Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen''', Sanskrit [[Pada Hasta Purvottanasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yogaposition]].  Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schiefe-ebene-121/ Schiefe Ebene - Purvottanasana].
'''Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen''', Sanskrit [[Pada Hasta Purvottanasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]].  Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schiefe-ebene-121/ Schiefe Ebene - Purvottanasana].
[[datei:Schiefe_Ebene_Arm-_und_Bein-Variationen_1_Grundstellung.png|thumb|Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen]]
[[datei:Schiefe_Ebene_Arm-_und_Bein-Variationen_1_Grundstellung.jpg|thumb|Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen]]


[[datei:Schiefe_Ebene_Arm-_und_Bein-Variationen_2_Bein_heben.png|thumb|]]
[[datei:Schiefe_Ebene_Arm-_und_Bein-Variationen_2_Bein_heben.jpg|thumb|]]
[[datei:Schiefe_Ebene_Arm-_und_Bein-Variationen_3_Arm_heben.png|thumb|]]
[[datei:Schiefe_Ebene_Arm-_und_Bein-Variationen_3_Arm_heben.jpg|thumb|]]
[[datei:Schiefe_Ebene_Arm-_und_Bein-Variationen_4_Arm_und_Bein_heben.png|thumb|]]
[[datei:Schiefe_Ebene_Arm-_und_Bein-Variationen_4_Arm_und_Bein_heben.jpg|thumb|]]
[[datei:Schiefe_Ebene_Arm-_und_Bein-Variationen_5_Hand_an_Fuss.png|thumb|]]
[[datei:Schiefe_Ebene_Arm-_und_Bein-Variationen_5_Hand_an_Fuss.jpg|thumb|]]


== Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen Video==
== Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen Video==
Zeile 11: Zeile 11:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen.
{{#ev:youtube|XGp5XBd9o1E}}
{{#ev:youtube|XGp5XBd9o1E}}
==Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen - Beschreibung der Asana==
[[Schiefe Ebene]] Arm- und Bein-Variationen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas] für [[Fortgeschrittene]]. Wenn du in der Schiefen Ebene ([[Purvottanasana]]) bist, kannst du deine [[Kraft]] und [[Koordination]] weiter ausbauen, indem du verschiedene [[Schiefe Ebene Armvariationen|Arm]]- und [[Schiefe Ebene Beinvariationen|Bein]]-Variationen übst.
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Asana zu gelangen:
#Ausgangsposition ist der [[Langsitz]] - in dem [[du]] bist, wenn du [[Reihenfolge Asanas|vorher]] in der [[Vorwärtsbeuge]] warst.
#Dann gibst du die [[Hände]] hinter dir auf den [[Boden]] und hebst das [[Becken]] hoch. So bist du in [[Purvottanasana]], in der [[Schiefe-Ebene-Stellung|Schiefen]] [[Ebene - Yoga Übung|Ebene]].
#Jetzt [[einatmen]] und rechtes [[Bein]] heben und [[ausatmen]] wieder senken. [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Einatmen] linkes Bein [[heben]] und [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-pranayama-buch-sukadev-bretz ausatmen] Bein wieder [[senken]].
#Jetzt [[Drehung|drehe]] dich [[leicht]] nach links und [[Einatmung|einatmen]] rechten [[Arm]] heben und [[Ausatmung|ausatmen]] wieder senken. Drehe dich nach rechts und [[Atemtechniken|einatmen]] linken Arm heben, [[Pranayama - Die Atemübungen|Ausatmen]] Arm wieder senken.
====Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen - Seitliche schiefe Ebene====
Von der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schiefe-ebene-121/ Schiefen Ebene] aus:
#Drehe dich [[wieder]] nach links, so dass die linke [[Fußkante]] auf dem Boden ist,
#und dann hebe den rechten [[Arme und Schultern stärken für Krähe und Pfau|Arm]] hoch und das rechte [[Beindehnung im Langsitz|Bein]] hoch. Das ist die [[Seitliche schiefe Ebene|seitliche Schiefe Ebene]].
#Dann [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ atme] aus und senke das [[Bein-Biceps|Bein]] und den Arm. Drehe dich nach [[rechts]]. Rechte Fußkante auf den [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/yogamatten-yogataschen Boden].
#Linken Arm heben und linkes [[Beinmuskeln dehnen mit Yoga Übungen|Bein]] heben und [[Wiederholen|wieder]] heben.
====Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen - Diagonale schiefe Ebene====
[[Jetzt]] kommt noch die [[Disziplin|Königsdisziplin]], diagonal.
[[Schritte zum Selbst|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schiefe-ebene-121/ Asana] zu gelangen:
#Drehe dich nach links und hebe den rechten [[Arm]] und das linke [[Beinmuskeln dehnen|Bein]] hoch.
#[[Fassen|Fasse]] mit der [[Hand]] an den [[Fuß]] und gib den [[Kopf]] zum [[Knie]] hin. Das ist die [[Diagonale schiefe Ebene|diagonale Schiefe Ebene]].
#Dann [[Loslassen|lasse]] los. Gib den [[Fußgelenk|Fuß]] auf den Boden. Gib die [[Handgelenk|Hand]] auf den Boden und [https://wiki.yoga-vidya.de/Drehstellungen_-_Drehhaltungen_%E2%80%93_Drehungen drehe] dich wieder nach rechts. Das [[Vollständig|vollständige]] Drehen ist [[wichtig]].
#Dann hebst du den Arm [[hoch]] und das [[Gegenüber|gegenüberliegendes]] Bein. Fasse mit der [[Heilende Hände|Hand]] an den Fuß und [[Streckung|streckst]] das Bein [[Aus|aus]] und wenn du [[Können|kannst]], gibst du den Kopf sogar zum Bein [[hin]].
#Mit der nächsten [[Ausatmen und loslassen|Ausatmung]] lässt du den Fuß los. Gibst den [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/knie-hueften-fuesse/ Fuß] auf den Boden und gibst die [[Nimm_dein_Leben_selbst_in_die_Hand|Hand]] auf den Boden und [[Senken|senkst]] das [[Beckenboden-Muskeln|Becken]].
====Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen - Wirkung====
Die Arm- und Bein-[[Asana Variationen|Variationen]] [[Wie wirkt Hatha Yoga|wirken]] auf vielfältige Weise:
:*Sie [[Stärkung|stärken]] die langen Arm- und [[Beinmuskeln dehnen|Beinmuskeln]]. Diese werden [[viel]] mehr gestärkt als in der normale [[Grundstellung]] von [[Purvottanasana]], der [[Schiefe Ebene |Schiefen Ebene]].
:*Sie stärken insbesondere auch die [[Diagonale Bauchmuskeln stärken|diagonalen Muskeln]]. Gerade die [[Diagonale Bauchmuskelübung|diagonalen]] [[Muskeln]] sind wichtig und sollten [[Forderung|gefordert]] werden.
:*Auch [[Koordination entwickeln|Koordination]] und [[Gleichgewicht]] entwickeln sich.
:*Zudem wird [[Kraft]] und [[Körperbewusstsein]] [[Wirkung der Asanas|gefördert]].
Das sind also einige der Arm- und Bein-[[Variation|Variationen]] in der [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/schiefeebene.html Schiefen Ebene]. Mein Tipp: [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/start/ Übe] das. Ich hatte vorher [[Sagen|gesagt]], dass das [[Fortgeschrittenes Yoga|fortgeschrittene]] Variationen sind, aber eigentlich [[Stimmen|stimmt]] das nicht. Jeder, der [[Mittelstufe|Mittelstufen]] Level hat, kann auch die Arm- und Bein-Variationen [[lernen]]. Sie sind [[Einfach|einfacher]] als sie [[aussehen]]. Probiere es und [[Kultivierung|kultiviere]] so Kraft und [[Gleichgewichtsübungen|Gleichgewicht]]. Und auch noch ein [[Tipps für die Yoga Praxis|Tipp]]: Wenn du [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/fortgeschrittene.html fortgeschritten] werden willst, dann gehe in fortgeschrittene [[Yogastunden]]. Manchmal [[denken]] Menschen, man muss fortgeschritten [[sein]], um in fortgeschrittene [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/angebot/offenes-programm/offene-yoga-stunden/ Yogastunden] zu gehen. Aber das stimmt nicht. [[Gehen|Gehe]] in fortgeschrittene [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-live/ Yoga Stunden], wenn du [[Yoga_-_wie_schnell_Fortschritte|fortgeschritten]] werden [[Wollen|willst]]. Und wenn du der am [[Wenig|wenigsten]] Fortgeschrittene in einer fortgeschrittenen [[Yoga - Hilfe zur Selbsthilfe|Yoga]]stunde bist, bekommst du die meiste [[Aufmerksamkeit]] von deinem [https://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/yogalehrerverzeichnis/ Yogalehrer], deiner [[Yogalehrer Ausbildung|Yogalehrerin]] und das ist es auch schon [[wert]]. So kommt du [[wirklich]] [https://blog.yoga-vidya.de/yvs394-was-ist-hilfreich-fuer-yoga-fortschritt-hyp-kap-1-vers-16/ voran].
Alle Variationen und weitere Informationen von [[Schiefe Ebene]] Arm- und Bein-Variationen ([[Purvottanasana]]) findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen ==
==Klassifikation von Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen ==


* Dehnungsrichtung: Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Dehnungsrichtung: Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten, vorne]]
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten, vorne]]
Zeile 89: Zeile 128:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung Yoga und Meditation Einführung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung Yoga und Meditation Einführung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr

Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen, Sanskrit Pada Hasta Purvottanasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogaposition. Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen gehört zur Gruppe der Asanas rund um Schiefe Ebene - Purvottanasana.

Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen
Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen 2 Bein heben.jpg
Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen 3 Arm heben.jpg
Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen 4 Arm und Bein heben.jpg
Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen 5 Hand an Fuss.jpg

Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen.

Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen - Beschreibung der Asana

Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen Asanas für Fortgeschrittene. Wenn du in der Schiefen Ebene (Purvottanasana) bist, kannst du deine Kraft und Koordination weiter ausbauen, indem du verschiedene Arm- und Bein-Variationen übst.

Schritte, um in die Yoga Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsposition ist der Langsitz - in dem du bist, wenn du vorher in der Vorwärtsbeuge warst.
  2. Dann gibst du die Hände hinter dir auf den Boden und hebst das Becken hoch. So bist du in Purvottanasana, in der Schiefen Ebene.
  3. Jetzt einatmen und rechtes Bein heben und ausatmen wieder senken. Einatmen linkes Bein heben und ausatmen Bein wieder senken.
  4. Jetzt drehe dich leicht nach links und einatmen rechten Arm heben und ausatmen wieder senken. Drehe dich nach rechts und einatmen linken Arm heben, Ausatmen Arm wieder senken.

Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen - Seitliche schiefe Ebene

Von der Schiefen Ebene aus:

  1. Drehe dich wieder nach links, so dass die linke Fußkante auf dem Boden ist,
  2. und dann hebe den rechten Arm hoch und das rechte Bein hoch. Das ist die seitliche Schiefe Ebene.
  3. Dann atme aus und senke das Bein und den Arm. Drehe dich nach rechts. Rechte Fußkante auf den Boden.
  4. Linken Arm heben und linkes Bein heben und wieder heben.

Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen - Diagonale schiefe Ebene

Jetzt kommt noch die Königsdisziplin, diagonal.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Drehe dich nach links und hebe den rechten Arm und das linke Bein hoch.
  2. Fasse mit der Hand an den Fuß und gib den Kopf zum Knie hin. Das ist die diagonale Schiefe Ebene.
  3. Dann lasse los. Gib den Fuß auf den Boden. Gib die Hand auf den Boden und drehe dich wieder nach rechts. Das vollständige Drehen ist wichtig.
  4. Dann hebst du den Arm hoch und das gegenüberliegendes Bein. Fasse mit der Hand an den Fuß und streckst das Bein aus und wenn du kannst, gibst du den Kopf sogar zum Bein hin.
  5. Mit der nächsten Ausatmung lässt du den Fuß los. Gibst den Fuß auf den Boden und gibst die Hand auf den Boden und senkst das Becken.

Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen - Wirkung

Die Arm- und Bein-Variationen wirken auf vielfältige Weise:

Das sind also einige der Arm- und Bein-Variationen in der Schiefen Ebene. Mein Tipp: Übe das. Ich hatte vorher gesagt, dass das fortgeschrittene Variationen sind, aber eigentlich stimmt das nicht. Jeder, der Mittelstufen Level hat, kann auch die Arm- und Bein-Variationen lernen. Sie sind einfacher als sie aussehen. Probiere es und kultiviere so Kraft und Gleichgewicht. Und auch noch ein Tipp: Wenn du fortgeschritten werden willst, dann gehe in fortgeschrittene Yogastunden. Manchmal denken Menschen, man muss fortgeschritten sein, um in fortgeschrittene Yogastunden zu gehen. Aber das stimmt nicht. Gehe in fortgeschrittene Yoga Stunden, wenn du fortgeschritten werden willst. Und wenn du der am wenigsten Fortgeschrittene in einer fortgeschrittenen Yogastunde bist, bekommst du die meiste Aufmerksamkeit von deinem Yogalehrer, deiner Yogalehrerin und das ist es auch schon wert. So kommt du wirklich voran.

Alle Variationen und weitere Informationen von Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen (Purvottanasana) findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schiefe Ebene Purvottanasana

Yoga und Meditation Einführung Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Jayani Lupinski
14.07.2024 - 19.07.2024 Hatha Yoga Prävention Ferienwoche
Yoga als ganzheitliches Übungssystem erhöht die Beweglichkeit, kräftigt unseren Organismus, stärkt das Immunsystem und fördert die Fähigkeit zur Entspannung.
Der Hatha Yoga Präventionskurs in…
Maha Siddhi Wittop

Ausbildungen