Ganeshasana

Aus Yogawiki

Ganeshasana, Sanskrit गणेशासन gaṇeśāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Lockerungsübung, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Ganeshasana gilt als Variation von Tadasana. Wortbedeutung: Ganesha - Gottheit Ganesha, Elefantengott; Asana - Stellung.

Ganeshasana, Eine Lockerungsübung

Ganeshasana Beschreibung der Asana

Ganeshasana ist im weiteren Sinne eine Lockerungsübung, die du im Stehen machen kannst. Im engeren Sinne ist es eine Asana, eine Haltung, eine Stellung. Ausgangsposition ist die Stehhaltung mit den Füßen etwa hüftbreit auseinander. Du lässt die Arme locker hängen, dann drehst du den Rumpf von rechts nach links und lässt die Arme von einer Seite zur anderen schwingen. Es ist eine Übung bei der du überprüfen kannst, ob deine Arme entspannt sind. Für die ruhig gehaltene Asana, drehe dich nach rechts und lasse deine Arme locker hinunter hängen. Dann wechsle die Seite. Diese Variation von Ganeshasana stärkt die Rückenmuskeln. Manche Muskeln sind hier angespannt, andere werden gedehnt und können sich so besser entspannen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Ganeshasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Ganeshasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogapose Ganeshasana:

Klassifikation von Ganeshasana

Quellen

Ganeshasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Ganeshasana kann auch geschrieben werden गणेशासन, gaṇeśāsana, Ganeshasana, ganeshasana, Ganesasana, Ganesha Pitha, Ganeshasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ganeshasana:

Ganeshasana ist eine Variation von Tadasana:

Yoga Nidra Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
Michael Büchel
22.03.2025 - 22.03.2025 Yoga Nidra in der Tiefe verstehen - Online Workshop
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Hier kannst du Stress abbauen und wieder zu mehr Ausgeglichenheit, Kraft und innerer Ruhe finden. Du erfährst spannendes zu Hintergründen und Einzelheiten dies…
Rudra Peter Fischer

Ausbildungen