Vollwertige Ernährung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
In der vollwertigen [[Ernährung]] werden [[Nahrungsmittel]] nicht behandelt und nachher erneut zusammengesetzt, sondern sie bleiben so natürlich wie möglich.
In der vollwertigen [[Ernährung]] werden [[Nahrungsmittel]] nicht behandelt und nachher erneut zusammengesetzt, sondern sie bleiben so natürlich wie möglich.
Eine vollwertige Ernährung kann viele Gesichtspunkte haben.  
Eine vollwertige Ernährung kann viele Gesichtspunkte haben.  
Im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] haben wir eine [[vegetarisch]]e, eine vollwertige und eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] [[Ernährung]].  
Im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] haben wir eine [[Vegane Ernährung|vegane]], eine vollwertige und eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] [[Ernährung]].  
In der [[vegetarisch]]en Ernährung haben wir kein [[Fleisch]] und kein [[Fisch]].  
In der [[vegetarisch]]en Ernährung haben wir kein [[Fleisch]] und kein [[Fisch]].  
Wir haben auch keine [[Eier]].  
Wir haben auch keine [[Eier]].  


Ich selbst befürworte auch keine [[Milch]]produkte zu verwenden, obgleich am [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] Buffet, zumindest 2019 für die, die wollen, auch ab und zu [[Milch]], [[Joghurt]] oder [[Käse]] bereitsteht. Die zubereitete [[Nahrung]] ist typischerweise [[vegan]]. Stand 2022: Im Ashram Bad Meinerg (wie auch im Alläu und Westerwald) wird ein ausschließlich [[Vegane Ernährung|veganes]], vollweriges, wohlschmeckendes Buffet angeboten.
Ich selbst befürworte auch keine [[Milch]]produkte zu verwenden, obgleich am [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] Buffet, zumindest 2019 für die, die wollen, auch ab und zu [[Milch]], [[Joghurt]] oder [[Käse]] bereitsteht. Die zubereitete [[Nahrung]] ist typischerweise [[vegan]]. Stand 2022: Im Ashram Bad Meinberg (wie auch im Allgäu und Westerwald) wird ein ausschließlich [[Vegane Ernährung|veganes]], vollwertiges, wohlschmeckendes Buffet angeboten.


Neueste Entwicklungen: In den Ashram-Häusern in Bad Meinberg, im Westerwald sowie im Allgäu wird ein [[Vegane Ernährung|veganes]] Buffet angeboten. Im Haus Nordsee wird ein [[Vegetarische Ernährung|vegetarisches]] Buffet angeboten - natürlich ist dort auch die Möglichkeit gegeben, sich vegan und vollwertig mit den dargebotenen Speisen zu ernähren.  
Neueste Entwicklungen: In den Ashram-Häusern in Bad Meinberg, im Westerwald sowie im Allgäu wird ein [[Vegane Ernährung|veganes]] Buffet angeboten. Im Haus Nordsee wird ein [[Vegetarische Ernährung|vegetarisches]] Buffet angeboten - natürlich ist dort auch die Möglichkeit gegeben, sich vegan und vollwertig mit den dargebotenen Speisen zu ernähren.  
Zeile 58: Zeile 58:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
Zeile 73: Zeile 73:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Entspannung]]
[[Kategorie:Entspannung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Eine vollwertige Ernährung enthält alle ihre Nährstoffe in ihrer vollen Form. Eine vollwertige Ernährung besteht aus Nahrungsmitteln, die so natürlich wie möglich sind. Eine vollwertige Ernährung besteht aus Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Salaten, Gemüse, Obst und einer gewissen Menge an Nüssen, Samen, Saaten und kaltgepressten Ölen.

Vollwertige Ernährung aus der Yoga Sicht

Vollwertige Ernährung aus der Yogischen Sicht

Bei der vollwertigen Ernährung geht es darum, Nahrung so wenig zubereitet wie möglich zu verwenden und eben auch vollständig. Das ist das Vollwertige. Anstatt vom Reis den wertvollen Keim und die Hülse wegzunehmen, verwendet man Vollkornreis. Statt beim Weizen den Weizenkeim und die wertvollen Ballaststoffe mit den Vitaminen wegzunehmen und nur noch Auszugsmehle zu essen, nimmt man das volle Korn.

Statt Erbsen und Bohnen aus Dosen zu konsumieren, nimmt man sie entweder roh oder in getrockneter Form. In der vollwertigen Ernährung werden Nahrungsmittel nicht behandelt und nachher erneut zusammengesetzt, sondern sie bleiben so natürlich wie möglich. Eine vollwertige Ernährung kann viele Gesichtspunkte haben. Im Yoga haben wir eine vegane, eine vollwertige und eine Yoga Ernährung. In der vegetarischen Ernährung haben wir kein Fleisch und kein Fisch. Wir haben auch keine Eier.

Ich selbst befürworte auch keine Milchprodukte zu verwenden, obgleich am Yoga Vidya Buffet, zumindest 2019 für die, die wollen, auch ab und zu Milch, Joghurt oder Käse bereitsteht. Die zubereitete Nahrung ist typischerweise vegan. Stand 2022: Im Ashram Bad Meinberg (wie auch im Allgäu und Westerwald) wird ein ausschließlich veganes, vollwertiges, wohlschmeckendes Buffet angeboten.

Neueste Entwicklungen: In den Ashram-Häusern in Bad Meinberg, im Westerwald sowie im Allgäu wird ein veganes Buffet angeboten. Im Haus Nordsee wird ein vegetarisches Buffet angeboten - natürlich ist dort auch die Möglichkeit gegeben, sich vegan und vollwertig mit den dargebotenen Speisen zu ernähren.

Das zweite Grundprinzip ist die Vollwertigkeit, d.h. wir verwenden keine Dosenkost, keine Tiefkühlkost, keine Fleischersatzprodukte, keine industriell oder sonst wie zusammengesetzte Nahrungsmittel. Wir nehmen die Gemüse, Salate, Obst und Vollkornprodukte so wie sie sind und versuchen nicht Teile herauszufiltern und neu zusammenzusetzen. Zur vollwertigen Ernährung gehört dazu, dass man nur wenig würzt, so dass der Eigengeschmack so weit wie möglich erhalten bleibt. Vollwertige Ernährung heißt natürlich auch vielseitig, aber nicht zu viel. Vollwertig heißt auch wenig Süßes. Letztlich heißt vollwertig, dass man Zucker nicht isoliert, auch nicht als Sirup.

Wir haben zwar auf dem Buffet auch Sirup und es gibt morgens Brotaufstriche, die aber nicht gesüßt sind. Die Sirups, eigentlich haben wir nur Reissirup, sind etwas versteckter, denn sie sind letztlich isolierte Teile eines Lebensmittels und nicht mehr vollwertig.

Bei Yoga Vidya ist die Ernährung yogisch. Es gibt bestimmte Nahrungsmittel, die wir nicht verwenden, weil sie ungesund wären, sondern weil sie eine gewisse Wirkung auf den Geist haben. So gibt es keine Zwiebeln, keinen Knoblauch, keinen Lauch und keine Pilze. Da spricht zwar vom Gesundheitsstandpunkt aus nichts dagegen, aber sie machen den Menschen etwas grobstofflicher und verhindern, oder machen es schwerer, den Geist in der Meditation in höhere Ebenen des Bewusstseins zu bringen. Wir betrachten Nahrung auch vom Standpunkt des Bewusstseins, vom Standpunkt des Prana, der Lebensenergie.

Noch ein weiteres Charakteristikum der Yoga Vidya Ernährung ist der Biolandbau. In den Yoga Vidya Ashrams verwenden wir meistens ausschließlich Lebensmittel aus Bioanbau. In den kleineren Ashrams wird manchmal auch Streuobst verwendet oder Gemüse aus dem eigenen Ashramgarten, die nicht die Bio Zertifizierung haben. Grundsätzlich haben wir keine Lebensmittel wo künstliche Dünger oder auch sogenannte Pflanzenschutzmittel, Insektenvernichtungsmittel, Konservierungsstoffe usw. enthalten sind.

Noch ein weiterer Gesichtspunkt der vollwertigen Ernährung ist, dass man typischerweise Wasser trinkt oder Kräutertees.

Selbst Säfte sind nicht so ganz vollwertig, dagegen sind Smoothies vollwertig. Das sind so ein paar Grundsätze der Yoga Vidya Ernährung, wobei die Vollwerternährung ein wichtiger Baustein ist. Man könnte auch sagen, Yoga Vidya Ernährung ist die Schnittmenge aus vollwertiger, vegetarischer, [Yoga]- und Bio Ernährung. Es ist eine sehr spezielle Ernährung, in jedem Fall eine gesunde, wohlschmeckende, köstliche Ernährung, bei der einem nichts fehlt, die einem Energie gibt und Freude schenkt und die hilfreich ist, Yoga noch effektiver zu machen und um sich wohlzufühlen

Vollwertige Ernährung Video

Lass dich inspirieren mit einem Videoreferat mit dem Inhalt Vollwertige Ernährung:

Dieses Referat zum Thema Vollwertige Ernährung soll dir Inspiration und Stoff zum Nachdenken geben, dich zu einem gesundheitsbewussten Leben motivieren.

Seminare

Kochseminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ernährung

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang

Entspannung, Stress Management

05.07.2024 - 07.07.2024 Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
Leben in Balance - MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - ein von Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Kultivierung von Achtsamkeit. Um Klarheit und Gleichmut zu erlangen, um die Schönheit d…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Resilienz - Training für Gelassenheit und innere Stärke
Deine Balance zwischen Leistung und Regeneration zu optimieren, mehr Gelassenheit und Klarheit zu gewinnen, ist Ziel dieses Seminares. Du lernst Strategien und Übungen kennen, die du in Beruf und Pri…
Eva Schlüter

Entspannungskursleiter Weiterbildung

20.10.2024 - 25.10.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
16.02.2025 - 21.02.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Shakti Csokas
07.07.2024 - 17.07.2024 Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung
Die Klangmassage mit tibetischen Schalen, Gongs und Zimbeln ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Die obertonreichen Klänge versetzen dich in den so genannten Alphazustand, eine angeneh…
Silke Hube

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Zwecke ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Vollwertige Ernährung

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Vollwertige Ernährung, sind zum Beispiel

Vollwertige Ernährung gehört zu Themen wie Ernährung, Fasten, Diäten, Gesundheit, Prävention, Heilmittel, Heilung, Naturheilkunde, Yogatherapie.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Vollwertige Ernährung in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Vollwertige Ernährung enthält eventuell zum Teil auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können eventuell ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Vollwertige Ernährung ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!