Ajna
1. Ajna (Sanskrit: अज्ञ a-jña adj.) unwissend, einfältig, dumm, unerfahren, keinen Verstand habend.
2. Ajna (Sanskrit: आज्ञा ājñā f.) Kommando, Anordnung, Befehl; Erlaubnis; Autorität, unbegrenzte Macht. Bekannt ist das Ajna Chakra. Ajna Chakra ist das Chakra, das Energiezentrum von unbegrenzter Macht. Ist das Ajna Chakra voll aktiv, hat man volle Macht über seinen eigenen Geist. Das Ajna Chakra ist auch das Befehlschakra, d.h. es steuert die anderen Chakras.
Sukadev über Ajna
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Ajna
Ajna heißt Befehl, Anordnung und Kommando. Ajna hast du vermutlich schon mal gehört als Ajna Chakra, das sechste Chakra, das Intuitions-Chakra. Ajna ist ein Sanskrit-Wort, Ajna heißt Befehl, Anordnung und Kommando. Und das Ajna Chakra ist das Befehls-Chakra, ist das Chakra, das unterhalb vom Sahasrara Chakra ist und die fünf unteren Chakras beherrscht. Das Sahasrara Chakra, das Scheitel-Chakra, ist kein Ajna Chakra, weil es jenseits von allem ist und das reine Brahman symbolisiert. Dort ist kein Befehl, sondern einfach nur Unendlichkeit, Ewigkeit, Satchidananda, Sein, Wissen, Glückseligkeit.
Aber vom Ajna Chakra geht alles andere aus. Vom Ajna Chakra aus kannst du die anderen Chakras steuern. Und daher ist es auch besonders wichtig, das Ajna Chakra zu aktivieren. Bei Yoga Vidya empfehlen wir normalerweise entweder im Anahata Chakra, Herz-Chakra, oder im Ajna Chakra, Punkt zwischen den Augenbrauen, Mitte der Stirn, zu meditieren. So hat es schon Swami Vishnu-devananda empfohlen. So hat es schon Swami Sivananda empfohlen. Es gibt Menschen, die sich auch eher auf Sahasrara Chakra konzentrieren, und viele Menschen wechseln auch mal das Chakra. Aber im allgemeinen sind das Ajna oder das Anahata Chakra die populärsten Chakras für die Meditation, und die meisten Menschen konzentrieren sich sogar auf das Ajna Chakra.
Und da ist manchmal die Frage, reicht es aus, sich darauf zu konzentrieren? Sollte man nicht alle anderen Chakras auch öffnen? Die Antwort ist, beides. Es ist gut, die anderen Chakras zu öffnen und dazu machen wir bei Yoga Vidya Asanas und Pranayama. Aber am wichtigsten ist, das Ajna Chakra zu beherrschen, denn Ajna ist das Befehls-Chakra. Wenn du das Ajna Chakra geöffnet hast, dann hast du Ajna, Befehlsgewalt und Herrschaft über alle anderen Chakras. Wenn du Ajna Chakra beherrscht hast, dann hast du Ajna, die Meisterschaft, die Herrschaft, über alle anderen. So ist es besonders wichtig, das Ajna Chakra zu aktivieren.
Ajna आज्ञा ājñā Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Ajna, आज्ञा, ājñā ausgesprochen wird:
Siehe auch
- Ajna Chakra
- Ajnana
- Avijnana
- Jnana
- Jna
- Chakra
- Drittes Auge
- Anahata Chakra
- Bhrumadhya Akasha
- Shat Chakra Nirupana
- Kundalini Yoga
- Rudra Granthi
- Nadi
- Bija Mantra
- Tattwa
- Yantra
- Tapoloka
- Karana Sharira
- Muladhara - Swadhisthana - Manipura - Anahata - Vishuddhi/Vishuddha - Ajna - Sahasrara
Literatur
- Theorie und Praxis des Hatha-Yoga von Tatzky/Trökes/Pinter-Neise
- Harish Johari: Chakras: Die klassischen Grundlagen und die Praxis der Energieumwandlung, Kailash, 2008
- Caroline Myss: Chakren - die sieben Zentren von Kraft und Heilung, Droemer Knaur, 2000
- Brenda Davies: Chakras: Tore zur Seele, Heyne Verlag, 2007
- Kalashatra Govinda: Chakra-Praxisbuch
- Swami Saradananada: Chakra Meditation. Discover Energy, Creativity, Focus, Love, Communication, Wisdom, and Spirit
- Swami Satyananda Saraswati : Kundalini Tantra
- Sukadev V. Bretz: Die Kundalini-Energie erwecken, Hugendubel, 2007
- Kundalini Yoga von Swami Sivananda
- Swami Satyananda Saraswati : Asana Pranayama Mudra Bandha
- Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, Edition Sawitri.
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutschvon Martin Mittwede, Sathya Sai Vereinigung e.V.
Weblinks
- Ajna Chakra
- Ajna Chakra aktivieren
- Chakra Portal
- Chakras, Energie-Zentren
- Prana und die 7 Chakras
- Chakra Meditation
- Yoga und die Chakras
- Die sieben Chakras und ihre Entsprechungen
- Prana, Nadis und Chakras
- Depression: Chakra-spezifische Ursachen
Seminare
Meditation
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Golden Detox Kur
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Die Westerwälder Ashramkü…
- Omkari Tara Waibel
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Achtsamkeitsmeditation Kursleiter Ausbildung
- In der Achtsamkeitsmeditation werden Geistesinhalte einfach beobachtet und nicht bewusst gesteuert. So lernst du (und deine Teilnehmer) dich nicht mit den Gedanken zu identifizieren. Man wird sich ei…
- Savitri Retat
Chakras
- 19.03.2023 - 24.03.2023 Themenwoche: Chakras
- Das Chakra System mit Atemübungen, Meditation und Entspannung, Farbvisualisierungen der einzelnen Chakras und Singen der Bija Mantras oder Vokale.
Möchtest du nur für ein paar Tage und nic… - Vani Devi Beldzik
- 19.03.2023 - 24.03.2023 Chakra Mantra Balance
- Tanke Kraft und komme in deine Balance!
Lerne dein Energiesystem kennen und spüre in die einzelnen Energiezentren (Chakras) hinein. Verbinde dich mit den unterschiedlichen Qualitäten und Eigensc… - Dr phil Marlene Vogel, Ganesha Van Otterdijk
Energiearbeit
- 17.03.2023 - 19.03.2023 Energetische Wirbelsäulenaufrichtung
- Die Wirbelsäule ist das tragende Gerüst unseres Körpers. Sie trägt nicht nur körperliche Lasten, sondern auch vorgeburtliche Muster sowie seelisch emotionale Lasten, die wir im Laufe unseres Lebens a…
- Kati Tripura Voß
- 17.03.2023 - 19.03.2023 Energieschutz mit Yoga
- Du lernst mit einfachen Yogatechniken einen wirksamen Schutz vor Energieverlusten. Besonders für Menschen, die mit Körperenergien arbeiten oder viel mit Menschen zu tun haben (Lehrer, Pflegeberufe, e…
- Erkan Batmaz
Multimedia
Sukadev über Ajna Chakra
Ajna-Chakra-Aktivierung-Meditation