Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Umkehrhaltungen“ durch „Umkehrhaltungen“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung''', Sanskrit [[Manipura Sarvangasana]], ist eine [[Yoga Position]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana]. | '''Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung''', Sanskrit [[Manipura Sarvangasana]], ist eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana]. | ||
[[datei:Schulterstand_zur_Sonnenenergie_Aktivierung. | [[datei:Schulterstand_zur_Sonnenenergie_Aktivierung.jpg|thumb|Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung]] | ||
== Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung Video== | == Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung Video== | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung. | Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung. | ||
{{#ev:youtube|SOguMJfDN7I}} | {{#ev:youtube|SOguMJfDN7I}} | ||
==Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung - Beschreibung der Asana== | |||
[[Schulterstand]] erhöht die [[Sonnenenergie|Sonnen]]- und [[Mondenergie]]. Um die Sonnenenergie in dir zu [[Aktivierung|aktivieren]] und weiter zu erhöhen, [[Praktizieren|praktiziere]] folgende [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Übungen]. | |||
Ausführung der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Übung: | |||
#Komme in den [[Schulterstand Gefahren und positive gesundheitliche Wirkungen|Schulterstand]]. | |||
#[[Tief]] mit dem [[Bauchatmung|Bauch]] ein- und [[ausatmen]]. | |||
#Stelle dir im [[Bauch]] eine [[Sonne]] vor und schicke bei der Ausatmung [[Feuer]] zu untersten [[Wirbelsäule]]. Damit verstärkst du die [https://www.yoga-vidya.de/goetter-und-meister/hinduistische-goetter/surya/ Sonnenenergie] durch die [[Kundalini-Energie|Kundalinienergie]]. Zusammengefasst: [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-atemuebungen/ Einatmung] = Sonne [[Leuchten|leuchtet]], [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Ausatmung] = Sonne [[Strahlen|strahlt]] zur unteren [[Wirbelsäulen-Meditation|Wirbelsäule]]. | |||
#Du kannst auch [[Ujjayi-Atmung]] praktizieren. | |||
#Sowie das [[Surya_Mantra|Sonnenmantra]]: [[OM]] suryaya namaha [[wiederholen]]. | |||
#Oder auch das Bigham [[Mantra]]: OM [[RAM]] suryaya [[namaha]]. | |||
Im [[Hatha Yoga]] wird von [[Ha]] (Sonnenenergie) und [[Ta]] (Mondenergie) gesprochen. | |||
<br>Die Sonnenenergie ist lokalisiert im [[Bauch Chakra|Bauch]] und steht für: | |||
:*viel [[bewirken]] können, | |||
:*[[aktiv]] sein, | |||
:*[[Gestaltung|gestalten]], | |||
:*[[Durchsetzungsfähig|durchsetzen]], | |||
:*[[Mut]], | |||
:*[[Vertrauen]]. | |||
Die Mondenenergie ist lokalisiert in der [[Stirn]] und steht für: | |||
:*viel [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ lernen] können, | |||
:*[[neugierig]] sein, | |||
:*[[loslassen]]. | |||
====Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung - Wirkung==== | |||
Alle [[Umkehrstellungen]] erhöhen die Sonnen- und die Mond[[Energie-Arbeit|energie]]. Im Laufe des [[Leben|Lebens]] werden die Sonnen- und Mondenergie insgesamt weniger und so [[Alter|altert]] der [[Mensch]]. [[Regelmäßig|Regelmäßige]] Umkehrstellungen [[Wirkung des Yoga|helfen]], [[innerlich]] jung zu bleiben. [[Jugend]] heißt: etwas [[Selbstwirksamkeit|bewirken]] wollen, [[Lernen macht Spaß|lernen]] wollen, sich [[Regeneration|regenerieren]] können. | |||
Alle Variationen und weitere Informationen von Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android. | |||
==Klassifikation von Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung == | ==Klassifikation von Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung == | ||
* Dehnungsrichtung: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken und gebeugten Nacken]]. | * Dehnungsrichtung: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken und gebeugten Nacken]]. | ||
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den [[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Gleichgewichtsübungen]]. | * Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den [[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Gleichgewichtsübungen]]. | ||
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], | * Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit. | ||
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung. | * Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung. | ||
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität. | * Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität. | ||
Zeile 115: | Zeile 145: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/wellness Wellness Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/wellness Wellness Seminare]=== | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/wellness/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/wellness/rssfeed.xml</rss> | ||
===Ausbildungen=== | ===Ausbildungen=== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:15 Uhr
Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung, Sanskrit Manipura Sarvangasana, ist eine Yoga Position, ein Asana aus dem Yoga. Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung gilt als eine der Variationen von Schulterstand - Sarvangasana.
Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung Video
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung.
Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung - Beschreibung der Asana
Schulterstand erhöht die Sonnen- und Mondenergie. Um die Sonnenenergie in dir zu aktivieren und weiter zu erhöhen, praktiziere folgende Übungen.
Ausführung der Yoga Übung:
- Komme in den Schulterstand.
- Tief mit dem Bauch ein- und ausatmen.
- Stelle dir im Bauch eine Sonne vor und schicke bei der Ausatmung Feuer zu untersten Wirbelsäule. Damit verstärkst du die Sonnenenergie durch die Kundalinienergie. Zusammengefasst: Einatmung = Sonne leuchtet, Ausatmung = Sonne strahlt zur unteren Wirbelsäule.
- Du kannst auch Ujjayi-Atmung praktizieren.
- Sowie das Sonnenmantra: OM suryaya namaha wiederholen.
- Oder auch das Bigham Mantra: OM RAM suryaya namaha.
Im Hatha Yoga wird von Ha (Sonnenenergie) und Ta (Mondenergie) gesprochen.
Die Sonnenenergie ist lokalisiert im Bauch und steht für:
Die Mondenenergie ist lokalisiert in der Stirn und steht für:
Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung - Wirkung
Alle Umkehrstellungen erhöhen die Sonnen- und die Mondenergie. Im Laufe des Lebens werden die Sonnen- und Mondenergie insgesamt weniger und so altert der Mensch. Regelmäßige Umkehrstellungen helfen, innerlich jung zu bleiben. Jugend heißt: etwas bewirken wollen, lernen wollen, sich regenerieren können.
Alle Variationen und weitere Informationen von Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Klassifikation von Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung
- Dehnungsrichtung: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den Asanas mit geradem Rücken und gebeugten Nacken.
- Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den [[[Übungen für Flexibilität]], Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Gleichgewichtsübungen.
- Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
- Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
- Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
- Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Umkehrstellungen.
- Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach oben.
- Level: Mittelstufe, Fortgeschritten.
- Angesprochene Chakras: Manipura Chakra, Anahata Chakra, Vishuddha Chakra, Ajna Chakra.
- Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie populäre Asanas, geübte Asanas.
Siehe auch
- Live Online Yogastunden - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
- Yoga Übungen Liste von A-Z
- Yoga und Meditation Einführung - Wochenendseminare, um Yoga gründlich zu erfahren
- Yoga Vidya Live - Yogastunden und Satsangs kostenlos - Direkt aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
- Yoga Bücher Online - Lies Bücher kostenlos
- Spenden für Yoga Wiki - Hilf mit, dass diese Seiten ausgebaut werden können
Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schulterstand Sarvangasana
- Gerader Schulterstand
- Gestützter Schulterstand
- Grätsche im Schulterstand
- Halber gebundener Lotus im Schulterstand
- Halber Schultersand
- Halber Schulterstand
- Halber Schulterstand mit Beinen an der Wand
- Kapalabhati im Schulterstand
- Kerze im Lotus
- Kerze Yoga-Pose
- Yoga Kerze
- Königin der Asanas - Schulterstand
- Lotus-Schulterstand
- Männer-Spagat im Schulterstand
- Nackenstand
- Lotos im Schulterstand
- Halber Lotus im Schulterstand
- Umgekehrter Lotus im Schulterstand
- Lotus-im Schulterstand
- Schulterstand mit Armen neben dem Körper
- Schulterstand mit Ashwini Mudra
- Schulterstand auf Yoga Block Viparita Karani Mudra
- Schulterstand gegen die Wand
- Schulterstand mit gebeugten angezogenen Füßen
- Schulterstand mit gebeugten Knien
- Schulterstand mit Agni Aktivierung
- Schulterstand mit Agnisara
- Schulterstand mit gestreckten Füßen
- Schulterstand mit großer Vajroli Mudra
- Schulterstand mit Hohlkreuz
- Schulterstand mit Jalandhara Bandha
- Schulterstand mit Antar Kumbhaka Luftanhalten mit vollen Lungen
- Schulterstand mit kleiner Khechari Mudra
- Schulterstand mit kleiner Vajroli Mudra
- Schulterstand mit Anuloma Viloma Nadi Shodhana
- Schulterstand mit Armen am Boden
- Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge
- Schulterstand mit Lotos
- Schulterstand mit mittlerer Nabho Mudra
- Schulterstand mit Mula Bandha
- Schulterstand mit Bauchatmung
- Schulterstand mit Bhastrika Atem
- Schulterstand mit Bhramari
- Schulterstand mit Decke unter den Schultern
- Schulterstand mit Fußsohlen zusammen
- Schulterstand mit Sitkari Pranayama
- Schulterstand mit gefalteten Händen
- Schulterstand mit gefalteten Händen
- Schulterstand mit Kevala Kumbhaka
- Schulterstand mit Konzentration auf Sushumna
- Schulterstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra
- Schulterstand mit vorderer Nabho Mudra
- Schulterstand mit kreisförmigem Atem
- Schulterstand mit Murccha Pranayama
- Schulterstand mit Plavini Mudra
- Schulterstand mit Rolle unter dem Nacken
- Schulterstand mit Shambhavi Mudra
- Schulterstand mit Shitali Pranayama 1
- Schulterstand mit Sukha Pranayama
- Schulterstand mit Tratak
- Schulterstand mit Uddhiyana Bandha
- Schulterstand mit Ujjayi Atem
- Schulterstand mit vollständigem Yoga Atem
- Schulterstand zur Kapha Beruhigung
- Schulterstand zur Pitta Beruhigung
- Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung
- Schulterstand Zyklus
- Spagat im Schulterstand
- In den geraden Schulterstand helfen Yoga Vidya Bodywork Sarvangasana
- Knie stützen mit den Händen im Schulterstand
- Plavini im Schulterstand
- Schulterstand auf Kissen
- Schulterstand zur Vata Beruhigung
- Storch
- Vom Schulterstand in die Brücke
- Von der Brücke in den Schulterstand kommen
- Yoga Schulterstand
- Adler im Schulterstand
- Stellung der Umkehr
- Beine-an-der-Wand-hoch-Haltung
- Haltung der Umkehr
- Pose der Umkehr (Umkehrhaltung)
- Umkehrhaltungen
Wellness Seminare
- 11.04.2025 - 15.04.2025 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst am Wochenende einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeige…
- Jyotidas Neugebauer
- 13.06.2025 - 17.06.2025 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst am Wochenende einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeige…
- Jyotidas Neugebauer