Trimurti

Aus Yogawiki
Trimurti: Brahma, Vishnu und Shiva mit ihren Ehefrauen Saraswati, Lakshmi, Parvati

1. Trimurti, (Sanskrit त्रिमूर्ति tri-mūrti adj. u. m.) drei (Tri) Gestalten (Murti) habend, drei Formen habend; Kollectivbezeichnung Brahmas, Vishnus und Shivas; Beiname der Sonne; ein Buddha; Name eines der 8 Vidyeshvara.

"Tri" heißt drei. "Murti" heißt Gestalt, Verkörperung. Trimurti sind die drei Gestalten von Ishvara; deren Formen drei sind, drei Gestalten habend (die jeweils mit den anderen beiden identisch sind, s. Monier-Williams, Slaje), nämlich Brahmā, Viṣṇu und Śiva.


2. Trimurti, (Sanskrit त्रिमूर्ति trimūrti m.), ist ein spiritueller Name und bedeutet Dreifache Verkörperung; Verkörperung von Brahma, Vishnu und Shiva. Trimurti kann Aspiranten gegeben werden mit Soham Mantra, Om Mantra, Gayatri Mantra.

Sukadev über Trimurti

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Trimurti

Dattatreya den mit sechs Armen begabten Wunscherfüller des Atri verehre ich, der in einem lotusgleichen Händepaar Kranz und Wassertopf hält und im mittleren Händepaar Handpauke und Dreizack und darüber in den oberen Händen die glanzvolle Muschel und den Diskus. (Swami Sivanandas Worte einer Meditationsanleitung über Dattatreya)

Trimurti bedeutet wörtlich: die drei Gestalten. Brahma, Vishnu und Shiva gelten als die Trimurti, die drei Murtis. Man betrachtet sie als Verkörperungen der höchsten Wirklichkeit. Es gibt zunächst Brahman, das Absolute. Bitte nicht verwechseln mit Brahma. Brahman also manifestiert sich als Maya. Das ist die Kraft der Illusion. Somit schafft Brahman Jagat, diese uns bekannteWelt. Und diese Welt wird regiert von Ishvara, das bedeutet nun Brahman als Gott, auch Saguna Brahman genannt. Ishvara wiederum hat Trimurti, drei Gestalten: Brahma, Vishnu und Shiva.

Brahma, als Teil von Trimurti, ist der Schöpfer. Vishnu, als Teil von Trimurti, ist der Erhalter. Shiva, als Teil von Trimurti, ist der Zerstörer. Das ist wichtig zu verstehen. Vishnu im Vaishnavismus ist alles. Im Vaishnavismus ist Vishnu Schöpfer, Erhalter und Zerstörer. Im Shaivismus ist Shiva Schöpfer, Erhalter und Zerstörer. Im Shaktismus ist Shakti Schöpfer, Erhalter und Zerstörer. Aber im Vedanta und in allen anderen Systemen, in der Ishvara die Bezeichnung für Gott ist, besitzt Ishvara die dreifache Verkörperung, also Trimurti. Ishvara wird dort als Brahma, Vishnu und Shiva angesehen.

Es gibt auch den Ausdruck "Trimurti Avatara", das ist Dattatreya. Dattatreya gilt als Verkörperung, als Manifestation, als Avatara, als Inkarnation aller drei Murtis. Rama ist eine Inkarnation von Vishnu. Und Lakshmi inkarniert sich als Sita oder Radha. Aber Dattatreya ist die Inkarnation von Trimurti. Daher heißt er auch "Trimurti Avatara", die Herabkunft von Brahma, Vishnu und Shiva.

Der spirituelle Name Trimurti

Trimurti bedeutet die dreifache Verkörperung. Trimurti ist die Verkörperung von Brahma, Vishnu und Shiva. Trimurti heißt also die Verkörperung von allen drei Aspekten.

Wenn du den Namen Trimurti hast, dann weißt du, du willst die Einheit aller Dreiheiten sein. In dir ist Brahma, der Schöpfer. In dir ist Vishnu, der Erhalter. In dir ist Shiva, der Zerstörer. Auch willst du die göttliche Mutter auf allen drei Ebenen verkörpern. Daher, lebe ein Leben in der Fülle, sieh die Einheit in allen Dreiheiten und wisse letztlich, du bist das unsterbliche Selbst.

Siehe auch

Weblinks

Literatur

Seminare

Seminare mit indischen Meistern

25.10.2025 - 12.11.2025 Indienreise in den Sivananda-Ashram, Rishikesh
Ein ganz besonderes Erlebnis: Intensives Sadhana in der hochspirituellen Atmosphäre im indischen Rishikesh, im Sivananda-Ashram, in der wundervollen Umgebung der Himalaya-Vorberge und des Ganges.
Ananta Heussler, Irina Jacobi
27.03.2026 - 29.03.2026 Klangmeditation - Heilende Klänge der Sitar
Vertiefe deine Meditationspraxis durch die Einbindung der heilenden Klänge der Sitar. Du erlernst verschiedene Meditationstechniken zusammen mit Mantras und Mudras. Musik begegnet dir als eine Quelle…
Ram Vakkalanka

Yogalehrer Weiterbildungen

10.10.2025 - 12.10.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Ramashakti Sikora
10.10.2025 - 17.10.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv Z - 7 Tage
Erfahre, was es alles braucht, um Präventionskurse für Krankenkassen zu unterrichten. Du lernst über Unterrichtsdidaktik, Pädagogik und Psychologie der Kursgestaltung, wie sie von Krankenkassen und ö…
Ramashakti Sikora, Wolfgang Keßler

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn