Bad Meinberg Kraftorte Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „In und um Bad Meinberg gibt es viele Kraftorte, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Hier eine Übersicht über alles, was es in und um Bad Meinberg zu entde…“)
 
K (Textersetzung - „Willberg“ durch „Wilberg“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In und um Bad Meinberg gibt es viele Kraftorte, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Hier eine Übersicht über alles, was es in und um Bad Meinberg zu entdecken, zu erfahren, zu erleben gilt:  
In und um Bad Meinberg gibt es viele Kraftorte, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Hier eine Übersicht über alles, was es in und um Bad Meinberg zu entdecken, zu erfahren, zu erleben gilt:  


==Kraftorte in Horn-Bad Meinberg==
==Horn-Bad Meinberg==
 
===Kraftorte in Horn-Bad Meinberg===
* [[Leistruper Wald]] mit [[Opfersteine]]
* [[Leistruper Wald]] mit [[Opfersteine]]
* [[Externsteine]] mit [[Elfenwiese]], [[Mutterstein] und [[Ritualschlucht]]
* [[Externsteine]] mit [[Elfenwiese]], [[Mutterstein]], [[Geburtsstein]], [[Sacellum]], [[Höhenkapelle]], [[Kreuzabnahmerelief]] und [[Ritualschlucht]]
* [[Werrequelle]]
* [[Werrequelle]]
* [[Opfersteine]]
* [[Opfersteine]]
Zeile 12: Zeile 14:
* [[Lukenloch Horn-Bad Meinberg]]
* [[Lukenloch Horn-Bad Meinberg]]
* [[Silberbachtal]]
* [[Silberbachtal]]
* [[Silberbachquelle]]


==Weitere Sehenswürdigkeiten in und um Bad Meinberg==
===Weitere Sehenswürdigkeiten in und um Bad Meinberg===


* [[Historischer Kurpark Bad Meinberg]]
* [[Historischer Kurpark Bad Meinberg]]
Zeile 27: Zeile 30:




==Weitere Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet Horn-Bad Meinberg==
===Weitere Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet Horn-Bad Meinberg===




Zeile 36: Zeile 39:
* [[Rathaus Horn]]
* [[Rathaus Horn]]
* [[Burg Horn]]
* [[Burg Horn]]
* [[Burmuseum Horn]]
* [[Burgmuseum Horn]]


==Sehenswürdigkeiten im Lipperland==
==Sehenswürdigkeiten im Lipperland==
Zeile 56: Zeile 59:
* [[Retlager Quellen]] in [[Hörste]]
* [[Retlager Quellen]] in [[Hörste]]
* [[Magdalenenquelle]] [[Schwalenberg]]
* [[Magdalenenquelle]] [[Schwalenberg]]
* [[Muttergottesstatue Kilianskirche]] Lügde
* [[Herlingsburg Lügde]]
* [[Köterberg Lügde]]
* [[Martinskirche Blomberg]]
* [[Haus Gierke Schlangen]]
* [[Veledaturm Kohlstädt]]




Zeile 87: Zeile 96:
* [[Wald- und Forstmuseum Heidelbeck]]
* [[Wald- und Forstmuseum Heidelbeck]]
* [[Schloss und Gut Wendlinghausen]]
* [[Schloss und Gut Wendlinghausen]]
* [[http://www.lipperland.de/ausflugsziele-in-lippe/ausflugsziele-in-lippe.html Alle Sehenswürdigkeiten im Lipperland]]
* [http://www.lipperland.de/ausflugsziele-in-lippe/ausflugsziele-in-lippe.html Alle Sehenswürdigkeiten im Lipperland]
 
==Sehenswürdigkeiten in Ostwestfalen-Lippe==
 
Die nordöstliche Region von Nordrhein-Westfalen wird gerne als [[OWL]] bezeichnet, als [[Ostwestfalen-Lippe]].
 
===Kraftorte in OWL===


Hier einige Kraftorte in OWL, siehe natürlich auch den Abschnitt Kraftorte Horn-Bad Meinberg und Kraftorte Lippe:


==Sehenswürdigkeiten in Ostwestfalen-Lippe==
====Wichtigste Kraftorte====


Die nordöstliche Region von Nordrhein-Westfalen wird gerne als [[OWL]] bezeichnet, als [[Ostwestfalen-Lippe]]. Hier einige Sehenswürdigkeiten in OWL:
* [[Iburg]] bei [[Bad Driburg]]
* [[Dom zu Paderborn]]
* [[Dom zu Paderborn]]
* [[Paderquelle]] [[Paderborn]]
* [[Lippequelle]] in [[Bad Lippspringe]]
* [[Wiedekindquelle]], auch genannt [[Wittekindsquelle]], bei Porta Westfalica bzw. bei [[Minden]]
* [[Wittekindsburg]]
* [[Großer Stein von Tonneheide]]
* [[Wewelsburg]] bei [[Büren]]
* [[Herforder Münster]]
====Sagenplätze in OWL====
Infos dazu im Buch "Magisches Deutschland - Westfalen" - Mediengruppe König
* [[Bullerborn Altenbeken]]
* [[Klosterkapelle Trappistenkloster Bad Driburg]]
* [[Schwarzes Kreuz auf der Egge]]
* [[Oesequelle Neuenheerse]]
* [[Burgberg von Herstelle]] bei Beverungen
* [[Lauseeiche Brönninghausen]] bei Bielefeld
* [[Jöllenbecker Friedhof]] Bielefeld
* [[Marienstift Stiftsberg]] Herford
* [[Kloster Corvey]]
* [[Wilberg]] bei Godelheim
* [[Hexenbürgermeisterhaus Lemgo]]
* [[Wallburg Babilonie]] Minden
* [[Liboriusschrein Paderborn]]
* Evangelische [[Abdinghofkirche Paderborn]]
* [[Marienfigur Jesuitenkolleg Paderborn]]
* [[Schoppenberg Wietersheim]]
* [[Hopfenberg Petershagen]]
* [[Porta Westfalica]]
* [[Nonnenstein Rödinghausen]]
* [[Schloss Holte]]
* [[Desenberg Warburg]]
===weitere Sehenswrdigkeiten in OWL===
* [[Marta Herford]] - Kunstmuseum
* [[Marta Herford]] - Kunstmuseum
* [[Kloster Dalheim]]
* [[Kloster Dalheim]]
Zeile 101: Zeile 153:
* [[Schloss Bückeburg]]
* [[Schloss Bückeburg]]
* [[Schloss Corvey]]
* [[Schloss Corvey]]
* [[Paderquelle]] [[Paderborn]]
* [[Lippequelle]] in [[Bad Lippspringe]]
* [[Zoo Safaripark und Hollywoodpark Stukenbrock]]
* [[Zoo Safaripark und Hollywoodpark Stukenbrock]]
* [[Burg Ravensberg]]
* [[Burg Ravensberg]]
* [[Kaiser-Wilhelm-Denkmal]] in [[Porta Westfalica]]
* [[Kaiser-Wilhelm-Denkmal]] bei [[Porta Westfalica]]
* [[Kunsthaus Rietberg]]
* [[Kunsthaus Rietberg]]
* [[Bibeldorf]] in Rietberg
* [[Bibeldorf]] in Rietberg
Zeile 114: Zeile 164:
* [[Prälatenweg]]
* [[Prälatenweg]]
* [[Schloss Neuhaus]] bei Paderborn
* [[Schloss Neuhaus]] bei Paderborn
* [[Wewelsburg]] bei [[Büren]]
* [[Dom zu Minden]]
* [[Dom zu Minden]]
* [[Mindener Kreuz]]
* [[Mindener Kreuz]]
Zeile 121: Zeile 170:
* [[Kloster Marienfeld]]
* [[Kloster Marienfeld]]
* [[Besucherbergwerk Kleinenbremen]]
* [[Besucherbergwerk Kleinenbremen]]
* [[Großer Stein von Tonneheide]]
* [[Kurpark Bad Salzuflen]]
* [[Kurpark Bad Salzuflen]]


[[Kategorie:Kraftort]]
[[Kategorie:Kraftort]]

Aktuelle Version vom 3. Oktober 2016, 21:41 Uhr

In und um Bad Meinberg gibt es viele Kraftorte, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Hier eine Übersicht über alles, was es in und um Bad Meinberg zu entdecken, zu erfahren, zu erleben gilt:

Horn-Bad Meinberg

Kraftorte in Horn-Bad Meinberg

Weitere Sehenswürdigkeiten in und um Bad Meinberg


Weitere Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet Horn-Bad Meinberg

Sehenswürdigkeiten im Lipperland

Bad Meinberg gehörte zum Fürstentum Lippe, das nach dem ersten Weltkrieg zum Freistaat Lippe wurde und nach dem zweiten Weltkrieg als dritter Landesteil Nordrhein-Westfalen bildete und zum Kreis Lippe wurde. Hier einige Kraftorte und Sehenswürdigkeiten im Lipperland, also im heutigen Kreis Lippe.

Kraftorte im Lipperland

Siehe auch Kraftorte Horn-Bad Meinberg


Andere Sehenswürdigkeiten in Lippe

Sehenswürdigkeiten in Ostwestfalen-Lippe

Die nordöstliche Region von Nordrhein-Westfalen wird gerne als OWL bezeichnet, als Ostwestfalen-Lippe.

Kraftorte in OWL

Hier einige Kraftorte in OWL, siehe natürlich auch den Abschnitt Kraftorte Horn-Bad Meinberg und Kraftorte Lippe:

Wichtigste Kraftorte


Sagenplätze in OWL

Infos dazu im Buch "Magisches Deutschland - Westfalen" - Mediengruppe König


weitere Sehenswrdigkeiten in OWL