmungslagen im Menschen". Es geht also nicht nur um Depression im klinischen Sinne, sondern um alle Niedrigenergiephasen und dunkle Gemütsverfassungen. Mehr dazu auch auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zu Teilnahmslosigkeit mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Teilnahmslosigkeit kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Erweiterte berufliche Kompetenz - überlegenswert, nicht nur bei Teilnahmslosigkeit.

Sinnlosigkeit überwinden wie soll das gehen? Sinnlosigkeit ist ein Aspekt von Depression. Umgekehrt kann man sagen, Depression kann entstehen aus Sinnlosigkeit. Aber Sinnlosigkeit hat auch eine andere Aufgabe. Manchmal ist es wichtig, sein Leben zu überdenken. Es ist gut Fragen zu stellen. Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich nach dem Tod? Was ist der Sinn des Lebens? Wer diesen Fragen nachgeht, der ist fast automatisch auf dem spirituellen Weg und der spirituelle Weg ist eine gute Chance Sinnlosigkeit zu überwinden. Gar nicht mal selten ist Spiritualität die Lösung von Depressivität. Dieser Vortrag über Sinnlosigkeit kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten auf. Dies ist eine Ausgabe des Depressions-Podcasts von Yoga Vidya, des Podcasts rund um das Thema "dunkle Stimmungslagen im Menschen". Es geht also nicht nur um Depression im klinischen Sinne, sondern um alle Niedrigenergiephasen und dunkle Gemütsverfassungen. Mehr dazu auch auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zu Sinnlosigkeit findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Sinnlosigkeit ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Yoga Vidya Visharada Studiengang - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Sinnlosigkeit.

Selbstverachtung ist oft verbunden mit Depressionen. Selbstverachtung kann in die Depression führen. Depression kann in die Selbstverachtung führen. So ist es gut, Selbstachtung zu lernen. Wie kann das gehen? Das beschreibt Sukadev in diesem Kurzvortrag. Dieser Kurzvortrag über Selbstverachtung ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Depression? Dann gehe auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Viele Infos zum Thema Selbstverachtung kannst du jetzt gleich anhören. Selbstverachtung ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Yoga Vidya Therapie Acharya - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Selbstverachtung.

Selbstbezogenheit kann zur Depression führen. Denn wenn jemand alles auf sich bezieht, dann führt das zu viel Stress. Sukadev gibt dir hier einige Tipps, wie du Selbstbezogenheit erkennen und überwinden kannst. Dieser Kurzvortrag zum Thema Selbstbezogenheit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zum Thema Selbstbezogenheit bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Selbstbezogenheit ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Yoga Vidya Acharya Studiengang - manchmal hilfreich bei Selbstbezogenheit.

Depression kann eine Art von Selbstbestrafung sein. Diese These vertritt Sukadev in diesem Kurzvortrag. Selbstbestrafung kann verschiedene Gründe haben. Und wenn du weißt, dass du eine Neigung dazu hast dich selbst zu bestrafen, dann kannst du besser damit umgehen. Insbesondere kannst du vermeiden, aus Selbstbestrafung in die Depression zurück. Lausche diesem Vortrag und bekomme einige interessante neue Ansichten und Einsichten. Dieser Kurzvortrag zum Thema Selbstbestrafung soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zum Thema Selbstbestrafung gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Selbstbestrafung wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. AyurYogaThaiMassage (AYTM) & Passive Yoga Therapie - vielleicht hilfreich bei Selbstbestrafung

Selbstablehnung ist etwas, was dein Selbstwertgefühl behindern kann. Wie kannst du Selbstablehnung überwinde ? Tatsächlich ist es gar nicht schwer, Selbstablehnung zu überwinden. Sukadev wird dir in diesem Vortrag eine einfache und wirkungsvolle Technik dazu geben. Diese Sendung zum Thema Selbstablehnung kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten auf. Willst du mehr wissen zum Thema Depression? Dann gehe auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Viele Infos zum Thema Selbstablehnung bekommst du in diesem Podcast. Selbstablehnung ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Ganzheitliche Massage Therapie Ausbildung - eventuell hilfreich bei Selbstablehnung.

Schläfrigkeit und Burnout, diese beiden sind typischerweise miteinander verbunden. Wer im Burnout ist, der braucht mehr Schlaf. Wer aber zuviel schläft, der rutscht in die Depression. Interessanterweise kann Schlafentzug dazu beitragen, aus einer Depression heraus zu kommen. In diesem Vortrag gibt es Sukadev einige Tipps, wie du Schläfrigkeit überwinden kannst. Dieser Kurzvortrag zum Thema Schläfrigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zum Thema Schläfrigkeit kannst du dir jetzt gleich anhören! Schläfrigkeit kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Entspannungstherapie Ausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Schläfrigkeit.

Reue und Depression gehören oft zusammen. Unverarbeitete Reue kann einen lange belasten. Daher kann es hilfreich sein, Schuldgefühle aufzuarbeiten. Auch andere um Entschuldigung zu bitten, kann gelernt werden. Sogar den gibt dir einige Tipps, wie du aus Schuldgefühlen zu neuer Freude kommen kannst. Diese Sendung zum Thema Reue gehört zum Yoga Vidya Lexikon der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Diese Ausgabe des Depression-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße, Tipps und Anregungen geben rund um das Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer. Mehr zum Thema auch auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Reue mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Reue ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Klangmassage Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Reue.

Resignation kann eine gute Chance sein. Wenn du weißt, hier macht es keinen Sinn mehr weiterzumachen, kannst du stoppen. Das kann dazu führen dass du etwas Neues beginnen kannst. Daher manchmal ist es gut, sich bewusst zu machen, es geht nicht mehr. So kann Resignation dazu beitragen Komma neuen Lebensmut zu finden. Diese Sendung zum Thema Resignation ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Dies ist eine Ausgabe des Depressions-Podcasts von Yoga Vidya, des Podcasts rund um das Thema "dunkle Stimmungslagen im Menschen". Es geht also nicht nur um Depression im klinischen Sinne, sondern um alle Niedrigenergiephasen und dunkle Gemütsverfassungen. Mehr dazu auch auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zu Resignation findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Resignation ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Samvahana Massage Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Resignation.

Depression ist oft verbunden mit Perspektivlosigkeit. Wenn du eine neue Perspektive für dein Leben siehst, wenn du neue Hoffnung schöpft, dann fällt es leichter, eine depressive Phase zu überwinden. Aber wie kann man aus der Perspektivlosigkeit wieder herauskommen? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag über Perspektivlosigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Willst du mehr wissen zum Thema Depression? Dann gehe auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Viele Infos zum Thema Perspektivlosigkeit kannst du jetzt gleich anhören. Perspektivlosigkeit ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Ausbildung zum/r Psychologischen Ayurveda-Berater/in - manchmal hilfreich bei Perspektivlosigkeit.

Monotonie kann ein Risikofaktor für Depressionen sein. Depression heißt Niedergeschlagenheit. Natürlich gibt es schwerere Formen von Depression, und es gibt mildere Formen von Depression. Man spricht dann auch von depressiven Verstimmungen. Menschen, die Abwechslung lieben, können in depressiven Gemütszustände kommen, wenn Sie zuviel Monotonie haben. Manchmal muss man Menschen, die erschöpft wirken, neue interessante Tätigkeiten geben. Und wenn du selbst durch Monotonie in die Müdigkeit gekommen bist, dann hilft dir kein ruhen kein ausruhen, auch keinen mehr Schlaf, auch kein krankschreiben. Was dir dann hilft, ist eine neue Herausforderung. Sukadev gibt dir in diesem Vortrag einige Tipps, wie du aus der Monotonie ausbrechen kannst. Dieser Kurzvortrag zum Thema Monotonie gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zum Thema Monotonie kannst du dir jetzt anhören. Monotonie ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Sterbebegleiter Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Monotonie.

Begreife Mühsal als Chance. Das ist die These von Sukadev in diesem Vortrag. Die meisten Menschen würden sagen, Mühsal ist nicht so gut. Es wäre schöner, ein leichtes Leben zu haben. Wenn du aber akzeptierst, dass das Leben auch aus Mühsal besteht, und dass du durch Mühsal weckst, dann kannst du die Mühen des Lebens besser aufnehmen, besser annehmen, besser angehen. Dieser Kurzvortrag über Mühsal ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Depression? Dann gehe auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Viele Infos zum Thema Mühsal bekommst du in diesem Podcast. Mühsal kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Yoga Atemtherapie Ausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Mühsal.

Wie kannst du Motivationslosigkeit überwinden? Was kannst du tun, um neue Motivation zu bekommen? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Sei gespannt welche dieser Tipps zur Überwindung von Motivationslosigkeit für dich hilfreich sein können. Dieser Kurzvortrag zum Thema Motivationslosigkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Depression? Dann gehe auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Viele Infos zum Thema Motivationslosigkeit kannst du dir jetzt gleich anhören! Motivationslosigkeit ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Ayurveda Therapie Ausbildung im Baustein-System - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Motivationslosigkeit.

Mutlosigkeit und Depression, das sind zwei Begriffe die miteinander zusammen gehen. Werde depressiv ist, der ist meistens auch mutlos. Und aus einer Mutlosigkeit kann eine Depression entstehen. Man kann aber lernen, wieder Mut zu fassen. Sukadev gibt dir in diesem Vortrag einige Tipps, wie du wieder neuen Mut fassen kannst. Dieser Kurzvortrag zum Thema Mutlosigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zum Thema Mutlosigkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Mutlosigkeit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Mardhana Massage Ausbildung - eventuell hilfreich bei Mutlosigkeit.

Mit Trübsinn umgehen, das will gelernt sein. Die Psyche geht durch verschiedene Stimmungen, verschiedene Emotionen, verschiedene Energieniveaus. Traurigkeit gehört zum Leben dazu. Schlechte Laune kommt immer wieder. Man kann lernen mit schlechter Laune, mit Trübsinn umzugehen. Wie das gehen kann, darüber spricht Sukadev in dieser Sendung. Dieser Kurzvortrag zum Thema Trübsinn ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Niedrigenergiephasen? Dann gehe auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Viele weitere Infos und Tipps zum Thema Trübsinn mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Trübsinn ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Reiki (1.-4. Grad) in Bad Meinberg - manchmal hilfreich bei Trübsinn.

Sukadev gibt dir Tipps, wie du Lustlosigkeit überwinden kannst. Lustlosigkeit kann dazu führen, dass du in einem deprimierten Gemütszustand kommst. Umgekehrt kann ein deprimierter Gemütszustand auch mit Lustlosigkeit verbunden sein. Manchmal hilft es, zu überlegen, worauf habe ich Lust. Zu diesem Thema gibt dir Sukadev einige interessante Anregungen. Dieser Kurzvortrag zum Thema Lustlosigkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Diese Ausgabe des Depression-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße, Tipps und Anregungen geben rund um das Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer. Mehr zum Thema auch auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Lustlosigkeit kannst du jetzt gleich anhören. Lustlosigkeit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Klangtherapie Ausbildung - eventuell hilfreich bei Lustlosigkeit.

Minderwertigkeitsgefühl ist ein Aspekt der Depression. Umgekehrt kann Depression zum Minderwertigkeit führen, beziehungsweise zum Gefühl der Minderwertigkeit. Wie du Minderwertigkeit überwinden kannst bzw Minderwertigkeitsgefühle überwinden kannst, darüber spricht sukadev in diesem Vortrag. Dieser Vortrag über Minderwertigkeitsgefühl gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zum Thema Minderwertigkeitsgefühl findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Minderwertigkeitsgefühl wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Nada Yoga Grundausbildung - vielleicht hilfreich bei Minderwertigkeitsgefühl.

Lebensüberdruss als spirituelle Chance deuten, das ist das Thema dieses Kurzvortrag von und mit Sukadev. Lebensüberdruss kann als Depression gedeutet werden. Lebensüberdruss kann aber auch heißen, dass du ein neues Leben führen willst. Du bist des Lebens überdrüssig, dass du bisher geführt hast. Es gilt ein neues Leben zu beginnen, oder dein bisheriges Leben mit neuem Sinn zu füllen. All das ist spirituelles leben. Wie du von Lebensüberdruss zu Spiritualität kommst, darüber erfahre in dieser Sendung. Dieser Vortrag zum Thema Lebensüberdruss ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Depression hat viele Facetten, Gesichter, Vorgeschichten und Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Depression in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Lebensüberdruss bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Lebensüberdruss ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Gong Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Lebensüberdruss.

Lebensmüdigkeit als spirituelle Chance, das ist das Thema dieses Kurzvortrag von und mit Sukadev. Lebensmüdigkeit kann ein Faktor sein, der auf spirituelles Erwachen hindeutet. Daher sollte man Lebensmüdigkeit auch positiv begreifen. Gar nicht mal wenige Menschen, die große Meister wurden, sind durch Phasen der Lebensmüdigkeit hindurchgegangen. Wie du aussiehst Lebensmüdigkeit zur Spiritualität kommen kannst, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Selbstbezogenheit kann ein Risikofaktor sein für Depressionen. Wenn du alles auf dich beziehst, dann wirst du schnell in die Überforderung kommen. Denn ständig meinst du, reagieren zu müssen. Aber das ist oft gar nicht notwendig. Überwindet Selbstbezogenheit. Es ist besser, öfter an andere zu denken, und sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen. Wie das genauer geht, dazu höre diesen Vortrag von und mit Sukadev. Dieser Vortrag über Lebensmüdigkeit soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Willst du mehr wissen zum Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Niedrigenergiephasen? Dann gehe auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Viele weitere Infos und Tipps zum Thema Lebensmüdigkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Lebensmüdigkeit ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Chakra Lehrer Ausbildung - manchmal hilfreich bei Lebensmüdigkeit.

Isolation überwinden, Depressionen überwinden. Depression hat oft einiges zu tun auch mit Einsamkeit, mit Isolation. Dummerweise ist es so, dass depressive Menschen gerne von anderen gemieden werden. Oft brauchen Menschen die etwas traurig sind, die müde sind, die depressiv geworden sind, etwas Ruhe. Sie bitten darum, in Ruhe gelassen zu werden. Andere halten sich daran. Aber nach ein paar Tagen wäre es besser, Kontakte mit anderen zu bekommen. Es ist wichtig dass depressive Menschen nicht in Isolation geraten. Was du machen kannst, wenn du in Isolation geraten bist, darüber spricht Sukadev in dieser Sendung in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag über Isolation ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Depression? Dann gehe auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Viele Infos zum Thema Isolation bekommst du in diesem Podcast. Isolation wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Shiatsu Massage Ausbildung - vielleicht hilfreich bei Isolation.

Interesselosigkeit kann ein Sprungbrett für spirituelles Wachstum sein. Diese These vertritt Sukadev in diesem Vortrag. Wenn du weniger Interesse hast an einem äußerlich geführten Leben, dann hast du zwei Möglichkeiten. Du kannst entweder in schlechte Laune rutschen, in Verdrießlichkeit, in Niedergeschlagenheit. Oder du kannst dich auf die spirituelle Suche begeben. So ist Interesselosigkeit oft ein Sprungbrett für spirituelles Wachstum. Diese Sendung zum Thema Interesselosigkeit soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Diese Ausgabe des Depression-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße, Tipps und Anregungen geben rund um das Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer. Mehr zum Thema auch auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Interesselosigkeit kannst du dir jetzt gleich anhören! Interesselosigkeit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Rücken- und Nackenmassage Ausbildung - eventuell hilfreich bei Interesselosigkeit.

Indifferenz, Gleichgültigkeit und Gelassenheit sind drei Wörter die ähnliches aussagen, aber doch sehr unterschiedlich sind. Im Yoga wollen wir Gelassenheit entwickeln. Gelassenheit heißt loslassen. Aber wer gelassen ist der ist noch lange nicht gleichgültig, und auch nicht indifferent. Sukadev erklärt in diesem Vortrag die Unterschiede zwischen Indifferenz, Gleichgültigkeit und Gelassenheit. Er beschreibt auch die Beziehung dieser drei Begriffe zu Sanskrit Konzepten. Dieser Vortrag über Indifferenz ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Dies ist eine Ausgabe des Depressions-Podcasts von Yoga Vidya, des Podcasts rund um das Thema "dunkle Stimmungslagen im Menschen". Es geht also nicht nur um Depression im klinischen Sinne, sondern um alle Niedrigenergiephasen und dunkle Gemütsverfassungen. Mehr dazu auch auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zu Indifferenz kannst du dir jetzt anhören. Indifferenz kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Lomi Lomi - Hawaiianische Energiemassage Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Indifferenz.

Hilft jammern bei drohender Depression? Das ist eine interessante Frage. Manchmal kann jammern gut sein. Denn wenn du jammerst, dann bekommst du Mitgefühl. Und manchmal ist Mitgefühl etwas sehr großartiges Punkt Mitgefühl kann dir helfen wirklich zwischen menschliche Zuwendung zu bekommen. Menschen sind froh, wenn sie helfen können. Da ist Jammern manchmal hilfreich. Mehr Aspekte zum Jammern und Depression findest du in diesem Vortrag von und mit Sukadev. Diese Sendung zum Thema Jammern gehört zum Yoga Vidya Lexikon der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Diese Ausgabe des Depression-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße, Tipps und Anregungen geben rund um das Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer. Mehr zum Thema auch auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Jammern mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Jammern ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Kopfschmerz Massage Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Jammern.

Heimweh überwinden, Gott finden. Das ist das Thema dieses Vortrags von und mit Sukadev. Menschen, die ihrer Heimat fern sind, haben oft Sehnsucht nach ihrer Heimat. Aber Heimweh ist eigentlich mehr als der Ort der Kindheit. Das eigentliche Heimweh ist das Heimweh nach Gott. Manchmal kann tiefes Heimweh ein Zeichen sein, den spirituellen Weg bewusst zu gehen. Wie das genau gehen kann, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag Dieser Vortrag zum Thema Heimweh gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Depression hat viele Facetten, Gesichter, Vorgeschichten und Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Depression in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Heimweh findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Heimweh ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Anatomische Grundlagen für Ayurveda und Massage Therapeuten - manchmal hilfreich bei Heimweh.

Es gibt das Sprichwort ein Unglück kommt selten allein. Aber stimmt das? Ist die Wahrnehmung von mehreren Unglücken vielleicht einfach eine Wahrnehmungsverzerrung? Diese Frage stellt Sukadev in diesem kurzen Vortrag zum Thema Unglück und Depression. Dieser Kurzvortrag zum Thema Unglück soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Willst du mehr wissen zum Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Niedrigenergiephasen? Dann gehe auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Viele weitere Infos und Tipps zum Thema Unglück kannst du jetzt gleich anhören. Unglück ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Heiler Ausbildung - vielleicht hilfreich bei Unglück.

Betrübnis und Trauer sind auch gute Bewältigungsstrategien. Man muss nicht immer glücklich sein. Du musst nicht immer gute Laune sein. Gerade wenn du es dir auch erlaubt, auch Betrübnis und Trauer zu erfahren, dann brauchst du auch nicht die Depressionen zu rücken. Denn wer gute Trauerarbeit macht, der rutscht auch nicht so schnell in eine psychische Krise. Diese Sendung zum Thema Betrübnis kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten auf. Dies ist eine Ausgabe des Depressions-Podcasts von Yoga Vidya, des Podcasts rund um das Thema "dunkle Stimmungslagen im Menschen". Es geht also nicht nur um Depression im klinischen Sinne, sondern um alle Niedrigenergiephasen und dunkle Gemütsverfassungen. Mehr dazu auch auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zu Betrübnis bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Betrübnis wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Ayurvedische Schwangerschafts- und Baby-Massage Ausbildung - eventuell hilfreich bei Betrübnis.

Aussichtslosigkeit und Depression, das ist ein Begriffspaar, dass oft miteinander einher geht. Wenn eine Situation aussichtslos erscheint, dann kann das in die Niedergeschlagenheit führen. Wie du auch in scheinbar aussichtslosen Situationen neuen Mut fassen kannst, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag über Aussichtslosigkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Depression? Dann gehe auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Viele Infos zum Thema Aussichtslosigkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Aussichtslosigkeit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Ayurvedische Marma Massage Ausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Aussichtslosigkeit.

Akzeptiere den Schmerz des Lebens. So kannst du ihn überwinden. Der Buddha hat gesagt. Alles Leben ist leiden. Wenn du das weißt, dann kannst du heiteren Sinnes sein. Wenn du denkst, dass alles schön sein müsste, es aber nicht ist, dann leidest du. Akzeptiere den Schmerz des Lebens. So kannst du ihn überwinden. Dieser Vortrag zum Thema Schmerz gehört zum Yoga Vidya Lexikon der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zum Thema Schmerz bekommst du in diesem Podcast. Schmerz kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Ayurveda Verjüngungs-Berater Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Schmerz.

Welche Vorteile bringt das Üben von Gutwilligkeit bei der Überwindung von Depressionen? Was hat Gutwilligkeit, ein guter Wille mit Depression zu tun? Sukadev lädt dich in diesem Vortrag ein, dir darüber Gedanken zu machen. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du hier: http://depression.podspot.de. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugenden, Mehr über Gutwilligkeit erfährst du auch in unserem Lexikon: https://wiki.yoga-vidya.de/Gutwilligkeit. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Was haben Gewissensbisse mit Depressionen zu tun? Lass‘ dich in diesem Vortrag von Sukadev anregen, Antworten auf diese Frage zu finden. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du hier: http://depression.podspot.de. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugenden, Mehr über Gewissensbisse erfährst du auch in unserem Lexikon: https://wiki.yoga-vidya.de/Gewissensbisse. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Welche Aspekte von Geselligkeit gibt es? Wie können sie helfen, Depressionen zu überwinden? In diesem Vortrag regt dich Sukadev, darüber nachzudenken. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du hier: http://depression.podspot.de. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugenden, Mehr über Geselligkeit erfährst du auch in unserem Lexikon. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Was hat Feuereifer mit Depression zu tun? In diesem Vortrag gibt dir Sukadev interessante Hinweise dazu. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du hier: http://depression.podspot.de. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugenden Mehr über Feuereifer erfährst du auch in unserem Lexikon. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Kann Ernst eine Depression nur verstärken? Oder ihr auch entgegenwirken? In diesem Vortrag gibt dir Sukadev aufschlussreiche Informationen dazu. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du hier: http://depression.podspot.de. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr über Ernst erfährst du auch in unserem Lexikon. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Was hat Durchblick mit Depression zu tun? In diesem Vortrag gibt dir Sukadev nützliche Anregungen dazu. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du hier: http://depression.podspot.de. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugendene. Mehr über Durchblick erfährst du auch in unserem Lexikon.. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Wie kann Besinnung bei der Überwindung von Depressionen helfen? Sind Depressionen gar ein Mittel der Natur, dich zu zwingen, über den Sinn des Lebens nachzudenken? In diesem Vortrag leitet dich Sukadev an, dich mit Besinnung und der Sinnfrage auseinanderzusetzen. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. MMehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du hier: http://depression.podspot.de. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten.. Mehr über Besinnung erfährst du auch in unserem Lexikon. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Spürst du eine Berufung? Berufungen können der Depression entgegen wirken oder – wenn du einer Berufung nicht folgen konntest – Depressionen verstärken. Berufungen können sich aber auch ändern. In diesem Vortrag gibt dir Sukadev nützliche Anregungen, die mit dem Thema „Berufung“ zu befassen. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du hier: http://depression.podspot.de. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr über Berufung erfährst du auch in unserem Lexikon. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Was haben Bedürfnisse mit Depressionen zu tun? In der westlichen Psychologie gibt es die Vorstellung, dass, wenn Bedürfnisse befriedigt werden, die Menschen glücklich sein werden. In diesem Vortrag lädt dich Sukadev ein, über Bedürfnisse nachzudenken. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schaue hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du im Podcast Depression. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr über Bedürfnisse erfährst du auch in unserem Lexikon. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Was hat Alleinsein mit Depression zu tun? In diesem Vortrag erläutert Sukadev die Eigenschaft Alleinsein in Hinblick auf Depression. Alleinsein kann eine wichtige Fähigkeit sein, um Depression zu überwinden oder gar nicht in Depression hineinzurutschen. Oft gerät man in Niedergeschlagenheit und Depression, weil man sich alleine fühlt. So ist manchmal ein depressiver Gemütszustand aber auch ein wichtiger Moment, um zu lernen, wieder mit sich alleine zu sein. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schaue hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du im Podcast Depression. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr über Alleinsein erfährst du auch in unserem Lexikon. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Was hat Abgeschiedenheit mit Depression zu tun? In diesem Vortrag erläutert Sukadev die Eigenschaft Abgeschiedenheit in Hinblick auf Depression. Dies ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Der Vortrag ist Teil des Depression Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Depression, der Anregungen gibt wie du besser mit Depression umgehen kannst. Mehr zum Thema Anstrengung erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/ Abgeschiedenheit. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Hier findest du weitere wertvolle Informationen: https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts findest du auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Was hat Anstrengung mit Depression zu tun? In diesem Vortrag erläutert Sukadev die Eigenschaft Anstrengung in Hinblick auf Depression. Dies ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Der Vortrag ist Teil des Depression Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Depression, der Anregungen gibt wie du besser mit Depression umgehen kannst. Mehr zum Thema Anstrengung erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Anstrengung. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Hier findest du weitere wertvolle Informationen: https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts findest du auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Manchmal muss man weitermachen, auch wenn man sich nicht danach fühlt. Und manchmal muss man sich eingestehen: Es geht so nicht mehr weiter. Ab einer gewissen Grenze, geht es nicht mehr. Dies ist eine Hörsendung über Durchhaltevermögen. Grundsätzlich gilt: Wenn du Erfolg haben willst, musst du auch Durchhaltevermögen üben. Manchmal zeigt dein Unterbewusstsein dir aber auch Grenzen auf und sagt dir: So nicht mehr weiter. Lass dich durch diese Hörsendung zu eigenen Gedanken inspirieren. Dieser Vortrag über Durchhaltevermögen ist Teil des Depression Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Depression und wie du mit Niedergeschlagenheit und Niedrigenergiephasen besser umgehen kannst. Mehr zum Thema Durchhaltevermögen erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Durchhaltevermögen. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten.

Manchmal gilt es durchzuhalten, selbst wenn du dich nicht mehr danach fühlst. Manchmal lässt die Disziplin Phasen der Niedergeschlagenheit, der kleinen Depression, erträglich werden. Aber eine stärkere Depression lässt dich jegliche Disziplin vergessen, lässt jegliche Disziplin unmöglich werden. Trotzdem gilt: Eine gewisse Disziplin ist oft notwendig, um wieder in das Leben zurückzukehren. Dieser Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de, ist zwar nicht wirklich hauptsächlich über Depression. Es ist vielmehr tatsächlich eine Hörsendung über Disziplin. Aber vielleicht ziehst du daraus auch einiges für einen besseren Umgang mit Niedergeschlagenheit und Melancholie. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten.

Depression, eine depressive Stimmung, Niedergeschlagenheit, all das kann demütig machen. Gerade Menschen, die vorher Machertypen waren, Menschen die sich auf der Sonnenseite des Lebens wähnten, werden durch ein Umkippen der Stimmung demütiger. Nicht umsonst heißt es, dass viele Werke in Poesie und Wissenschaft aus Melancholie geboren wurden. So haben Trauer und Depression wichtige Funktionen – gerade auch für die Demut und die Liebe. Mehr Infos rund um das Thema Depression findest du auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression. Seminare zum Thema Depression, depressive Verstimmungen und Umgang mit Niedrigenergiephasen findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression.

Wenn du in einem niedergeschlagenen Gemütszustand bist, kann manchmal die Erzeugung des Gefühls der Dankbarkeit hilfreich sein. Manchmal kann es aber auch gerade in die Niedergeschlagenheit führen, wenn du Dankbarkeit von anderen erwartest. Lass dich hier mit dieser Hörsendung über Dankbarkeit zu interessanten Gedanken anregen. Dieser Vortrag über Dankbarkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Autor vieler Podcasts, Videos und Bücher zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Ausgelassenheit, findest du auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Eigenliebe ist eine wichtige Fähigkeit, um Depression zu überwinden oder gar nicht in Depression hineinzurutschen. Oft gerät man in Niedergeschlagenheit und Depression, weil etwas den Selbstwert erschüttert hat, was die Eigenliebe gleich mit erschüttert. So ist manchmal ein depressiver Gemütszustand ein wichtiger Moment, um zu lernen sich wieder selbst zu lieben. Dieser Vortrag über Eigenliebe ist Teil des Depression Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Depression und wie du mit Niedergeschlagenheit und Niedrigenergiephasen besser umgehen kannst.

Ressourcenorientierter Umgang mit Depression: Sukadev spricht in diesem Podcast, in diesem Kurzvortrag, über Ausgelassenheit. Wenn du dich beschäftigst mit dem Thema Ausgelassenheit, und wie du diese Tugend in dir kultivieren kannst, klärt sich oft einiges rund um das Thema Depression. Dieser Vortrag über Ausgelassenheit ist Teil des Depression Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Depression und wie du mit Niedergeschlagenheit und Niedrigenergiephasen besser umgehen kannst. Mehr zum Thema Ausgelassenheit erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Ausgelassenheit. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Mehr Infos rund um das Thema Burnout findest du auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Seminare zum Thema Depression, depressive Verstimmungen und Umgang mit Niedrigenergiephasen findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. Dieser Vortrag über Ausgelassenheit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Autor vieler Podcasts, Videos und Bücher zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Kreativität, findest du auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Ressourcenorientierter Umgang mit Depression: Sukadev spricht in diesem Podcast, in diesem Kurzvortrag, über Beständigkeit. Denn wenn du dich beschäftigst mit dem Thema Beständigkeit, dann verstehst du auch einiges, was du tun kannst, um Burnout vorzubeugen bzw. aus einem Burnout wieder herauszukommen. Dieser Vortrag über Beständigkeit ist Teil des Depression Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Depression und wie du mit Niedergeschlagenheit und Niedrigenergiephasen besser umgehen kannst. Mehr über Beständigkeit erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Beständigkeit. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Seminare zum Thema Depression, depressive Verstimmungen und Umgang mit Niedrigenergiephasen findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. Dieser Vortrag über Kreativität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Autor vieler Podcasts, Videos und Bücher zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Kreativität, findest du auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Ressourcenorientierter Umgang mit Depression: Sukadev spricht in diesem Podcast, in diesem Kurzvortrag, über Kreativität. Denn wenn du dich beschäftigst mit dem Thema Kreativität, dann verstehst du auch einiges, was du tun kannst, um Depression vorzubeugen bzw. aus einem Burnout wieder herauszukommen. Dieser Vortrag über Kreativität ist Teil des Depression Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Depression und wie du mit Niedergeschlagenheit und Niedrigenergiephasen besser umgehen kannst. Mehr über Kreativität erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Kreativität. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Seminare zum Thema Depression, depressive Verstimmungen und Umgang mit Niedrigenergiephasen findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. Dieser Vortrag über Kreativität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Autor vieler Podcasts, Videos und Bücher zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Kreativität, findest du auf der Internetseite http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Eine machtvolle Möglichkeit, Depression und Niedergeschlagenheit zu überwinden, ist es Tugenden und geistige Fähigkeiten zu entwickeln. Darum beginnt mit dieser Ausgabe eine neue Reihe im Umgang mit Depression Podcast. Sukadev nimmt nämlich gerade eine 400-teilige Vortragsreihe auf zum Thema "Lexikon der Tugenden". Darin beschreibt er über 400 verschiedenen Tugenden und geistige Fähigkeiten und gibt Tipps, wie man diese entwickeln kann. Einige davon sind auch für den Umgang mit Niedergeschlagenheit, Depression und dem Gefühl von Sinnlosigkeit von Relevanz. Diese werden darum auch hier im Depressions-Podcast veröffentlicht. Überlege jetzt selbst: Welche Eigenschaft würde mir helfen, meine Niedergeschlagenheit zu überwinden? Das kann sein Tatkraft, Gottvertrauen, Lebensfreude, Vergebung, Flexibilität, Sinnhaftigkeit, Leichtigkeit, Liebe. Und du kannst innerlich dich fragen: Angenommen, ich hätte mehr Gottvertrauen, wie würde sich das anfühlen? Dies ist die 79 Ausgabe des Depressions- Podcast, dem Podcast zum Umgang mit Depression, Niedergeschlagenheit und Niedrigenergie-Phasen. Mehr Infos dazu unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression.html.

Hier findest du eine Kurz-Zusammenfassung der drei wichtigsten Saturn-Prinzipien: (1) Wachstum durch Krankheiten, Einschränkungen, scheinbares Unglück (2) Selbstdisziplin und Askese (3) Ausrichten des Lebens an übergeordnete Prinzipien. Dieser Vortrag gibt die Essenz der letzten drei Vorträge über Shani, das Saturn-Prinzip. https://wiki.yoga-vidya.de/Saturn, https://wiki.yoga-vidya.de/Shani. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der vierte Teil einer Vortragsreihe zu Shani, zum Saturn-Prinzip in der Astrologie bzw. im Leben. Dies gehört zu den Vorträgen zu den Planeten-Prinzipien, zu den Himmelskörpern, in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, zu finden auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Dieser Vortrag ist Teil vom Jyotish Indische Astrologie Podcast http://jyotish-indische-astrologie.podspot.de, nämlich die Folge 89.

Ethik und Prinzipientreue sind wichtige Aspekte des Saturnprinzips. Shanishwara, die Gottheit des Saturn, verkörpert dieses Prinzip in besonderer Weise. Seinen Saturn leben heißt, sein Leben auf Prinzipien und Ethik zu gründen. Sukadev gibt dir hier einige Tipps dazu. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der dritte Teil einer Vortragsreihe zu Shani, zum Saturn-Prinzip in der Astrologie bzw. im Leben. Dies gehört zu den Vorträgen zu den Planeten-Prinzipien, zu den Himmelskörpern, in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, mehr Videos findest hier. Dieser Vortrag ist Folge 88.a vom Jyotish Indische Astrologie Podcast Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Lebe deinen Saturn freiwillig - so braucht es vielleicht weniger Fremdeinschränkung. Das ist die Essenz dieses Vortrags von und mit Sukadev über Shani, das Saturn-Prinzip. Askese und Selbsteinschränkung werden in der modernen Spiritualität weniger betont als in früheren Zeiten. Sie sind aber weiterhin wichtig. Sukadev erzählt dir hier warum und wie du Shani, den Saturn, leben kannst, und warum Askese und Selbsteinschränkung für die spirituelle Entwicklung wichtig sind. Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der zweite Teil einer Vortragsreihe zu Shani, zum Saturn-Prinzip in der Astrologie bzw. im Leben. Diese Hörsendung gehört zu den Vorträgen über Planeten-Prinzipien, über Himmelskörper in westlicher und indischer Astrologie. Dies ist die Audio Spur eines Videos, mehr Videos findest hier. Dieser Vortrag die Folge 87des Jyotish Indische Astrologie Podcast. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Heute eine Hörsendung zum Sternzeichen Jungfrau und die psychologisch-astrologische Bedeutung von Jungfrau. Zuverlässigkeit ist eine Tugend, die zusammenhängt mit Sternzeichen Jungfrau. Erfahre mehr über die Tugend Zuverlässigkeit und wie sie zusammenhängt mit Sternzeichen Jungfrau. Dieser Vortrag über Zuverlässigkeit ist Teil des Jyotish Indische Astrologie Podcasts von und mit Sukadev Bretz. Mehr zu Sternzeichen Jungfrau erfährst du in einem umfangreichen Lexikonartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/ Jungfrau. Dieser Podcast, diese Hörsendung, ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr Infos rund um das Thema Jyotisha, indische Astrologie, findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Jyotisha bzw. https://wiki.yoga-vidya.de/Astrologie. Seminare zu Jyotisha und Astrologie findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/astrologie. Dieser Vortrag über Zuverlässigkeit und über Sternzeichen Jungfrau ist eine Hörsendung des Yoga Vidya e.V. Weitere Podcasts, Videos und Hörsendungen findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Heute eine Hörsendung zum Planeten Saturn und die psychologisch-astrologische Bedeutung von Saturn. Selbstdisziplin ist eine Tugend, die zusammenhängt mit Planet Saturn. Erfahre mehr über die Tugend Selbstdisziplin und wie sie zusammenhängt mit Planet Saturn. Dieser Vortrag über Selbstdisziplin ist Teil des Jyotish Indische Astrologie Podcasts von und mit Sukadev Bretz. Mehr über den Planeten Saturn erfährst du in einem umfangreichen Lexikonartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/ Saturn. Dieser Podcast, diese Hörsendung, ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr Infos rund um das Thema Jyotisha, indische Astrologie, findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Jyotisha bzw. https://wiki.yoga-vidya.de/Astrologie. Seminare zu Jyotisha und Astrologie findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/astrologie. Dieser Vortrag über Selbstdisziplin und über die astrologisch-psychologische Bedeutung des Planeten Saturn ist eine Hörsendung des Yoga Vidya e.V. Weitere Podcasts, Videos und Hörsendungen findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Heute eine Hörsendung zum Sternzeichen Jungfrau und die psychologisch-astrologische Bedeutung von Jungfrau. Sauberkeit ist eine Tugend, die zusammenhängt mit Sternzeichen Jungfrau. Erfahre mehr über die Tugend Sauberkeit und wie sie zusammenhängt mit Sternzeichen Jungfrau. Dieser Vortrag über Sauberkeit ist Teil des Jyotish Indische Astrologie Podcasts von und mit Sukadev Bretz. Mehr zu Sternzeichen Jungfrau erfährst du in einem umfangreichen Lexikonartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Jungfrau. Dieser Podcast, diese Hörsendung, ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Mehr Infos rund um das Thema Jyotisha, indische Astrologie, findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Jyotisha bzw. https://wiki.yoga-vidya.de/Astrologie. Seminare zu Jyotisha und Astrologie findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/astrologie/. Dieser Vortrag über Sauberkeit und über die astrologisch-psychologische Bedeutung des Planeten Saturn ist eine Hörsendung des Yoga Vidya e.V. Weitere Podcasts, Videos und Hörsendungen findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Heute eine Hörsendung zum Sternzeichen Jungfrau und die psychologisch-astrologische Bedeutung von Jungfrau. Rücksichtnahme ist eine Tugend, die zusammenhängt mit Sternzeichen Jungfrau. Erfahre mehr über die Tugend Rücksichtnahme und wie sie zusammenhängt mit Sternzeichen Jungfrau. Dieser Vortrag über Rücksichtnahme ist Teil des Jyotish Indische Astrologie Podcasts von und mit Sukadev Bretz. Mehr zu Sternzeichen Jungfrau erfährst du in einem umfangreichen Lexikonartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/ Jungfrau. Dieser Podcast, diese Hörsendung, ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Mehr Infos rund um das Thema Jyotisha, indische Astrologie, findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Jyotisha bzw. https://wiki.yoga-vidya.de/Astrologie. Seminare zu Jyotisha und Astrologie findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/astrologie/. Dieser Vortrag über Rücksichtnahme und über die astrologisch-psychologische Bedeutung des Planeten Saturn ist eine Hörsendung des Yoga Vidya e.V. Weitere Podcasts, Videos und Hörsendungen findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Heute eine Hörsendung zum Sternzeichen Jungfrau und die psychologisch-astrologische Bedeutung von Jungfrau. Ordentlichkeit ist eine Tugend, die zusammenhängt mit Sternzeichen Jungfrau. Erfahre mehr über die Tugend Ordentlichkeit und wie sie zusammenhängt mit Sternzeichen Jungfrau. Dieser Vortrag über Ordentlichkeit ist Teil des Jyotish Indische Astrologie Podcasts von und mit Sukadev Bretz. Mehr zu Sternzeichen Jungfrau erfährst du in einem umfangreichen Lexikonartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/ Jungfrau. Dieser Podcast, diese Hörsendung, ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Mehr Infos rund um das Thema Jyotisha, indische Astrologie, findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Jyotisha bzw. https://wiki.yoga-vidya.de/Astrologie. Seminare zu Jyotisha und Astrologie findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/astrologie/. Dieser Vortrag über Ordentlichkeit und über die astrologisch-psychologische Bedeutung des Planeten Saturn ist eine Hörsendung des Yoga Vidya e.V. Weitere Podcasts, Videos und Hörsendungen findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Heute eine Hörsendung zum Sternzeichen Jungfrau und die psychologisch-astrologische Bedeutung von Jungfrau. Mäßigung ist eine Tugend, die zusammenhängt mit Sternzeichen Jungfrau. Erfahre mehr über die Tugend Mäßigung und wie sie zusammenhängt mit Sternzeichen Jungfrau. Dieser Vortrag über Mäßigung ist Teil des Jyotish Indische Astrologie Podcasts von und mit Sukadev Bretz. Mehr zu Sternzeichen Jungfrau erfährst du in einem umfangreichen Lexikonartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/ Jungfrau. Dieser Podcast, diese Hörsendung, ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Mehr Infos rund um das Thema Jyotisha, indische Astrologie, findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Jyotisha bzw. https://wiki.yoga-vidya.de/Astrologie. Seminare zu Jyotisha und Astrologie findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/astrologie/. Dieser Vortrag über Mäßigung und über die astrologisch-psychologische Bedeutung des Planeten Saturn ist eine Hörsendung des Yoga Vidya e.V. Weitere Podcasts, Videos und Hörsendungen findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Heute eine Hörsendung zum Planeten Saturn und die psychologisch-astrologische Bedeutung von Saturn. Loyalität ist eine Tugend, die zusammenhängt mit Planet Saturn. Erfahre mehr über die Tugend Loyalität und wie sie zusammenhängt mit Planet Saturn. Dieser Vortrag über Loyalität ist Teil des Jyotish Indische Astrologie Podcasts von und mit Sukadev Bretz. Mehr über den Planeten Saturn erfährst du in einem umfangreichen Lexikonartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/ Saturn. Dieser Podcast, diese Hörsendung, ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Mehr Infos rund um das Thema Jyotisha, indische Astrologie, findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Jyotisha bzw. https://wiki.yoga-vidya.de/Astrologie. Seminare zu Jyotisha und Astrologie findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/astrologie/. Dieser Vortrag über Loyalität und über die astrologisch-psychologische Bedeutung des Planeten Saturn ist eine Hörsendung des Yoga Vidya e.V. Weitere Podcasts, Videos und Hörsendungen findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Heute eine Hörsendung zum Planeten Saturn und die psychologisch-astrologische Bedeutung von Saturn. Integrität ist eine Tugend, die zusammenhängt mit Planet Saturn. Erfahre mehr über die Tugend Integrität und wie sie zusammenhängt mit Planet Saturn. Dieser Vortrag über Integrität ist Teil des Jyotish Indische Astrologie Podcasts von und mit Sukadev Bretz. Mehr über den Planeten Saturn erfährst du in einem umfangreichen Lexikonartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/ Saturn. Dieser Podcast, diese Hörsendung, ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Mehr Infos rund um das Thema Jyotisha, indische Astrologie, findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Jyotisha bzw. https://wiki.yoga-vidya.de/Astrologie. Seminare zu Jyotisha und Astrologie findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/astrologie/. Dieser Vortrag über Integrität und über die astrologisch-psychologische Bedeutung des Planeten Saturn ist eine Hörsendung des Yoga Vidya e.V. Weitere Podcasts, Videos und Hörsendungen findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Heute eine Hörsendung zum Sternzeichen Jungfrau und die psychologisch-astrologische Bedeutung von Jungfrau. Höflichkeit ist eine Tugend, die zusammenhängt mit Sternzeichen Jungfrau. Erfahre mehr über die Tugend Höflichkeit und wie sie zusammenhängt mit Sternzeichen Jungfrau. Dieser Vortrag über Höflichkeit ist Teil des Jyotish Indische Astrologie Podcasts von und mit Sukadev Bretz. Mehr zum Sternzeichen Jungfrau erfährst du in einem umfangreichen Lexikonartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/ Jungfrau. Dieser Podcast, diese Hörsendung, ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr Infos rund um das Thema Jyotisha, indische Astrologie, findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Jyotisha bzw. https://wiki.yoga-vidya.de/Astrologie. Seminare zu Jyotisha und Astrologie findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/astrologie/. Dieser Vortrag über Höflichkeit und über das Sternzeichen Jungfrau ist eine Hörsendung des Yoga Vidya e.V. Weitere Podcasts, Videos und Hörsendungen findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Heute eine Hörsendung zum Planeten Jupiter und die psychologisch-astrologische Bedeutung von Jupiter. Großzügigkeit ist eine Tugend, die zusammenhängt mit Planet Jupiter. Erfahre mehr über die Tugend Großzügigkeit und wie sie zusammenhängt mit Planet Jupiter. Dieser Vortrag über Großzügigkeit ist Teil des Jyotish Indische Astrologie Podcasts von und mit Sukadev Bretz . Mehr über den Planeten Jupiter erfährst du in einem umfangreichen Lexikonartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/ Jupiter. Dieser Podcast, diese Hörsendung, ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Mehr Infos rund um das Thema Jyotisha, indische Astrologie, findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Jyotisha bzw. https://wiki.yoga-vidya.de/Astrologie. Seminare zu Jyotisha und Astrologie findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/astrologie/. Dieser Vortrag über Großzügigkeit und über die astrologisch-psychologische Bedeutung des Planeten Jupiter ist eine Hörsendung des Yoga Vidya e.V. Weitere Podcasts, Videos und Hörsendungen findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Heute eine Hörsendung zum Sternzeichen Waage und die psychologisch-astrologische Bedeutung von Waage. Anmut ist eine Tugend, die zusammenhängt mit Sternzeichen Waage. Erfahre mehr über die Tugend Anmut und wie sie zusammenhängt mit Sternzeichen Waage. Dieser Vortrag über Anmut ist Teil des Jyotish Indische Astrologie Podcasts von und mit Sukadev Bretz . Mehr zu Sternzeichen Waage erfährst du in einem umfangreichen Lexikonartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/ Waage. Dieser Podcast, diese Hörsendung, ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Mehr Infos rund um das Thema Jyotisha, indische Astrologie, findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Jyotishabzw. https://wiki.yoga-vidya.de/Astrologie. Seminare zu Jyotisha und Astrologie findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/astrologie/ . Dieser Vortrag über Anmut und über Sternzeichen Waage ist eine Hörsendung des Yoga Vidya e.V. Weitere Podcasts, Videos und Hörsendungen findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Eigenschaften und Tugenden kann man den verschiedenen Sternzeichen und Planeten zuordnen. So steht Mars für Mut und Tapferkeit. Venus steht für Liebe, Ausgleich, auch Gemütlichkeit. Merkur steht für Klugheit und Diplomatie. Sonne steht für Großzügigkeit und Feuer. Der Mond steht für Feinfühligkeit und Sensibilität. Jupiter steht für Jovialität, auch Großzügigkeit und Weite des Denkens. Saturn symbolisiert Disziplin, Einschränkung, Entsagung. So wird Sukadev in den nächsten Hörsendungen einige Eigenschaften herausgreifen und über sie sprechen und dabei auch einem Sternzeichen oder Planeten zuordnen. Sukadev nimmt gerade über 400 Vorträge auf für ein umfassendes Lexikon der Tugenden, Eigenschaften und Fähigkeiten. Einige davon werden auch hier im Jyotish indische Astrologie Podcast veröffentlicht. https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Tugend

Ein Wunschtraum ist ein Ideal nach man strebt. Wunschträume können auch zu Enttäuschung führen, wenn sie nicht in Erfüllung gehen – man muss seinen Wunschtraum immer wieder mit der Realität abgleichen. Sukadev spricht darüber, dass Yoga Vidya bzw. das gründen einer spirituellen Gemeinschaft, in der Menschen spirituell wachsen können eines seiner Wunschträume ist. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Höre dir ein paar Gedanken von Sukadev über das Thema Vision an. Er spricht über seine Vision bezüglich Yoga Vidya – wie Yoga Vidya die Welt zu einem friedvolleren Ort machen möchte. Des Weiteren führt Sukadev noch an, was Vision im spirituellen Kontext bedeutet z.B. eine Gotteserscheinung in der Meditation oder ein Berufungserlebnis. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Mit dem Verzicht geht einher, dass für etwas andres Platz geschaffen wird. Verzicht heißt Loslassen, sich fragen, ob man dieses oder jenes braucht und nicht nur egoistisch zu leben. Bei Yoga Vidya in der Gemeinschaft lebt man nicht asketisch, hier ist es sogar möglich als Familie herzukommen und zu leben. Jedoch wird auch hier auf einiges verzichtet, dass unterscheitet die spirituelle Lebensgemeinschaft von weltlichen Gemeinschaften. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wie bitte ich um Entschuldigung? Verzeihung ist ein wichtiges Prinzipen in einer Lebensgemeinschaft. Dabei geht es darum dass man lernt um Verzeihung zu bitten und anderen zu verzeihen. Man kann nicht endlos viel verzeihen in einer Lebensgemeinschaft – Verzeihung kann auch mal ihre Grenzen haben – erfahre in diesem Vortrag wann?! Auf der anderen Seite solltest du mit dir und anderen nicht zu hart ins Gericht gehen, denn aus Fehlern kannst du wunderbar lernen und an ihnen wachsen. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Persönlichkeit ist nicht festgefahren, man kann sie verändern, jedoch ist Verträglichkeit ein wichtiger Faktor. Wie hoch ist deine Verträglichkeit? Hast du eine hohe Verträglichkeit? Lässt du dich z.B. schnell auf Kompromisse ein, bist du bereit auch mal hinten anzustehen? Oder ist deine Verträglichkeit eher niedrig? Bist du z.B. schnell gekränkt und egoistisch? In einer spirituellen Lebensgemeinschaft ist eine hohe Verträglichkeit wichtig, da viele Menschen zusammenleben. Jedoch ist auch die niedrige Verträglichkeit ein guter Lehrer, denn man kann an Konflikten wachsen. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Unterscheidungskraft erklärt am Beispiel „Esse ich diese Schokolade?“. Dabei ist Unterscheidungskraft nicht abhängig von Stimmungen, sondern sie ist Ausdruck der Selbst- und Eigenständigkeit des Menschen. Sie ermöglicht uns zu überlegen, ob etwas gut oder nicht so gut ist. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Unterscheidungskraft in der spirituellen Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Unterscheidungskraft schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Sukadev gibt dir in diesem Vortrag dazu Anregungen, wie du dir einen übergeordneten Standpunkt durch Fragen stellen verschaffst. Z.B. was sind meine Möglichkeiten? Was sind meine Grundlagen? Warum bin ich hier? Wichtig ist es, sich erst immer einen Überblick zu verschaffen, alles zu berücksichtigen, um göttliche Führung zu bitten und dann zu handeln. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Überblick in der spirituellen Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Überblick schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Yoga ist wichtig um zu den Anliegen seiner Selbst zu kommen. Doch ist es wichtig in der Lebensgemeinschaft sich zu fragen, was sind unsere gemeinsamen Anliegen?! Sukadev spricht über die Bedeutung der Teamfähigkeit in den anderen Ashrams und den unterschiedlichen Teams bei Yoga Vidya. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Teamfähigkeit in der spirituellen Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Teamfähigkeit schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Schlecht-Wetter-Yogi, Gut-Wetter-Yogi oder All-Wetter-Yogi – Was hat das zu bedeuten bezüglich des Stehvermögens– des Durchhaltevermögens. Sukadev spricht in dieser Sendung über die Anfänge von Yoga Vidya, die mit Schwierigkeiten verbunden waren, doch er sagt auch, wenn du Idealist bist und Gutes bewirken willst, dann braucht es an Stehvermögen und Vertrauen. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Stehvermögen in der spirituellen Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Stehvermögen schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wie selbständig kannst du in einer Lebensgemeinschaft sein? Was heißt es für deinen regelmäßigen Tagesablauf, wenn du in einer Lebensgemeinschaft lebst? Sukadev erklärt, was Selbstständigkeit bei Yoga Vidya bedeutet und dass es gut ist auf der einen Seite die Gemeinsamkeit zu erfahren, um aus dem Egoismus rauszukommen, aber auf der anderen Seite auch an mangelnder Selbstständigkeit zu arbeiten, denn diese bedeutet oft mangelndes Selbstbewusstsein. Lausche dem Vortrag mit einer Geschichte von Sukadev und seiner Begegnung mit einem Swami. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Selbstständigkeit in der spirituellen Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Selbstständigkeit schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Rückzug hat vielerlei Bedeutungen. Menschen die in eine spirituelle Gemeinschaft kommen, wollen sich häufig vom Stress des Alltags zurückziehen. Doch ist es wichtig auch in einer Lebensgemeinschaft die Waage zwischen Einbringen und Zurückziehen zu halten. Wie kannst du dir Phasen des Rückzugs in einer Lebensgemeinschaft ermöglich? Und was bedeutet das Wort Retreat? - darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Lausche dem Vortrag mit seiner Geschichte von Sukadev und seiner Begegnung mit einem Swami. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Rückzug in der spirituellen Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Rückzug schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wir sind alle eins, so ist es wichtig dein gegenüber mit Respekt bzw. respektvoll zu behandeln, respektvoll auf ihn zuzugehen und respektvoll mit ihm zu kommunizieren. Jedoch gibt es auch eine positive Respektlosigkeit, wenn du für eine Phase die Dinge mit einer Respektlosigkeit anschaust, und überlegst – Was ist gut? Was ist nicht so gut? So kann Respektlosigkeit manchmal dazu beitragen, dass du dir nichts vormachen lässt. Wichtig, wenn du von jemanden lernen Willst, dann behandle ihn mit Respekt um Gott zu erfahren und tiefer zu lernen. Lausche dem Vortrag mit seiner Geschichte von Sukadev und seiner Begegnung mit einem Swami. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Respektlosigkeit in der spirituellen Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Respektlosigkeit schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Etwas in Reserve behalten bzw. etwas zurückhalten, sich zurückziehen – eher eine Chance oder ein Problem in einer Gemeinschaft, darum geht es in diesem Vortrag. Wichtig ist der Ausgleich, jedoch ist ein Schritt in eine Gemeinschaft auch immer ein aufeinander zugehen, leben in einer großen „Familie“ und teilen, sich voll und ganz einbringen. Auf der anderen Seite ist auch der Rückzug wichtig, zur Regeneration und Eigenpraxis, bei Yoga Vidya wird keiner dazu gezwungen sein Leben komplett auszudecken, allerdings wird es leichter in der Gemeinschaft, wenn du aus der Reserviertheit herauskommst. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Reserviertheit in der spirituellen Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Reserviertheit schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Finde heraus, wie du das was zu tun ist mit Freude und Energie ausführen kannst. Nicht nur in einer Gemeinschaft ist es wichtig seinen Aufgaben nachzukommen, dabei solltest du versuchen deine Aufgaben mit Liebe, Offenheit und Achtsamkeit entgegenzunehmen und auszuführen und diese nicht an Leid und Disziplin zu koppeln. Sukadev erzählt was einst Swami Vishnudevananda ihm riet bezüglich unangenehmer Aufgaben. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Pietät in der spirituellen Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Pietät schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Finde heraus, wie du das was zu tun ist, mit Freude und Energie ausführen kannst. Nicht nur in einer Gemeinschaft ist es wichtig seinen Aufgaben nachzukommen, dabei solltest du versuchen deine Aufgaben mit Liebe, Offenheit und Achtsamkeit entgegenzunehmen und auszuführen und diese nicht an Leid und Disziplin zu koppeln. Sukadev erzählt was einst Swami Vishnudevananda ihm riet bezüglich unangenehmer Aufgaben. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Pflichteifer in der spirituellen Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Pflichteifer schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Bevor du etwas sagst, überlege 1. Ist es wahr? 2. Ist es liebevoll? 3. Ist es notwendig?! Nicht lügen gehört im Yoga zu den fünf Yamas, den 5 wichtigen Prinzipien (z.B. auch nicht stehlen und nicht verletzen). Wahrhaftig zu sein bedeutet Mut und meistens der Verzicht auf deinen eigenen Vorteil. Sukadev geht in diesem Vortrag kurz auf einen Artikel aus dem Spiegel ein, in dem die Lüge als „Sozialer Kit“ beschrieben wird und das es einen Unterschied gibt aus reinem Egoismus zu Lügen oder aus Mitgefühl. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Nicht Lügen in der spirituellen Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Nicht Lügen schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Kann man wirklich neutral sein oder besser gesagt bleiben? Neutralität ist wichtig, wenn man zwischen zwei Parteien vermitteln will. Erschwert wird die Situation dadurch, dass der Mensch natürlich die Fähigkeit besitzt, Mitgefühl für andere Menschen zu haben – ist es dann noch möglich, neutral zu sein? In Lebensgemeinschaften ist es wichtig, eine Gruppe von Menschen zu haben, die zwischen Parteien eine Mediation vornimmt, falls es mal zu Unstimmigkeiten kommt. Zum Beispiel bei Yoga Vidya sorgt der Shanti-Rat für Streitschlichtung und Frieden in der Lebensgemeinschaft. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Neutralität in der spirituellen Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Neutralität schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wie gehst du mit deinen Neigungen um, wenn du in eine Lebensgemeinschaft oder Partnerschaft ziehst, musst du auf diese verzichten? Manchmal ist es gut, deine eigenen Neigungen zurückzustellen, um das Ego (die Ich-Sucht oder das Mein) zu überwinden, um mit Gott zu verschmelzen. Auf der anderen Seite können Neigungen aber auch Talente sein, die bereichernd für eine Gemeinschaft sind. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Neigungen und spirituelle Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Neigung schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Die Freude am Kontakt mit anderen Menschen ist wichtig, wenn man in einer Lebensgemeinschaft leben will. Das bedeutet nicht, dass introvertierte Menschen in einer Lebensgemeinschaft nicht willkommen sind. Bei Yoga Vidya haben sowohl introvertierte als auch extravertierte Menschen die Möglichkeit, sich in dem Team einzubringen - finden unterschiedlichste Charaktere ihren Platz. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Kontaktfreudigkeit und spirituelle Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Kontaktfreudigkeit schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Ist Kommunikationsgabe angeboren? Und wie wichtig ist Kommunikationsgabe in einer Gemeinschaft, in der man mit vielen Menschen zu tun hat? Der eine hat vielleicht mehr die Gabe zu kommunizieren als der andere, jedoch ist Kommunikation ein großes Feld, in dem es sich lohnt an Seminaren teilzunehmen oder sich weiterzubilden z.B. auch hier bei Yoga Vidya. Hier findest du unser Seminarangebot zum Thema Kommunikation. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Kommunikationsgabe und spirituelle Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Kommunikationsgabe schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Der Mensch ist ein geselliges Wesen, Kommunikation gestaltet dabei das Zusammenleben und -sein. Kommunikation muss nicht immer verbal, sie kann auch nonverbal über Mimik und Gestik geschehen. Wie kommunizierst du? Sukadev regt dich dazu an, den mitfühlenden Aspekt nicht zu vergessen, der z.B. auch in den Yoga Vidya Lebensgemeinschaften wichtig ist. Er geht aber auch auf die Kommunikation mit sich selbst und Gott ein – kannst du sagen, „ich spreche wertschätzend mit mir und Gott“? Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Kommunikation und spirituelle Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Kommunikation schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Lausche dem Vortrag zu Eintrag Klausur in dem Lexikon der Tugenden, im Zusammenhang mit spiritueller Gemeinschaft. Klausur hat vielerlei Bedeutung. Hier ist die Phase des Rückzugs, der intensiven spirituellen Praxis gemeint. Heutzutage wird Klausur auch als ein Retreat bezeichnet. Sukadev erklärt dir, wie du dich zurückziehen kannst, um spirituelle Praxis zu leben und damit spirituellen Fortschritt zu erleben. Für weitere Infos über Klausur schau im Yoga Vidya Wiki nach. Dies ist die Tonspur eines Videos. Für alle Videos zum Thema Tugenden und Persönlichkeit schau in die Yoga Vidya Community Seiten. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Schwung, was ist das für ein Ausdruck? Begeisterung, Leichtigkeit und Enthusiasmus – wie kannst du dies in deinen Tagesablauf integrieren, wenn er mal wieder hakt oder du in dem Hamsterrad der Routine gefangen bist? Sukadev lädt dich dazu ein, dich selbst zu fragen, und nicht die Verantwortung an Andere abzugeben. Für weitere Infos über Schwung schau im Yoga Vidya Wiki nach. Dies ist die Tonspur eines Videos. Für alle Videos zum Thema Tugenden und Persönlichkeit schau in die Yoga Vidya Community Seiten. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Hospitabilität, auch Gastfreundschaft ist ein wichtiger Bestandteil von Lebensgemeinschaften (z.B. Ashrams und Klöstern). Auch bei Yoga Vidya heißt man Gäste aus anderen Traditionen willkommen. Die Gastfreundschaft dient dem Austausch mit anderen Menschen. Sukadev erläutert dabei, wie die Gastfreundschaft in Indien aussieht, und wie man zu Gast bei Yoga Vidya sein kann. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Hospitabilität und spirituelle Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Hospitabilität schau im Yoga Vidya Wiki nach. Dies ist die Tonspur eines Videos. Für alle Videos zum Thema Tugenden und Persönlichkeit schau in die Yoga Vidya Community Seiten. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

In diesem Vortrag hörst du ein paar Gedanken von Sukadev zu dem Thema Gottergebenheit. Gott ganz ergeben zu sein, einer höheren Wirklichkeit sein Leben zu widmen, oder auch das Vertrauen darauf, dass hinter allem Gott ist. Hast du als spiritueller Aspirant eine Gottergebenheit, und wie sieht diese aus? Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Gottergebenheit und spirituelle Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Gottergebenheit schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wie kannst du spirituellen Fortschritt erlangen? Wie stehen die Gnade und das Bemühen damit im Zusammenhang? In diesem Vortrag aus dem Lexikon der Tugenden deckt Sukadev auf, wie du spirituellen Fortschritt erlangen kannst. Dabei geht er besonders auf das Bemühen – die eigene Anstrengung ein, welches die Eigenverantwortung darstellt und das Loslassen, welches das Vertrauen auf die göttliche Gnade ist. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Gnade und spirituelle Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Gnade lese den dazu passenden Eintrag im Yoga Vidya Wiki. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Was ist Gemeinsinn, und was hat Gemeinsinn mit spirituellen Lebensgemeinschaften zu tun? In diesem Vortrag spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Eigenschaft bzw. Fähigkeit Gemeinsinn. Gemeinsinn heißt, einen Sinn für das Allgemeine zu haben. Man trachtet weniger danach, "was brauche ich?", man trachtet eher danach, "was kann ich für Andere tun?". Egoismus und Gemeinsinn machen also den Menschen zusammen aus. Wem der Gemeinsinn mehr am Herzen liegt, und wem es mehr um die spirituelle Entwicklung geht, für den ist eine spirituelle Gemeinschaft optimal. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Gemeinsinn und spirituelle Gemeinschaft zu erfahren! Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Ein wichtiger Aspekt von spirituellen Gemeinschaften ist die Gemeinsamkeit. Gemeinsames spirituelles Praktizieren, gemeinsam etwas mit anderen zu tun. Yoga ist sehr individualistisch. Menschen die vom Yoga angezogen werden sind häufig Menschen die mehr auf sich selbst hören wollen. So gibt es in einer spirituellen Gemeinschaft auf der einen Seite die Gemeinsamkeit und auf der anderen Seite das Bedürfnis der individuellen Entwicklung. Warum sind wir als Gemeinschaft zusammen gekommen? Welche Grundlagen haben wir als Gemeinschaft? Grundsätzlich auch in anderen Beziehungen ist es eine schöne Übung sich zu überlegen welche Gemeinsamkeiten es gibt. Welche Gemeinsamkeiten hat eine Liebesbeziehung oder welche eine Arbeitsgemeinschaft? Hier kannst du dich über die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft informieren. Interessieren dich Seminare zum Thema Mithilfe/ Karmayoga? Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Lebensgemeinschaft“ im Podcast Lebensgemeinschaft Yoga Vidya. Erfahre mehr über Tugenden. Hier findest du eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya. Seminare, Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Im Yoga ist die Geisteskontrolle ein wichtiges Konzept. Allerdings ist mit der Geisteskontrolle nicht der Geist anderer gemeint sondern die Kontrolle des eigenen Geistes. Sukadev sagt wenn der Mensch fähig ist zur Geisteskontrolle, dann erreicht er Erleuchtung. Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geiste heißt es im 2. Vers des Yoga Sutra von Patanjali. Dann ruht der Sehende in seinem wahren Wesen besagt der 3 Vers. Hier kannst du dich über die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft informieren. Interessieren dich Seminare zum Thema Mithilfe/ Karmayoga? Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Lebensgemeinschaft“ im Podcast Lebensgemeinschaft Yoga Vidya. Erfahre mehr über Tugenden. Hier findest du eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya. Seminare, Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Spirituelle Gemeinschaften werden gegründet, um einen konsequent spirituell ausgerichtetes Leben zu führen. Am Anfang sind Gemeinschaften meistens sehr konsequent. Im Lauf der Zeit stellt man fest, dass die Erleuchtung nicht ganz so schnell kommt. Dann beginnen die Sitten zu zerfallen. So gilt es immer wieder die spirituelle Prinzipien hochzuhalten und dem Zerfall der Sitten in einer Lebensgemeinschaft zu begegnen. Das sind einige der Gedanken und Überlegungen und Themen, die Sukadev in diesem Vortrag behandelt. Dieser Vortrag zum Thema Zerfall ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Diese Sendung ist Teil des Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Gemeinschaft, spirituelle Gemeinschaft, Lebensgemeinschaft, Kommune sowie die Yoga Vidya Lebensgemeinschaften. Wenn du selbst überlegst, in einer Lebensgemeinschaft zu leben, dann schaue mal nach auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/. Umfangreiche Infos zum Thema Zerfall findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Zerfall kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Ganzheitliche Massage Therapie Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Zerfall.

Wie ist es mit der Eigenverantwortung in einer spirituellen Gemeinschaft? Her kannst du dich über die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft informieren. Interessieren dich Seminare zum Thema Mithilfe/ Karmayoga? Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Lebensgemeinschaft“ im Podcast Lebensgemeinschaft Yoga Vidya. Mehr über Tugenden im Yoga Vidya Lexikon der 1008 Tugenden. Hier findest du alle Tugenden umfangreich beschrieben mit vielen weiteren Infos. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren! Seminare, Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/.

Verschwendung und Ökologie sind Themen, mit denen sich jede spirituelle Gemeinschaft auseinandersetzen muss. Eigentlich muss jeder sich damit auseinandersetzen. Die Erde hat beschränkte Ressourcen. Da ist es wichtig, dass man diese nicht verschwendet. Es ist wichtig, ein ökologisches Leben zu führen. Spirituelle Gemeinschaften heutzutage bemühen sich, einfach zu leben und erhaben zu denken. Sie beziehen ökologische Themen ganz selbstverständlich mit ein. Die meisten Menschen, die in einer spirituellen Gemeinschaft leben, führen ein ökologisch sehr bewusstes Leben.Wie das bei Yoga Vidya funktioniert, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Vortrag über Verschwendung ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Leben in Lebensgemeinschaften ist ein spannendes Thema. Spirituelle Gemeinschaften und ihre Entwicklung ist immer wieder faszinierend. Daher gibt es hier im Lebensgemeinschaft-Podcast ein breites Spektrum von Themen, Anregungen und Denkanstößen. Überlegst du selbst mal in einer spirituellen Gemeinschaft zu leben? Dann schaue dir doch die Informationen an auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/. Mehr zum Thema Verschwendung kannst du jetzt gleich anhören. Verschwendung ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Entspannungstherapie Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Verschwendung.

Unmündigkeit in der spirituellen Gemeinschaft, das ist ein Thema das immer wieder lebhaft diskutiert wird. Man geht den spirituellen Weg, um Freiheit zu erreichen. Mann geht in die spirituelle Gemeinschaft, um wahrhaftig frei zu werden. Aber auf dem Weg gilt es auch zu lernen. Es gibt Menschen, die den Weg schon gegangen sind, und die viele Tipps geben können. Und dazu muss der Schüler auch demütig sein, Anleitungen folgen. Es ist aber wichtig, dass daraus keine Unmündigkeit wird. Wie man den Zwiespalt überwindet, oder auch geschickt damit umgeht, nämlich dem Zwiespalt zwischen Freiheit, Eigenverantwortung und Demut, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Diese Sendung zum Thema Unmündigkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr zum Thema Gemeinschaft, Lebensgemeinschaft, spirituelle Gemeinschaft wissen? Dann lausche auch den anderen Sendungen hier im Lebensgmeinschafts-Podcast - oder besuche die Gemeinschafts-Seite von Yoga Vidya. Viele Denkanstöße und Anregungen sowie praktische Tipps rund um Unmündigkeit bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Unmündigkeit ist nichts, was dir zu viele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Klangmassage Ausbildung - manchmal hilfreich bei Unmündigkeit.

Überheblichkeit ist immer wieder ein Problem in spirituellen Gemeinschaften. Man geht ja in eine spirituelle Gemeinschaft, um ein optimales Leben zu führen. Man will sich nicht mit Kompromissen begnügen. Man will konsequent sein. Und wenn man konsequent ist, dann hat man eine gewisse Neigung dazu, überheblich zu sein. Dieser Gefahr gilt es zu begegnen. Sukadev gibt dir einige Tipps dazu. Und er zeigt dir auch, dass man auch mit Überheblichkeit mitfühlend umgehen kann. Dieser Vortrag zum Thema Überheblichkeit soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Diese Sendung ist Teil des Lebensgemeinschaft-Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr rund um das Thema Überheblichkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Überheblichkeit ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Samvahana Massage Ausbildung - vielleicht hilfreich bei Überheblichkeit.

Ein Guru ist ein spiritueller Lehrer. Ein Guru ist eine Projektionsfläche für seine Schüler. Und so gibt es viele Trugbilder in Bezug auf den Guru. Und es gibt auch manche Lehrer, die bewusst Trugbilder aufbauen. Sukadev spricht zu dir über einige dieser Trugbilder, die einen Guru betreffen können. Dieser Kurzvortrag über Trugbild kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten findest du im Yoga Vidya Wiki. Diese Hörsendung ist Teil des Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Gemeinschaft, Lebensgemeinschaft und sprituelle Gemeinschaft. Mehr Informationen zum Thema Lebensgemeinschaft findest du auf der Gemeinschafts-Seite von Yoga Vidya. Mehr zum Thema Trugbild bekommst du in diesem Podcast. Trugbild wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Ausbildung zum/r Psychologischen Ayurveda-Berater/in - eventuell hilfreich bei Trugbild.

Es gibt viele Täuschungen auf dem spirituellen Weg. Über einige davon spricht Sukadev in diesem Vortrag. Spirituelle Menschen müssen sich bewusst sein, dass man auch als spiritueller Mensch immer wieder Täuschungen unterliegen kann. Und so ist es wichtig sich damit auseinanderzusetzen. Dieser Vortrag über Täuschung gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Diese Sendung ist auch Teil des Lebensgemeinschafts-Podcast, des Podcasts rund um das Thema Gemeinschaft, spirituelle Gemeinschaft, Lebensgemeinschaft, Kommune sowie die Yoga Vidya Lebensgemeinschaften. Wenn du selbst überlegst, in einer Lebensgemeinschaft zu leben, dann schaue mal nach im Yoga Vidya Gemeinschaftsportal. Umfangreiche Infos zum Thema Täuschung kannst du dir jetzt gleich anhören! Täuschung ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Mardhana Massage Ausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Täuschung.

Gibt es Konkurrenzkampf in einer spirituellen Gemeinschaft? Eigentlich ist eine spirituelle Gemeinschaft doch dazu gedacht, liebevoll miteinander umzugehen, kooperativ miteinander umzugehen, einfühlsam und verständnisvoll. Aber es gibt tatsächlich auch einen gewissen Konkurrenzkampf. Dieser muss auch nicht nur schlecht sein. Höre, was Sukadev zu diesem schwierigen Thema des Konkurrenzkampfes in spirituellen Gemeinschaften zu sagen hat. Diese Sendung zum Thema Konkurrenzkampf ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Diese Sendung ist auch Teil des Lebensgemeinschaft-Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr rund um das Thema Konkurrenzkampf kannst du jetzt gleich anhören. Konkurrenzkampf ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Ayurveda Therapie Ausbildung im Baustein-System - manchmal hilfreich bei Konkurrenzkampf.

Ketzerei ist ein Wort aus dem christlichen Mittelalter. Heutzutage wird das Wort Ketzerei in vielen Kontexten verwendet. Auch in spirituellen Gemeinschaften gibt es immer wieder Versuche, altbewährtes in Frage zu stellen. Das kann man als Ketzerei deuten, oder als kreative neue Lösung. Ketzerei hat ja heute durchaus eine positive Konnotation. Und Sukadev vertritt in diesem Vortrag die Meinung, dass immer wieder neue Ansichten, neue Einsichten, auch Ketzerei, immer wieder spirituelle Gemeinschaften befruchten. Dieser Kurzvortrag über Ketzerei ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Er ist auch Teil des Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Gemeinschaft, Lebensgemeinschaft und sprituelle Gemeinschaft. Mehr Informationen zum Thema Lebensgemeinschaft findest du auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/. Mehr zum Thema Ketzerei bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Ketzerei ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Sterbebegleiter Ausbildung - vielleicht hilfreich bei Ketzerei.

In manchen Gemeinschaften ist die Standpauke ein spirituelles Werkzeug. Menschen werden öffentlich bloßgestellt. Es werden ihre Verfehlungen öffentlich beschrieben. Und der Betreffende soll in der Öffentlichkeit seine Schuld bekennen. Sukadev hält davon nicht allzu viel. Warum er von Standpauke nicht viel hält, begründet er in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag über Standpauke soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Leben in Lebensgemeinschaften ist ein spannendes Thema. Spirituelle Gemeinschaften und ihre Entwicklung ist immer wieder faszinierend. Daher gibt es hier im Lebensgemeinschaft-Podcast ein breites Spektrum von Themen, Anregungen und Denkanstößen. Überlegst du selbst mal in einer spirituellen Gemeinschaft zu leben? Dann schaue dir doch die Informationen an auf der Gemeinschaftsseite von Yoga Vidya. Mehr zum Thema Standpauke mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Standpauke kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Mardhana Massage Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Standpauke.

Lass dich nicht blenden! Das ist die Aufforderung, die Sukadev dir gibt. Lass dich nicht blenden von den Versprechungen der Werbung, des modernen Lebensstils. Lass dich auch nicht blenden von den Versprechungen von Scheinheiligen. Dieser Kurzvortrag zum Thema Blendung ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Willst du mehr zum Thema Gemeinschaft, Lebensgemeinschaft, spirituelle Gemeinschaft wissen? Dann lausche auch den anderen Sendungen hier im Lebensgmeinschafts-Podcast - oder schau auf die Gemeinschaftsseite von Yoga Vidya. Viele Denkanstöße und Anregungen sowie praktische Tipps rund um Blendung findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Blendung ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Yoga Atemtherapie Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Blendung.

Kann eine Anarchie funktionieren? Was ist überhaupt eine Anarchie? Heute wird Anarchie ja meistens als Schimpfwort gebraucht. Aber Anarchie ist eigentlich ein interessantes Konzept. Anarchie heißt Herrschaftsfreiheit. Sukadev spricht über seine Vorstellungen von Anarchie, und was Anarchie mit der Entwicklung von Yoga Vidya zu tun hat. Dieser Kurzvortrag über Anarchie gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Diese Sendung ist auch Teil des Lebensgemeinschafts-Podcast, des Podcasts rund um das Thema Gemeinschaft, spirituelle Gemeinschaft, Lebensgemeinschaft, Kommune sowie die Yoga Vidya Lebensgemeinschaften. Wenn du selbst überlegst, in einer Lebensgemeinschaft zu leben, dann schaue mal nach auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/. Umfangreiche Infos zum Thema Anarchie gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Anarchie wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Reiki (1.-4. Grad) in Bad Meinberg - eventuell hilfreich bei Anarchie.

Wie kann man seinen inneren Zwiespalt überwinden? Der spirituelle Weg ist voller Zwiespalt. Das Leben ist Polarität oft ist das eine gültig und das Gegenteil auch. Und manchmal ist der Mittelweg das Beste. Manchmal sind die extreme gar nicht gut. Zu viel Geduld zum Beispiel kann Lethargie bedeuten. Zu viel Konsequenz kann zum Fanatismus werden. So KD es gibt ja einige Tipps, wie du auch mit inneren Zwiespalt umgehen kannst. Dieser Kurzvortrag zum Thema Zwiespalt gehört zum Yoga Vidya Lexikon der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Leben in Lebensgemeinschaften ist ein spannendes Thema. Spirituelle Gemeinschaften und ihre Entwicklung ist immer wieder faszinierend. Daher gibt es hier im Lebensgemeinschaft-Podcast ein breites Spektrum von Themen, Anregungen und Denkanstößen. Überlegst du selbst mal in einer spirituellen Gemeinschaft zu leben? Dann schaue dir doch die Informationen an auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/. Mehr zum Thema Zwiespalt bekommst du in diesem Podcast. Zwiespalt ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Nada Yoga Grundausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Zwiespalt.

Wie kann man seinen inneren Zwiespalt überwinden? Der spirituelle Weg ist voller Zwiespalt. Das Leben ist Polarität oft ist das eine gültig und das Gegenteil auch. Und manchmal ist der Mittelweg das Beste. Manchmal sind die extreme gar nicht gut. Zu viel Geduld zum Beispiel kann Lethargie bedeuten. Zu viel Konsequenz kann zum Fanatismus werden. So KD es gibt ja einige Tipps, wie du auch mit inneren Zwiespalt umgehen kannst. Dieser Kurzvortrag zum Thema Zwiespalt gehört zum Yoga Vidya Lexikon der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Leben in Lebensgemeinschaften ist ein spannendes Thema. Spirituelle Gemeinschaften und ihre Entwicklung ist immer wieder faszinierend. Daher gibt es hier im Lebensgemeinschaft-Podcast ein breites Spektrum von Themen, Anregungen und Denkanstößen. Überlegst du selbst mal in einer spirituellen Gemeinschaft zu leben? Dann schaue dir doch die Informationen an auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/. Mehr zum Thema Zwiespalt bekommst du in diesem Podcast. Zwiespalt ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Nada Yoga Grundausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Zwiespalt.

Gibt es Günstlingswirtschaft in spirituellen Gemeinschaften? Günstlingswirtschaft das scheint doch den Prinzipien von Spiritualität zu widersprechen. Aber so einfach ist das nicht. Liebe, Mitgefühl, Freundschaft, Einfühlungsvermögen, persönliche Nähe, das kann alles ausarten in Günstlingswirtschaft. Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Vortrag über Günstlingswirtschaft ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Diese Sendung ist auch Teil des Lebensgemeinschaft-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr rund um das Thema Günstlingswirtschaft kannst du dir jetzt anhören. Günstlingswirtschaft ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Gong Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Günstlingswirtschaft.

Eitelkeit ist ein Problem in vielen spirituellen Gemeinschaften. Menschen denen eine spirituelle Gemeinschaft, weil sie vom bisherigen Leben nicht ausreichend erfüllt sind. Sie erhoffen sich oft vom spirituellen Leben zügige Freude zügige Erfüllung. Wenn sie das nicht finden dann suchen sie Erfüllung und Bestätigung durch Eitelkeit. Und so erlebt man gar nicht selten Eitelkeiten in spirituellen Gemeinschaften von Menschen, die nicht die Befriedigung im spirituellen gefunden haben die sie erhofft hatten. So kann man lernen mit eigener Eitelkeit und mit der Eitelkeit anderer mitfühlend umzugehen. Diese Sendung zum Thema Eitelkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Er ist auch Teil des Lebensgemeinschafts-Podcast, des Podcast rund um das Thema Gemeinschaft, Lebensgemeinschaft und sprituelle Gemeinschaft. Mehr Informationen zum Thema Lebensgemeinschaft findest du auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/. Mehr zum Thema Eitelkeit mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Eitelkeit ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Chakra Lehrer Ausbildung - manchmal hilfreich bei Eitelkeit.

Sukadev spricht über Einfalt in der spirituellen Gemeinschaft. Eine spirituelle Gemeinschaft ist eine Ausrichtung auf ein klares Ziel. Das Ziel ist gottverwirklichung. Das Ziel ist die Erleuchtung. Das Ziel ist absolute Freiheit. Wie man dorthin kommt, das ist gar nicht so einfach zu verstehen. Viele Menschen sind dort sehr einfältig. Sie haben genaue Vorstellungen. Aber die Wirklichkeit ist oft etwas komplexer. Dieser Kurzvortrag zum Thema Einfalt kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten auf. Diese Sendung ist auch Teil des Lebensgemeinschafts-Podcast, des Podcasts rund um das Thema Gemeinschaft, spirituelle Gemeinschaft, Lebensgemeinschaft, Kommune sowie die Yoga Vidya Lebensgemeinschaften. Wenn du selbst überlegst, in einer Lebensgemeinschaft zu leben, dann schaue mal nach auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/. Umfangreiche Infos zum Thema Einfalt findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Einfalt ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Shiatsu Massage Ausbildung - vielleicht hilfreich bei Einfalt.

Dogmatismus in der spirituellen Gemeinschaft, das ist etwas womit sich jede spirituelle Richtung immer wieder auseinander setzen muss. Heutzutage hat Dogmatismus keinen guten Ruf. Aber vom ursprünglichen Konzept her ist Dogmatismus etwas sehr hilfreiches und Wichtiges. In diesem Vortrag gibt dir Sukadev einige Ansichten zum Thema Dogmatismus. Und er erläutert dir warum er Dogmatismus durchaus auch für angebracht hält. Und er erläutert auch, warum Dogmatismus mit Flexibilität Barmherzigkeit und Kreativität ergänzt werden muss. Dieser Vortrag zum Thema Dogmatismus gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Leben in Lebensgemeinschaften ist ein spannendes Thema. Spirituelle Gemeinschaften und ihre Entwicklung ist immer wieder faszinierend. Daher gibt es hier im Lebensgemeinschaft-Podcast ein breites Spektrum von Themen, Anregungen und Denkanstößen. Überlegst du selbst mal in einer spirituellen Gemeinschaft zu leben? Dann schaue dir doch die Informationen an auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/. Mehr zum Thema Dogmatismus kannst du jetzt gleich anhören. Dogmatismus wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Rücken- und Nackenmassage Ausbildung - eventuell hilfreich bei Dogmatismus.

Wie steht es mit Bevormundung im spirituellen Gemeinschaften? Bevormundung ist immer wieder ein Thema. Spiritualität will zur Freiheit führen. Man braucht aber auch Anleitung dafür. Die Grenze zwischen liebevoller Anleitung und damit einhergehender Demut und Bevormundung ist fließend. Sukadev thematisiert dieses nicht immer einfache Thema der Bevormundung in spirituellen Gemeinschaften Diese Sendung zum Thema Bevormundung gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Willst du mehr zum Thema Gemeinschaft, Lebensgemeinschaft, spirituelle Gemeinschaft wissen? Dann lausche auch den anderen Sendungen hier im Lebensgmeinschafts-Podcast - oder auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/lebensgemeinschaft. Viele Denkanstöße und Anregungen sowie praktische Tipps rund um Bevormundung bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Bevormundung ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Lomi Lomi - Hawaiianische Energiemassage Ausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Bevormundung.

Sind Betriebsamkeit und Spiritualität entgegengesetzt? Manchmal ja, manchmal nein, das sagt Sukadev in diesem Vortrag. Lass dich inspirieren und zum Nachdenken anregen durch diesen Vortrag über Betriebsamkeit und Spiritualität. Dieser Kurzvortrag zum Thema Betriebsamkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Diese Sendung ist auch Teil des Lebensgemeinschaft-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr rund um das Thema Betriebsamkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Betriebsamkeit kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Kopfschmerz Massage Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Betriebsamkeit

Menschen haben viel Aberglaube in Bezug auf Ashrams. Ein Ashram ist in der indischen Tradition ein Ort, an dem Menschen leben, wohnen, und dabei ein spirituelles Leben führen. Mit anderen Worten, ein Ashram ist eine spirituelle Lebensgemeinschaft. Westliche Aspiranten haben aber glaube in Bezug auf spirituelle Gemeinschaften. Sie haben vielen Aberglaube in Bezug auf Ashrams. Über einige davon spricht Sukadev. Dieser Vortrag zum Thema Aberglaube ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Er ist auch Teil des Lebensgemeinschafts-Podcast, des Podcast rund um das Thema Gemeinschaft, Lebensgemeinschaft und sprituelle Gemeinschaft. Mehr Informationen zum Thema Lebensgemeinschaft findest du auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/. Mehr zum Thema Aberglaube bekommst du in diesem Podcast. Aberglaube ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Anatomische Grundlagen für Ayurveda und Massage Therapeuten - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Aberglaube.

In diesem Kurzvortrag geht es um Eigensinn und um Gemeinsinn. Welche Bedeutung haben diese Begriffe im Zusammen mit dem Leben in einer Gemeinschaft? Welche Bedeutung hat der Eigensinn? Hat dieser Sinn auch einen Nutzen für andere, für den Gemeinsinn? Es ist hilfreich zu wissen was einem selbst gut tut und auch zu wissen was einem größerem Wohl von Nutzen sein könnte. Hier kannst du dich über die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft informieren. Interessieren dich Seminare zum Thema Mithilfe/ Karmayoga? Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Lebensgemeinschaft“ im Podcast Lebensgemeinschaft Yoga Vidya. Mehr über Tugenden! Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya. Lass‘ dich inspirieren! Seminare, Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya.

Im Volksmund heißt es Bodenständigkeit bedeutet auch auf dem sogenannten Boden der Tatsachen zu stehen. In einer spirituellen Gemeinschaft ist es wichtig nicht so abgehoben zu sein. Wer würde sich sonst um die täglich anfallenden Aufgaben und materiellen Grundlagen kümmern. So ist eine praktische Veranlagung und Bodenständigkeit für ein langfristiges Bestehen einer Gemeinschaft wichtig und notwendig. Hier kannst du dich über die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft informieren. Interessieren dich Seminare zum Thema Mithilfe/ Karmayoga? Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Lebensgemeinschaft“ im Podcast Lebensgemeinschaft Yoga Vidya. Mehr über Tugenden! Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya. Lass‘ dich inspirieren! Seminare, Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya.

Bemühen und loslassen in einer spirituellen Gemeinschaft. Abhyasa und Vairagya übersetzt Sukadev mit Bemühen und Loslassen. Wie ist es mit der spirituellen Praxis in der Lebensgemeinschaft? Fällt es hier leichter regelmäßig zu üben? Hier kannst du dich über die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft informieren. Interessieren dich Seminare zum Thema Mithilfe/ Karmayoga? Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Lebensgemeinschaft“ im Podcast Lebensgemeinschaft Yoga Vidya. Mehr über Tugenden! Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya. Lass‘ dich inspirieren! Seminare, Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya.

Autorität und Umgang mit Autorität in einer Lebensgemeinschaft. Welche Bedeutung hat Autorität im Rahmen einer spirituellen Gemeinschaft wie Yoga Vidya? Sukadev erläutert in diesem Zusammenhang Autorität. In diesem Lebensgemeinschaft Podcast kannst du mehr über das Leben in einer Gemeinschaft erfahren. Mehr über das Leben in Gemeinschaft bei Yoga Vidya erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/lebensgemeinschaft. Interessieren dich Seminare zum Thema Mithilfe/ Karmayoga? Schaue hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karmayoga/. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Lebensgemeinschaft“ im Podcast Lebensgemeinschaft Yoga Vidya. Mehr über Tugenden erfährst du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren! Seminare, Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/.

In einer spirituellen Lebensgemeinschaft zu leben bedeutet für viele uneigennützig dienen zu wollen. Verpflichtungen sind auch Teil des Gemeinschaftlichen Lebens in einer spirituellen Gemeinschaft. Erfahre in diesem Lebensgemeinschaft Podcast mehr über das Leben in einer Gemeinschaft. Möchtest du mehr über die Lebensgemeinschaft bei Yoga Vidya erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/lebensgemeinschaft. Interessieren dich Seminare zum Thema Mithilfe/ Karmayoga? Schaue hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karmayoga/. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Lebensgemeinschaft“ im Podcast Lebensgemeinschaft Yoga Vidya. Mehr über Tugenden erfährst du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren! Seminare, Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/.

Beherztheit im Sinne von „Herz haben“ ist eine wichtige Eigenschaft für das Zusammenleben in einer Gemeinschaft. Sukadev sagt hier auch mutig zu sein ist ein Aspekt von Beherztheit. Welche Bedeutung hat eine Eigenschaft wie Beherztheit im Rahmen einer spirituellen Gemeinschaft wie Yoga Vidya? Sukadev erläutert in diesem Zusammenhang Beherztheit. In diesem Lebensgemeinschaft Podcast kannst du mehr über das Leben in einer Gemeinschaft erfahren. Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/lebensgemeinschaft über das Leben in der Yoga Vidya Lebensgemeinschaft. Interessieren dich Seminare zum Thema Mithilfe/ Karmayoga? Schaue hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karmayoga/. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Lebensgemeinschaft“ im Podcast Lebensgemeinschaft Yoga Vidya. Mehr über Tugenden erfährst du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren! Seminare, Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/.

Was bewegt Menschen dazu in einer Lebensgemeinschaft zu leben? Sukadev spricht über verschiedene vergangene und gegenwärtige Formen spiritueller Gemeinschaften. Erfahre in diesem Lebensgemeinschaft Podcast mehr über das Leben in einer Gemeinschaft. Möchtest du mehr über die Lebensgemeinschaft bei Yoga Vidya erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/lebensgemeinschaft. Interessieren dich Seminare zum Thema Mithilfe/ Karmayoga? Schaue hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karmayoga/. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Lebensgemeinschaft“ im Podcast Lebensgemeinschaft Yoga Vidya. Mehr über Tugenden erfährst du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren! Seminare, Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/.

Ziellosigkeit des Lebens kann eine Grundlage sein für Angst. Diese These vertritt Sukadev in diesem Vortrag. Wenn du ein Ziel im Leben hast, wenn du ein Ziel hast, dass du über längere Zeit verfolgen willst, dann hat dein Leben einen Sinn. Wenn du in deinem Leben einen richtigen Sinn siehst, dann spielen die Ängste nicht die große Rolle. Wenn du dagegen kein Ziel in deinem Leben siehst, wenn du dein Leben als sinnlos erachtest, dann wirst du immer wieder die Gefahren sehen. Und so ist ein Mittel, Angst zu überwinden, zu schauen welches Ziel hat dein Leben. Die Frage, was ist der Sinn meines Lebens, ist daher nicht nur eine philosophische. Vielmehr ist das eine praktische Frage eine wichtige Frage. Sukadev will dich in dieser Sendung dazu anleiten, dazu ermutigen, dieser Frage nachzugehen. Dieser Kurzvortrag über Ziellosigkeit soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Dies ist auch Teil des Angst-Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Angst, ihre Ursachen, Manifestationen und Überwindung. Umfangreiche Infos zum Thema Ziellosigkeit findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Ziellosigkeit ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Yoga Vidya Visharada Studiengang - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Ziellosigkeit.

Wer einmal in der Argwohn-Falle ist, findet ständig Bestätigung: Wenn man lange genug sucht, findet man immer Gründe, argwöhnisch zu sein. Wie du dort raus kommst, dazu gibt dir Sukadev einige gute Tipps. Diese Sendung zum Thema Argwohn ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Diese Sendung ist auch Teil des Überwindung der Angst Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr rund um das Thema Argwohn bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Argwohn wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Yoga Vidya Acharya Studiengang - vielleicht hilfreich bei Argwohn.

Wie kannst du von Unausgeglichenheit zur Gelassenheit kommen? Unausgeglichenheit kommt oft aus Angst. Wenn du gelassener wirst, hast du auch weniger Ängste. Daher ist es gut, Techniken zu lernen, um aus Unausgeglichenheit herauszukommen, um Gelassenheit zu entwickeln. Sukadev gibt dir hier einige Tipps wie du ausgeglichener werden kannst. Dieser Vortrag zum Thema Unausgeglichenheit soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Er ist Teil des Umgang mit Angst Podcast. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Sensibilität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Sensibilität, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!. Mehr zum Thema Unausgeglichenheit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Unausgeglichenheit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. AyurYogaThaiMassage (AYTM) & Passive Yoga Therapie - eventuell hilfreich bei Unausgeglichenheit.

Wie kannst du von Feigheit zum Mut kommen? Feigheit und Mut liegen gar nicht so weit auseinander. Mut kommt nämlich dann, wenn Angst überwunden wird. Wenn du niemals Angst gehabt hast, wenn du keine Feigheit gehabt hast, dann hast du auch keinen Mut. Über Feigheit kommst du zum Mut. Wenn du also magst, dass du feige bist, dass du Ängste hast, dann freue Dich: du bist auf dem Weg, Mut zu entwickeln. Wie das geht? Darüber spricht Sukadev in diesem kurzen Vortrag. Dieser Vortrag zum Thema Feigheit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Angst hat viele Gesichter. Daher gibt es hier im Umgang mit Angst Podcast so viele verschiedene Anregungen. Mehr zum Thema Feigheit bekommst du in diesem Podcast. Feigheit kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Ganzheitliche Massage Therapie Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Feigheit.

Ist Verwirrtheit immer schlecht? Musst du Verwirrtheit überwinden? Oder kannst du Verwirrtheit als Chance begreifen? Darüber spricht Sukadev in diesem kurzen Vortrag. Verwirrtheit kann gut sein. Denn durch Verwirrtheit fängst du an zu überlegen. Daher begreife Verwirrtheit auch als Chance. Aber irgendwann musste natürlich auch die Verwirrtheit überwinden. Dieser Vortrag über Verwirrtheit soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Willst du mehr zu diesem Thema wissen? Dann lausche auch den anderen Sendungen hier im Angst-Podcast. Viele Denkanstöße und Anregungen sowie praktische Tipps rund um Verwirrtheit kannst du dir jetzt gleich anhören! Verwirrtheit ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Entspannungstherapie Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Verwirrtheit.

Wie kannst du Verunsicherung überwinden? Oder ist Verunsicherung vielleicht gar nicht so schlimm? Man kann sagen, dass Verunsicherung auch etwas Positives hat. Wenn man immer eine rosa Brille auf hat, dann wird man viele Gefahren nicht sehen. Manchmal hilft eine Verunsicherung, die Augen zu öffnen. Wann Verunsicherung angesagt ist, und wann ist besser ist die Verunsicherung zu überwinden, darüber erfährst du in diesem Podcasrt in dieser Höhe Sendung von und mit Sukadev Bretz Dieser Vortrag über Verunsicherung gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Dies ist auch Teil des Angst-Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Angst, ihre Ursachen, Manifestationen und Überwindung. Umfangreiche Infos zum Thema Verunsicherung kannst du dir jetzt anhören. Verunsicherung ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Klangmassage Ausbildung - manchmal hilfreich bei Verunsicherung.

Überwinde deine Verschlossenheit. Dazu kann es notwendig sein, auch deine Angst zu überwinden. Oft ist Angst ein Grund für Verschlossenheit. Wenn du also Verschlossenheit überwinden willst, dann ist es hilfreich, zu wissen, welche Ängste dahinter stehen. Sukadev gibt dir einige Tipps wie du Verschlossenheit überwinden kannst. Durch die Überwindung von Verschlossenheit überwindest du Angst. Durch die Überwindung von Angst überwindest du Verschlossenheit. Dieser Kurzvortrag zum Thema Verschlossenheit kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten auf. Verschlossenheit mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Verschlossenheit ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Samvahana Massage Ausbildung - vielleicht hilfreich bei Verschlossenheit.

Verletzlichkeit ist eine Grundbedeutung und eine Grundkondition des irdischen Lebens. Das irdische Dasein ist sehr verletzlich. Jederzeit kann dein Leben zu Ende sein. Jederzeit kann deine körperliche Integrität gefährdet sein. Ein kleiner Unfall, eine kleine emotionale Belastung, und schon ist alles anders. Verletzlichkeit kann eine Grundlage für Angst und Furcht sein. Verletzlichkeit kann dich aber auch auf den spirituellen Weg bringen. Denn wenn du verletzlich bist, dann kannst du überlegen gibt es etwas das nicht verletzlich ist? Die Suche nach der spirituellen Wirklichkeit kann beflügelt werden durch die Persönlichkeit der Verletzlichkeit des irdischen Dasein. Darüber spricht Sukadev in diesem Kurzvortrag. Dieser Vortrag zum Thema Verletzlichkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Diese Sendung ist auch Teil des Überwindung der Angst Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr rund um das Thema Verletzlichkeit findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Verletzlichkeit wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Ausbildung zum/r Psychologischen Ayurveda-Berater/in - eventuell hilfreich bei Verletzlichkeit.

Verlegenheit überwinden, das ist gar nicht so schwer. Verlegenheit ist eine der kleinen Ängste im Leben. Sukadev erzählt dir in diesem Vortrag, wie du mit den verschiedenen Arten von Verlegenheit besser umgehen kannst. Je nach Art der Verlegenheit, je nach Art der kleinen Ängste, gibt es ganz unterschiedliche Techniken. Lange mit einfachen Techniken, Verlegenheit und damit auch Angst zu überwinden Dieser Vortrag zum Thema Verlegenheit kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten auf. Verlegenheit kannst du jetzt gleich anhören. Verlegenheit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Mardhana Massage Ausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Verlegenheit.

Unverbindlichkeit ist oft Ausdruck von Angst. Jemand, der sich nicht festlegen will, hat manchmal Angst vor Entscheidungen. Falls Du jemand bist der immer sehr unverbindlich bleibt, dann überlege ob du nicht etwas mehr Mut entwickeln solltest. Wie du in dir selbst die Neigung zu Unverbindlichkeit erkennst, und wie du die damit einhergehende Angst überwinden kannst, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Diese Sendung zum Thema Unverbindlichkeit kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten auf. Diese Sendung ist auch Teil des Überwindung der Angst Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr rund um das Thema Unverbindlichkeit kannst du jetzt gleich anhören. Unverbindlichkeit ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Yoga Vidya Therapie Acharya - manchmal hilfreich bei Unverbindlichkeit.

Wie kannst du unbestimmte Besorgnis überwinden? Dazu bekommst du hier einige Tipps. Vertrauen ist dabei ganz besonders wichtig. Wenn du ein Urvertrauen entwickelt hast, wenn du Vertrauen hast in deinem Mitmenschen, wenn du Vertrauen hast in das Schicksal, wenn du Vertrauen hast in deine eigene Fähigkeiten, dann hast Du sicherlich nicht zu leiden unter unbestimmter Besorgnis. Wenn du also Besorgnis hast, die keinen besonderen Grund hat, dann kannst du überlegen, wie du Vertrauen entwickeln kannst. Wie das gehen kann? Dazu gibt dir Sukadev in diesem Vortrag einige Tipps. Dieser Vortrag zum Thema Besorgnis gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Lass dich inspirieren, lass dich zum Nachdenken animieren. Weitere Tipps und Anregungen rund um Besorgnis gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Besorgnis ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Yoga Atemtherapie Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Besorgnis.

Beklemmungen überwinden. Das ist ein Thema dieses Vortrags. Was sind überhaupt Beklemmungen? Wie gehst du mit Beklemmungen geschickt um? Wie kannst du mit Menschen sprechen, ohne deine Beklemmung spüren zu lassen? In welchen Kontexten spürst du Beklemmung? Kann Beklemmung auch hilfreich sein? Zu all diesen Fragen gibt dir Sukadev einige Tipps. Dieser Kurzvortrag zum Thema Beklemmung gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Lass dich inspirieren, lass dich zum Nachdenken animieren. Weitere Tipps und Anregungen rund um Beklemmung kannst du dir jetzt anhören. Beklemmung wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Reiki (1.-4. Grad) in Bad Meinberg - eventuell hilfreich bei Beklemmung.

Lerne, Überempfindlichkeit zu überwinden. Denn Überempfindlichkeit kann die Grundlage für Angst sein, auch für Kränkungen, Unruhe und Konflikte. Dieser Vortrag zum Thema Überempfindlichkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Dies ist auch Teil des Angst-Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Angst, ihre Ursachen, Manifestationen und Überwindung. Umfangreiche Infos zum Thema Überempfindlichkeit mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Überempfindlichkeit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Nada Yoga Grundausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Überempfindlichkeit.

Selbstzweifel als Grundlage für Angst, das ist das Thema dieses kurzen Vortrag. Selbstzweifel sind ja nicht nur schlecht. Nur die Dummen, die naiven, die selbstgerechten, die Fanatiker haben niemals Selbstzweifel. Ein kluger Mensch hat immer wieder Selbstzweifel. Trotzdem gilt. Zu viel Selbstzweifel ist nicht so gut. Denn zuviel Selbstzweifel kann in die Angst führen, kann sogar in die Lähmung führen. Dieser Kurzvortrag zum Thema Selbstzweifel ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Selbstzweifel findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Selbstzweifel kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Klangtherapie Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Selbstzweifel.

Hier beschreibt Sukadev eine paradoxe Technik: Schwarzmalerei gegen Angst. Wie soll das funktionieren? Schwarzmalerei bedeutet ja, dass du dir etwas schlimmer ausmalst, als es ist. Wenn du Angst hast, kannst du dir die Angst noch weiter ausmalen. Wenn du so die Angst noch schwarzer malt als sie ist, dann fängst du irgendwann an zu lachen. Darauf beruht diese paradoxe Technik der Schwarzmalerei. Wie das funktioniert, das erfährst du in diesem kurzen Vortrag. Diese Sendung zum Thema Schwarzmalerei ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Schwarzmalerei kannst du jetzt gleich anhören. Schwarzmalerei ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Gong Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Schwarzmalerei.

Wie kannst du Schreckhaftigkeit überwinden? Schreckhaftigkeit ist die schnelle Angst. Wenn du plötzlich aufgeschreckt bist, dann kommst du aus deinem normalen Geisteszustand heraus. Es gibt Menschen, die sind schreckhafter. Und andere Menschen sind nicht so schreckhaft. Der Grad der Schreckhaftigkeit bestimmt auch das Angstniveau eines Menschen. Und tatsächlich kann man Schreckhaftigkeit reduzieren. Und wenn man die Schreckhaftigkeit reduziert hat, dann sinkt auch die allgemeine Ängstlichkeit. In dieser Vortragsreihe findest du ja viele Tipps zum Umgang mit Angst. In diesem Vortrag hörst du jetzt wie du Schreckhaftigkeit überwinden kannst. Jetzt Lauscher also diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag über Schreckhaftigkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Diese Sendung ist auch Teil des Überwindung der Angst Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr rund um das Thema Schreckhaftigkeit bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Schreckhaftigkeit ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Chakra Lehrer Ausbildung - manchmal hilfreich bei Schreckhaftigkeit.

Wie kannst du mit Reizbarkeit umgehen? Wie kannst du Reizbarkeit überwinden? Denn Reizbarkeit kommt aus Angst. Und Reizbarkeit führt zu Ärger. Wenn du Reizbarkeit überwinden willst, dann gilt es auch die entsprechende Angst zu überwinden. Umgekehrt gilt, um die Angst zu überwinden, ist es manchmal leichter, Reizbarkeit zu überwinden. Wenn du Gelassenheit entwickelt hast, verschwinden auch viele Ängste. Dieser Kurzvortrag über Reizbarkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Willst du mehr zu diesem Thema wissen? Dann lausche auch den anderen Sendungen hier im Angst-Podcast. Viele Denkanstöße und Anregungen sowie praktische Tipps rund um Reizbarkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Reizbarkeit ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Shiatsu Massage Ausbildung - vielleicht hilfreich bei Reizbarkeit.

Phobien sind einfach zu überwinden. Das ist eine These, die Sukadev in dieser Höhe Sendung mit viel Begeisterung vertritt. Phobien, also die Ängste vor etwas ganz konkreten, sind die psychischen Störungen, die am leichtesten zu behandeln sind. Es gibt viele Techniken dafür. Und schon Yoga Atemübungen und Entspannungstechniken in Verbindung mit sanfter Konfrontationstherapie kann sehr hilfreich sein. Sukadev zeig dir was dort im besonderen Maße möglich ist. Dieser Vortrag über Phobie gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Phobie kannst du dir jetzt gleich anhören! Phobie ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Lomi Lomi - Hawaiianische Energiemassage Ausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Phobie.

Wie kannst du Schüchternheit überwinden? Schüchternheit belastet viele Menschen. Gerade heutzutage wo viele Menschen regelmäßig Vorträge geben müssen, wo sie wildfremde Menschen ansprechen müssen, er leben mehr Menschen ihre Schüchternheit als in früheren Zeiten. Die gute Nachricht ist. Mit Yoga kannst du Schüchternheit überwinden. Wie das geht, darüber spricht Sukadev in diesem kurzen Vortrag. Diese Sendung zum Thema Schüchternheit kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten auf. Lass dich inspirieren, lass dich zum Nachdenken animieren. Weitere Tipps und Anregungen rund um Schüchternheit findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Schüchternheit ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Kopfschmerz Massage Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Schüchternheit.

Wie kannst du mit Unsicherheiten umgehen? Leben ist unsicher. Das gilt nicht nur für die heutige Zeit. Jederzeit kann das Leben zu Ende sein. Arbeit Wohnung Familie, all das ist nicht sicher. Nur eines ist sicher, das ist der Tod. Vor dem Hintergrund der Sterblichkeit wird Spiritualität wichtig. Die Unsicherheiten des Lebens lassen den Menschen fragen, wer bin ich. Was ist der Sinn des Lebens? Man kann sagen Unsicherheit und Angst ist eine Grundlage um dem Leben eine große Tiefe zu geben. Diese Sendung zum Thema Unsicherheit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Diese Sendung ist auch Teil des Überwindung der Angst Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr rund um das Thema Unsicherheit kannst du jetzt gleich anhören. Unsicherheit ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Anatomische Grundlagen für Ayurveda und Massage Therapeuten - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Unsicherheit.

Wie kannst du mit Angstgefühlen geschickt umgehen? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Angst ist eines der Grundgefühle des Menschen. Angst ist eine der ganz großen Motivationen des Menschen. Eine der großen Herausforderungen des Menschseins ist es, mit Ängsten umzugehen. Hier bekommst du einige Anregungen, wie du mit Angstgefühlen geschickt umgehen kannst. Dieser Kurzvortrag über Angstgefühl gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Er ist Teil des Umgang mit Angst Podcast. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Sensibilität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Sensibilität, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!. Mehr zum Thema Angstgefühl bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Angstgefühl ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Heiler Ausbildung - manchmal hilfreich bei Angstgefühl.

Menschenscheu überwinden? Geht das einfach? Wenn ja, wie kannst du deine Menschenscheu überwinden? Wie kannst du anderen Menschen helfen ihre Menschenscheu zu überwinden? In diesem Vortrag gibt der Sukadev einige Tipps dazu. Menschenscheu ist ja oft eine Manifestation von Introvertiertheit. Und Introvertiertheit ist ein Aspekt der menschlichen Persönlichkeit. Wenn du introvertiert bist, kannst du trotzdem lernen, mit Menschen umzugehen. Ein introvertierter Mensch wird anders auf Menschen zugehen als ein extrovertierter Mensch. Wie man das genau machen kann? Dazu erfährst du einiges in diesem Vortrag. Diese Sendung zum Thema Menschenscheu ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr zu diesem Thema wissen? Dann lausche auch den anderen Sendungen hier im Angst-Podcast. Viele Denkanstöße und Anregungen sowie praktische Tipps rund um Menschenscheu gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Menschenscheu wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Ayurvedische Schwangerschafts- und Baby-Massage Ausbildung - vielleicht hilfreich bei Menschenscheu.

Das Leben ist ungewiss. Das Leben ist unsicher. Wie kannst du inmitten der Ungewissheit des Lebens voller Freude und Gelassenheit bleiben? Dieser Vortrag über Ungewissheit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Lass dich inspirieren, lass dich zum Nachdenken animieren. Weitere Tipps und Anregungen rund um Ungewissheit bekommst du in diesem Podcast. Ungewissheit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Ayurvedische Marma Massage Ausbildung - eventuell hilfreich bei Ungewissheit.

Lass dich nicht vom Grauen packen. Das ist eine einfache Aussage. Das ist eine einfache Empfehlung. Aber wie soll das gehen? Denn das Grauen kann einen schon ganz schön packen. Grauen ist nicht unbedingt etwas Rationales. Und daher ist das Grauen auch nicht so einfach zu vermeiden. Trotzdem lass dich nicht vom Grauen packen. Wie das gehen soll? Das beschreibt Sukadev in diesem Kurzvortrag. Dieser Kurzvortrag über Grauen ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Lass dich inspirieren, lass dich zum Nachdenken animieren. Weitere Tipps und Anregungen rund um Grauen kannst du dir jetzt gleich anhören! Grauen kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Ayurveda Verjüngungs-Berater Ausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Grauen.

Kopfzerbrechen bringt nichts, wird immer wieder gesagt. Aber stimmt das? Manchmal kann es ja angesagt sein, sich den Kopf zu zerbrechen. Natürlich sollte man sich nicht den Kopf tatsächlich Verbrechen. Man will ja weiter auf dieser Welt sein aber Kopfzerbrechen kann auch hilfreich sein. Denn durch Kopfzerbrechen überlegst du vielleicht noch ein zweites Mal, ein drittes Mal, ein viertes Mal. Und manchmal hilft tatsächlich ein häufigeres nachdenken. Und gar nicht mal selten, vielleicht sogar sehr oft, mag es sein dass mehrmaliges denken und eine Nacht zu warten zu einer besseren Entscheidung führt. Manchmal muss man aber aufhören mit dem Kopf zerbrechen und auch dazu bekommst du einige Tipps in diesem Kurzvortrag von und mit Sukadev. Dieser Kurzvortrag zum Thema Kopfzerbrechen ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Angst hat viele Gesichter. Daher gibt es hier im Umgang mit Angst Podcast so viele verschiedene Anregungen. Mehr zum Thema Kopfzerbrechen kannst du dir jetzt anhören. Kopfzerbrechen ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Ayur-Yoga Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Kopfzerbrechen.

Konfusion, geistige Verwirrung, kann dich handlungsunfähig machen. Wer erst mal in Konfusion gefangen ist, der kann sich in einen Angst-Zyklus hineinkatapultieren. Hier bekommst du Tipps, wie du aus der Konfusion rauskommen kannst. Dieser Kurzvortrag über Konfusion ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Konfusion mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Konfusion ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Übungsleiter Ausbildungen - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Konfusion.

Überwinde Inneres Unbehagen. Wie kannst du Inneres Unbehagen überwinden? Inneres Unbehagen kann ein sehr unbestimmtes Gefühl sein, das hinter vielen Ängsten steht. Sukadev gibt dir hier viele Tipps wie du Unbehagen überwinden kannst. Diese Sendung zum Thema Unbehagen gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Angst hat viele Gesichter. Daher gibt es hier im Umgang mit Angst Podcast so viele verschiedene Anregungen. Mehr zum Thema Unbehagen findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Unbehagen ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Schwangeren-Yoga Weiterbildungen - manchmal hilfreich bei Unbehagen.

Hilflosigkeit ist ein bedeutsamer Stressfaktor. Es wird sogar gesagt: Stress ist erlernte Hilflosigkeit. Angst und Burnout hat viel mit Hilflosigkeit zu tun. Wie kannst du Hilflosigkeit überwinden? Dieser Kurzvortrag zum Thema Hilflosigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Willst du mehr zu diesem Thema wissen? Dann lausche auch den anderen Sendungen hier im Angst-Podcast. Viele Denkanstöße und Anregungen sowie praktische Tipps rund um Hilflosigkeit kannst du jetzt gleich anhören. Hilflosigkeit wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Kinderyoga Weiterbildungen - vielleicht hilfreich bei Hilflosigkeit

Heimlichtuerei kann zu vielen Ängsten führen. Daher ist es klug keiner Heimlichtuerei zu begehen. Wenn man zu viele Geheimnisse hat, lebt man immer in der Angst, dass sie auffliegen können. In den meisten Fällen ist es am klügsten, man hat keine Geheimnisse. Am besten lebt man sein Leben offen und ehrlich. Man kann ja trotzdem seine kleinen Geheimnisse haben. Aber im Allgemeinen ist Heimlichtuerei nicht angeraten. Das ist mindestens die These, die Sukadev in diesem Vortrag vertritt. Was das genau heißt, dazu lausche dieser Sendung. Dieser Vortrag über Heimlichtuerei gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Willst du mehr zu diesem Thema wissen? Dann lausche auch den anderen Sendungen hier im Angst-Podcast. Viele Denkanstöße und Anregungen sowie praktische Tipps rund um Heimlichtuerei bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Heimlichtuerei ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Hatha Yoga und Fitness - eventuell hilfreich bei Heimlichtuerei.

Was ist eigentlich Heidenangst? Und was hat Heidenangst mit Religion, mit Christentum, mit Spiritualität zu tun? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Eine Heidenangst ist ja eine ganz große Angst. Aber was hat Angst mit Heiden zu tun? Und warum hilft Spiritualität gegen Angst? Wenn Du das wissen willst, dann lautet diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag über Heidenangst kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten auf. Angst hat viele Gesichter. Daher gibt es hier im Umgang mit Angst Podcast so viele verschiedene Anregungen. Mehr zum Thema Heidenangst gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Heidenangst kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Yogalehrer 9-Tage-Intensiv Weiterbildungen - überlegenswert, nicht nur bei Heidenangst.

Die beliebte schamanische Jahresgruppe mit Satyadevi geht 2017 weiter. Du kannst dich auf die 5 Wochenenden mit schamanischen und Naturritualen freuen, sowie auf das 5-tägige Naturretreat. Entdecke die heilige Kraftorte im Teutoburger Wald, lerne die magische Welt der Bäume kennen, und öffne deine Handchakras für die machtvolle Lichtarbeit mit den Händen! Du kannst dich für die ganze Jahresgruppe, oder - mit Ausnahme des Einführungswochenendes - auch für einzelne Seminare anmelden. Bei der Buchung aller 6 Seminare erhältst du 20 % Ermäßigung im Vergleich zu Einzelbuchungen! Erfahre mehr bei Yoga Vidya über Yoga, Meditation, Ayurveda, Seminare, Aus- und Weiterbildungen. Fordere einfach deinen kostenlosen Yoga-Übungsplan an!

Wie kannst du Halt finden bei Labilität? Was tun, wenn du seelisch labil bist? Wie kannst du diese innere Labilität überwinden? Dieser Vortrag zum Thema Labilität ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Er ist Teil des Umgang mit Angst Podcast. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Sensibilität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Sensibilität, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!. Mehr zum Thema Labilität bekommst du in diesem Podcast. Labilität ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Yogalehrer 10-Wochenend Weiterbildungen - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Labilität.

Auf Basis des Integralen Yoga und Verfahren der humanistischen Psychologie ist die Psychologische Yogatherapie hilfreich in Lebenskrisen, Umbruchphasen im Leben, bei inneren und äußeren Konflikten. Sie hilft auf der Suche nach Zielen und Ressourcen und unterstützt bei der Suche nach der eigenen Spiritualität. Weitere Informationen zur Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg 05234-872250, oder einfach anschreiben: yogatherapie@yoga-vidya.de.

Wie sollst du mit Unentschlossenheit umgehen? Insbesondere ist ja die Frage, was solltest du tun, wenn du selbst unentschlossen bist. Manchmal ist es klug zu warten. Manchmal muss man aber auch zu einem Entschluss kommen. Wie du mit eigener Unentschlossenheit geschickt umgehst, darum geht es in diesem Vortrag von und mit Sukadev. Dieser Kurzvortrag zum Thema Unentschlossenheit ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Er ist Teil des Umgang mit Angst Podcast. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Sensibilität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Sensibilität, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!. Mehr zum Thema Unentschlossenheit kannst du dir jetzt gleich anhören! Unentschlossenheit ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Therapie-/ Heilpraktiker-Ausbildungen - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Unentschlossenheit.

Lass dich während deines Aufenthaltes in unserer stimmungsvollen, gepflegten Oase verwöhnen. Nimm dir Zeit für dich! Genieße ayurvedische Anwendungen, Massagen, Packungen oder einen Stirnguss. Buche eine Konsultation bei erfahrenen Ayurveda-Therapeuten. Auch gibt es die Möglichkeit für eine individuelle Gewichtsreduktion oder eine individuelle Anti-Cellulite Behandlung. In dieser Broschüre erfährst du mehr über die Vielseitigkeit der ayurvedischen Anwendungsmöglichkeiten. Es ist bestimmt etwas für dich dabei! Die biologisch-ayurvedische Yoga-Vidya-Produktlinie: www.yoga-vidya.de/ayurveda-shop. Die Yoga Vidya Ayurveda Oase in Bad Meinberg - Telefon 05234–872123. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Meditation und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst hier auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern.

Gereiztheit überwinden, wie soll das gehen? Gereiztheit ist gar nicht so schwer zu überwinden. Es gibt sehr effektive Yoga-Techniken dafür. Und in vielen spirituellen Traditionen spielt die Überwindung der Gereiztheit eine große Rolle. Höre hiervon Sukadev, wie du einfach Gereiztheit überwinden kannst. Wenn du weniger gereizt bist, kannst du leichter mit menschenfreundlich umgehen. Weniger Gereiztheit führt auch zu weniger Angst. Dieser Kurzvortrag zum Thema Gereiztheit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Dies ist auch Teil des Angst-Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Angst, ihre Ursachen, Manifestationen und Überwindung. Umfangreiche Infos zum Thema Gereiztheit mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Gereiztheit ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Yoga für bestimmte Zielgruppen - manchmal hilfreich bei Gereiztheit.

Was lernen wir von Kindern und Jugendlichen, und was können wir ihnen geben? Dies sind die Hauptfragen, um die die Themen des Kinderyoga Kongresses 2017 aufgebaut sind. Yoga für und mit Kindern und Jugendlichen ist etwas wunderbares und zugleich auch eine Herausforderung. Wir Erwachsene können von Kindern die Kunst der Achtsamkeit, der Bewusstheit im Hier und Jetzt wieder erlernen. Und wir können Kinder mit Yoga zur erhöhten Konzentration, Selbstwahrnehmung und Entspannung verhelfen. Sowohl KinderyogalehrerInnen, als auch Eltern können im Yoga eine unerschöpfliche Werkzeugkiste entdecken. Wir laden Dich ein, Dich auf diese Entdeckungsreise Hand in Hand mit den Kindern zu begeben! Lerne mehr über Kinderyoga, die Möglichkeiten von Kinderyoga, in Kitas, in Schulen, in Yogazentren, in Vereinen und mehr. Tausche Dich aus mit Kinderyoga Ausbildern, mit Buchautoren, mit Kinderyoga Pionieren, die Yoga in die Schulen gebracht haben. Lass Dich inspirieren - und lerne, Kinder zu inspirieren, durch Yoga und Meditation. Alle wichtigen Informationen und das Kongressprogramm rund um den 9. Kinderyoga Kongress - all das findest Du in dieser Broschüre bzw. auf unserer Kongress Webseite.

Überwinde geistige Verspannungen. Geistige Verspannungen können Grundlage sein für alle möglichen Ängste und Sorgen. Wie kannst du Verspannungen überwinden? Wie kannst du körperliche Verspannungen überwinden? Und noch wichtiger, wie kannst du geistige Verspannungen überwinden? Ein kleiner Tipp schon jetzt. Auch geistige Verspannungen kannst du überwinden, indem du körperlich entspannst. Und genau dazu kann Yoga beitragen. In diesem Vortrag, bekommst du einige Tipps, wie Du richtig entspannen kannst. Dieser Kurzvortrag zum Thema Verspannung gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Lass dich inspirieren, lass dich zum Nachdenken animieren. Weitere Tipps und Anregungen rund um Verspannung findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Verspannung wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Yoga bei spezifischen Beschwerden - vielleicht hilfreich bei Verspannung.

Gefühlschaos kann eine Grundlage von Angst sein. Manchmal ist es gar nicht so einfach, was im Vordergrund steht. Ist es die Angst? Ist es Ärger? Ist es die Depression? Und manchmal kann ja auch Freude und Angst schnell hintereinander folgen. Viele Menschen erfahren ein solches Gefühlschaos. Wie soll man damit umgehen? Darüber erfährst du in diesem kurzen Vortrag. Dieser Kurzvortrag über Gefühlschaos ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Dies ist auch Teil des Angst-Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Angst, ihre Ursachen, Manifestationen und Überwindung. Umfangreiche Infos zum Thema Gefühlschaos kannst du jetzt gleich anhören. Gefühlschaos ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Spirituelle - Persönliche Entwicklung - eventuell hilfreich bei Gefühlschaos.

Aus Gedankenchaos in die Klarheit des Geistes kommen. Das ist das Thema dieses Vortrags, dieser Sendung, von und mit Sukadev. Gedankenchaos was ist das? Und was hat Gedankenchaos mit Angst zu tun? Und wie kannst du das Gedankenchaos überwinden? Manchmal ist es auch gut, dass Gedankenchaos nicht zu überwinden. Manchmal ist es gut Gedankenchaos eine Weile zuzulassen. Warum und wieso das so ist? Ja, dazu lausche diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag zum Thema Gedankenchaos ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Willst du mehr zu diesem Thema wissen? Dann lausche auch den anderen Sendungen hier im Angst-Podcast. Viele Denkanstöße und Anregungen sowie praktische Tipps rund um Gedankenchaos bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Gedankenchaos kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Erweiterte berufliche Kompetenz - überlegenswert, nicht nur bei Gedankenchaos.

Überwinde deine Furchtsamkeit. Das ist einfach gesagt. Ist es wirklich so leicht umzusetzen? Sukadev gibt dir mindestens ein paar Tipps, wie du Furchtsamkeit überwinden kannst. Und wenn du Furchtsamkeit nicht überwinden kannst, dann kannst du die Furchtsamkeit mindestens nutzen. Und wie kannst du Furchtsamkeit überwinden? Ja da zu lausche dieser Sendung. Dieser Vortrag zum Thema Furchtsamkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Angst hat viele Gesichter. Daher gibt es hier im Umgang mit Angst Podcast so viele verschiedene Anregungen. Mehr zum Thema Furchtsamkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Furchtsamkeit ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Yoga Vidya Visharada Studiengang - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Furchtsamkeit.

Ist Farblosigkeit eine gute Strategie gegen Angst? Es gibt die Technik der grauen Mäuse. Um nicht aufzufallen, um nicht Anstoß zu erregen, um nicht ins Fadenkreuz von anderen zu kommen, kann es hilfreich sein im Hintergrund zu bleiben. Farblosigkeit kann durchaus eine Strategie gegen Angst sein. Aber willst du ein farbloses Leben leben? Vermutlich ja nicht. Daher kann Farblosigkeit nicht wirklich eine Strategie gegen Angst sein. Nur auf Gebieten, die dir nicht wichtig sind, kann es hilfreich sein im Hintergrund zu bleiben. Überlege, was ist dir wichtig? Bei dem, was dir wichtig ist, sei farbenfroh. Engagiere Dich. Aber bei dem was dir nicht so wichtig ist, sei ruhig farblos. Das kann eine gute Strategie sein. Mehr darüber erfährst du in diesem Vortrag. Dieser Vortrag über Farblosigkeit ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Lass dich inspirieren, lass dich zum Nachdenken animieren. Weitere Tipps und Anregungen rund um Farblosigkeit bekommst du in diesem Podcast. Farblosigkeit ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Yoga Vidya Therapie Acharya - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Farblosigkeit.

Entwurzelung kann eine Grundlage sein von Angststörungen. Wie kannst du das Gefühl der Entwurzelung überwinden? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Angst kann entstehen, wenn jemand keinen Zugang zu seinen Wurzeln hat. Daher kann es hilfreich sein, Zugang zu finden zu seinen Wurzeln. Das ist eine der wichtigen Techniken im Yoga. Finde deine Wurzeln, verwurzelt ich in der Erde. Das ist gar nicht so schwer. Wie das gehen soll, erfahre in diesem Vortrag. Dieser Vortrag über Entwurzelung ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Diese Sendung ist auch Teil des Überwindung der Angst Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr rund um das Thema Entwurzelung kannst du dir jetzt gleich anhören! Entwurzelung ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Yoga Vidya Acharya Studiengang - manchmal hilfreich bei Entwurzelung.

Was hat Einengung mit Angst zu tun? Angst kommt ja von Enge. Wenn du das Gefühl der Enge überwindest, dann verschwindet auch die Angst. Das ist eines der Prinzipien des Hatha-Yoga. Indem du dich weit machst, indem Du Dich entspannst, überwindest du das Gefühl der Enge. Und wenn das Gefühl der Enge vorbei ist, dann verschwindet auch die Angst. Lass dir von Sukadev in diesem Vortrag dazu einige Tipps geben. Diese Sendung zum Thema Einengung gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Lass dich inspirieren, lass dich zum Nachdenken animieren. Weitere Tipps und Anregungen rund um Einengung kannst du dir jetzt anhören. Einengung wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. AyurYogaThaiMassage (AYTM) & Passive Yoga Therapie - vielleicht hilfreich bei Einengung

Du kannst nicht versagen. Was ist eine große Behauptung. Ist sie korrekt? Das ist nicht so einfach zu beantworten. Lass dir von Sukadev in diesem Kurzvortrag sagen, warum du nicht versagen kannst. Natürlich kannst du zwischendurch nicht erfolgreich sein. Du kannst in einem konkreten Projekt scheitern. Aber du kannst nicht versagen. Denn alles was du tust, wird etwas sein, an dem du wachsen kannst. Es ist immer eine Frage, wie Du Erfolg definierst. Wenn du als Erfolg definierst, dass du innerlich wächst, dann kannst du nicht versagen. Dieser Kurzvortrag zum Thema Versagen soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Diese Sendung ist auch Teil des Überwindung der Angst Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr rund um das Thema Versagen mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Versagen ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Ganzheitliche Massage Therapie Ausbildung - eventuell hilfreich bei Versagen.

Die Überwindung der Furcht, so lautet ein Buchtitel von Swami Sivananda. Der große indische Yogameister Swami Sivananda hat viele Bücher geschrieben. In einem seiner bekanntesten Werke geht es um die Überwindung der Furcht. Was der Inhalt dieses Buches ist, darüber spricht Sukadev in diesem kurzen Kurzvortrag. Dieser Vortrag über Furcht kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten auf. Er ist Teil des Umgang mit Angst Podcast. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Sensibilität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Sensibilität, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!. Mehr zum Thema Furcht findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Furcht kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Entspannungstherapie Ausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Furcht.

Wie kannst du mit Anspannung gut umgehen? Wie kannst du die Energie der Anspannung geschickt nutzen? Darum geht es in diesem Kurzvortrag in dieser Sendung von und mit Sukadev. Anspannung ist nämlich nicht nur immer schlecht. Anspannung ist manchmal sogar gut. Wenn du lernst, wie du Anspannung als Energie nutzen kannst, wird vieles im Leben leichter. Wie das genau geht? Dazu höre jetzt diesem Vortrag zu. Diese Sendung zum Thema Anspannung soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Dies ist auch Teil des Angst-Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Angst, ihre Ursachen, Manifestationen und Überwindung. Umfangreiche Infos zum Thema Anspannung kannst du jetzt gleich anhören. Anspannung ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Klangmassage Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Anspannung.

Soll man Befürchtungen ernst nehmen oder nicht? Das ist immer wieder eine Frage. Insbesondere ist es gar nicht so einfach, wie man mit eigenen Befürchtungen umgehen soll. Denn manchmal sind Befürchtungen ja wichtige Informationen. Wenn man Befürchtungen gar nicht ernst nimmt, landet man manchmal in einem Desaster. Wenn man jedoch ständig Befürchtungen hat, und wegen der Befürchtungen gar nicht erst beginnt, dann wird man auch nicht erfolgreich sein können. Sukadev gibt dir hier einige Tipps, wie du mit Befürchtungen gut umgehen kannst. Dieser Vortrag über Befürchtung ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Angst hat viele Gesichter. Daher gibt es hier im Umgang mit Angst Podcast so viele verschiedene Anregungen. Mehr zum Thema Befürchtung bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Befürchtung ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Samvahana Massage Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Befürchtung.

Höre hier über Bammel, die kleine Angst. Man kann Bammel haben vor etwas. Man kann ein Bammel haben vor einem Vortrag, den man geben muss. Man kann Bammel davor haben, jemandem einen Fehler zugestehen. Man kann Bammel davor haben, jemandem seine Liebe zu erklären. Der kleine Bammel oder die kleine Angst ist nicht weiter tragisch. Man kann lernen mit Bammel besser umzugehen. Auf diese Weise kann man verhindern, dass aus einem kleinen Bammel eine große Angst wird. Dieser Vortrag zum Thema Bammel ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr zu diesem Thema wissen? Dann lausche auch den anderen Sendungen hier im Angst-Podcast. Viele Denkanstöße und Anregungen sowie praktische Tipps rund um Bammel gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Bammel ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Ausbildung zum/r Psychologischen Ayurveda-Berater/in - manchmal hilfreich bei Bammel.

Aggressivität ist manchmal Ausdruck von Angst. Aggressive Menschen scheinen manchmal sehr mutig zu sein. Sie wirken sehr kühl und überlegen. Aber gar nicht mal selten ist Aggressivität ein Ausdruck von Unsicherheit und von Angst. Und wenn du das weißt, dann kannst du auch mit Aggressivität Besserung gehen. Das kann sowohl deine eigene Aggressivität als auch die Aggressivität anderer bedeuten. Dieser Kurzvortrag über Aggressivität gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Er ist Teil des Umgang mit Angst Podcast. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Sensibilität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Sensibilität, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!. Mehr zum Thema Aggressivität kannst du dir jetzt gleich anhören! Aggressivität ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Mardhana Massage Ausbildung - eventuell hilfreich bei Aggressivität.

Angst und wie du besser mit Angst umgehen kannst durch Kultivierung von Zuversichtlichkeit Wenn du Zuversichtlichkeit in dir immer mehr spürst, dann überwindest du Furcht und Ängstlichkeit Diese Inspiration zur Tugend Zuversichtlichkeit ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast. Mehr über Zuversichtlichkeit gibt es auf der Internetseite https://wiki.yoga-vidya.de/Zuversichtlichkeit. Mehr Tipps zum Umgang mit Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare zum Thema Angst und ihre Überwindung gibt es auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Ideensammlung zu Zuversichtlichkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Zuversichtlichkeit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Höre einiges zum Thema Zuversicht Denn wenn du Zuversicht in dir stärker werden lässt, kannst du Ängstlichkeit vorzubeugen. Dieser Kurzvortrag soll Gedankenanstoß sein. Dieser Podcast über Angst und Zuversicht gehört zum Angst Podcast. Mehr über Zuversicht mit vielen praktischen Tipps, auch mit Ethymologie und Video, auf https://wiki.yoga-vidya.de/Zuversicht. Einiges zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Willst du mehr Anregungen und praktische Übungen zum Umgang mit Angst bekommen? Dann besuche doch ein Seminar zu diesem Thema: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Zuversicht ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Zuversicht, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Angst und wie du besser mit Angst umgehen kannst durch Kultivierung von Zielgerichtetheit Wenn du Zielgerichtetheit entwickelst, kannst du besser mit Angst umgehen. Dieser Kurzvortrag über Zielgerichtetheit ist Teil des Angst Podcast. Mehr über Zielgerichtetheit mit Video und vielen Erläuterungen und Tipps findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Zielgerichtetheit. Mehr zu Angst und ihre Überwindung auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare zum Thema Angst und ihre Überwindung gibt es auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Ideensammlung zu Zielgerichtetheit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Zielgerichtetheit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Höre einiges zum Thema Zentriertheit Denn wenn du Zentriertheit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Zentriertheit ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast. Mehr über Zentriertheit gibt es auf der Internetseite https://wiki.yoga-vidya.de/Zentriertheit. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Gedanken zu Zentriertheit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Zentriertheit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Eine Hörsendung von und mit Sukadev zum Thema Vorurteilslosigkeit Denn wenn du Vorurteilslosigkeit und ihre Kraft nutzt, dann verliert die Angst ihren Schrecken. Diese Gedankensammlung zum Thema Vorurteilslosigkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Vorurteilslosigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Vorurteilslosigkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Angst? Dann schaue mal nach auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare zum Thema Angst und ihre Überwindung gibt es auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Dieser Vortrag über Vorurteilslosigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Vorurteilslosigkeit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Lausche einem Vortrag von und mit Sukadev zum Thema Verhaftungslosigkeit Wenn du Verhaftungslosigkeit immer mehr lebst, dann werden Ängste nicht mehr so wichtig. Dieser Kurzvortrag über Verhaftungslosigkeit ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast. Mehr über Verhaftungslosigkeit mit vielen praktischen Tipps, auch mit Ethymologie und Video, auf https://wiki.yoga-vidya.de/Verhaftungslosigkeit. Viel Wissenswertes zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Verhaftungslosigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Verhaftungslosigkeit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Urvertrauen Denn wenn du Urvertrauen gut nutzt, dann kannst du mit Ängsten anders umgehen. Dieser Podcast über Urvertrauen gehört zum Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Urvertrauen mit Video und vielen Erläuterungen und Tipps findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Urvertrauen. Viele praktische Übungen, Anleitungen und Tipps zum Thema Angst und ihre Überwindung auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Ideensammlung zu Urvertrauen ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Urvertrauen, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Unerschrockenheit Wenn du Unerschrockenheit in dir immer mehr spürst, dann überwindest du Furcht und Ängstlichkeit Diese Hörsendung über Unerschrockenheit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast.. Mehr über Unerschrockenheit gibt es auf der Internetseite https://wiki.yoga-vidya.de/Unerschrockenheit. Mehr Tipps zum Umgang mit Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Willst du mehr Anregungen und praktische Übungen zum Umgang mit Angst bekommen? Dann besuche doch ein Seminar zu diesem Thema: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Gedanken zu Unerschrockenheit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Unerschrockenheit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/ Lass dich inspirieren!

Angst und wie du besser mit Angst umgehen kannst durch Kultivierung von überlegtheit Denn wenn du überlegtheit in dir stärker werden lässt, kannst du Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Inspiration zur Tugend überlegtheit ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast. Mehr über überlegtheit findest du unter https://wiki.yoga-vidya.de/überlegtheit. Einiges zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare zum Thema Angst und ihre Überwindung gibt es auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Dieser Kurzvortrag zum Thema überlegtheit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über überlegtheit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Höre einiges zum Thema Sensitivität Wenn du Sensitivität entwickelst, kannst du besser mit Angst umgehen. Dieser Kurzvortrag soll Gedankenanstoß sein. Dieser Podcast über Angst und Sensitivität gehört zum Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Sensitivität findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sensitivität. Mehr zu Angst und ihre Überwindung auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angs/. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Dieser Vortrag über Sensitivität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Sensitivität, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Angst und wie du besser mit Angst umgehen kannst durch Kultivierung von Sensibilität Denn wenn du Sensibilität kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Dieser Kurzvortrag über Sensibilität ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Sensibilität mit vielen praktischen Tipps, auch mit Ethymologie und Video, auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sensibilität. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Sensibilität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Sensibilität, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Höre einiges zum Thema Selbstüberwindung Wenn du Selbstüberwindung kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Selbstüberwindung ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast. Mehr über Selbstüberwindung mit Video und vielen Erläuterungen und Tipps findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Selbstüberwindung. Wenn du lernen willst, mit Ängsten besser umzugehen, sie durch Vertrauen und Mut zu ersetzen, dann findest du viele Anregungen dazu auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare zum Thema Angst und ihre Überwindung gibt es auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Ideensammlung zu Selbstüberwindung ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Selbstüberwindung, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Einige Anregungen und Gedanken zur Tugend Schicksalvertrauen Denn wenn du Schicksalvertrauen und ihre Kraft nutzt, dann verliert die Angst ihren Schrecken. Diese Anregung zu Schicksalvertrauen gehört zum Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Schicksalvertrauen gibt es auf der Internetseite https://wiki.yoga-vidya.de/Schicksalvertrauen. Willst du mehr wissen zum Thema Angst? Dann schaue mal nach auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Gedanken zu Schicksalvertrauen ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Schicksalvertrauen, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Eine Hörsendung von und mit Sukadev zum Thema Realitätssinn Wenn du Realitätssinn immer mehr lebst, dann werden Ängste nicht mehr so wichtig. Diese Gedankensammlung zum Thema Realitätssinn ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Realitätssinn findest du unter https://wiki.yoga-vidya.de/Realitätssinn. Viel Wissenswertes zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Dieser Kurzvortrag zum Thema Realitätssinn ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Realitätssinn, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Lausche einem Vortrag von und mit Sukadev zum Thema Rationalität Denn wenn du Rationalität gut nutzt, dann kannst du mit Ängsten anders umgehen. Dieser Kurzvortrag über Rationalität ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast. Mehr über Rationalität findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Rationalität. Viele praktische Übungen, Anleitungen und Tipps zum Thema Angst und ihre Überwindung auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Willst du mehr Anregungen und praktische Übungen zum Umgang mit Angst bekommen? Dann besuche doch ein Seminar zu diesem Thema: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Dieser Vortrag über Rationalität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Rationalität, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Ordnung Wenn du Ordnung in dir immer mehr spürst, dann überwindest du Furcht und Ängstlichkeit Dieser Podcast über Ordnung gehört zum Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Ordnung mit vielen praktischen Tipps, auch mit Ethymologie und Video, auf https://wiki.yoga-vidya.de/Ordnung. Mehr Tipps zum Umgang mit Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare zum Thema Angst und ihre Überwindung gibt es auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Ordnung ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Ordnung, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/ Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Kooperation Denn wenn du Kooperation in dir stärker werden lässt, kannst du Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Kooperation ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Kooperation mit Video und vielen Erläuterungen und Tipps findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Kooperation. Einiges zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Ideensammlung zu Kooperation ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Kooperation, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Angst und wie du besser mit Angst umgehen kannst durch Kultivierung von Heldenmut Wenn du Heldenmut entwickelst, kannst du besser mit Angst umgehen. Diese Inspiration zur Tugend Heldenmut ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast. Mehr über Heldenmut gibt es auf der Internetseite https://wiki.yoga-vidya.de/Heldenmut. Mehr zu Angst und ihre Überwindung auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Gedanken zu Heldenmut ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Heldenmut, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Höre einiges zum Thema Geschicktheit Denn wenn du Geschicktheit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Dieser Kurzvortrag soll Gedankenanstoß sein. Dieser Podcast über Angst und Geschicktheit gehört zum Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Geschicktheit findest du unter https://wiki.yoga-vidya.de/Geschicktheit. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare zum Thema Angst und ihre Überwindung gibt es auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Dieser Kurzvortrag zum Thema Geschicktheit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Geschicktheit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Angst und wie du besser mit Angst umgehen kannst durch Kultivierung von Geruhsamkeit Wenn du Geruhsamkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Dieser Kurzvortrag über Geruhsamkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Geruhsamkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Geruhsamkeit. Wenn du lernen willst, mit Ängsten besser umzugehen, sie durch Vertrauen und Mut zu ersetzen, dann findest du viele Anregungen dazu auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Dieser Vortrag über Geruhsamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Geruhsamkeit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Höre einiges zum Thema Furchtlosigkeit. Denn wenn du Furchtlosigkeit und ihre Kraft nutzt, dann verliert die Angst ihren Schrecken. Diese Hörsendung über Furchtlosigkeit ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast. Mehr über Furchtlosigkeit mit vielen praktischen Tipps, auch mit Ethymologie und Video, auf https://wiki.yoga-vidya.de/Furchtlosigkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Angst? Dann schaue mal nach auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Furchtlosigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Furchtlosigkeit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Einige Anregungen und Gedanken zur Tugend Forschheit. Wenn du Forschheit immer mehr lebst, dann werden Ängste nicht mehr so wichtig. Diese Anregung zu Forschheit gehört zum Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Forschheit mit Video und vielen Erläuterungen und Tipps findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Forschheit. Viel Wissenswertes zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Willst du mehr Anregungen und praktische Übungen zum Umgang mit Angst bekommen? Dann besuche doch ein Seminar zu diesem Thema: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Ideensammlung zu Forschheit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Forschheit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Eine Hörsendung von und mit Sukadev zum Thema Festigkeit. Denn wenn du Festigkeit gut nutzt, dann kannst du mit Ängsten anders umgehen. Diese Gedankensammlung zum Thema Festigkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Festigkeit gibt es auf der Internetseite https://wiki.yoga-vidya.de/Festigkeit. Viele praktische Übungen, Anleitungen und Tipps zum Thema Angst und ihre Überwindung auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare zum Thema Angst und ihre Überwindung gibt es auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Gedanken zu Festigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Festigkeit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Lausche einem Vortrag von und mit Sukadev zum Thema Erwartungslosigkeit. Wenn du Erwartungslosigkeit in dir immer mehr spürst, dann überwindest du Furcht und Ängstlichkeit Dieser Kurzvortrag über Erwartungslosigkeit ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast. Mehr über Erwartungslosigkeit findest du unter https://wiki.yoga-vidya.de/Erwartungslosigkeit. Mehr Tipps zum Umgang mit Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Dieser Kurzvortrag zum Thema Erwartungslosigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Erwartungslosigkeit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Erregbarkeit. Denn wenn du Erregbarkeit in dir stärker werden lässt, kannst du Ängstlichkeit vorzubeugen. Dieser Podcast über Erregbarkeit gehört zum Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Erregbarkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Erregbarkeit. Einiges zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Dieser Vortrag über Erregbarkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Erregbarkeit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Entschluss. Wenn du Entschluss entwickelst, kannst du besser mit Angst umgehen. Diese Hörsendung über Entschluss ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Entschluss mit vielen praktischen Tipps, auch mit Ethymologie und Video, auf https://wiki.yoga-vidya.de/Entschluss. Mehr zu Angst und ihre Überwindung auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare zum Thema Angst und ihre Überwindung gibt es auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Entschluss ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Entschluss, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Angst und wie du besser mit Angst umgehen kannst durch Kultivierung von Entschiedenheit. Denn wenn du Entschiedenheit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Inspiration zur Tugend Entschiedenheit ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast. Mehr über Entschiedenheit mit Video und vielen Erläuterungen und Tipps findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Entschiedenheit. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Ideensammlung zu Entschiedenheit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Entschiedenheit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Höre einiges zum Thema Entscheidungskraft. Wenn du Entscheidungskraft kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Dieser Kurzvortrag soll Gedankenanstoß sein. Dieser Podcast über Angst und Entscheidungskraft gehört zum Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Entscheidungskraft gibt es auf der Internetseite https://wiki.yoga-vidya.de/Entscheidungskraft. Wenn du lernen willst, mit Ängsten besser umzugehen, sie durch Vertrauen und Mut zu ersetzen, dann findest du viele Anregungen dazu auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Diese Sammlung von Gedanken zu Entscheidungskraft ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Entscheidungskraft, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Angst und wie du besser mit Angst umgehen kannst durch Kultivierung von Einfühlungsvermögen. Denn wenn du Einfühlungsvermögen und ihre Kraft nutzt, dann verliert die Angst ihren Schrecken. Dieser Kurzvortrag über Einfühlungsvermögen ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Einfühlungsvermögen findest du unter https://wiki.yoga-vidya.de/Einfühlungsvermögen. Willst du mehr wissen zum Thema Angst? Dann schaue mal nach auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Willst du mehr Anregungen und praktische Übungen zum Umgang mit Angst bekommen? Dann besuche doch ein Seminar zu diesem Thema: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Dieser Kurzvortrag zum Thema Einfühlungsvermögen ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Einfühlungsvermögen, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Höre einiges zum Thema Bedürfnislosigkeit. Wenn du Bedürfnislosigkeit immer mehr lebst, dann werden Ängste nicht mehr so wichtig. Diese Hörsendung über Bedürfnislosigkeit ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast http://angst.podspot.de. Mehr über Bedürfnislosigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Bedürfnislosigkeit. Viel Wissenswertes zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare zum Thema Angst und ihre Überwindung gibt es auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Dieser Vortrag über Bedürfnislosigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedürfnislosigkeit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Einige Anregungen und Gedanken zur Tugend Bedenken. Denn wenn du Bedenken gut nutzt, dann kannst du mit Ängsten anders umgehen. Diese Anregung zu Bedenken gehört zum Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Bedenken mit Video und vielen Erläuterungen und Tipps findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Bedacht. Mehr Tipps zum Umgang mit Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Bedenken ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedenken, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Eine Hörsendung von und mit Sukadev zum Thema Bedacht. Wenn du Bedacht in dir immer mehr spürst, dann überwindest du Furcht und Ängstlichkeit Diese Gedankensammlung zum Thema Bedacht ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Bedacht mit Video und vielen Erläuterungen und Tipps findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Bedacht. Mehr Tipps zum Umgang mit Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Ideensammlung zu Bedacht ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedacht, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Ahnung. Wenn du Ahnung entwickelst, kannst du besser mit Angst umgehen. Dieser Podcast über Ahnung gehört zum Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Ahnung findest du unter https://wiki.yoga-vidya.de/Ahnung. Mehr zu Angst und ihre Überwindung auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Dieser Kurzvortrag zum Thema Ahnung ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Ahnung , findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Einige Anregungen und Gedanken zur Tugend Weitsicht Wenn du Weitsicht kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Anregung zu Weitsicht gehört zum Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Weitsicht findest du unter https://wiki.yoga-vidya.de/Weitsicht. Wenn du lernen willst, mit Ängsten besser umzugehen, sie durch Vertrauen und Mut zu ersetzen, dann findest du viele Anregungen dazu auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Dieser Kurzvortrag zum Thema Weitsicht ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Weitsicht, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Hier geht es jetzt um eine etwas exotischere Tugend in Verbindung mit Angst: Austerität, also Askese, Einfachheit, wird oft als wirtschaftliches Mittel in Zeiten der Not gepredigt. Auf staatlicher Ebene gibt es dazu aus guten Gründen sehr unterschiedliche Überlegungen. Allerdings gilt auf der persönlichen Ebene: Wer mal Austerität geübt hat, bewusst auf vieles verzichtet hat, der weiß: Wir brauchen wenig, um glücklich zu sein. Und wir müssen auch gar nicht glücklich sein, um einen Sinn im Leben zu sehen. Zu wissen, ich brauche wenig, ist ein sehr gutes Gegenmittel zur Angst https://wiki.yoga-vidya.de/Austerität. Lausche daher den Ausführungen von Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de, zum Thema Austerität. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden.

Achtsamkeit ist ein machtvolles Gegenmittel gegen Angst. Es gibt so vieles, was in der Zukunft passieren könnte. Es gibt so vieles, vor dem du dich in Acht nehmen könntest. Aber: wenn du achtsam in diesem Moment bist, dann ist das alles nicht so wichtig. Achtsamkeit im Hier und Jetzt - das führt zu neuer Freude und zu tief empfundener Gelassenheit. https://wiki-yoga-vidya.de/Achtsamkeit. Gerade die Achtsamkeitsmeditation hat sich als wichtiges Gegenmittel gegen Angst erwiesen. Anleitungen dazu findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Achtsamkeitsmeditation. Diese Hörsendung über Ausgeglichenheit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast.

Bescheidenheit ist eine Zier - doch weiter kommt man ohne ihr. So lautet ein oft zitiertes Sprichwort. https://wiki.yoga-vidya.de/Bescheidenheit. Aber stimmt das überhaupt? Ist es nicht vielmehr so, dass Bescheidenheit hilft, nicht zum Größenwahn zu neigen? Außerdem stimmt auch: Zufriedenheit kommt, wenn man wenig Bedürfnisse hat. Und wenn du wenig brauchst, hast du auch wenig Gründe, Angst zu haben. Mache dir bewusst: Du brauchst nicht viel. So kannst du Vertrauen und Ruhe spüren - tiefe Gegenmittel gegen Angst. Dieser Vortrag über Bescheidenheit und Angst ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Ausgeglichenheit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Nicht immer kann man seine Ängste beherrschen. Aber man kann anständig bleiben. Viele Menschen sind bereit dazu, aus Angst ihre ethischen Ideale zu verlieren. Aber gerade wenn es schwierig wird, zeigen Tugenden wie Anstand, wie es um den Charakter eines Menschen steht. Lass dich durch diese Hörsendung zu eigenen Überlegungen verleiten. Manchmal gilt es, weniger sich um die eigenen Gefühle Gedanken zu machen - sondern es gilt, ethischen Leitsätzen zu folgen. https://wiki.yoga-vidya.de/Anstand. Diese Hörsendung über Anstand ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über verschiedenste Tugenden findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden.

Sich ängstigen ist etwas ganz Normales. Auch bei kleinerer oder größerer Angst weiter zu machen - dazu verhilft die Tugend der Beharrlichkeit. Erfahre in dieser Hörsendung von und mit Sukadev Bretz, wie Beharrlichkeit kultivierbar ist. Natürlich gilt auch: Angst verleiht Flügel. Angst kann dich auch mal aus dem Trott des Lebens herausreißen. Und gar nicht mal selten ist das auch etwas Wichtiges! So hat auch die Beharrlichkeit ihre Grenzen. https://wiki.yoga-vidya.de/Beharrlichkeit. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden.

Ein einfaches Gegenmittel zu Angst ist Anspruchslosigkeit: Wenn du weißt, dass du nur wenig brauchst, um glücklich zu sein, brauchst du dich nicht zu ängstigen. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, gibt dir in dieser Hörsendung einige Tipps, wie du Anspruchslosigkeit entwickeln kannst. Aus Anspruchslosigkeit wächst Zufriedenheit und Vertrauen. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Ausgeglichenheit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren! Vaikuntha ist ein Sanskritbegriff mit vielfältiger Bedeutung. Meist wird im Yoga Kontext unter Vaikuntha der Name einer Himmelsebene bezeichnet, welche Vishnu zugeordnet wird. Im Vaishnavismus ist Vaikuntha die höchste Ebene, eben die Ebene von Vishnu. Vaikuntha kann auch die Bezeichnung sein für Indra und auch für Vishnu. Lies dazu nach unter https://wiki.yoga-vidya.de/Vaikuntha. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz ist Teil des Multi Media Hinduismus Wörterbuchs.

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Akzeptanz. Denn wenn du Akzeptanz kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Akzeptanz ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Akzeptanz findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Akzeptanz. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden . Bedachtsamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedachtsamkeit , findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Ambition. Denn wenn du Ambition kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Ambition ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Ambition findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Ambition. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden . Bedachtsamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedachtsamkeit , findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Anbetung. Denn wenn du Anbetung kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Anbetung ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Anbetung findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Anbetung. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden . Bedachtsamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedachtsamkeit , findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung und systematische Entwicklung der gesamten Persönlichkeit. 59 mal in Deutschland - Yoga unterrichten! Yoga erfahren! Yoga praktizieren! Einlösen von Bildungsschecks möglich! Jede Woche regelmäßig Yoga üben und mehrere Seminare im Jahr mit der Gruppe in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Lies auch die interessanten Ergebnisse der Ausbildungsbegleitenden zweijährigen wissenschaftlichen Studie der Universität Gießen: wiki.yoga-vidya.de/Wissenschaftliche_Studien Es gibt viel zu lernen über die verschiedenen Yogawege! Viel Anregung und Inspiration für dein Leben! Finde ein Yoga Center in deiner Nähe: www.yoga-vidya.de/center Unsere Aus- und Weiterbildungen sind in den meisten Bundesländern als gesetzlicher Bildungsurlaub anerkannt. www.yoga-vidya.de/Bildungsurlaub Unsere Aus- und Weiterbildungen werden über die Bildungs prämie gefördert (max. 500 €), die bundesweite Gültigkeit hat. www.yoga-vidya.de/bildungspraemie Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: http://www.yoga-vidya.de

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Aufmerksamkeit. Denn wenn du Aufmerksamkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Aufmerksamkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Aufmerksamkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Aufmerksamkeit. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden . Bedachtsamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedachtsamkeit , findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

In diesem Heft findest Du genaue Informationen und Orientierungshilfen. Welcher Verband ist für mich geeignet? Welcher Verband macht was? Welche Voraussetzungen brauche ich, um Mitglied zu werden? Was habe ich für einen Nutzen von einer Mitgliedschaft? Unser Yoga Portal: www.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr: mein.yoga-vidya.de Yoga Vidya Verlag, Musik und Yogakurse, Yogamatten und Zubehör, Räucherwerk, Japa-Malas, Statuen, Klangschalen u.v.m.: www.shop.yoga-vidya.de

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Ausgeglichenheit. Denn wenn du Ausgeglichenheit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Ausgeglichenheit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Ausgeglichenheit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Ausgeglichenheit. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden . Bedachtsamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedachtsamkeit , findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

„Yoga in Prävention und Therapie“ vom 13.-15.November 2015 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg Namenhafte Referenten bieten ein vielseitiges Vortragsprogramm. Eine große Auswahl an interessanten Workshops, viel Praxis in Yogastunden und Meditationen. Freue dich auf echte Begegnungen und viele wertvolle Anregungen für deinen Yogaunterricht. Als Yoga Neuling kannst du vieles ausprobieren und kennenlernen. Die beste Gelegenheit Yoga in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen und zu vertiefen. Erfahre - Was Yoga als ganzheitlicher Ansatz in Prävention und Therapie leisten kann. Als eigenständige Methode und begleitend zu schulmedizinischen und anderen Behandlungsmethoden. Unterrichten von Yoga für unterschiedliche Zielgruppen. Anpassen der Stellungen und des Kurses auf verschiedene Zielgruppen. Über 30 Referenten und Yogalehrer: Arndt Büssing, Prof. Dr. Gela Weigelt, Harilal, Dr. Holger Cramer, Sukadev Bretz, Maharani Fritsch de Navarette, Dr. Marcus Stück, Nepal Lodh, Sigmund Feuerabend und viele mehr. Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: http://www.yoga-vidya.de

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Bedachtsamkeit. Denn wenn du Bedachtsamkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Bedachtsamkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Bedachtsamkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Bedachtsamkeit. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden . Bedachtsamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedachtsamkeit , findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Komme zu kostenlosen Yoga Probestunden! Suche dir den für dich passenden Kurs aus. Yoga für Anfänger, Mittelstufe, Yoga ab 50, Yoga für Jugendliche oder Yoga für Kinder. Wähle zwischen Massagen, Konzerten, Tiefenentspannung, Meditation oder Ayurveda und verschiedenen Informationsveranstaltungen. Aktuelles Programm für Bad Meinberg von Juni 2015 bis Januar 2016 Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: http://www.yoga-vidya.de

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Besorgnis. Denn wenn du Besorgnis kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Besorgnis ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Besorgnis findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Besorgnis. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/. Besorgnis ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Besorgnis , findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Das Frühjahr Yoga Vidya Journal ist da - diesmal mit dem Schwerpunkt Musik! Auf 66 Seiten findest du spannende und inspirierende Hinweise über Yoga Vidya, Yoga, Yogaferien und vieles mehr. Entzünde dein inneres Feuer in einer Mantra-Einweihung mit Sukadev. Im Interview erfährst du mehr über Dr. Hans Kugler und The Love Keys & Anandini. Erfahre mehr über den Kopfstand oder probiere einfach einmal eine Baummeditation, beschrieben von Swami Nirgunananda, aus. Schaue vorbei beim Yoga Vidya Musikfestival vom 14.-17. Mai oder besuche vom 5.-10. Juli 2015 das große Mantra Sommer Camp im Westerwald. Weitere Seminare zum Thema Mantras und Musik: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik .

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Courage. Denn wenn du Courage kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Courage ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Courage findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Courage. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ Courage ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Courage , findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Liebenswürdigkeit. Denn wenn du Liebenswürdigkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Liebenswürdigkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Liebenswürdigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Liebenswürdigkeit. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/. Liebenswürdigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Liebenswürdigkeit, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Mut. Denn wenn du Mut kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Mut ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Mut findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Mut. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/. Mut ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Mut, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Respekt. Denn wenn du Respekt kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Respekt ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Respekt findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Respekt. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/. Respekt ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Respekt , findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Selbstbehauptung. Denn wenn du Selbstbehauptung kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Selbstbehauptung ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Selbstbehauptung findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Selbstbehauptung. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ Selbstbehauptung ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Selbstbehauptung , findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Selbstvertrauen. Denn wenn du Selbstvertrauen kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Selbstvertrauen ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Selbstvertrauen findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Selbstvertrauen. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ Selbstvertrauen ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Selbstvertrauen, findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Vorzüglichkeit. Denn wenn du Vorzüglichkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Vorzüglichkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Vorzüglichkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Vorzüglichkeit. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ Vorzüglichkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Vorzüglichkeit , findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Zielstrebigkeit. Denn wenn du Zielstrebigkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Zielstrebigkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast . Mehr über Zielstrebigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Zielstrebigkeit. Mehr Infos zum Thema Angst auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ Zielstrebigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Zielstrebigkeit , findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!