Ajara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:


Ajara heißt in diesem Kontext "unvergänglich, ewig". In [[Wahrheit]] bist du unvergänglich. Identifiziere dich nicht mit dem Körper und auch nicht mit der Psyche. Du bist das Unsterbliche [[Selbst]], der [[Atman]], eines mit der [[Weltenseele]], [[Brahman]]. Körper und Geist gehen durch Veränderungen. Der Körper hat einen Anfang und ein Ende. Du aber bist ewig und unvergänglich. Du bist [[Satchidananda]] - absolutes [[Sein]] ([[Sat]]), [[Wissen]] ([[Chid]]) und [[Glückseligkeit]] ([[Ananda]]).
Ajara heißt in diesem Kontext "unvergänglich, ewig". In [[Wahrheit]] bist du unvergänglich. Identifiziere dich nicht mit dem Körper und auch nicht mit der Psyche. Du bist das Unsterbliche [[Selbst]], der [[Atman]], eines mit der [[Weltenseele]], [[Brahman]]. Körper und Geist gehen durch Veränderungen. Der Körper hat einen Anfang und ein Ende. Du aber bist ewig und unvergänglich. Du bist [[Satchidananda]] - absolutes [[Sein]] ([[Sat]]), [[Wissen]] ([[Chid]]) und [[Glückseligkeit]] ([[Ananda]]).
==Ajara als Meditation==
Ajara kann auch als Objekt der Meditation verwendet werden:
==Siehe auch==
Hier eine (unvollständige) Liste von Namen, die ähnliche Bedeutung haben wie Ajara. Mehr Namen bekommst du über die Kategorien am untersten Ende des Beitrags.
===Weitere Sanskritnamen Saraswati===
====Sanskrit Namen Saraswati Weiblich===
*[[Kanti]]
*[[Mahavidya]]
*[[Kanti Devi]]
*[[Saraswati]]
*[[Sharada]]
*[[Sharada Devi]]
*[[Bhagavati]]
*[[Bharati]]
*[[Brahmani]]
*[[Hamsavahana]]
*[[Manjushri]]
*[[Medha]]
*[[Medhavati]]
*[[Prajna]]
*[[Sanatani]]
*[[Vani Devi]]
*[[Visharada]]
*[[Yogeshwari]]
====Sanskrit Namen Saraswati Männlich====
*[[Brahma]]
*[[Gandharva]]
*[[Vaninatha]]
*[[Ajara]]
*[[Pankaja]]
===Sanskrit Namen Abstrakt===
====Sanskrit Namen Abstrakt Weiblich====
====Sanskrit Namen Abstrakt Männlich====
*[[Abhaya]]
*[[Abhayan]]
*[[Achala]]
*[[Achyuta]]
*[[Adhiguna]]
*[[Adhyaatman]]
*[[Aditya]]
*[[Advaita]]
*[[Agastya]]
*[[Ahimsa]]
*[[Aishwara]]
*[[Aja]]
*[[Ajara]]
*[[Akama]]
*[[Akasha]]
*[[Angiras]]
*[[Amara]]
*[[Ambarisha]]
*[[Amrita]]
*[[Anandana]]
*[[Anandamaya]]
*[[Anandaprema]]
*[[Anananda]]
*[[Anjali]]
*[[Antarjyoti]]
*[[Antaryami]]
*[[Arati]]
*[[Aryaman]]
*[[Atmamitra]]
*[[Atman]]
*[[Atmarama]]
*[[Avadhuta]]
*[[Bhaktaloka]]
*[[Bhaskara]]
*[[Brahman]]
*[[Brahmarupa]]
*[[Chaitanya]]
*[[Chinmaya]]
*[[Chitran]]
*[[Daiva]]
*[[Dattatreya]]
*[[Dharmadeva]]
*[[Devajyoti]]
*[[Devamuni]]
*[[Devapriya]]
*[[Dharma]]
*[[Dharmaraja]]
*[[Dharmagupta]]
*[[Dipa]]
*[[Divyajyoti]]
*[[Goraksha]]
*[[Guruprem]]
*[[Gurudas]]
*[[Hridayan]]
*[[Indra]]
*[[Ishta]]
*[[Ishwara]]
*[[Jaagannatha]]
*[[Jagadisha]]
*[[Janardhana]]
*[[Jaya]]
*[[Jnanadeva]]
*[[Jnaneshwara]]
*[[Jyoti]]
*[[Kalyana]]
*[[Kevala]]
*[[Kubera]]
*[[Kumud]]
*[[Madhura]]
*[[Mahapujya]]
*[[Maharshi]]
*[[Mahasattwa]]
*[[Mahatma]]
*[[Mahima]]
*[[Mahavira]]
*[[Mahindra]]
*[[Maitreya]]
*[[Mangalam]]
*[[Markandeya]]
*[[Manasaprema]]
*[[Mitra]]
*[[Moksha]]
*[[Mokshapriya]]
*[[Muni]]
*[[Mukta]]
*[[Mumukshu]]
*[[Murti]]
*[[Nachiketas]]
*[[Nadabindu]]
*[[Narada]]
*[[Narendra]]
*[[Niranjana]]
*[[Nirguna]]
*[[Nirlipta]]
*[[Nirvikara]]
*[[Nitya]]
*[[Omkara]]
*[[Omprakash]]
*[[Padmapada]]
*[[Param]]
*[[Paramatman]]
*[[Pashupati]]
*[[Pradipa]]
*[[Prakash]]
*[[Pranava]]
*[[Prema]]
*[[Premadasa]]
*[[Premarupa]]
*[[Premajyoti]]
*[[Purna]]
*[[Purna]]
*[[Purnima]]
*[[Purusha]]
*[[Ravi]]
*[[Ravidas]]
*[[Ravindra]]
*[[Rishi]]
*[[Sama]]
*[[Sanaka]]
*[[Sanandana]]
*[[Sanatana]]
*[[Sanatkumara]]
*[[Sanatsujata]]
*[[Sanatana]]
*[[Santosha]]
*[[Sarvamata (alle Mutter)]]
*[[Sarvavidya (vollständiges Wissen)]]
*[[Satpati]]
*[[Sattwa]]
*[[Satya]]
*[[Satyarupa]]
*[[Satyendra]]
*[[Satyeshwara]]
*[[Shashi]]
*[[Sudeva]]
*[[Sumitra]]
*[[Sureshwara]]
*[[Surya]]
*[[Suryadeva]]
*[[Swarupa]]
*[[Tejas]]
*[[Trimurti]]
*[[Turiya]]
*[[Udit]]
*[[Uttama]]
*[[Vairagi]]
*[[Varuna]]
*[[Veda]]
*[[Vedamurti]]
*[[Vibhuti]]
*[[Vichari]]
*[[Vidyadhara]]
*[[Vidyaranya]]
*[[Vijaya (Sieg)]]
*[[Vimala]]
*[[Vinoda]]
*[[Viraja]]
*[[Virat]]
*[[Vishwa]]
*[[Vishwakarma]]
*[[Vishwamitra]]
*[[Vishwanatha]]
*[[Viveki]]
*[[Viveva]]
*[[Yogendra]]
*[[Yukteshwara]]





Version vom 8. Oktober 2013, 06:50 Uhr

Ajara(Sanskrit:अजर ajara adj.) ohne Alter, unvergänglich.

Ajara mit langem a am Ende (अजरा ajarā) ist ein Beinamen von Saraswati und heißt "die Unvergängliche, die immer Junge".

Ajara ist auch ein Name des legendären Flusses Sarasvati.

Ajara ist auch der Name für zwei verschiedene Pflanzen: Aloe Perfoliata und Jirnapanjhi.

Ajara als spiritueller Name

Ajara ist auch ein indischer Name und ein Spiritueller Name. Da Ajara zunächst ein Adjektiv ist, kann Ajara sowohl für Jungen/Männern als auch Mädchen/Frauen gegeben werden.

अजर ajara (kurzes a am Ende) wäre der Männername.
अजरा ajarā (langes ā am Ende) wäre Frauenname.

Ajara kann Menschen mit Saraswati Mantra Om Aim Saraswatyai Namaha und Menschen mit abstraktem Mantra gegeben werden.

Ajara als Spiritueller Name für Menschen mit Saraswati Mantra

Ajara kann als spiritueller Name vergeben werden für Menschen mit dem Saraswati Mantra Om Aim Saraswatyai Namaha. Ajara ist ein Name von Saraswati. Wer Ajara als spirituellen Namen hat, kann sich Saraswati zugehörig fühlen, kann fühlen dass Saraswati durch ihn/sie hindurch wirkt, dass Saraswati im tiefsten Inneren wohnt, und man Diener der Göttin, Diener des Göttlichen ist bzw. sein will. Im Kontext von Saraswati bedeutet Ajara auch "immer jung", "ewig jung". Das ist auch eine Aufforderung: Bleibe innerlich jung. Sei stets bereit zu lernen. Sei offen. Sei neugierig. Gehe immer wieder von Neuem auf andere zu. Empfinde jeden neuen Tag als etwas Besonderes. Gehe in die Gegenwart - und freue dich auf die Zukunft.

Ajara als Spiritueller Name für Menschen mit abstraktem Mantra

Ajara heißt in diesem Kontext "unvergänglich, ewig". In Wahrheit bist du unvergänglich. Identifiziere dich nicht mit dem Körper und auch nicht mit der Psyche. Du bist das Unsterbliche Selbst, der Atman, eines mit der Weltenseele, Brahman. Körper und Geist gehen durch Veränderungen. Der Körper hat einen Anfang und ein Ende. Du aber bist ewig und unvergänglich. Du bist Satchidananda - absolutes Sein (Sat), Wissen (Chid) und Glückseligkeit (Ananda).

Ajara als Meditation

Ajara kann auch als Objekt der Meditation verwendet werden:

Siehe auch

Hier eine (unvollständige) Liste von Namen, die ähnliche Bedeutung haben wie Ajara. Mehr Namen bekommst du über die Kategorien am untersten Ende des Beitrags.

Weitere Sanskritnamen Saraswati

=Sanskrit Namen Saraswati Weiblich

Sanskrit Namen Saraswati Männlich

Sanskrit Namen Abstrakt

Sanskrit Namen Abstrakt Weiblich

Sanskrit Namen Abstrakt Männlich