Ruderboot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 13: Zeile 13:
==Ruderboot - Beschreibung der Asana==
==Ruderboot - Beschreibung der Asana==


Das Ruderboot ist eine dynamische Form der Vorwärtsbeuge.
Das Ruderboot ist eine [[Dynamische Vorwärtsbeuge|dynamische]] Form der [[Vorwärtsbeuge]].


Schritte, um in die Asana zu gelangen:
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:
#Du streckst die Beine nach vorne aus.
#Du streckst die [[Beine]] nach vorne aus.
#Du hast die Hände wie eine Art Fäuste oder die Finger mindestens gebeugt.
#Du hast die [[Hände]] wie eine Art [[Faust|Fäuste]] oder die [[Finger]] mindestens gebeugt.
#Der Rumpf ist erst hinter der Senkrechten und dann beim Ausatmen beugst Du Dich nach vorne und kommst zu Pashimottanasana.  
#Der [[Rumpf]] ist erst hinter der [[Senkrechte Vorwärtsbeuge mit gefalteten Händen um die Füße|Senkrechten]] und dann beim [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Ausatmen] beugst [[Du]] Dich nach vorne und kommst zu [[Paschimottanasana]].  
#Beim Einatmen richtest Du Dich wieder auf und gibst den Oberkörper hinter die Senkrechte und beim Ausatmen wieder nach vorne.  
#Beim [[Einatmen]] richtest Du Dich [[wieder]] auf und gibst den [[Oberkörper]] hinter die Senkrechte und beim [[Ausatmen]] wieder nach vorne.  
#Einatmen zurück und ausatmen nach vorne.  
#[[Atemtechnik|Einatmen]] zurück und [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-pranayama-buch-sukadev-bretz ausatmen] nach vorne.  
Das ist eine dynamische Übung, die die Lendenmuskulatur stärkt und gleichzeitig den Oberkörper etwas aufwärmt. Diese Übung solltest Du natürlich so machen, dass es für Deinen Rücken angenehm ist. Du solltest sie nur machen, wenn Du eine gute Vorwärtsbeuge hast und weißt, dass Vorwärtsbeugen im Lendenbereich für Dich gut ist. Und wenn die Lendenregion sich dabei gut anfühlt, ist das eine gute Möglichkeit die Lendenmuskulatur zu stärken. Typischerweise wenn Du diese Übung 10-12 Mal [[Wie lange Asanas halten|gemacht]] hast, kommst Du in die normale Pashimottanasana, in die Vorwärtsbeuge und [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/koerperhaltungen-fuer-tiefenentspannung/ entspannst] Dich dort. Wenn Du dann die Vorwärtsbeuge abgeschlossen hast, könntest Du dann in die Gegenstellungen kommen, zum Beispiel Purvottanasana, eben die Schiefe Ebene.  
Das ist eine [[Dynamisch|dynamische]] Übung, die die [[Lenden|Lendenmuskulatur]] stärkt und [[gleichzeitig]] den Oberkörper etwas aufwärmt. Diese [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga Übung] solltest Du [[natürlich]] so machen, dass es für Deinen [[Rücken]] [[angenehm]] ist. Du solltest sie nur machen, wenn Du eine gute [[Vorwärtsbeuge Wirkungen|Vorwärtsbeuge]] hast und weißt, dass [[Vorwärtsbeugen Zyklus|Vorwärtsbeugen]] im Lendenbereich für Dich gut ist. Und wenn die [[Lenden-Wirbel|Lendenregion]] sich dabei gut [[Fühlen|anfühlt]], ist das eine gute [[Möglichkeit]] die Lenden[[Muskulatur|muskulatur]] zu stärken. Typischerweise, wenn Du diese [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Übung] 10-12 Mal [[Wie lange Asanas halten|gemacht]] hast, kommst Du in die normale [[Paschimottanasana]], in die [[Vorwärtsbeuge mit Agni und Sonnenenergie Aktivierung|Vorwärtsbeuge]] und [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/koerperhaltungen-fuer-tiefenentspannung/ entspannst] Dich dort. Wenn Du dann die Vorwärtsbeuge abgeschlossen hast, könntest Du dann in die [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/vorwaertsbeuge.html Gegenstellungen] kommen, zum Beispiel [[Purvottanasana]], eben die [[Schiefe Ebene]].  


Alle Variationen und weitere Informationen von Ruderboot findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Ruderboot findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.

Version vom 3. Februar 2023, 23:07 Uhr

Ruderboot, Sanskrit Nauka Sanchalasana, anderer Name Dynamische Vorwärtsbeuge, ist eine Yogaposition, ein Hatha Yoga Asana. Ruderboot ist eine der Variationen von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Ruderboot
Ruderboot 2.jpg
Ruderboot 3.jpg
Ruderboot 4.jpg

Ruderboot Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Ruderboot.

Ruderboot - Beschreibung der Asana

Das Ruderboot ist eine dynamische Form der Vorwärtsbeuge.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Du streckst die Beine nach vorne aus.
  2. Du hast die Hände wie eine Art Fäuste oder die Finger mindestens gebeugt.
  3. Der Rumpf ist erst hinter der Senkrechten und dann beim Ausatmen beugst Du Dich nach vorne und kommst zu Paschimottanasana.
  4. Beim Einatmen richtest Du Dich wieder auf und gibst den Oberkörper hinter die Senkrechte und beim Ausatmen wieder nach vorne.
  5. Einatmen zurück und ausatmen nach vorne.

Das ist eine dynamische Übung, die die Lendenmuskulatur stärkt und gleichzeitig den Oberkörper etwas aufwärmt. Diese Yoga Übung solltest Du natürlich so machen, dass es für Deinen Rücken angenehm ist. Du solltest sie nur machen, wenn Du eine gute Vorwärtsbeuge hast und weißt, dass Vorwärtsbeugen im Lendenbereich für Dich gut ist. Und wenn die Lendenregion sich dabei gut anfühlt, ist das eine gute Möglichkeit die Lendenmuskulatur zu stärken. Typischerweise, wenn Du diese Übung 10-12 Mal gemacht hast, kommst Du in die normale Paschimottanasana, in die Vorwärtsbeuge und entspannst Dich dort. Wenn Du dann die Vorwärtsbeuge abgeschlossen hast, könntest Du dann in die Gegenstellungen kommen, zum Beispiel Purvottanasana, eben die Schiefe Ebene.

Alle Variationen und weitere Informationen von Ruderboot findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Ruderboot

Andere Bezeichnungen für Ruderboot

Asanas im Yoga haben unterschiedliche Bezeichnungen. Ruderboot wird auch bezeichnet als Dynamische Vorwärtsbeuge, wippende Vorwärtsbeuge, dynamische Zange.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Schweigeseminare Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen