Tejas
Tejas (Sanskrit: तेजस् tejas n.) Schärfe, Spitze einer Flamme, Stärke, Mut, Majestät, Feuer, Glanz, Licht, Glut, Hitze; Kraft, Wirksamkeit, Energie, Lebenskraft, Ausstrahlungskraft, Charisma; Einfluss, Ansehen, Würde; eine glanzvolle Erscheinung, eine bedeutende Persönlichkeit; der männliche Same (Shukra).
Tejas ist das Feuer (Agni), das dritte der fünf (grobstofflichen) Elemente (Tanmatra) in der Sankhyaphilosophie. Es ist das innere Feuer, die inneres Strahlung - die feinstoffliche Energie des Feuers, durch die wir Eindrücke und Gedanken verarbeiten. Auf der inneren Ebene bestimmt sie die Entwicklung einer gesteigerten Wahrnehmungsfähigkeit.
Tejas bezeichnet auch intensive Kraft, auch spirituelle Kraft. In einer Ayurveda Lehre wird Tejas als das sublimierte Pitta bezeichnet, so wie Prana das sublimierte Vata und Ojas das sublimierte Kapha ist.
Sukadev über Tejas
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Tejas
Tejas heißt Feuer, Hitze, Glanz, Kraft, Schärfe. Tejas heißt auch Schönheit, Strahlen, Leuchten. Tejas ist zum einen eines der fünf Elemente, der fünf Mahabhutas: Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. Tejas ist hier Feuer. Tejas heißt aber auch strahlend und leuchtend. Z.B. findet man in einem der Shanti Mantras: "Om Saha Navavatu, Saha Nau Bhunaktu, Saha Viryam Karavavahai, Tejas Vina Vadhi Tamastu, Ma Vidvishavahai. Möge unser Lernen, möge unser Studium der Upanishaden, Tejas sein, leuchtend und strahlend." Tejas ist auch das Leuchten einer Aura, Tejas ist auch die Ausstrahlung eines Menschen. Wenn man von Charisma spricht, kann man auch von Tejas sprechen.
Tejas im Ayurveda ist die Sublimierung vom Pitta-Element. Im Ayurveda-System ist Ojas die Sublimierung des Kapha-Elementes, ist Tejas die Sublimierung des Pitta-Elementes, und Prana die Sublimierung des Vata-Elementes. Ein spiritueller Aspirant kann Tejas gewinnen, Strahlen und Ausstrahlen. Man findet manchmal in den Upanishaden, wo ein Meister zum Schüler sagt: "Ich sehe Tejas um dich herum. Ich sehe Strahlen und Leuchten um dich herum. Ich sehe das Tejas der Brahman-Verwirklichung."
Als spiritueller Aspirant, praktiziere regelmäßig und lasse diese Energie, die du spürst, ausstrahlen, Tejas. Und gehe mit Tejas, mit Feuer und Enthusiasmus, den spirituellen Weg an. Zum einen, praktiziere mit Tejas und gib es auch mit Tejas weiter. So viele Aspiranten werden so ein bisschen gemildert. Sie haben immer Angst, dass es zu viel wird, dass sie zu viel tun und dass alles zu viel wird und alles so anstrengend ist und die Welt ist so schwierig und alles ist schwierig.
Wenn du nur ausreichend oft denkst, dass alles schwierig ist, dann willst du nur noch Ruhe haben, so viele Menschen wollen einfach Ruhe haben. Swami Vishnu hat gerne gesagt: "Ruhe findest du in Brahman. Ruhe findest du in der Meditation. Aber dein Leben gehe an mit Tejas, mit Enthusiasmus, mit Begeisterung, mit Feuer." Natürlich, auch Gelassenheit gehört dazu. Man kann sagen, zum Alltag gehört Tejas und es gehört Samatva. Samatva heißt Gelassenheit, Tejas heißt Enthusiasmus, Strahlen und Feuer.
Leela Mata im Video über Tejas, Prana, Ojas
Der Spirituelle Name Tejas
Tejas, Sanskrit तेजस् tejas m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Feuer, Glanz, Kraft, Energie, Ausstrahlung, Charisma. Tejas kann Aspiranten gegeben werden mit Soham Mantra, Ganesha Mantra, Gayatri Mantra.
Tejas, derjenige, der voller Feuer, Glanz, Energie ist, derjenige der leuchtend und strahlend ist und auch derjenige, der in allen Leuchten und Strahlen Gott sieht und derjenige, der weiß dass hinter allem in diesem Universum letztlich das Strahlen Gottes ist
Siehe auch
- Tejasvin
- Tejasvini
- Tejovati
- Tejohva
- Tejahva
- Tejavalli
- Suteja
- Sanskrit Kurs Lektion 72
- Goraksha Paddhati Vers 2.56
Literatur
- Swami Sivananda: "Göttliche Erkenntnis"
- "Swami Sivananda - ein Comic für Groß und Klein", Yoga Vidya Verlag
Weblinks
Seminare
Bhakti Yoga, Yoga der Hingabe
- 01.07.2023 - 01.07.2023 Mantra-Konzert mit Frauke Richter
- Konzert mit Frauke Richter
19:00 - 19:50 Uhr - Frauke Richter
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja
- Das Singen von Mantras und das Ausführen von Ritualen wie Arati, Homa und Puja ist besonders kraftvoll. Diese helfen, sich im Herzen zu öffnen, und die Geschichten aus der hinduistischen Mythologie e…
- Sudarsh Namboothiri
Fähigkeiten erweitern
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Angstfrei in Beruf und Lebensalltag
- Hast du Blockaden in bestimmten beruflichen Situationen? Gibt es Stress in deinem Lebensalltag? Bestimmen belastende Erinnerungen und Muster deine Lebensqualität und deine Beziehungen?
In diesem… - Karsten Blauel, Anja Blauel
- 21.07.2023 - 23.07.2023 Mantras und Gitarre
- Du möchtest deine bevorzugten Mantras auf der Gitarre begleiten und reichlich Gelegenheit haben Yoga zu üben? Dann melde dich ganz einfach zu diesem Seminar an. Die grundlegenden Akkorde, verschieden…
- Thomas Hundsalz