Bhagavati

Aus Yogawiki

Bhagavati (Sanskrit: भगवती bhaga-vatī f.) die Erhabene, die Ehrwürdige, die Verehrungswürdige, ein Name der Göttin, Durga, Kali, Lakshmi und Saraswati. Bhagavati wird zwar besonders im Kontext von Durga verwendet, aber auch die anderen Aspekte Gottes oder der Göttinnen sind Bhagavati, also ehrwürdig oder verehrungswürdig.

Bhagavati ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Lakshmi oder Durga oder Saraswati oder Shakti Mantra

Also ist Bhagavati der Name der göttlichen Mutter, Name der Göttin oder auch die respektvolle Anrufung der Göttin. Wenn man sich an Gott wenden will, dann kann man auch Bhagavan sagen, und Bhagavati, um sich an die Göttin zu wenden. Auch an Maria oder an alle göttlichen Manifestation von Heiligen kann man sich wenden. Ein Gebet kann so lauten: Oh Bhagavati, bitte erwecke unser Herz zu dir, bitte lasse uns deine Gegenwart spüren, bitte führe uns zur Erkenntnis des Höchsten.

Sukadev über Bhagavati

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhagavati

Bhagavati ist die Ehrwürdige, Bhagavati ist die Verehrungswürdige, Bhagavati ist auch ein Name der Göttin. Bhagavati ist ein Name, sowohl für Durga, als auch für Kali, als auch für Lakshmi, als auch für [Saraswati]. Bhagavati wird zwar besonders im Kontext von Durga verwendet, aber auch die anderen Aspekte Gottes oder der Göttin sind ja Bhagavati – ehrwürdig, verehrungswürdig. Bhagavati – Name der göttlichen Mutter, Name der Göttin oder auch respektvolle Anrufung der Göttin. Du kannst "Bhagavan" sagen, wenn du dich an Gott wenden willst, und "Bhagavati", wenn du dich an die Göttin wenden willst. Bhagavati heißt einfach Verehrungswürdige. Du könntest dich so auch an Maria wenden, du könntest dich so auch an jede göttliche Manifestation und sogar an eine Heilige wenden, denn Bhagavati heißt Ehrwürdige, zu Verehrende. Bhagavati aber im Besonderen die Göttin. Bhagavati, Oh Bhagavati, bitte erwecke unser Herz zu dir. Bhagavati, bitte lasse uns deine Gegenwart spüren. Bhagavati, bitte führe uns zur Erkenntnis des Höchsten.

Der spirituelle Name Bhagavati

Bhagavati heißt die Göttliche, heißt die ehrwürdige, heißt die Erhabene. Bhagavati ist die Bezeichnung von Lakshmi, Durga, Saraswati und Kali. Bhagavati ist die Devi an sich und daher auch ein Beiname für Aspirantinnen mit abstraktem Mantra oder auch einem weiblichen Mantra, einem Shakti-Mantra. Bhagavati ist auch die Verehrungswürdige. Du findest vieles über Bhagavati auf unseren Internetseiten.

{{#ev:youtube|-gSml-cRRm4}

Ähnliche Spirituelle Namen

Bhagavati भगवती bhagavatī Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bhagavati, भगवती, bhagavatī ausgesprochen wird:

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

27.10.2023 - 29.10.2023 Bhagavad Gita nach Swami Dayananda
Die Bhagavad Gita – Eine klassische Interpretation für den modernen Geist.
Seit Jahrhunderten ist die Bhagavad Gita der einflussreichste philosophische Text, der das indische Denken und Leben b…
Sita Devi Hindrichs
24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e…
Michael Büchel

Indische Meister

27.10.2023 - 29.10.2023 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer, Kay Cantu, Chintamani dasi Schütz
27.10.2023 - 29.10.2023 Visionen der Göttin - die weibliche Energie in der Yogapraxis
Wir arbeiten mit den 10 Mahavidyas, den „großen Weisheiten“, veranschaulicht in den “Weisheitsgöttinnen“ – ihrer Symbolik, ihren Eigenschaften, ihren Energien, ihrer Bedeutung für das Bewusstsein. Mi…
Eva-Maria Kiefer

Multimedia

Sukadev über Bhagavati