Asanas mit Namen von Göttern und Göttinnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 58: Zeile 58:
Kalyanasana AL 2223.jpg|[[Kalyanasana]] - Stellung der Göttin [[Kalyani]]
Kalyanasana AL 2223.jpg|[[Kalyanasana]] - Stellung der Göttin [[Kalyani]]
Hockhaltung aus dem Stehen - Kali Asana Kalyasana Variationen 7.jpg|[[Kalyasana]] - Stellung der Göttin [[Kali]]
Hockhaltung aus dem Stehen - Kali Asana Kalyasana Variationen 7.jpg|[[Kalyasana]] - Stellung der Göttin [[Kali]]
|[[Kamasana]] - Stellung des [[Liebesgott]]es [[Kama]]
Kamasana AL 2225 Final .jpg|[[Kamasana]] - Stellung des [[Liebesgott]]es [[Kama]]
|[[Kashinathasana]] - [[Kashinatha]] Stellung; Stellung des Herrn von Kashi (Beiname von Shiva)
694-Kashinathasana05-27-15h12m02s928.jpg|[[Kashinathasana]] - [[Kashinatha]] Stellung; Stellung des Herrn von Kashi (Beiname von Shiva)
|[[Kilakilasana]] - Stellung des freudevollen [[Shiva]]
2259-Kilakilasana.jpg|[[Kilakilasana]] - Stellung des freudevollen [[Shiva]]
|[[Krishnasana]] - [[Krishna]] - Stellung
708-Krishnasana.jpg|[[Krishnasana]] - [[Krishna]] - Stellung
|[[Kubjikasana]] - Stellung der Göttin [[Kubjika]], der ewig Jugendlichen
713-Kubjikasana.jpg|[[Kubjikasana]] - Stellung der Göttin [[Kubjika]], der ewig Jugendlichen
|[[Lakshmyasana]] - Stellung der Göttin [[Lakshmi]]
2287-Lakshmyasana.jpg|[[Lakshmyasana]] - Stellung der Göttin [[Lakshmi]]
|[[Lalitasana]] - Stellung der Göttin [[Lalita]]
2289-Lalitasana05-27-14h03m12s175.jpg|[[Lalitasana]] - Stellung der Göttin [[Lalita]]
|[[Lilasana]] - Stellung des Göttlichen Spiels; Lila Devi gilt als Manifestation der Göttin
Lilasana AL 2291 Variation 2 Final .jpg|[[Lilasana]] - Stellung des Göttlichen Spiels; Lila Devi gilt als Manifestation der Göttin
|[[Lingasana]] - Stellung des Shiva [[Linga]]
2493-Shiva-Lingasana.jpg|[[Lingasana]] - Stellung des Shiva [[Linga]]
|[[Marottanasana]] - Gedehnte Stellung des [[Liebesgott]]es [[Mara]]
2324-Marottanasana.jpg|[[Marottanasana]] - Gedehnte Stellung des [[Liebesgott]]es [[Mara]]
|[[Nagasana]] - Stellung des [[Schlangengott]]es ([[Naga]]
815-Nagasana.jpg|[[Nagasana]] - Stellung des [[Schlangengott]]es ([[Naga]]
|[[Nagendrasana]] - Stellung [[Schlangengott]]es ([[Nagendra]] = Herrscher über allen [[Naga]]s = Schlangenwesen)
2350-Nagendrasana.jpg|[[Nagendrasana]] - Stellung [[Schlangengott]]es ([[Nagendra]] = Herrscher über allen [[Naga]]s = Schlangenwesen)
|[[Nageshasana]] - Stellung [[Schlangengott]]es ([[Nagesha]] = Herrscher über allen [[Naga]]s = Schlangenwesen); Beiname von [[Ananta]], der Weltenschlange, auf der [[Vishnu]] ruht
2351-Nageshasana.jpg|[[Nageshasana]] - Stellung [[Schlangengott]]es ([[Nagesha]] = Herrscher über allen [[Naga]]s = Schlangenwesen); Beiname von [[Ananta]], der Weltenschlange, auf der [[Vishnu]] ruht
|[[Naginyasana]] - Stellung der Schlangengöttin ([[Nagini]])
816-Nagini-Asana-bekannt-als-Naginyasana.jpg|[[Naginyasana]] - Stellung der Schlangengöttin ([[Nagini]])
|[[Naraharyasana]] - Stellung des Löwengottes [[Narasimha]], Inkarnation ([[Avatar]]) von [[Vishnu]]), auch genannt Narahari = Gott in Menschengestalt
849-Naraharyasana05-28-13h33m09s361.jpg|[[Naraharyasana]] - Stellung des Löwengottes [[Narasimha]], Inkarnation ([[Avatar]]) von [[Vishnu]]), auch genannt Narahari = Gott in Menschengestalt
|[[Narasimha Malasana]] - Schmuckhafte Stellung von [[Narasimha]], des Löwenmenschen, [[Avatar]] von [[Vishnu]]
Datei:851-Narasimha-Malasana.jpg|[[Narasimha Malasana]] - Schmuckhafte Stellung von [[Narasimha]], des Löwenmenschen, [[Avatar]] von [[Vishnu]]
|[[Narasimha Virasana]] - Stellung des heldenhaften  [[Narasimha]], des Löwenmenschen, [[Avatar]] von [[Vishnu]]
Datei:854-Narasimha-Virasana.jpg|[[Narasimha Virasana]] - Stellung des heldenhaften  [[Narasimha]], des Löwenmenschen, [[Avatar]] von [[Vishnu]]
|[[Natasana]] - Stellung des Tänzers; Nata = Tänzer, Beiname von [[Shiva]]
2361-Natasana.jpg|[[Natasana]] - Stellung des Tänzers; Nata = Tänzer, Beiname von [[Shiva]]
|[[Natyasana]] - Stellung des Tanzes; Stellung, in der Gott [[Shiva]] dargestellt wird
857-Natyasana.jpg|[[Natyasana]] - Stellung des Tanzes; Stellung, in der Gott [[Shiva]] dargestellt wird
|[[Omkarasana]] - [[Om]]-Stellung; Om wird verehrt als Symbol von [[Brahman]], des Höchsten Göttlichen
Omkarasana.jpg|[[Omkarasana]] - [[Om]]-Stellung; Om wird verehrt als Symbol von [[Brahman]], des Höchsten Göttlichen
|[[Parashuramasana]] - Stellung von [[Parashurama]], eines [[Avatar]] von [[Vishnu]]
Parashuramasana 2391 Variation 1.jpg|[[Parashuramasana]] - Stellung von [[Parashurama]], eines [[Avatar]] von [[Vishnu]]
|[[Parvatyasana]] - Stellung der Göttin [[Parvati]]
2399-Parvatyasana.jpg|[[Parvatyasana]] - Stellung der Göttin [[Parvati]]
|[[Pavanasana]] - Stellung des [[Windgott]]es (Pavana = Luft, Wind, Windgott = [[Vayu]])
Pavanasana AL 2406 Variation 2.jpg|[[Pavanasana]] - Stellung des [[Windgott]]es (Pavana = Luft, Wind, Windgott = [[Vayu]])
|[[Phanindrasana]] - Stellung des [[Schlangengott]]es; Phani = Schlange, Indra = oberster Gott
1170-PhanindrasanaVariation-1.jpg|[[Phanindrasana]] - Stellung des [[Schlangengott]]es; Phani = Schlange, Indra = oberster Gott
|[[Prabhakarasana]] - Stellung des [[Sonnengott]]es; Prabhakara = Lichtmacher, Beiname von [[Surya]]
2411-Prabhakarasana06-06-13h56m03s755.jpg|[[Prabhakarasana]] - Stellung des [[Sonnengott]]es; Prabhakara = Lichtmacher, Beiname von [[Surya]]
|[[Pranavasana]] - [[Om]]-Stellung ([[Pranava]]=Om; Om wird verehrt als Symbol von [[Brahman]], des Höchsten Göttlichen
1180-Pranavasana.jpg|[[Pranavasana]] - [[Om]]-Stellung ([[Pranava]]=Om; Om wird verehrt als Symbol von [[Brahman]], des Höchsten Göttlichen
|[[Raja Bhujangasana]] - Stellung des Schlangengottes ([[Rajabhujanga]])
Datei:Koenigskobra.jpg|[[Raja Bhujangasana]] - Stellung des Schlangengottes ([[Rajabhujanga]])
|[[Raja Hanumanasana]] - Stellung des königlichen [[Hanuman]]
Datei:1269-Raja-HanumanasanaVariante-2.jpg|[[Raja Hanumanasana]] - Stellung des königlichen [[Hanuman]]
|[[Ramasana]] - [[Rama]] - Stellung
Datei:2427-Ramasana.jpg|[[Ramasana]] - [[Rama]] - Stellung
|[[Rudrasana ]] - [[Rudra]] - Stellung; Rudra ist eine Manifestation von [[Shiva]]
Rudrasanaÿ AL 2433 Variation 2.jpg|[[Rudrasana ]] - [[Rudra]] - Stellung; Rudra ist eine Manifestation von [[Shiva]]
|[[Sarasvatai Asana]] - Stellung Stellung der Göttin [[Sarasvati]] (bzw. des Nath Siddha [[Sarasvatai]])
2462-Sarasvatai Asana.jpg|[[Sarasvatai Asana]] - Stellung Stellung der Göttin [[Sarasvati]] (bzw. des Nath Siddha [[Sarasvatai]])
|[[Sauri Asana]] - Stellung des zur [[Surya]] Gehörenden; Stellung die zum Sonnegott gehört; oder auch: Stellung von [[Shani]], dem Saturngott (welcher Sauri, der Sohn von Surya, ist]]
Sauri Asana oder Sauryasana AL 2470.jpg|[[Sauri Asana]] - Stellung des zur [[Surya]] Gehörenden; Stellung die zum Sonnegott gehört; oder auch: Stellung von [[Shani]], dem Saturngott (welcher Sauri, der Sohn von Surya, ist]]
|[[Savitri Samadhyasana]] - Stellung die durch den Segen von [[Savitri]] zu tiefer [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] ([[Samadhyana]]) führt
2473-Savitri-Samadhyasana.jpg|[[Savitri Samadhyasana]] - Stellung die durch den Segen von [[Savitri]] zu tiefer [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] ([[Samadhyana]]) führt
|[[Savitryasana]] - [[Savitri]]-Stellung; Savitri = Beiname von [[Surya]] sowie die weibliche Form des Sonnengottes
2472-Savitryasana.jpg|[[Savitryasana]] - [[Savitri]]-Stellung; Savitri = Beiname von [[Surya]] sowie die weibliche Form des Sonnengottes
|[[Shaivasana]] - zu [[Shiva]] gehörende Stellung
Shaivasana 2439 Variation 1.jpg|[[Shaivasana]] - zu [[Shiva]] gehörende Stellung
|[[Shaktasana]] - zu [[Shakti]] gehörende Stellung
2442-Shaktasana.jpg|[[Shaktasana]] - zu [[Shakti]] gehörende Stellung
|[[Shakti Chalinyasana]] - Stellung zur Erweckung von [[Shakti]]
1327-Shakti-Chalinyasana.jpg|[[Shakti Chalinyasana]] - Stellung zur Erweckung von [[Shakti]]
|[[Shambhvasana]] - Stellung des Shambhu, des Gütigen; Shambhu = Beiname von Shiva
Shambhu Asana oder Shambhvasana AL 2446.jpg|[[Shambhvasana]], [[Shambhu Asana]] - Stellung des [[Shambhu]], des Gütigen; Shambhu = Beiname von Shiva
|[[Shiva Lingasana]] - Stellung des [[Shivalinga]]
Shiva Lingasana AL 2493.jpg|[[Shiva Lingasana]] - Stellung des [[Shivalinga]]
|[[Shivasana]] - Gott [[Shiva]] - Stellung
Shivasana AL 2759.jpg|[[Shivasana]] - Gott [[Shiva]] - Stellung
|[[Sitasana]] - Stellung der [[Sita]], Inkarnation von [[Lakshmi]], Frau von [[Rama]]
2491-Sitasana.jpg|[[Sitasana]] - Stellung der [[Sita]], Inkarnation von [[Lakshmi]], Frau von [[Rama]]
|[[Skandasana]] - [[Skanda]] - Stellung; Skanda = Beiname von [[Karttikeya]] bzw. [[Subrahmanya]]
1235-Prishtha Skandasana Variante 1.jpg|[[Skandasana]] - [[Skanda]] - Stellung; Skanda = Beiname von [[Karttikeya]] bzw. [[Subrahmanya]]
|[[Suryasana]] - Stellung von [[Surya]], des [[Sonnengottes]]
Suryasana 2526 Variation 1.jpg|[[Suryasana]] - Stellung von [[Surya]], des [[Sonnengottes]]
|[[Svargasana]] - Stellung des [[Himmel]]s der Götter
Svargasana 1463 dynamisch view 2.jpg|[[Svargasana]] - Stellung des [[Himmel]]s der Götter
|[[Shyamasana]] - Stellung des dunklen [[Krishna]] ([[Shyama]] = der Dunkle)
2765-Shyamasana.jpg|[[Shyamasana]] - Stellung des dunklen [[Krishna]] ([[Shyama]] = der Dunkle)
|[[Tandavasana]] - Stellung des Tanzes ([[Tandava]]) von Shiva
1471-TandavasanaVariante2-.jpg|[[Tandavasana]] - Stellung des Tanzes ([[Tandava]]) von Shiva
|[[Tarasana]] - Stellung der Göttin [[Tara]]
1473-Tarasana.jpg|[[Tarasana]] - Stellung der Göttin [[Tara]]
|[[Trishulasana]] - Stellung des Dreizacks ([[Trishula]]) von Shiva
1495-TrishulasanaVariante-12021.jpg|[[Trishulasana]] - Stellung des Dreizacks ([[Trishula]]) von Shiva
|[[Trivikramasana]] - [[Trivikra]] - Stellung (Trivikrama = Beiname von Vishnu, der in drei Schritten die Welt umrundet hat)
1496-TrivikramasanaVariante-1.jpg|[[Trivikramasana]] - [[Trivikra]] - Stellung (Trivikrama = Beiname von Vishnu, der in drei Schritten die Welt umrundet hat)
|[[Tryambakasana]] - Stellung des dreiäugigen [[Shiva]] ([[Tryambaka]])
2552-Tryambakasana.jpg|[[Tryambakasana]] - Stellung des dreiäugigen [[Shiva]] ([[Tryambaka]])
|[[Vaishnavasana]] - Zu [[Vishnu]] gehörige Stellung  
2590-Vaishnavasana06-06-21h59m21s705.jpg|[[Vaishnavasana]] - Zu [[Vishnu]] gehörige Stellung  
|[[Vaitala Asana]] - Stellung der [[Vetala]]s (Kobolde, Spukwesen)
2592-Vaitalasana.jpg|[[Vaitala Asana]] - Stellung der [[Vetala]]s (Kobolde, Spukwesen)
|[[Varahasana]] - [[Varaha]] - Stellung; Varaha ist ein [[Avatar]] von Vishnu
1741-Varahasana05-29-15h32m16s337.jpg|[[Varahasana]] - [[Varaha]] - Stellung; Varaha ist ein [[Avatar]] von Vishnu
|[[Vetalasana]] - [[Vetala]] - Stellung; Vetala = Kobold, Spukwesen
Vetalasana 1747 Fin.jpg|[[Vetalasana]] - [[Vetala]] - Stellung; Vetala = Kobold, Spukwesen
|[[Virabhadrasana]] - [[Virabhadra]] - Stellung; Virabhadra ist ein Sohn von Shiva
Mutiger Krieger - Virabhadrasana 1.jpg|[[Virabhadrasana]] - [[Virabhadra]] - Stellung; Virabhadra ist ein Sohn von Shiva
|[[Viranchyasana]] - Stellung des Schöpfergottes [[Brahma]], dessen Beiname [[Viranchi]] ist
1796-Viranchyasana1-05-30-14h01m30s495.jpg|[[Viranchyasana]] - Stellung des Schöpfergottes [[Brahma]], dessen Beiname [[Viranchi]] ist
|[[Vishnu Asana]] - [[Vishnu]] - Stellung
Datei:1811-Vishnu-Asana.jpg|[[Vishnu Asana]] - [[Vishnu]] - Stellung
|[[Yakshasana]] - Yaksha-Stellung; Yaksha = Halbgott, Kobold o.ä.
2649-Yakshasana8.jpg|[[Yakshasana]] - Yaksha-Stellung; Yaksha = Halbgott, Kobold o.ä.
|[[Yamasana]] - Stellung des [[Totengott]]es [[Yama]]
2892-Yamasana4.jpg|[[Yamasana]] - Stellung des [[Totengott]]es [[Yama]]
|[[Yogendrasana]] - Yogendra Stellung; Yogendra bedeutet Konig des Yoga; Beiname von Shiva
2657-Yogendrasana.jpg|[[Yogendrasana]] - Yogendra Stellung; Yogendra bedeutet Konig des Yoga; Beiname von Shiva
|[[Yogeshvarasana]] - Yogeshvara-Stellung; Yogeshvara bedeutet Herr des Yoga; Beiname von Shiva und Krishna
Yogeshvarasana AL 2658.jpg|[[Yogeshvarasana]] - Yogeshvara-Stellung; Yogeshvara bedeutet Herr des Yoga; Beiname von Shiva und Krishna
|[[Yogindra Pitha]] - Stellung des Herrn der Yogis; auch Beiname von [[Shiva]]
2659-Yogindra-Pitha-06-07-12h50m03s836.jpg (Datei) |[[Yogindra Pitha]] - Stellung des Herrn der Yogis; auch Beiname von [[Shiva]]
|[[Yoginyasana]] - Stellung der [[Yogini]]; Yogini ist nicht nur der Name von weiblichen Yoga Übenden, sondern auch die Bezeichnung einiger Göttinnen
Yoginyasana 2660 Variation 1.jpg|[[Yoginyasana]] - Stellung der [[Yogini]]; Yogini ist nicht nur der Name von weiblichen Yoga Übenden, sondern auch die Bezeichnung einiger Göttinnen


</gallery>
</gallery>

Version vom 2. September 2022, 15:17 Uhr

Asanas mit Namen von Göttern und Göttinnen: Hier findest du eine Liste von Asanas, die nach indischen Göttinnen und Göttern benannt sind. Durch die Fotos kannst du diese Asanas mit göttlichen Namen leicht in deine Yogapraxis bzw. deinen Yoga Unterricht einbringen. Durch Klicken auf den jeweiligen Link (hinterlegt auf den Sanskritbezeichnungen) findest du eine Übungsanleitung mit Video. Du kannst das Ausführen von Asanas mit Namen von Göttern auch als Bhakti Yoga, als Gottesverehrung, betrachten. Diese Asanas drücken die verschiedenen göttlichen Kräfte aus. Wenn du diese Asanas übst, verbinde dich ganz mit der entsprechenden Kraft dieses Aspektes des Göttlichen. Mehr zudem jeweiligen Gott, Göttin, findest du durch Klicken auf den jeweiligen Gottesname.

Unter den etwas über 1000 Asanas (ohne Variationen) sind mehr als ein Zehntel nach Göttern und Göttinnen benannt. Andere sind benannt nach Yogameistern, auch Yogameisterinnen, insbesondere 84 Nath Siddhas und anderen. Wieder andere Asanas sind benannt nach Tieren, andere nach Pflanzen, nach Dehnungsart und mehr. Hier also eine bebilderte Liste von Asanas mit Namen von Göttern und Göttinnen: