Mukta

Aus Yogawiki

1. Mukta (Sanskrit: मुक्त mukta adj.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) muc und bedeutet befreit, freigelassen, entlassen, fahren gelassen, verlassen, aufgegeben, verschwunden, erlöst, losgebunden, ungebunden, herabgefallen (Frucht), aufgelöst, erschlafft, ermangelnd, hingeworfen, geschleudert, abgeschossen.

2. Mukta (Sanskrit: मुक्त mukta m.) der Befreite, der Erlöste, der Erleuchtete; derjenige, der weiß, dass er im Inneren absolut frei ist.

3. Mukta (Sanskrit: मुक्ता muktā f.) die Befreite, die Erlöste, diejenige die weiß, dass sie tief im Inneren vollkommen frei ist.

4. Mukta (Sanskrit: मुक्ता muktā f.) Perle; Indische Schlangenwurzel (Sarpagandha).

Swami Sivananda

Mukta मुक्त mukta Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mukta, मुक्त, mukta ausgesprochen wird:

Sukadev über Mukta

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Mukta

Mukta heißt befreit, Befreiter, Befreite. Jemand, der Moksha, die Befreiung, erreicht hat, auch Mukti genannt, ist ein Mukta. Ein Jivanmukta ist ein lebendig Befreiter. Es gibt auch den Videhamukta, jemand, der in diesem Leben recht weit gekommen ist und dann die Befreiung ohne Körper erreicht. Videha heißt „ohne Körper“. Jivanmukta, ein Befreiter mit Körper, der im physischen Leben befreit ist. Aber Mukta heißt „ein Befreiter“. Du kannst dir bewusst machen, langfristig wirst du ein Mukta sein. Das hilft manchmal.

Du kannst dir bewusst sein: „Ah, jetzt gehe ich durch diese Probleme und jene Schwierigkeiten, da weiß ich nicht, was zu tun ist usw.“ Aber sei dir bewusst, du wächst über viele Inkarnationen. Du bist jetzt soweit, dass du dich fragst: „Wer bin ich?“ Du bist jetzt soweit, dass du meditierst, du bist jetzt soweit, dass du spirituelle Praktiken machst. Du hast also den allergrößten Teil des spirituellen Wegs schon hinter dir. Jetzt gilt es, weiter zu praktizieren, ethisch dich zu verhalten, einen yogischen Lebensstil zu führen, einen sattvigen Lebensstil zu führen. Dann wirst du mittelfristig zum Mukta werden.

Wenn du öfters darüber nachdenkst: „Wie werde ich sein, wenn ich die Verwirklichung erreicht habe?“ Oder du könntest auch sagen: „In der Situation, angenommen, ich wäre jetzt ein Heiliger, wie würde ich das tun? Angenommen, ich wäre jetzt verwirklicht, wie würde ich das tun?“ Wenn du so überlegst, dann wirst du manchmal erkennen, was du tun kannst. Aber du kannst auch zum Schluss kommen: „Wenn ich ein Heiliger wäre, würde ich es so machen. Ich kriege es jetzt aber nicht hin.“ Und dann kannst du sagen: „Mittelfristig werde ich es hinbekommen, jetzt werde ich es erstmal so machen.“

Der Spirituelle Name Mukta

Wenn du den Namen Mukta hast, dann soll das heißen, du weißt langfristig wirst du die höchste Befreiung erreichen. Und du weißt auch eigentlich bist du an nichts gebunden. Körper und Psyche sind begrenzende Attribute. Deine wahre Natur ist jenseits von Körper und Psyche, deswegen lasse alle Anhaftungen los und verweile in dem ursprünglichen Zustand deinses Geistes.

Wenn du diesen Zustand der Loslösung erreichst dann bist du voll befreit (erleuchtet).


Weblinks

Pranayama

Seminare

Indische Schriften

25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
Swami Nirgunananda
01.08.2025 - 03.08.2025 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Indische Meister

13.07.2025 - 20.07.2025 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
18.07.2025 - 20.07.2025 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch