Yoni
Yoni (Sanskrit: योनि yoni f.) Schoß, Geburtsort, Mutterleib; weibliches Geschlechtsorgan, Mutterschoß, Uterus, Vulva; Damm, Perineum, Beckenboden; Heimat, Haus, Lager, Nest, Stall; Stätte des Entstehens oder Bleibens, Ursprung, Quelle, Ausgangspunkt; Raum, Behälter, Sitz; Geburtsstätte, Familie Geschlecht, Stamm, Kaste, Rasse; die durch Geburt bestimmte Daseinsform; Fruchtkorn, Same. Die Yoni wird symbolisch meist als nach unten zeigendes Dreieck dargestellt. Sie wird allein oder in Kombination mit dem Lingam insbesondere von den sogenannten Shaktis verehrt.
Sukadev über Yoni
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Yoni
Yoni ist ein Sanskrit-Wort und hat verschiedenste Bedeutungen. Yoni heißt zum einen Mutterschoß. Yoni heißt also letztlich Mutterschoß, aus dem alle Wesen stammen. Yoni ist auch das weibliche Geschlechtsorgan. Yoni in Yantras ist das nach unten zeigende Dreieck, also wo die Spitze nach unten geht und die Grundfläche oben ist. Yoni, also weibliches Geschlechtsorgan, heißt auch Mutterschoß, und ein Dreieck, mit der Spitze nach unten.
Verschiedene Schreibweisen für Yoni
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Yoni auf Devanagari wird geschrieben " योनि ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " yoni ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " yoni ", in der Velthuis Transkription " yoni ", in der modernen Internet Itrans Transkription " yoni ".
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
Yoni , Sanskrit योनि yoni, f.
- Sanskrit Yoni - Deutsch Schoß, Mutterleib, Vulva, Heimat, Sitz, Stätte, Ursprung, Geschlecht, Stamm, Kaste
- Deutsch Schoß, Mutterleib, Vulva, Heimat, Sitz, Stätte, Ursprung, Geschlecht, Stamm, Kaste Sanskrit Yoni
Siehe auch
- Yoni Bandha
- Yonisthana
- Kalashayoni
- Kumbhayoni
- Kundalini
- Meditation
- Tantra
- Upastha
- Sivani
- Yoni Mudra
- Deva Yoni
- Shiva Shakti
- Amrita Siddhi Vers 13.1
- Goraksha Paddhati Vers 1.10
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Gesundheit
- Leid
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Peter Hess: Die heilende Kraft der Klangmassagen
- David Deida: Der Weg des wahren Mannes: Ein Leitfaden für Meisterschaft in Beziehungen, Beruf und Sexualität
- Miachaela Riedl: Yoni Massage. Entdecke die Quellen weiblicher Liebeslust - sinnlich-energetisch-spirituell, 2006
- Miachaela Riedl: Lingam Massage: Die Kraft männlicher Sexualität neu erleben, 2008
- Yonimassage Kurzanleitung - 23 Massage-Techniken für die Tantramassage und mehr Genuss beim Sex - Praktische Schnellübersicht und Spickzettel -: Ideal ... für die Frau
- Dories Christinger: Auf den Schwingen weiblicher Sexualität: Eine Liebesschule für Frauen, 2009
Weblinks
- Hatha Yoga Pradipika 1.28
- Hatha Yoga Pradipika 1.37
- Hatha Yoga Pradipika 3.61
- Yoga Vidya Tantra Portal
- Massage Techniken
- Focus Online Tantra-Massage
- Dakini Institut für Massagen und Tantra
- Die Yoni-Massage Video
- The Hatha Yoga Project
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 07.01.2026 - 16.12.2026 Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der AMRITA SIDDHI - Online
Termine: 16x Mittwoch 07.01.2026, 28.01., 18.02., 11.03., 01.04., 22.04., 13.05., 03.06., 24.06., 15.07., 09.09., 30.09., 21.10., 11.11., 02.12., 16…- Dr phil Oliver Hahn
- 19.07.2026 - 24.07.2026 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit…- Ram Vakkalanka
Massage
- 05.12.2025 - 07.12.2025 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wi…- Nada Gambiroza-Schipper
- 05.12.2025 - 09.12.2025 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst am Wochenende einen Überblick über die Bioe…- Nada Gambiroza-Schipper
Massage Ausbildung
- 18.01.2026 - 25.01.2026 Ganzkörpermassage Ausbildung
Lerne in dieser Massage Ausbildung die intuitive Ganzkörpermassage systematisch kennen. In dieser Massage Ausbildung lernst du Massage Techniken, di…- Christin Gopika Friedla, Alina Wolkenhauer
- 18.01.2026 - 25.01.2026 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet a…- Sabine Vallabha Steenbuck
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der AMRITA SIDDHI - Online
07.01.2026 - 16.12.2026 - Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der AMRITA SIDDHI - Online
- Die AMRITA SIDDHI ("Erlangung der Unsterblichkeit") ist ein bisher noch wenig bekannter Ur-Text zum Hatha Yoga, der aus einem asketisch orientierten buddhistischen Umfeld stammt. Niedergeschrieben wurde er vermutlich im 11. Jahrhundert in Indien von Madhava Chandra. Der Verfasser lehrt in 35 kurzen Kapiteln die praktischen und theoretischen Grundlagen …
- Dr phil Oliver Hahn