Svadhishthana Chakra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Weiterleitung nach Svadhisthana Chakra erstellt)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG[[Svadhisthana Chakra]]
Das '''Svadhishthana Chakra''' (auch: '''Swadhishthana Chakra''', [[Sanskrit]]: स्वाधिष्ठानचक्र svādhiṣṭhānacakra ''n.''), "[[Sva]]" = das Eigene, "[[Adhishthana]]" = Wohnstätte, auch Sakral- oder Sexualchakra genannt, ist das zweite der sieben [[Chakra|Hauptchakras]]. Es ist das [[Energie]]zentrum des [[Kreuzbein]]s am unteren Ende der [[Wirbelsäule]], kurz oberhalb des [[Anus]], nahe dem [[Muladhara Chakra]].
 
[[Datei:Swadhisthana.svg.jpg|thumb|Svadhisthana mit Halbmond und Bija Mantras [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en Copyright]]]
 
Das Svadhisthana Chakra hat als [[Element]] das [[Wasser]] und kann dir helfen, dich [[Veränderung]]en anzupassen, sowie einen gesunden Zugang zu [[Sexualität]] und [[Kreativität]] zu bekommen. Im [[Ungleichgewicht]] können [[Scham]], [[Schuld]] oder sexuelles [[Zwang]]verhalten auftreten, sowie auf [[physisch Sanskrit|physischer]] Ebene Erkrankungen der Sexualorgane, Nieren- und Blasenprobleme.
 
==Sukadev über das Svadhisthana Chakra==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Svadhisthana Chakra'''
 
Svadhisthana Chakra, wörtlich das Eigenpositionschakra, ist das zweite der Hauptchakras, das auch [[Sexualchakra Sanskrit|Sexualchakra]] oder auch [[Sakralchakra Sanskrit|Sakralchakra]] genannt wird.
Svadhisthana Chakra ist ein [[Sanskrit]]-Wort. Es besteht aus "Sva", das heißt "eigen" und "Adhistana", das heißt "Position", "Ort", "Residenz", "Wohnstätte" und "Chakra" heißt "Rad". Svadhisthana Chakra ist das Chakra der eigenen Residenz, der eigenen Wohnstätte.
 
Was soll das heißen? Rad deshalb, weil die Chakras Träger von [[Energie]]n sind. Diese Energien strahlen aus. So ähnlich wie bei einem Wagenrad - wenn der Wagen fährt, gehen von ihm Steine usw. aus. Wenn man auf einem Feldweg fährt und sich das Rad von einem alten Holzwagen dreht, von dort werden dann Schmutzpartikel und Staub und Steine in alle Richtungen geworfen. So ähnlich werfen die Chakras Energien überall hin, sie strahlen Energie aus. Außerdem sehen sie aus wie Räder. Was heißt, sie sehen so aus? Wenn du in einen feinstofflichen [[Bewusstseinszustand]] gehst, dann siehst du die Chakras als strahlende Räder. Daher Chakra - Räder. Manchmal werden sie auch als [[Padma]]s oder [[Kamala]]s bezeichnet - als [[Lotus]], weil sie sich öffnen und entfalten.
 
Svadhisthana Chakra ist das zweite Chakra. Dort geht es in die Richtung deiner Wesensnatur und zu deiner wahren Residenz. Was heißen soll, normalerweise ist die [[Shakti]] im [[Muladhara Chakra]], das heißt am untersten Ende deiner [[Wirbelsäule]]. Dort bist du verwurzelt mit der [[Erde]]. Ist Energie im Muladhara Chakra, dann nimmst du dich wahr als [[physisch Sanskrit|physischer]] [[Körper]], du nimmst dich wahr als getrennte Person. Wenn die Shakti in Svadhisthana Chakra hineingeht, dann beginnt die Rückkehr zum [[Ursprung]]. Du kommst zu deiner eigenen Residenz zurück. Im Svadhisthana Chakra bist du noch nicht angekommen, aber du bist auf dem [[Weg]] dorthin. Man kann sagen, es ist der Beginn des Weges dorthin.
 
Svadhisthana Chakra hat seinen Sitz in der Kreuzbeingegend. [[Sakrum]] heißt [[Kreuzbein]]. Sakrum - da steckt auch drin "das [[Heilig]]e". Es ist natürlich auch die Kreuzung zwischen den Hüftknochen und der Wirbelsäule, deshalb auch "Kreuzbein" - dort kreuzt sich das. Es ist aber auch heilig. "Heilig" denn, wenn die [[Kundalini]] in Svadhisthana Chakra hineingeht, kommen dort [[spirituell]]e [[Erfahrung]]en. Svadhisthana Chakra strahlt auch aus in [[Linga]] und [[Yoni]], also in die Geschlechtsorgane. Deshalb gilt Svadhisthana Chakra auch als Sexualchakra.
 
{{#ev:youtube|nI2am4xlpBY}}
 
==Übersicht zum Svadhisthana Chakra und seinen Entsprechungen==
*'''Sitz''': [[Wirbelsäule|Kreuzbein]]
*'''Kshetra''': [[Linga]], bzw. [[Yoni]] (in den Geschlechtsorganen)
*'''Chakra Farbe''': Weiß
*'''Aura Farbe''': Orange
*'''Bija''': [[Vam]]
*'''Yantra (Symbol)''': [[Mond|Mondsichel]]
*'''Chakra Tier''': Krokodil-Fisch
*'''Tattwa (Element)''': [[Apas]] ([[Wasser]])
*'''Sinneswahrnehmung''': Geschmack
*'''Charaktereigenschaft''': Hingabe, Loslassen, Liebe, Demut, Mitgefühl, Mitleid, Intuition, Fließen, Gottesliebe, Vertrauen
*'''Gott''': [[Vishnu]]
*'''Göttin''': [[Rakini]]
*'''Loka (Ebene)''': [[Bhuvarloka]]
*'''Sharira (Körper)''': [[Sukshma Sharira]] (Astral)
*'''Kosha (Hülle)''': [[Pranamaya Kosha]] (Energiehülle)
*'''Surya Namaskar (Sonnengruß Stellung)''': 3,1
*'''Asana (Körperstellung)''': [[Sethu Bandhasana]]- Schulterbrücke, [[Padmasana]] - Lotussitz und Lotusvariationen der verschiedenen Asanas, [[Yoga Mudra]], [[Yoga Nidrasana]] - Schlafhaltung der Yogis, [[Kurmasana]] - Schildkröte, [[Trikonasana]] - Dreieck, [[Paschimotthanasana]] - Vorwärtsbeuge, [[Ardha Matsyendrasana]] - Drehsitz im Lotus
*'''Edelsteine''': [[Karneol]], Orangencalcit, Beryll, orangefarbener [[Mondstein]]
*'''Aromen''': Ylang-Ylang, [[Orange]], [[Sandelholz]], [[Myrrhe]]
 
==Eigenschaften und Funktionen==
[[Datei:SWADH.jpg|thumb|[[Yantra]] des Svadhisthana Chakras]]
Das Svadhisthana Chakra wird als sechsblättriger, zinnoberfarbener [[Lotos]] dargestellt. Auf jedem Blütenblatt steht ein [[Sanskrit]]buchstabe geschrieben: Bam, Bham, Mam, Yam, Ram, Lam; das [[Bija Mantra]] lautet "Vam". Das [[Yantra]] ist innen weiß. [[Element]] des Svadhisthana Chakras ist [[Wasser]] und steht für [[Flexibilität]], [[Fließen]] und [[Anpassungsfähigkeit]]. Das Wasserelement wird im Innern des Lotos durch eine weiße [[Mond]]sichel symbolisiert.
 
Das [[Tier]], das dem Svadhisthana Chakra zugeschrieben wird, ist [[Makara]], das [[Mythologie|mythologische]] Krokodil mit Fischschwanz. Es ist das Tier, auf welchem [[Ganga]] reitet, und welches den animalischen Aspekt symbolisiert. Beherrschende [[Gott]]heit ist der auf dem Weltenmeer ruhende [[Narayana]] bzw. der aus dem Weltenmeer entspringende [[Brahma]]. [[Göttin]] von Svadhisthana ist [[Rakini]]. Sie verkörpert die Kraft des Chakras, wie auch allgemein das Wasserelement. Das Svadhisthana Chakra beherrscht die [[Bhuvar Loka]] bzw. die [[Pranamaya Kosha]], die [[Energiehülle]], in der [[Linga Sharira]], also im [[Astralkörper]].
 
Das Svadhisthana Chakra steht insbesondere in Bezug zum [[Geschmackssinn]]. Es kontrolliert im physischen [[Körper]] außerdem alle flüssigen Elemente wie [[Blut]], [[Schleim]], [[Lymphe]], [[Urin]], [[Tränen Sanskrit|Tränen]] und [[Speichel]]. Es ist Sitz der [[Nieren Sanskrit|Nieren]]energie, Basis der [[Lebensenergie]] und des [[Blase Sanskrit|Blasentrakts]] und hält den [[Wasser]]haushalt des Körpers in einem korrekten Verhältnis. Wegen seiner unmittelbaren Nähe zu den Sexualorganen steht es auch mit diesen in Zusammenhang, sowie mit den Themen Sexualität und Partnerschaft allgemein.
 
Im [[Ungleichgewicht]] können also [[Krankheit|Erkrankungen]] der Sexualorgane auftauchen, sowie zwanghaftes Sexualverhalten, Potenzstörungen, Menstruationsschmerzen, Nieren- und Blasenerkrankungen, Schmerzen im [[Wirbelsäule|Kreuzbeinbereich]]. Vielleicht fühlst du dich kraftlos und unmotiviert, hast [[Schuld]]gefühle und starke Stimmungsschwankungen, bist [[Sucht|suchtanfällig]] und allgemein nicht in der Lage, dein Leben zu genießen.
 
Positive Eigenschaften von Svadhisthana im [[Gleichgewicht]] sind: [[Kreativität]], [[Einfühlungsvermögen]], [[Sensibilität]], gesundes Verhältnis zu [[Sexualität]] und [[Partnerschaft]], [[Idealismus]], [[Hingabe]], [[Loslassen]], [[Liebe]], [[Demut]], [[Mitgefühl]], [[Intuition]],  [[Gottesliebe]], [[Vertrauen]]. Du bist "im [[Fluss]]", und in der Lage, Veränderungen ohne [[Widerstand]] zu akzeptieren. Motivationen auf dieser Ebene sind [[Sexualität]], [[Zärtlichkeit]] und [[Sinnlich Sanskrit|Sinnlichkeit]]. Auch das [[Unterbewusstsein]] und die [[Instinkt]]e werden dem Svadhisthana Chakra zugeordnet. Negative Eigenschaften sind [[Betrug Sanskrit|Betrug]], [[Eifersucht]], sexuelle Perversion, Pornografie, [[Manipulation]] und [[Boshaftigkeit]].
 
{{#ev:youtube|_NLm2WEXNY8}}
 
==Aktivierung und Harmonisierung==
[[Datei:Swadhisthana-sharada.jpg|thumb|Künstlerische Darstellung des Svadhisthana Chakras von Sharada Steffens]]
Das Svadhisthana Chakra kann auf vielfältige Weise aktiviert werden:
* Durch spezielle [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditationen], insbesondere durch Visualisierung einer Quelle, eines Flusses oder Wasserfalls
* Durch spezielle [https://blog.yoga-vidya.de/tag/affirmation/ Affirmationen], wie „Ich finde Zugang zur Quelle meiner Kreativität“, „Ich fließe mit dem Kosmischen Strom“
* Durch Spezielle [https://www.yoga-vidya.de/prana/pranayama/ Pranayamas]
* Durch [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html Mantras], insbesondere durch das [[Bija Mantra]], Ganga Mantra oder durch [[Achmanyam]] und Wasser Mantras
* Durch [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Asanas], insbesondere [[Paschimotthanasana]] - [[Vorwärtsbeuge]], [[Matsyendrasana]] - [[Drehsitz]] im Lotus, [[Sethu Bandhasana]]- [[Schulterbrücke]], [[Padmasana]] - [[Lotussitz]] und Lotusvariationen der verschiedenen Asanas, [[Kurmasana]] - [[Schildkröte]], [[Trikonasana]] - [[Dreieck]], [[Majariasana]] - [[Katze]], [[Yoga Nidrasana]] - Schlafhaltung der [[Yogi]]s, [[Yoga Mudra]], sowie alle Hockhaltungen und hüftöffnende [[Übung]]en
* Durch [[Mula Bandha]], [https://www.youtube.com/watch?v=c7QT-Y5qc8A Ashwini Mudra] und [http://mein.yoga-vidya.de/video/vajrolimudra-sitz-zur-sublimierung-der-sexualenergie-hatha-yoga-w Vajroli Mudra]
 
Da dem Svadhisthana Chakra das Element Wasser zugeordnet ist, liebt es gleitende und fließende Bewegungen. Dieser spielerische Charakter äußert sich beim gesunden Säugling z.B. durch Lächeln und Blickkontakt, beim Erwachsenen durch [[Tanzen Sanskrit|Tanzen]], [[Malen Sanskrit|Malen]], genussvolle [[Bewegung]]en, Flirt und spielerischen Austausch mit einem anderen Menschen. Geschmeidige, lustvolle Dreh- und Räkelbewegungen regen dieses Chakra an.
 
"[[Meditation]] über die reine Lotusblüte, die Svadhisthana"genannt wird, befreit dich von der [[Kontrolle]] durch [[Feind Sanskrit|Feinde]] wie [[Egoismus]], [[Ignoranz]], [[Lust]] und [[Neid]]." ([[Shat Chakra Nirupana]], Vers 18). Durch [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation] auf dein Svadhisthana [[Chakra]] kannst du die [[Vorstellung]], dass alle flüssige [[Materie]] [[Realität|real]] ist, überwinden. Du gewinnst die [[Meisterschaft]] über den [[Geschmackssinn]]. Dein [[Körper]] und dein [[Verstand]] werden anpassungsfähig und rein. Svadhisthana ist der Sitz deiner instinktiven [[Kraft]]. Seine [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energie] bezieht sich auf sexuelle Themen, [[Geld]] und deine [[Kreativität]]. Wenn dieses Chakra offen und ausgeglichen ist, musst du nicht immer gewinnen, kontrollieren, ausgleichen oder Andere beeindrucken.
 
Es ist wichtig, unterscheiden zu können, wann dein zweites Chakra geöffnet oder geschlossen werden soll. Du wirst dich emotional oder sexuell öffnen wollen, wenn du mit [[Freund]]en oder [[Familie]]nmitgliedern zusammen bist. Doch du wirst diese Öffnung nicht zulassen wollen, wenn du dich auf einer überfüllten Straße befindest.
 
Das Svadhisthana Chakra steht in Verbindung mit [[Vishuddhi Chakra]], dem Halschakra. Damit sich die Kreativität aus dem Svadhisthana Chakra im Vishuddha Chakra ausdrücken kann, sollten beide Chakras zusammenarbeiten und gemeinsam harmonisiert werden.
 
{{#ev:youtube|SZfMiGIJwtQ}}
 
==Svadhishthana Chakra Bija Mantra Rezitationen==
 
Um das Svadhishthana Chakra zu aktivieren, kannst du die zu diesem Chakra gehörigen [[Bija Mantra]]s rezitieren. Hier Video Anleitungen dazu:
{{#ev:youtube|QOAuOzwUHnQ}}
{{#ev:youtube|MdflToEcsMo}}
 
==Siehe auch==
*[[Svadhishthana]]
*[[Medhradhara]]
*[[Adhara]]
*[[Sexualität]]
*[[Sex]]
*[[Tantra]]
*[[Kreativität]]
*[[Apas]]
*[[Hara]]
*[[Pranayama]]
*[[Vajroli Mudra]]
*[[Agni Sara Mudra]]
*[[Shat Chakra Nirupana]]
*[[Chakra]]
*[[Vishuddhi Chakra]]
*[[Kundalini Yoga]]
*[[Kundalini]]
*[[Nadi]]
*[[Bija Mantra]]
*[[Tattva]]
*[[Yantra]]
*[[Bhuvar Loka]]
*[[Sukshma Sharira]]
*[[Astralkörper]]
*[[Pranamaya Kosha]]
*[[Goraksha Shataka]]
 
==Literatur==
*Brenda Davies: ''Chakras: Tore zur Seele'', Heyne Verlag, 2007
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-kundalini-energie-erwecken-sukadev-v.-bretz Sukadev V. Bretz: ''Die Kundalini-Energie erwecken'', Hugendubel, 2007]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/chakra-praxisbuch Kalashatra Govinda: ''Chakra-Praxisbuch''  ]
*Harish Johari: ''Chakras: Die klassischen Grundlagen und die Praxis der Energieumwandlung'', Kailash, 2008
*Caroline Myss: ''Chakren - die sieben Zentren von Kraft und Heilung'', Droemer Knaur, 2000
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/ayurveda-massage-klangschalen/das-neue-grosse-ayurveda-praxis-handbuch-rhyner Rhyner, Dr. Hans Heinrich: ''Das neue Ayurveda Praxishandbuch'', Urania, 2004]
*''Swami Saradananda: The Essential Guide to Chakras
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/englischsprachige-literatur/chakra-meditation Swami Saradananada: ''Chakra Meditation. Discover Energy, Creativity, Focus, Love, Communication, Wisdom, and Spirit'']
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p105_Kundalini-Tantra/  Swami Satyananda Saraswati : Kundalini Tantra]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p563_Asana-Pranayama-Mudra-Bandha-von-Swami-Satyananda-Saraswati/  Swami Satyananda Saraswati : Asana Pranayama Mudra Bandha]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p249_Kundalini-Yoga// Kundalini Yoga von Swami Sivananda]
*''Swami Vishnudevananda: Meditation und Mantras.'' 1986, ISBN 978-3-930716-02-9
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Weblinks==
*[https://blog.yoga-vidya.de/yoga-wiki-ueber-svadhishthana-chakra/ Artikel über Svadhishthana Chakra im Yoga Vidya Blog]
*[https://www.yoga-vidya.de/chakra/swadhisthana-chakra-sexualchakra/ Swadhisthana  Chakra – Sexualchakra]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/YogaundSexualitaet.html Yoga und Sexualität von Sukadev Bretz]
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/kreuzbeinklopfen Kreuzbeinklopfen, Blog]
*[https://www.yoga-vidya.de/chakra Chakra Portal]
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/energie-zentren/ Chakras, Energie-Zentren]
*[https://blog.yoga-vidya.de/die-yogische-chakrenlehre-weg-zur-ganzheitlichen-entwicklung-der-persoenlichkeit-teil-1/ Die yogische Chakrenlehre – Weg zur ganzheitlichen Entwicklung der Persönlichkeit Teil 1]
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/7-chakras/ Prana und die 7 Chakras]
*[https://www.yoga-vidya.de/meditation/meditationstechniken/chakra-meditation/#c57876 Chakra Meditation]
*[https://www.yoga-vidya.de/service/presse/aktuelle-artikel/detailansicht/article/yoga-und-die-chakras/ Yoga und die Chakras]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Chakras/7Chakras.htm Die sieben Chakras und ihre Entsprechungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/ Prana, Nadis und Chakras]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/yogakongress2006/depression_chakra.html Depression: Chakra-spezifische Ursachen]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/VokalAtmung.html Die Vokal Atmung]
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/kanda/ Kanda]
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/kundalini-erfahrung/kundalini-erweckung/ Kundalini-Erweckung]
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga Portal]
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana Portal]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/dreikorper_hullen.html 3 Körper und 5 Hüllen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yogatherapie-portal// Yogatherapie Portal]
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/ Tanz und Bewegung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
'''Svadhisthana Chakra Meditation'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/105_Swadhisthana-Chakra-Aktivierung-Meditation.mp3}}
'''Svadhisthana Chakra: Zugang zu den Quellen'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/177_Swadhisthana-Chakra-Meditation_Zugang-zu-den-Quellen.mp3}}
[[Kategorie:Chakra]]
[[Kategorie:Subtilphysiologie‎]]
[[Kategorie:Kundalini Yoga]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]
[[Kategorie:Tantra]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
{{Navigationsleiste Chakra}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:20 Uhr

Das Svadhishthana Chakra (auch: Swadhishthana Chakra, Sanskrit: स्वाधिष्ठानचक्र svādhiṣṭhānacakra n.), "Sva" = das Eigene, "Adhishthana" = Wohnstätte, auch Sakral- oder Sexualchakra genannt, ist das zweite der sieben Hauptchakras. Es ist das Energiezentrum des Kreuzbeins am unteren Ende der Wirbelsäule, kurz oberhalb des Anus, nahe dem Muladhara Chakra.

Svadhisthana mit Halbmond und Bija Mantras Copyright

Das Svadhisthana Chakra hat als Element das Wasser und kann dir helfen, dich Veränderungen anzupassen, sowie einen gesunden Zugang zu Sexualität und Kreativität zu bekommen. Im Ungleichgewicht können Scham, Schuld oder sexuelles Zwangverhalten auftreten, sowie auf physischer Ebene Erkrankungen der Sexualorgane, Nieren- und Blasenprobleme.

Sukadev über das Svadhisthana Chakra

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Svadhisthana Chakra

Svadhisthana Chakra, wörtlich das Eigenpositionschakra, ist das zweite der Hauptchakras, das auch Sexualchakra oder auch Sakralchakra genannt wird. Svadhisthana Chakra ist ein Sanskrit-Wort. Es besteht aus "Sva", das heißt "eigen" und "Adhistana", das heißt "Position", "Ort", "Residenz", "Wohnstätte" und "Chakra" heißt "Rad". Svadhisthana Chakra ist das Chakra der eigenen Residenz, der eigenen Wohnstätte.

Was soll das heißen? Rad deshalb, weil die Chakras Träger von Energien sind. Diese Energien strahlen aus. So ähnlich wie bei einem Wagenrad - wenn der Wagen fährt, gehen von ihm Steine usw. aus. Wenn man auf einem Feldweg fährt und sich das Rad von einem alten Holzwagen dreht, von dort werden dann Schmutzpartikel und Staub und Steine in alle Richtungen geworfen. So ähnlich werfen die Chakras Energien überall hin, sie strahlen Energie aus. Außerdem sehen sie aus wie Räder. Was heißt, sie sehen so aus? Wenn du in einen feinstofflichen Bewusstseinszustand gehst, dann siehst du die Chakras als strahlende Räder. Daher Chakra - Räder. Manchmal werden sie auch als Padmas oder Kamalas bezeichnet - als Lotus, weil sie sich öffnen und entfalten.

Svadhisthana Chakra ist das zweite Chakra. Dort geht es in die Richtung deiner Wesensnatur und zu deiner wahren Residenz. Was heißen soll, normalerweise ist die Shakti im Muladhara Chakra, das heißt am untersten Ende deiner Wirbelsäule. Dort bist du verwurzelt mit der Erde. Ist Energie im Muladhara Chakra, dann nimmst du dich wahr als physischer Körper, du nimmst dich wahr als getrennte Person. Wenn die Shakti in Svadhisthana Chakra hineingeht, dann beginnt die Rückkehr zum Ursprung. Du kommst zu deiner eigenen Residenz zurück. Im Svadhisthana Chakra bist du noch nicht angekommen, aber du bist auf dem Weg dorthin. Man kann sagen, es ist der Beginn des Weges dorthin.

Svadhisthana Chakra hat seinen Sitz in der Kreuzbeingegend. Sakrum heißt Kreuzbein. Sakrum - da steckt auch drin "das Heilige". Es ist natürlich auch die Kreuzung zwischen den Hüftknochen und der Wirbelsäule, deshalb auch "Kreuzbein" - dort kreuzt sich das. Es ist aber auch heilig. "Heilig" denn, wenn die Kundalini in Svadhisthana Chakra hineingeht, kommen dort spirituelle Erfahrungen. Svadhisthana Chakra strahlt auch aus in Linga und Yoni, also in die Geschlechtsorgane. Deshalb gilt Svadhisthana Chakra auch als Sexualchakra.

Übersicht zum Svadhisthana Chakra und seinen Entsprechungen

Eigenschaften und Funktionen

Yantra des Svadhisthana Chakras

Das Svadhisthana Chakra wird als sechsblättriger, zinnoberfarbener Lotos dargestellt. Auf jedem Blütenblatt steht ein Sanskritbuchstabe geschrieben: Bam, Bham, Mam, Yam, Ram, Lam; das Bija Mantra lautet "Vam". Das Yantra ist innen weiß. Element des Svadhisthana Chakras ist Wasser und steht für Flexibilität, Fließen und Anpassungsfähigkeit. Das Wasserelement wird im Innern des Lotos durch eine weiße Mondsichel symbolisiert.

Das Tier, das dem Svadhisthana Chakra zugeschrieben wird, ist Makara, das mythologische Krokodil mit Fischschwanz. Es ist das Tier, auf welchem Ganga reitet, und welches den animalischen Aspekt symbolisiert. Beherrschende Gottheit ist der auf dem Weltenmeer ruhende Narayana bzw. der aus dem Weltenmeer entspringende Brahma. Göttin von Svadhisthana ist Rakini. Sie verkörpert die Kraft des Chakras, wie auch allgemein das Wasserelement. Das Svadhisthana Chakra beherrscht die Bhuvar Loka bzw. die Pranamaya Kosha, die Energiehülle, in der Linga Sharira, also im Astralkörper.

Das Svadhisthana Chakra steht insbesondere in Bezug zum Geschmackssinn. Es kontrolliert im physischen Körper außerdem alle flüssigen Elemente wie Blut, Schleim, Lymphe, Urin, Tränen und Speichel. Es ist Sitz der Nierenenergie, Basis der Lebensenergie und des Blasentrakts und hält den Wasserhaushalt des Körpers in einem korrekten Verhältnis. Wegen seiner unmittelbaren Nähe zu den Sexualorganen steht es auch mit diesen in Zusammenhang, sowie mit den Themen Sexualität und Partnerschaft allgemein.

Im Ungleichgewicht können also Erkrankungen der Sexualorgane auftauchen, sowie zwanghaftes Sexualverhalten, Potenzstörungen, Menstruationsschmerzen, Nieren- und Blasenerkrankungen, Schmerzen im Kreuzbeinbereich. Vielleicht fühlst du dich kraftlos und unmotiviert, hast Schuldgefühle und starke Stimmungsschwankungen, bist suchtanfällig und allgemein nicht in der Lage, dein Leben zu genießen.

Positive Eigenschaften von Svadhisthana im Gleichgewicht sind: Kreativität, Einfühlungsvermögen, Sensibilität, gesundes Verhältnis zu Sexualität und Partnerschaft, Idealismus, Hingabe, Loslassen, Liebe, Demut, Mitgefühl, Intuition, Gottesliebe, Vertrauen. Du bist "im Fluss", und in der Lage, Veränderungen ohne Widerstand zu akzeptieren. Motivationen auf dieser Ebene sind Sexualität, Zärtlichkeit und Sinnlichkeit. Auch das Unterbewusstsein und die Instinkte werden dem Svadhisthana Chakra zugeordnet. Negative Eigenschaften sind Betrug, Eifersucht, sexuelle Perversion, Pornografie, Manipulation und Boshaftigkeit.

Aktivierung und Harmonisierung

Künstlerische Darstellung des Svadhisthana Chakras von Sharada Steffens

Das Svadhisthana Chakra kann auf vielfältige Weise aktiviert werden:

Da dem Svadhisthana Chakra das Element Wasser zugeordnet ist, liebt es gleitende und fließende Bewegungen. Dieser spielerische Charakter äußert sich beim gesunden Säugling z.B. durch Lächeln und Blickkontakt, beim Erwachsenen durch Tanzen, Malen, genussvolle Bewegungen, Flirt und spielerischen Austausch mit einem anderen Menschen. Geschmeidige, lustvolle Dreh- und Räkelbewegungen regen dieses Chakra an.

"Meditation über die reine Lotusblüte, die Svadhisthana"genannt wird, befreit dich von der Kontrolle durch Feinde wie Egoismus, Ignoranz, Lust und Neid." (Shat Chakra Nirupana, Vers 18). Durch Meditation auf dein Svadhisthana Chakra kannst du die Vorstellung, dass alle flüssige Materie real ist, überwinden. Du gewinnst die Meisterschaft über den Geschmackssinn. Dein Körper und dein Verstand werden anpassungsfähig und rein. Svadhisthana ist der Sitz deiner instinktiven Kraft. Seine Energie bezieht sich auf sexuelle Themen, Geld und deine Kreativität. Wenn dieses Chakra offen und ausgeglichen ist, musst du nicht immer gewinnen, kontrollieren, ausgleichen oder Andere beeindrucken.

Es ist wichtig, unterscheiden zu können, wann dein zweites Chakra geöffnet oder geschlossen werden soll. Du wirst dich emotional oder sexuell öffnen wollen, wenn du mit Freunden oder Familienmitgliedern zusammen bist. Doch du wirst diese Öffnung nicht zulassen wollen, wenn du dich auf einer überfüllten Straße befindest.

Das Svadhisthana Chakra steht in Verbindung mit Vishuddhi Chakra, dem Halschakra. Damit sich die Kreativität aus dem Svadhisthana Chakra im Vishuddha Chakra ausdrücken kann, sollten beide Chakras zusammenarbeiten und gemeinsam harmonisiert werden.

Svadhishthana Chakra Bija Mantra Rezitationen

Um das Svadhishthana Chakra zu aktivieren, kannst du die zu diesem Chakra gehörigen Bija Mantras rezitieren. Hier Video Anleitungen dazu:

Siehe auch

Literatur

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Weblinks

Seminare

Tanz und Bewegung

05.07.2024 - 07.07.2024 Yoga - Tanz & Meditation
Du lernst unterschiedliche Tänze aus verschiedenen Kulturen kennen. Wir tanzen „Sita Ram“ von Ramdas+Mc Yogi, das„Assato Ma“ von Kevin James, einen Kundalini Tanz mit der Musik von Snatam Kaur, eine…
Sambhu Groteheide, Maha Siddhi Wittop
12.07.2024 - 14.07.2024 Kaoshikii Yoga Tanz für hormonellen Ausgleich
Der Kaoshikii-Tanz ist ein Allround-Workouts. Es ist ein rhythmischer Yogatanz, der auf einzigartige Weise eine Dehnung der Wirbelsäule in alle Richtungen kombiniert und gleichzeitig dem Herzen ein a…
Larissa Gaertner

Chakras

30.06.2024 - 05.07.2024 Chakra Therapie - die 7 Kraft- und Energiezentren
Fühl dich eingeladen zu einer Reise zu deinen Chakras, zu einer Chakra Therapie in Theorie und vor allem Praxis. Nimm die Chakras in deinem Körper bewusst wahr und lerne, von ihrer Kraft zu profitier…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Feinstoffliche Energiearbeit mit Energiezellen
Auf der energetischen Ebene können Energiezellen feinstofflich wunderbar unterstützen und auf unterschiedliche Weise sehr hilfreich sein.
Folgenden Themen werden wir nachgehen:
- Wie se…
Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister

Multimedia

Svadhisthana Chakra Meditation Svadhisthana Chakra: Zugang zu den Quellen