Trimurti
1. Trimurti, (Sanskrit त्रिमूर्ति tri-mūrti adj. u. m.) drei (Tri) Gestalten (Murti) habend, drei Formen habend; Kollectivbezeichnung Brahmas, Vishnus und Shivas; Beiname der Sonne; ein Buddha; Name eines der 8 Vidyeshvara.
"Tri" heißt drei. "Murti" heißt Gestalt, Verkörperung. Trimurti sind die drei Gestalten von Ishvara; deren Formen drei sind, drei Gestalten habend (die jeweils mit den anderen beiden identisch sind, s. Monier-Williams, Slaje), nämlich Brahmā, Viṣṇu und Śiva.
2. Trimurti, (Sanskrit त्रिमूर्ति trimūrti m.), ist ein spiritueller Name und bedeutet Dreifache Verkörperung; Verkörperung von Brahma, Vishnu und Shiva. Trimurti kann Aspiranten gegeben werden mit Soham Mantra, Om Mantra, Gayatri Mantra.
Sukadev über Trimurti
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Trimurti

Trimurti bedeutet wörtlich: die drei Gestalten. Brahma, Vishnu und Shiva gelten als die Trimurti, die drei Murtis. Man betrachtet sie als Verkörperungen der höchsten Wirklichkeit. Es gibt zunächst Brahman, das Absolute. Bitte nicht verwechseln mit Brahma. Brahman also manifestiert sich als Maya. Das ist die Kraft der Illusion. Somit schafft Brahman Jagat, diese uns bekannteWelt. Und diese Welt wird regiert von Ishvara, das bedeutet nun Brahman als Gott, auch Saguna Brahman genannt. Ishvara wiederum hat Trimurti, drei Gestalten: Brahma, Vishnu und Shiva.
Brahma, als Teil von Trimurti, ist der Schöpfer. Vishnu, als Teil von Trimurti, ist der Erhalter. Shiva, als Teil von Trimurti, ist der Zerstörer. Das ist wichtig zu verstehen. Vishnu im Vaishnavismus ist alles. Im Vaishnavismus ist Vishnu Schöpfer, Erhalter und Zerstörer. Im Shaivismus ist Shiva Schöpfer, Erhalter und Zerstörer. Im Shaktismus ist Shakti Schöpfer, Erhalter und Zerstörer. Aber im Vedanta und in allen anderen Systemen, in der Ishvara die Bezeichnung für Gott ist, besitzt Ishvara die dreifache Verkörperung, also Trimurti. Ishvara wird dort als Brahma, Vishnu und Shiva angesehen.
Es gibt auch den Ausdruck "Trimurti Avatara", das ist Dattatreya. Dattatreya gilt als Verkörperung, als Manifestation, als Avatara, als Inkarnation aller drei Murtis. Rama ist eine Inkarnation von Vishnu. Und Lakshmi inkarniert sich als Sita oder Radha. Aber Dattatreya ist die Inkarnation von Trimurti. Daher heißt er auch "Trimurti Avatara", die Herabkunft von Brahma, Vishnu und Shiva.
Der spirituelle Name Trimurti
Trimurti bedeutet die dreifache Verkörperung. Trimurti ist die Verkörperung von Brahma, Vishnu und Shiva. Trimurti heißt also die Verkörperung von allen drei Aspekten.
Wenn du den Namen Trimurti hast, dann weißt du, du willst die Einheit aller Dreiheiten sein. In dir ist Brahma, der Schöpfer. In dir ist Vishnu, der Erhalter. In dir ist Shiva, der Zerstörer. Auch willst du die göttliche Mutter auf allen drei Ebenen verkörpern. Daher, lebe ein Leben in der Fülle, sieh die Einheit in allen Dreiheiten und wisse letztlich, du bist das unsterbliche Selbst.
Siehe auch
- Dattatreya Jayanti
- Dattatreya
- Traividhya
- Tribhuj
- Trivarna
- Trirupa
- Trikakud
- Trimatra
- Trimurdhan
- Trinagri
- Mantraweihe
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Spiritueller Name
- Spirituelle Namen Liste
- Mantra Diksha
- Nama Diksha
- Seminare zum Thema Mantra und Musik
Weblinks
Literatur
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
- Swami Sivananda: Vedanta für Anfänger
- Wolf-Dieter Storl: Shiva - Der wilde, der gütige Gott
Seminare
Seminare mit indischen Meistern
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Vergebung, Heilung, Transformation
- Um zu heilen, müssen wir lernen zu vergeben. Vergangene Situationen erscheinen uns wie eine große Last, die unser gegenwärtiges Leben beeinflusst. Solche Erfahrungen bekommen eine transformative Kraf…
- Swami Tattvarupananda
- 06.06.2025 - 09.06.2025 Yoga und Meditation Pfingstseminar
- Neben der eigenen Praxis, dem eigenen Bemühen, geschieht vieles auf dem spirituellen Weg einfach durch Einstimmen auf das Göttliche, durch „Satsang“ im Sinne von „Zusammensein mit Weisheit“. Erlebe d…
- Swamiji
Yogalehrer Weiterbildungen
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Sukadev Bretz, Durga Vogel, Ishwara Alisauskas
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Yoga im Seniorenheim - Yogalehrer Weiterbildung
- Du lernst, wie du mit viel Fingerspitzengefühl biografische Erinnerungen der Senioren und ihre Lebensweisheiten für deine Yogastunden nutzen kannst, um ihre Aufmerksamkeit zurück auf die noch vorhand…
- Ramashakti Sikora
Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe
10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn