Kobra im Lotos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen der Asana“ durch „Gesundheitliche Wirkungen des Asana“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kobra im Lotos''', Sanskrit [[Padma Bhujangasana]], populärere Bezeichnung [[Lotus-Kobra]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Stellung]]. Kobra im Lotos ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra - Bhujangasana].
'''Kobra im Lotos''', Sanskrit [[Padma Bhujangasana]], populärere Bezeichnung [[Lotus-Kobra]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Stellung]]. Kobra im Lotos ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra - Bhujangasana].
[[datei:Kobra_im_Lotus.png|thumb|Kobra im Lotos]]
[[datei:Kobra_im_Lotus.jpg|thumb|Kobra im Lotos]]


== Kobra im Lotos Video==
== Kobra im Lotos Video==
Zeile 7: Zeile 7:
{{#ev:youtube|aQCLB34rIjQ}}
{{#ev:youtube|aQCLB34rIjQ}}


==Klassifikation von Kobra im Lotos ==
==Kobra im Lotus - Beschreibung der Asana==
 
Falte deine [[Beine]] in den [[Lotus]]. Dann gib deine [[Hände]] nach vorne, gehe auf die [[Knie]] und senke den [[Oberschenkelmuskel|Oberschenkel]] und den [[Bauch]]. Halte dabei die Hände unter den [[Schultern]]. Du kannst entweder den [[Nabel]] am Boden halten, das wäre eine sanftere [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/spezielle-yogatherapie-themen/yoga-fuer-den-ruecken/kobra-asana-variation/ Variante] oder hebe den [[Brustkorb]] oder sogar das [[Becken]] hoch und lasse dann Oberschenkel und Bauch etwas nach unten gehen. Das hilft, die [https://blog.yoga-vidya.de/lotusvorubung-video-fur-mehr-flexibilitat/ Lotusflexibilität] weiter zu trainieren.
 
====Energiewirkungen====
 
Die [[Kobra]] im [[Lotus]] hat auch interessante [https://wiki.yoga-vidya.de/Hatha_Yoga_energetische_Wirkungen#Wie_Hatha_Yoga_.C3.BCben_f.C3.BCr_besonders_starke_Energiewirkung Energiewirkungen], denn das Falten der Beine im [[Lotus]] aktiviert mehrere Nadis und bringt die Energie ins [[Muladhara Chakra]]. Die Kobra ist dafür gedacht, dass die [[Energie]] insbesondere zum [[Herzchakra]] fließt aber [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/fortgeschrittene-yoga-uebungen-leichte-lektionen-ekstatisches-leben-yogani Fortgeschrittene], die die Kobra länger halten, spüren auch [[Ajna]] und [[Sahasrara Chakra]].
Probiere es aus und schreibe mal in die Kommentare, wie die Kobra im Lotus auf dich wirkt.
 
==Klassifikation von Kobra im Lotus ==


* Dehnungsrichtung: Kobra im Lotos gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Kobra im Lotos gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kobra im Lotos gehört zu den  
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kobra im Lotos gehört zu den  
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 141: Zeile 150:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Kobra im Lotos, Sanskrit Padma Bhujangasana, populärere Bezeichnung Lotus-Kobra, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Kobra im Lotos ist eine Spielart von Kobra - Bhujangasana.

Kobra im Lotos

Kobra im Lotos Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Kobra im Lotos.

Kobra im Lotus - Beschreibung der Asana

Falte deine Beine in den Lotus. Dann gib deine Hände nach vorne, gehe auf die Knie und senke den Oberschenkel und den Bauch. Halte dabei die Hände unter den Schultern. Du kannst entweder den Nabel am Boden halten, das wäre eine sanftere Variante oder hebe den Brustkorb oder sogar das Becken hoch und lasse dann Oberschenkel und Bauch etwas nach unten gehen. Das hilft, die Lotusflexibilität weiter zu trainieren.

Energiewirkungen

Die Kobra im Lotus hat auch interessante Energiewirkungen, denn das Falten der Beine im Lotus aktiviert mehrere Nadis und bringt die Energie ins Muladhara Chakra. Die Kobra ist dafür gedacht, dass die Energie insbesondere zum Herzchakra fließt aber Fortgeschrittene, die die Kobra länger halten, spüren auch Ajna und Sahasrara Chakra. Probiere es aus und schreibe mal in die Kommentare, wie die Kobra im Lotus auf dich wirkt.

Klassifikation von Kobra im Lotus

  • Dehnungsrichtung: Kobra im Lotos gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kobra im Lotos gehört zu den

Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen‏‎.

  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Willenskraft, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie liegende Asanas.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach vorne und oben.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Anahata Chakra, Vishuddha Chakra, Ajna Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie 84 Hauptasanas, geübte Asanas, populäre Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kobra Bhujangasana

Natur und Wandern Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Frauenzirkel bei Vollmond
iIn dieser besonderen Vollmondzeit lade ich dich ein in einen Raum, in dem wir uns gemeinsam unserem Frau-Sein widmen und Tiefe und Ehrlichkeit erfahren wollen.
Mit Meditation, Entspannung, Rit…
Corinna Grote
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga und Nordic Walking
Nordic Walking ist eine gesundheitsfördernde Trendsportart: Das dynamische Gehen mit zwei Stöcken in der wunderbaren Natur trainiert schonend Herz, Kreislauf und Muskeln und strafft die Figur. Täglic…
Sara Edelmann

Ausbildungen