Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen der Asana“ durch „Gesundheitliche Wirkungen des Asana“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt''', Sanskrit [[Ashva Sanchalasana]], auch bezeichnet als [[Held]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Position]]. Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heldenstellung-26/ Held - Vira Bhadrasana].
'''Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt''', Sanskrit [[Ashva Sanchalasana]], auch bezeichnet als [[Held]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heldenstellung-26/ Held - Vira Bhadrasana].
[[datei:Kraftvolle_Aufrichtung_im_Ausstellschritt.png|thumb|Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt]]
[[datei:Kraftvolle_Aufrichtung_im_Ausstellschritt.jpg|thumb|Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt]]


== Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt Video==
== Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt.
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt.
{{#ev:youtube|OvlAQvVLRQQ}}
{{#ev:youtube|OvlAQvVLRQQ}}
==Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt - Beschreibung der Asana==
Die [[Kraftvoll|kraftvolle]] Aufrichtung im Ausstellschritt ist eine [[Yogaübung]], welche [[Entschlusskraft]] und auch die [[Stärke]] in den [[Oberschenkelmuskeln]] [[Förderung|fördert]].
<br>[[Asana|Ausgangsposition]] ist die [[Stehhaltung]]. Von der Stehhaltung [[Streckung|streckst]] du ein [[Bein]] nach [[hinten]] aus und dann [[Beugen|beugst]] du das [[Becken]]. [[Ideal|Idealerweise]] ist der [[Schenkel|Oberschenkel]] parallel zum [[Boden]]. Du senkst das [[Becken]], das [[Knie]] ist [[Beugen|gebeugt]] und dann [[Heben|hebst]] du die [[Arme]] nach [[oben]]. Dabei können die [[Handflächen]] zueinander zeigen, sie [[können]] im [[Mudras|Namaste Mudra]] sein oder sie können nach vorn zeigen. Diese [[Stellung]] wird auch [[manchmal]] als [[Heldenstellung]] bezeichnet. Manchmal auch als [[Held-Stellung|Heldenstellung]] zwei oder drei. Man kann sie auch [[Kraftvoll|kraftvolle]] Aufrichtung im Ausstellschritt nennen. Gerade wenn du die [[Schenkel|Oberschenkel]] [[kräftigen]] [[Wollen|willst]] ist es [[gut]], wenn du sie ein- oder zweimal pro [[Woche]] in dein [[Yogapraxis|Yogaprogramm]] [[Übung|integrierst]]. Wenn du diese [[Übung]] ausreichend gemacht hast, richtest du dich wieder auf und machst dann die [[Andere Seite|andere Seite.]]
Bei [[Yoga Vidya]] integrieren wir diese [https://shop.yoga-vidya.de/de/geheimnis-hatha-yoga-swami-sivananda-radha Übung] ab und zu mal in den [[Sonnengruß]]. Wenn man das ein- bis zweimal pro [[Woche]] macht, hat man [[Stark|starke]] [[Schenkel|Oberschenkel]] und [[Gesäßmuskeln]]. Diese [[Kraftvoll|kraftvolle]] Aufrichtung im Ausstellschritt [[Stärkung|stärkt]] [[Quadrizeps]] und [[Gluteus]] maximus und du hast das [[Gefühl]] von [https://wiki.yoga-vidya.de/Selbstbewusstsein_und_St%C3%A4rke_entwickeln Stärke], [[Kraft]], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/ressourcen-staerken/herzoeffnung/ Herzöffnung].


==Klassifikation von Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt ==
==Klassifikation von Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt ==


* Dehnungsrichtung: Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Dehnungsrichtung: Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Mittelstufe]].
*Level: [[Mittelstufe]].
Zeile 89: Zeile 96:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein Entspannungstrainer Baustein Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein Entspannungstrainer Baustein Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr

Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt, Sanskrit Ashva Sanchalasana, auch bezeichnet als Held, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Position. Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt gilt als Variation von Held - Vira Bhadrasana.

Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt

Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt.

Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt - Beschreibung der Asana

Die kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt ist eine Yogaübung, welche Entschlusskraft und auch die Stärke in den Oberschenkelmuskeln fördert.
Ausgangsposition ist die Stehhaltung. Von der Stehhaltung streckst du ein Bein nach hinten aus und dann beugst du das Becken. Idealerweise ist der Oberschenkel parallel zum Boden. Du senkst das Becken, das Knie ist gebeugt und dann hebst du die Arme nach oben. Dabei können die Handflächen zueinander zeigen, sie können im Namaste Mudra sein oder sie können nach vorn zeigen. Diese Stellung wird auch manchmal als Heldenstellung bezeichnet. Manchmal auch als Heldenstellung zwei oder drei. Man kann sie auch kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt nennen. Gerade wenn du die Oberschenkel kräftigen willst ist es gut, wenn du sie ein- oder zweimal pro Woche in dein Yogaprogramm integrierst. Wenn du diese Übung ausreichend gemacht hast, richtest du dich wieder auf und machst dann die andere Seite.

Bei Yoga Vidya integrieren wir diese Übung ab und zu mal in den Sonnengruß. Wenn man das ein- bis zweimal pro Woche macht, hat man starke Oberschenkel und Gesäßmuskeln. Diese kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt stärkt Quadrizeps und Gluteus maximus und du hast das Gefühl von Stärke, Kraft, Herzöffnung.

Klassifikation von Kraftvolle Aufrichtung im Ausstellschritt

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Held Vira Bhadrasana

Entspannungstrainer Baustein Seminare

02.02.2025 - 07.02.2025 Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson - Kursleiterausbildung
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson befreit von Anspannung und Stress. Die Wirksamkeit dieses Entspannungsverfahrens ist in mehreren wissenschaftlichen Studien getestet und nachgewiesen.…
Beate Menkarski
18.05.2025 - 23.05.2025 Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
In der Autogenes Training Kursleiter Ausbildung lernst du Kurse in Entspannung zu konzipieren und Teilnehmer im Autogenen Training anzuleiten.

Autogenes Training nach J.H. Schultz ist e…
Michael Büchel, Roswitha Breitkopf

Ausbildungen