Asanas mit Namen von Göttern und Göttinnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 124: Zeile 124:


</gallery>
</gallery>
==Siehe auch==
* [[[[Asana Liste von A-Z|Liste von Asanas]]
* [[Asanas mit Namen von Göttern und Göttinnen]]
* [[Vaishnavasana#Alle_Vaishnava_Asanas|Alle Vishnu und seinen Inkarnationen gewidmeten Asanas]]
* [[Shaivasana#Alle dem Shiva gewidmeten Asanas|Alle dem Shiva und seinen Manifestationen gewidmeten Asanas]]
* [[Devi Asanas|Alle der Devi, der Göttin, gewidmeten Asanas]]
* [[Asanas mit Tiernamen]]
* [[Asanas benannt nach Yoga Meistern und Meisterinnen]]
* [[Asanas benannt nach 84 Nath Siddhas]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]

Version vom 2. September 2022, 15:58 Uhr

Asanas mit Namen von Göttern und Göttinnen: Hier findest du eine Liste von Asanas, die nach indischen Göttinnen und Göttern benannt sind. Durch die Fotos kannst du diese Asanas mit göttlichen Namen leicht in deine Yogapraxis bzw. deinen Yoga Unterricht einbringen. Durch Klicken auf den jeweiligen Link (hinterlegt auf den Sanskritbezeichnungen) findest du eine Übungsanleitung mit Video. Du kannst das Ausführen von Asanas mit Namen von Göttern auch als Bhakti Yoga, als Gottesverehrung, betrachten. Diese Asanas drücken die verschiedenen göttlichen Kräfte aus. Wenn du diese Asanas übst, verbinde dich ganz mit der entsprechenden Kraft dieses Aspektes des Göttlichen. Mehr zudem jeweiligen Gott, Göttin, findest du durch Klicken auf den jeweiligen Gottesname.

Unter den etwas über 1000 Asanas (ohne Variationen) sind mehr als ein Zehntel nach Göttern und Göttinnen benannt. Andere sind benannt nach Yogameistern, auch Yogameisterinnen, insbesondere 84 Nath Siddhas und anderen. Wieder andere Asanas sind benannt nach Tieren, andere nach Pflanzen, nach Dehnungsart und mehr. Hier also eine bebilderte Liste von Asanas mit Namen von Göttern und Göttinnen:

Siehe auch