Pranamaya Kosha

Aus Yogawiki

Pranamayakosha (Sanskrit: प्राणमयकोश prāṇamayakośa m.) wörtl.: "die aus Energie (Prana) bestehende (Maya) Hülle (Kosha)". Pranamaya Kosha ist die Energiehülle, die die fünf Pranas, die Lebensenergien, umschließt. Diese Hülle belebt Körper und Geist und ist lebensnotwendig. Im Pranamaya Kosha befinden sich auch die Chakras (Energiezentren) und Nadis (Energiekanäle). Der Pranamaya Kosha ist die Äußerste der drei Hüllen des Astralkörpers (Sukshma Sharira/feinstofflicher Körper). Weiter innen folgen der Manomaya Kosha (Geist- und Emotionshülle) und die Vijnanamaya Kosha (Intellekthülle).

Prana - die lebensspendende Essenz

Pranamaya Kosha प्राणमयकोश prāṇa-maya-kośa Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pranamaya Kosha, प्राणमयकोश, prāṇa-maya-kośa ausgesprochen wird:

Sukadev über Pranamaya Kosha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Pranamaya Kosha

Pranamaya Kosha, die Lebenshülle, ist eine der fünf Koshas, das heißt, eine der Hüllen, die sich um das Selbst gelegt haben. Du wirkst durch diese fünf Hüllen und fünf Hüllen sind die fünf Koshas. Es gibt verschiedene Hüllen. Warum gibt es Hüllen um das Selbst? So ähnlich wie, um eine Lampe kann ein Lampenschirm sein. Der Lampenschirm bestimmt, wie die Lampe nach außen austrahlt. Und so lassen deine Koshas das Selbst nach außen ausstrahlen, und du bekommst über die Koshas auch Wissen von der Außenwelt. Pranamaya Kosha ist die zweite der Koshas. Es gibt Annamaya Kosha – die Nahrungshülle, dann gibt es Pranamaya Kosha – die Energiehülle, Manomaya Kosha – die geistig-emotionale Hülle, Vijnanamaya Kosha – die intellektuelle Hülle, und schließlich Anandamaya Kosha – die Wonnehülle.

In der Pranamaya Kosha sind die fünf Haupt-Pranas und die fünf Neben-Pranas. Die fünf Haupt-Pranas sind: Prana Vayu – die Energie hinter dem Atmen und der Lunge und dem Lebensprinzip. Es gibt Apana Vayu – die nach unten gehende Energie, die Ausscheidung, die Sexualität, Zeugung, Menstruation. Dann gibt es die Samana Vayu – das ist die Energie hinter der Verdauung, auch feurig, Feuer und Umwandlung. Es gibt Udana Vayu – die Energie hinter Entspannung, hinter Kommunikation.

Udana Vayu hilft auch, in den Schlaf zu fallen und wieder wach zu werden, hilft auch, den physischen Körper mal zu verlassen und auf Astralreise zu gehen. Udana Vayu ist aber auch die Energie hinter dem Nervensystem und jeglicher Kommunikation, sowohl in dir selbst, wie auch als Sprache mit anderen. Vyana Vayu – die Energie hinter der Bewegung, also die Energie hinter Blutkreislauf, hinter Muskeln, Knochen und allem, was Bewegung ist.

Es gibt noch fünf Neben-Vayus. Und in der Pranamaya Kosha, in der auch die Chakras sind - nicht nur die sieben Haupt-Chakras, sondern viele andere Chakras. Hier sind auch die Nadis, insgesamt gibt es ja 72.000 Energiekanäle, darunter die drei Hauptenergiekanäle. All das ist in der Pranamaya Kosha, in der Energiehülle.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

29.12.2023 - 02.01.2024 Pranayama, Yoga und Meditation im Allgäu
Eine wunderbar belebende Erfahrung: harmonisierende, wärmende und kühlende Atemtechniken, die dein Immunsystem und deine Widerstandskraft stärken. So beugst du Krankheiten, insbesondere auch Erkältun…
Karuna M Wapke, Gabi Jagadishvari Dörrer
02.01.2024 - 02.01.2024 Entdecke das Geheimnis deiner Bauchatmung - online
18 Uhr - 20 Uhr

Dein Leben beginnt mit deinem ersten Atemzug und es endet mit deinem letzten Atemzug.Doch wie lebst und atmest du in dem Zeitraum dazwischen?
Rennst du kurzatmig heche…
Hridaya Kugler

Energiearbeit

29.12.2023 - 31.12.2023 Licht-Meditation - Das göttliche Licht zum Strahlen bringen
Wie kannst du Licht in den dunklen Winter bringen? Mit der Anrufung des Göttlichen Lichts lernst du eine machtvolle Meditationstechnik für Transformation und Heil-Sein. Sie wurde von Swami Sivananda…
Swami Sukhananda
29.12.2023 - 01.01.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Adishakti Stein, Stephan Wilde

Kundalini Yoga

29.12.2023 - 01.01.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Adishakti Stein, Stephan Wilde
29.12.2023 - 31.12.2023 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Bhakti Skarupke