Kräftigen

Aus Yogawiki

Kräftigen‏‎ heißt Kraft bekommen und stark werden. Kräftigen kann auch heißen, dass man jemandem Kraft gibt oder jemanden stärkt. Man kann z. B. seinen Körper kräftigen durch tägliche Yoga-Übungen. Gerade anstrengende Übungen wie Virabhadrasana, wie Heuschrecke und auch Sonnengruß kräftigen den Körper in ausgezeichneter Weise.

Kräftigen‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie, Psychologie, Anatomie, Physiologie und Medizin.

Man kann sich auch selbst kräftigen im Sinne von neues Prana bekommen, mehr Lebensenergie. Die geistigen Energien kann man kräftigen, indem man Pranayama übt, Atemübungen. Und auch Meditation kräftigt die Psyche.

Man kann sagen, dass alles, was wir im Yoga machen, dient durchaus auch der Kräftigung. Auch die Gesundheit wird gekräftigt, wenn man Yoga übt, der Körper wird stärker, die Psyche wird stärker und auch die Lebensenergien.

Vortrags-Video über Kräftigen‏‎

Lass dich inspirieren von einem Vortragsvideo über Kräftigen‏‎:

Kräftigen‏‎ - wie wird dieses Wort verwendet? Einige Infos zum Thema Kräftigen‏‎ in diesem Videovortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Kräftigen‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Kräftigen‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Kräftigen‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

17.10.2025 - 19.10.2025 Wildkräuter und Ayurveda im Herbst
Heimische Wildkräuter in der Natur entdecken, anwenden und ayurvedisch verstehen.
Wie fühlen sie sich an, wie schmecken sie, welche ätherischen Öle und Aromen sind wahrnehmbar, wie ist die äuß…
Madhuka Kuhnle
19.10.2025 - 24.10.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Ayurvedische Tränke und Wildkräuter Smoothies fördern gezielt den Abbau von
Schlacken und Umweltgiften. Frische Luft, gemeinsame Zeit…
Gaurangi Hadlich

Zusammenfassung

Kräftigen‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Anatomie, Physiologie, Medizin.