Spagat im Kopfstand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 10: Zeile 10:
{{#ev:youtube|zzppTudJnyY}}
{{#ev:youtube|zzppTudJnyY}}


Spagat im Kopfstand
==Spagat im Kopfstand - Beschreibung der Asana==


Ausgangsstellung: Kopfstand Grundstellung (Shirshasana): Ellenbogen auf den Boden, Hauptgewicht auf Ellenbogen, Schultern weg von den Ohren.
[[Spagat]] im [[Kopfstand]] ist eine der schönen [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/kopfstandfort.html Kopfstandvariationen] und eine der [[Wichtigste Asanas laut Hatha Yoga Pradipika|wichtigen Stellungen]], wenn Du [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38778-uebungsreihen-fuer-fortgeschrittene/ fortgeschrittene] [[Vorbeuge|Vor]]- und [[Rückbeuge|Rückbeugen]] entspannt lernen möchtest.
Von hier ausgehend gibst Du ein Bein nach vorne und das andere Bein zurück. So bist Du im Spagat. Gib das eine Bein so weit nach hinten wie Du kannst und das andere nach vorne.  


Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:
Wenn Du an der Rückbeugenflexibilität arbeitest, versuchst Du, das hintere Bein so weit wie möglich nach hinten zu bekommen. Spagat im Kopfstand ist eine hervorragende Übung, um die Flexibilität im Oberschenkel, Psoas und Hüftgelenk zu bekommen. Für viele Menschen ist der Spagat im Kopfstand der Schlüssel, um in die fortgeschrittenen Rückbeugen zu kommen, da hier das Bein passiv gedehnt wird und es nicht aktiv irgendwo hingezogen werden muss.
#Ausgangsstellung: Kopfstand Grundstellung ([[Shirshasana]]). Also: [[Ellenbogen]] auf den Boden, Haupt[[gewicht]] auf Ellenbogen, [[Schultern]] weg von den [[Ohren]].
Zweite Möglichkeit: Du möchtest mehr die Vorwärtsbeuge entwickeln. Dann hältst Du das hintere Bein nicht ganz so weit hinten und gibst das vordere Bein so weit nach unten wie Du kannst. Wenn Du so eine Weile geübt hast, kannst Du den Spagat in die andere Richtung üben. Einatmend bringst Du die Beine zur Mitte, ausatmend auf die andere Seite.
#Von [[hier]] ausgehend gibst Du ein [[Bein]] nach vorne und das [[andere]] Bein zurück. So bist Du im [[Spagatvariationen|Spagat]]. Gib das eine [[Beindehnung|Bein]] so [[weit]] nach hinten wie Du [[Können|kannst]] und das andere nach vorne.  
#Wenn Du eine [[Weile]] Spagat im Kopfstand bzw. [[Kopfstand Vorübungen|Kopfstand]] im Spagat [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/start/ geübt] hast, kommst Du [[zurück]] zur Ausgangsstellung. Wenn Du [[Wollen|willst]], gehst Du von hier in weitere [[Kopfstand Armvariationen|Kopfstandvariationen]]. Oder Du kommst in die [[Stellung des Kindes]] ([[Garbhasana]] / [[Balasana]]), um hier zu [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/ entspannen].


Du kannst dabei drei Fußvariationen ausprobieren:
====Spagat im Kopfstand - Variationen====
Es gibt es zwei [[Möglichkeit|Möglichkeiten]], die Beine in dieser [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Asana] zu halten:
::*Wenn Du an der [[Rückbeugen-Zyklus|Rückbeugenflexibilität]] arbeitest, [[Versuchen|versuchst]] Du, das hintere Bein so weit wie [[möglich]] nach hinten zu bekommen. [[Spagatvariationen|Spagat]] im Kopfstand ist eine hervorragende [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Übung], um die [[Flexibilität]] im Oberschenkel, [[Psoas]] und [[Hüftgelenk]] zu bekommen. Für viele [[Menschen]] ist der Spagat im Kopfstand der [[Schlüssel]], um in die [[Fortgeschritten|fortgeschrittenen]] [[Rückbeuge aus der Bauchlage|Rückbeugen]] zu kommen, da hier das Bein [[passiv]] gedehnt wird und es nicht [[aktiv]] irgendwo hingezogen werden muss.
::*Zweite Möglichkeit: Du möchtest mehr die [[Vorwärtsbeuge ganz entspannt|Vorwärtsbeuge]] [[Entwicklung positiver Eigenschaften|entwickeln]]. Dann hältst Du das hintere Bein [[nicht]] ganz so weit hinten und [[Geben|gibst]] das vordere Bein so weit nach [[unten]] wie Du kannst. Wenn Du so eine [[Wie lange Asanas halten|Weile]] [[Wie lange Kopfstand halten|geübt]] hast, kannst Du den Spagat in die andere Richtung [[üben]]. [[Einatmen|Einatmend]] bringst Du die Beine zur [[Mitte]], [[Ausatmen|ausatmend]] auf die andere Seite.


Erste Variante: Du hältst die Füße angezogen (Füße gebeugt, Zehen Richtung Schienbeine). Dies gibt etwas Spannung in die Beine und hilft Dir noch etwas mehr, Hüftflexibilität zu entwickeln.  
Du kannst dabei drei [[Fuß|Fußvariationen]] ausprobieren:
 
::*Erste [[Variation|Variante]]: Du hältst die [[Füße]] angezogen (Füße gebeugt, [[Zehen]] Richtung [[Schienbeine]]). Dies gibt etwas [[Spannung]] in die Beine und [[Wie hilft Yoga|hilft]] Dir noch etwas mehr, [[Flexibilität entwickeln|Hüftflexibilität]] zu entwickeln.  
Zweite Variante: Du streckst die Füße aus. Das wirkt etwas graziöser und dynamischer.  
::*Zweite Variante: Du [[Streckung|streckst]] die Füße aus. Das wirkt etwas [[Graziös|graziöser]] und [[Dynamisch|dynamischer]].  
Dritte Variante: Du hältst, wie im Yoga üblich, Füße und Waden entspannt und richtest Dein Hauptaugenmerk auf die Dehnung in den Hüftgelenken.
::*Dritte Variante: Du hältst, wie im [https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Yoga_Einf%C3%BChrung Yoga] üblich, Füße und [[Waden]] [[entspannt]] und richtest Dein [[Aufmerksamkeit|Hauptaugenmerk]] auf die [[Dehnung]] in den [[Hüftgelenke|Hüftgelenken]].
 
Wenn Du eine Weile Spagat im Kopfstand bzw. Kopfstand im Spagat geübt hast, kommst Du zurück zur Ausgangsstellung. Wenn Du willst, gehst Du von hier in weitere Kopfstandvariationen. Oder Du kommst in die Stellung des Kindes (Gharbasana / Balasana), um hier zu entspannen.
Spagat im Kopfstand ist eine der schönen Kopfstandvariationen und eine der wichtigen Stellungen, wenn Du fortgeschrittene Vor- und Rückbeugen entspannt lernen möchtest.


Alle Variationen und weitere Informationen von Spagat im Kopfstand findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Spagat im Kopfstand findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.

Version vom 24. Februar 2023, 20:27 Uhr

Spagat im Kopfstand, Sanskrit Hanuman Shirasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Spagat im Kopfstand gehört zur Gruppe der Asanas rund um Kopfstand - Shirshasana.

Spagat im Kopfstand
Spagat im Kopfstand 2.jpg
Spagat im Kopfstand 3.jpg

Spagat im Kopfstand Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Spagat im Kopfstand.

Spagat im Kopfstand - Beschreibung der Asana

Spagat im Kopfstand ist eine der schönen Kopfstandvariationen und eine der wichtigen Stellungen, wenn Du fortgeschrittene Vor- und Rückbeugen entspannt lernen möchtest.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsstellung: Kopfstand Grundstellung (Shirshasana). Also: Ellenbogen auf den Boden, Hauptgewicht auf Ellenbogen, Schultern weg von den Ohren.
  2. Von hier ausgehend gibst Du ein Bein nach vorne und das andere Bein zurück. So bist Du im Spagat. Gib das eine Bein so weit nach hinten wie Du kannst und das andere nach vorne.
  3. Wenn Du eine Weile Spagat im Kopfstand bzw. Kopfstand im Spagat geübt hast, kommst Du zurück zur Ausgangsstellung. Wenn Du willst, gehst Du von hier in weitere Kopfstandvariationen. Oder Du kommst in die Stellung des Kindes (Garbhasana / Balasana), um hier zu entspannen.

Spagat im Kopfstand - Variationen

Es gibt es zwei Möglichkeiten, die Beine in dieser Asana zu halten:

Du kannst dabei drei Fußvariationen ausprobieren:

Alle Variationen und weitere Informationen von Spagat im Kopfstand findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Spagat im Kopfstand

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kopfstand Shirshasana

Business Yogalehrer Ausbildung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yogalehrer-baustein/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen