Schulterstand mit kreisförmigem Atem

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Schulterstand mit kreisförmigem Atem, Sanskrit Sarvangasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Schulterstand mit kreisförmigem Atem gilt als Variation von Schulterstand - Sarvangasana.

Schulterstand mit kreisförmigem Atem

Schulterstand mit kreisförmigem Atem Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Schulterstand mit kreisförmigem Atem.

Schulterstand mit kreisförmigem Atem - Beschreibung der Asana

Schulterstand, Sarvangasana, kannst du wirkungsvoll machen z.B. mit kreisförmigem Atem.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Komme in den Schulterstand.
  2. Beim Einatmen stelle dir vor, dass du die Energie von der Kehle bis zum Beckenboden schickst.
  3. Dann halte kurz die Luft an im Beckenboden und Ausatmen gehe durch die Wirbelsäule bis zur Halswirbelsäule.
  4. Halte kurz die Luft an und spüre die Energie in der Kehle.
  5. Einatmen mit Bewusstsein über Herz, Bauch, Schambein, Beckenboden, kurz die Luft anhalten mit Konzentration im Beckenboden.
  6. Dann ausatmen über Steißbein, Kreuzbein, Lendenwirbelsäule, Brustwirbelsäule zur Halswirbelsäule und kurz die Luft in der Kehlgegend anhalten. Einatmen vorne hinunter bis zum Beckenboden. Anhalten Beckenboden spüren. Ausatmen durch die Wirbelsäule bis zur Halswirbelsäule. Das ist die eine Form des kreisförmigen Atems.

Schulterstand mit kreisförmigem Atem - Variation

Eine andere Form von kreisförmigem Atem wäre, du würdest von der Kehle einen Kreis bilden bis zum Scheitel:

Wenn du den Schulterstand eine Weile hältst, würdest du erst den unteren Kreis bilden, dessen untere Ecken Beckenboden und Kehle sind und dann nachher den oberen Kreislauf und so die Energien von Kehle bis Sahasrara und damit natürlich auch Ajna Chakra kombinieren.
So kannst du mit diesen zwei Variationen des Kreisförmigen Atems im Schulterstand alle Chakren aktivieren, harmonisieren und miteinander verbinden.

Alle Variationen und weitere Informationen von Schulterstand mit kreisförmigem Atem findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Schulterstand mit kreisförmigem Atem

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schulterstand Sarvangasana

Natur und Wandern Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda
05.07.2024 - 07.07.2024 Yoga und Jodeln
Yoga und Jodeln! Eine heilsame Verbindung. Auf einer schönen Wanderung rund um Maria Rain lernst und fühlst du das Jodeln, angeleitet von der wunderbaren Loni, einer waschechten Allgäuerin. Sie sagt…
Loni Kuisle, Jagadishvari Dörrer, Ramona Zeller

Ausbildungen