Kopfstand Armvariationen
Der Kopfstand, Shirshasana, ist eine der bekanntesten Yogastellungen, Asanas. Für den Kopfstand gibt es eine Fülle von Variationen, unter anderem auch die Kopfstand Armvariationen. Wenn man die Kopfstand Armvariationen beherrscht, hat man ein hervorragendes Gleichgewicht.
Auch Konzentration und Koordination werden verbessert. Wer die Kopfstand Armvariationen übt, entwickelt auch Vertrauen und Selbstvertrauen. Natürlich: Wer Halswirbelsäulenprobleme hat, wird normalerweise keine Kopfstand Armvariationen ausprobieren - das versteht sich eigentlich von selbst.
Kopfstand Arm-Variationen üben
Sobald du den Kopfstand sicher beherrschst, probiere auch einmal eine andere Handstellung als die »Dreifußbasis « aus. Das Hineinkommen in diese Stellung und Halten dieser Armvariationen ist eine Gleichgewichtsübung.
Ist es dir zu anstrengend, die Arme mit den Beinen im klassischen Sirshasana zu bewegen, dann grätsche die Beine seitlich. Je näher der Körper dem Boden kommt, desto besser kannst du die Balance halten. Wenn du dein Gewicht verlagerst, um die Armstellung zu verändern, halten deinen Geist mit Atemkontrolle ruhig.
Jedes Mal wenn du ein neues Hindernis bei den Asanas überwindest, gewinnst du mehr Vertrauen in deine Fähigkeit, deine eigenen Grenzen zu überschreiten.
Einige Kopfstand Armvariationen
1a Öffne die Hände und verlager das Gewicht stark nach links. Wenn du dich im Gleichgewicht fühlst, atme ein, und während du den Atem anhältst, führe die rechte Hand zurück und platzieren sie dort, wo der Ellbogen war.
1b Nun wiederhole das Gleiche nach der anderen Seite: Führe die linke Hand zurück, halten, normal weiteratmen.
2a Verlagere das Gewicht wieder nach links, einatmen, Atem anhalten und den rechten Arm mit der Handfläche nach unten nach vorn ausstrecken.
2b Nach der anderen Seite wiederholen,den linken Arm weit ausstrecken. Die Arme sollten schulterbreit auseinander sein. Halten und normal weiteratmen. In einer fortgeschritteneren Variante führe die Arme weiter nach vorn, bis sich Ellbogen und Unterarme berühren.
3a Verlagerd das Gewicht wieder nach links. Einatmen, und während du den Atem anhältst, beuge den rechten Arm und lege den Unterarm vor das Gesicht.
3b Wiederholen, den linken Arm über den rechten führen und die Hände um die Arme legen.
Mehr Informationen zu den Kopfstand Armvariationen
Mehr Informationen zu den Kopfstand Armvariationen auf http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kopfstandfort.html
Siehe auch
Literatur
- Das Yoga Vidya Asana Buch, in diesem Fall besonders Seite 134/135
- Das große illustrierte Yogabuch von Swami Vishnu-Devananda
- Wolgang Keßler: Yoga ... und der Rücken atmet auf - Buch
- Wolgang Keßler: Yoga Exakt-Asanas für die Mittelstufe
- Anatomie des Hatha Yoga, Das Standardwerk zur Anatomie des Hatha Yoga von H. David Coulter
- Yoga Anatomie von Leslie Kaminoff, besonders gute bildliche Darstellungen
- Theorie und Praxis des Hatha-Yoga von Tatzky/Trökes/Pinter-Neise
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Kirtan Textheft
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
Seminare
Asanas als besonderer Schwerpunkt
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Ayur-Yogatherapie für den ganzen Körper
- Du lernst dich und deine persönlichen Körperhaltungs- und Bewegungsmuster näher kennen. Während du durch therapeutische Yogasequenzen geführt wirst, nimmst du deine Haltung bewusst wahr und spürst, w…
- Julia Backhaus
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Asana intensiv
- Ein Durchbrucherlebnis für deine Yoga Asana Praxis! Du arbeitest intensiv an den Asanas. Lerne mal spielerisch und entspannt, mal konzentriert und systematisch fortgeschrittene Asanas. Techniken und…
- Swami Saradananda
Ernährung
- 04.05.2025 - 09.05.2025 Detox-Ausbildung mit Ayurveda und Yoga
- Hast du Lust mehr über die Entgiftung und Entschlackung des Körpers zu erfahren? Dann bist du bei der Detox-Ausbildung genau richtig. Du lernst bei dieser Ausbildung, wie du dich entschlacken und and…
- Sabine Vallabha Steenbuck
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Vegan Kochen mit Manikaran
- Du bekommst einen Einblick in das Zusammenspiel der Gewürze sowie deren Wirkungen auf den Körper, mit bestimmten Gemüsearten und Linsengerichten. Wir werden gemeinsam leckere, gesunde vegane Menüs zu…
- Manikaran Goel, Annedore Kurzweil-Goel
Yoga und Meditation Einführung
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Yoga und Meditation Einführung
- Ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer Kraft und Positivität. In diesen Tagen erhältst du eine Einführung in die zahlreichen Aspekte des Yoga und der Meditation. Erfahre Yoga und Meditation durc…
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Yoga und Meditation Einführung
- Ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer Kraft und Positivität. In diesen Tagen erhältst du eine Einführung in die zahlreichen Aspekte des Yoga und der Meditation. Erfahre Yoga und Meditation durc…
- Michael Josef Denis