Vorwärtsbeuge ganz entspannt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vorwärtsbeuge ganz entspannt''', Sanskrit [[Pashchimottanasana]], bekannter unter [[Vorwärtsbeuge]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogaposition]]. Vorwärtsbeuge ganz entspannt ist eine Variation vonist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana].
'''Vorwärtsbeuge ganz entspannt''', Sanskrit [[Pashchimottanasana]], bekannter unter [[Vorwärtsbeuge]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]]. Vorwärtsbeuge ganz entspannt ist eine Variation vonist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana].
[[datei:Vorwärtsbeuge ganz entspannt.png|thumb|Vorwärtsbeuge ganz entspannt]]
[[datei:Vorwärtsbeuge ganz entspannt.jpg|thumb|Vorwärtsbeuge ganz entspannt]]


== Vorwärtsbeuge ganz entspannt Video==
== Vorwärtsbeuge ganz entspannt Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Vorwärtsbeuge ganz entspannt.
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Vorwärtsbeuge ganz entspannt.
{{#ev:youtube|iQPGOxWENcM}}
{{#ev:youtube|iQPGOxWENcM}}
==Vorwärtsbeuge ganz entspannt – Beschreibung der Asana==
Diese [[Art]] der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/#c181665 Yoga] Asana [[Vorwärtsbeuge]] ist eine Variation von [[Paschimottanasana]]. Vielleicht hast [[du]] schon vieles gehört, worauf du [[achten]] musst: Die [[Wirbelsäule]] gerade, die [[Oberschenkel-Muskeln|Oberschenkel]] angespannt, die [[Vordere Unterschenkelnmuskeln|vorderen]] Unterschenkel [[angespannt]], die [[Füße]] flach und den [[Kopf]] oben [[Halten der Asanas|halten]]. Es gibt so vieles, was man [https://www.yoga-vidya.de/center/ praktizieren] kann, aber manchmal ist es auch schön, die [[Vorwärtsbeugen Zyklus|Vorwärtsbeuge]] ganz [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/ entspannt] zu halten. Du kannst es einfach [[Probieren|ausprobieren]].
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:
#Gehe einfach in die [[Vorwärtsbeuge Wirkungen|Vorwärtsbeuge]], so weit wie es [[angenehm]] ist.
#Danach lasse Füße [[Entspannte Vorwärtsbeuge|entspannt]], Kopf entspannt, [[Rumpf]] entspannt, alles [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-entspannung/ entspannt] und hänge dann [[einfach]] in die [[Stellung]] hinein.
Nicht für alle [[Menschen]] ist das [[gut]], manche [[müssen]] den Kopf oben [[Halten der Stellungen mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung|halten]] wegen dem [[Nacken]], manche müssen den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/kurs/39965-yoga-vidya-rueckenkurs/ Rücken] gerade halten, aber manchmal ist die [[Vorwärtsbeuge auf Kniebänkchen|Vorwärtsbeuge]] ganz entspannt eine schöne [[Meditativ|meditative]] [[Erfahrungen|Erfahrung]].
====Vorwärtsbeuge ganz entspannt – Wirkung====
Die [[Entspannungs-Yoga|entspannte]] Vorwärtsbeuge hat vielfältige [[Wie wirkt Hatha Yoga|Wirkweisen]]:
*Gerade im [[Yin Yoga]] halten wir die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-stehend-24/?gclid=EAIaIQobChMIwPu5t4qs3AIVAQAAAB0BAAAAEAAYACAAEgJVzfD_BwE Vorwärtsbeuge] entspannt und Menschen können dort [[Tiefe|tiefe]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-meditation/ meditative] Erfahrungen machen.
*Dadurch, dass man die [https://wiki.yoga-vidya.de/Worauf_muss_man_bei_der_Vorw%C3%A4rtsbeuge_achten Vorwärtsbeuge] ganz entspannt hält, können auch die [[Muskeln]] entspannen.
*Die [[Paschimottanasana|Vorwärtsbeuge]] geht an das tiefe [[Bindegewebe]], die [[Faszien]], auch im [[Rücken Anatomie und Physiologie|Rückenbereich]], die auf diese Weise eine [[Flexibilität entwickeln|Flexibilität]] bekommen, die auch etwaige [https://blog.yoga-vidya.de/faszien-bei-verklebungen-verursacher-von-schmerz/ Verklebungen], Verklumpungen, Knoten [[Lösen|lösen]] können.
Und so ist die [[Vorwärtsbeugende Dreiecksstellung|Vorwärtsbeuge]] ganz [[Entspannung für Körper, Geist und Seele|entspannt]], nicht nur, wie es manche [https://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/yogalehrerverzeichnis/ Lehrer] früher gesagt hätten, eine [[Falsch|falsch]] ausgeführte Vorwärtsbeuge, sondern im [[Gegenteil]], eine welche starke [[Wirkungen des Yoga|Wirkung]] hat für das [https://wiki.yoga-vidya.de/K%C3%B6rpergewebe Bindegewebe] im Rücken und damit auch für die entspannte [[Rückenmuskeln|Rückenmuskulatur]] und [[Rückenschmerzen Vorbeugung|schmerzfreien Rücken]]. Aber spüre, ob diese [[Entspannt geht vieles leichter|entspannte]] Vorwärtsbeuge für dich [[wirklich]] gut ist. Jeder [[Körper]] ist anders, höre auf dich [[selbst]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Vorwärtsbeuge ganz entspannt findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Andere Bezeichnungen für Entspannte Vorwärtsbeuge ==
==Andere Bezeichnungen für Entspannte Vorwärtsbeuge ==
Zeile 14: Zeile 32:


* Dehnungsrichtung: Vorwärtsbeuge ganz entspannt gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]-
* Dehnungsrichtung: Vorwärtsbeuge ganz entspannt gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]-
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Vorwärtsbeuge ganz entspannt gehört zu den [[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Vorwärtsbeuge ganz entspannt gehört zu den [[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
Zeile 189: Zeile 207:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen Yoga Ferienwochen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen Yoga Ferienwochen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Vorwärtsbeuge ganz entspannt, Sanskrit Pashchimottanasana, bekannter unter Vorwärtsbeuge, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogaposition. Vorwärtsbeuge ganz entspannt ist eine Variation vonist eine Variation von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Vorwärtsbeuge ganz entspannt

Vorwärtsbeuge ganz entspannt Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Vorwärtsbeuge ganz entspannt.

Vorwärtsbeuge ganz entspannt – Beschreibung der Asana

Diese Art der Yoga Asana Vorwärtsbeuge ist eine Variation von Paschimottanasana. Vielleicht hast du schon vieles gehört, worauf du achten musst: Die Wirbelsäule gerade, die Oberschenkel angespannt, die vorderen Unterschenkel angespannt, die Füße flach und den Kopf oben halten. Es gibt so vieles, was man praktizieren kann, aber manchmal ist es auch schön, die Vorwärtsbeuge ganz entspannt zu halten. Du kannst es einfach ausprobieren.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Gehe einfach in die Vorwärtsbeuge, so weit wie es angenehm ist.
  2. Danach lasse Füße entspannt, Kopf entspannt, Rumpf entspannt, alles entspannt und hänge dann einfach in die Stellung hinein.

Nicht für alle Menschen ist das gut, manche müssen den Kopf oben halten wegen dem Nacken, manche müssen den Rücken gerade halten, aber manchmal ist die Vorwärtsbeuge ganz entspannt eine schöne meditative Erfahrung.

Vorwärtsbeuge ganz entspannt – Wirkung

Die entspannte Vorwärtsbeuge hat vielfältige Wirkweisen:

Und so ist die Vorwärtsbeuge ganz entspannt, nicht nur, wie es manche Lehrer früher gesagt hätten, eine falsch ausgeführte Vorwärtsbeuge, sondern im Gegenteil, eine welche starke Wirkung hat für das Bindegewebe im Rücken und damit auch für die entspannte Rückenmuskulatur und schmerzfreien Rücken. Aber spüre, ob diese entspannte Vorwärtsbeuge für dich wirklich gut ist. Jeder Körper ist anders, höre auf dich selbst.

Alle Variationen und weitere Informationen von Vorwärtsbeuge ganz entspannt findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Andere Bezeichnungen für Entspannte Vorwärtsbeuge

Yogafiguren sind bekannt unter verschiedenen Bezeichnungen. Vorwärtsbeuge ganz entspannt kann man auch finden unter Bezeichnungen wie Schmelzende Vorwärtsbeuge, Entspannte Vorwärtsbeuge, Entspannte Vorwärtsbeuge-Yogafigur, Entspannte Vorwärtsbeuge-Yogapose, Entspannte Vorwärtsbeuge-Yogastellung, Entspannte Vorwärtsbeuge-Yogahaltung, Entspannte Vorwärtsbeuge Yoga Übung, Entspannte Vorwärtsbeuge Yoga Asana, Entspannte Vorwärtsbeuge Yoga Position, Stellung der entspannten Vorwärtsbeuge.

Klassifikation von Vorwärtsbeuge ganz entspannt

  • Dehnungsrichtung: Vorwärtsbeuge ganz entspannt gehört zu den Vorwärtsbeugen-
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Vorwärtsbeuge ganz entspannt gehört zu den [[[Übungen für Flexibilität]], Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Gleichgewichtsübungen‏‎.
  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Asanas im Sitzen.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach unten.
  • Level: Mittelstufe.
  • Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Ajna Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie populäre Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Yoga Ferienwochen Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Celine Füllen
30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Team Nordsee

Ausbildungen