Rumpf
Rumpf bezeichnet man den Mittelteil des Körpers. Der Rumpf ist das, was zwischen Kopf, Armen und Beinen ist. Dieser kann wunderbar mit Yoga gestärkt und auch flexibel gehalten werden.

Rumpf
Die Beine werden als untere Extremitäten bezeichnet, die Arme als obere Extremitäten und dann gibt es den Kopf darüber. Das was dazwischen ist, ist der Rumpf. Im Rumpf sind die meisten inneren Organe, wie die Bauchorgane für die Verdauung, dort ist das Herz um zu pumpen und über das Blut alle Körpersysteme miteinander zu verbinden und auch dadurch Nährstoffe hinzuführen und Stoffwechselprodukte abzutransportieren. Dort sind die Lungen, in denen Sauerstoff absorbiert und Kohlendioxyd ausgeschieden wird, es gibt das Nierensystem mit der Blase und den Ausscheidungsorganen, die dafür sorgen, daß Stoffe, die nicht mehr gebraucht werden aus dem Blut herausgefiltert und als Urin ausgeschieden werden. Im Rumpf befindet sich auch die Wirbelsäule, an der alle Körperteile angeheftet sind, es gibt die Rippen, die Herz und Lungen und Teile der Leber schützen.
Dann gibt es jede Menge Muskeln. Zum einen die, die von der Wirbelsäule zu den Armen und zu den Beinen verlaufen, zum andern die, die Arme und Beine bewegen, und andere, die von den Rippen und vom Schulterblatt und Schlüsselbein zu den Armen verlaufen. Andere gehen vom Becken zu den Beinen. Wieder andere die verschiedene Teile des Rumpfes miteinander verbinden, denn der Rumpf ist auch gegen sich selbst flexibel. Er kann sich nach vorne beugen, nach hinten, nach links und nach rechts, und er kann auch gedreht werden.
So ist der Mensch ein faszinierendes Lebewesen, schon alleine von der Anatomie und der Physiologie her.
Videovortrag zu Rumpf
Lass dich inspirieren mit einem Videovortrag über Rumpf:
Rumpf - was ist das? Einige Infos zum Thema Rumpf in diesem Kurzvortrag. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Rumpf vom einem Yogastandpunkt aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Rumpf
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Rumpf, sind zum Beispiel
Yoga und Ayurveda Seminare
- 14.07.2025 - 14.07.2025 Maha-Samadhi Swami Sivananda
- Maha-Samadhi von Swami Sivananda - Festliche Zeremonie mit Puja, Mantra-Singen und Meditation. Alles kostenlos. Spende willkommen.
- Dana Oerding
- 14.07.2025 - 14.07.2025 Maha-Samadhi Swami Sivananda
- Wir laden euch herzlich ein, mit uns den Mahasamadhi von Swami Sivananda zu ehren, einem der größten Yogameister und spirituellen Leuchten unserer Zeit. Dieses bedeutungsvolle Ereignis findet am 14.7…
- Sukadev Bretz
Zusammenfassung
Rumpf ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin.
Seminare
Gesundheit
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Klopftechniken
- Klopftechniken werden schon seit Jahrtausenden benützt. Sei es die Mutter, die ihr Baby auf den Rücken klopft oder dass man sich auf den Rücken klopft, um gelobt zu werden bzw. auch um die Wirbelsäul…
- Eric Vis Dieperink
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Erleben mit dem Herzraum
- In diesem Seminar nehmen wir uns unser Herz zu Herzen.
Das Herzgefühl ist verbunden mit Wünschen, Liebe, Glaube, Gewissen und anderen Erlebnissen, die im Brustraum erfahrbar sind.
Es ist… - Erkan Batmaz
Anatomie und Physiologie
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
- Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
- Ruzan Davtyan
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Gesichtsdiagnose Ausbildung
- Übe aus dem Gesicht eines Menschen Rückschlüsse auf seine Veranlagung und Befindlichkeit zu ziehen. In der Gesichtsdiagnose Ausbildung lernst du, dass das Gesicht hilfreiche Informationen für eine Be…
- Eric Vis Dieperink