Sattel-Stellung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
==Sattel-Stellung - Beschreibung der Asana==
==Sattel-Stellung - Beschreibung der Asana==


Der Sattel ist eine Yogapose, die zu den Rückbeugen gehört, und hilft die Rückenmuskeln zu stärken, Bauch und Brustkorb zu stärken.
Der [[Sattel]] ist eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogapose], die zu den [[Rückbeugen]] gehört, und hilft die [[Rückenmuskeln]] zu stärken, [[Bauch]] und [[Brustkorb]] zu stärken.


Schritte, um in die Asana zu gelangen:
Schritte, um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:
#Ausgangsposition ist der Fersensitz, Vajrasana, oder auch zwischen den Fersen.  
#Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]], [[Vajrasana]], oder auch zwischen den [[Fersen]].  
#Von hier aus bewege dich nach hinten, indem du erst einen Ellbogen auf den Boden gibst und dann den anderen.  
#Von hier aus [[Bewegen|bewege]] dich nach hinten, indem du erst einen [[Ellbogen]] auf den [[Boden]] gibst und dann den anderen.  
#Dann gibst du den Hinterkopf, Scheitel oder Stirn auf den Boden (wie in Matsyasana, dem Fisch) und jetzt kannst du noch die Arme nach hinten geben.
#Dann gibst du den [[Hinterkopf]], [[Scheitel]] oder [[Stirn]] auf den Boden (wie in [[Matsyasana]], dem [[Fisch]]) und jetzt kannst du noch die [[Arme]] nach hinten [[geben]].
#So hast du den Sattel, der letztlich eine Variation des liegenden Diamanten (Supta Vajrasana) ist. Der Rumpf liegt über einem virtuellen Pferderücken und so entsteht das Gefühl eines Sattels.
#So hast du den Sattel, der letztlich eine [[Variation]] des [[Liegende Asanas|liegenden]] [[Diamantenstellung|Diamanten]] ([[Supta Vajrasana]]) ist. Der [[Rumpf]] liegt über einem virtuellen [[Pferd|Pferderücken]] und so [[Entstehung|entsteht]] das [[Gefühl]] eines Sattels.


Es gibt übrigens auch noch den passiven Sattel: Wenn man zwischen Rücken und Boden einen Yoga Block gibt, kannst du dich darauf ausruhen und dann wird’s schön und entspannend.
Es gibt übrigens auch noch den [[Passive Rückbeuge|passiven]] Sattel: Wenn man zwischen [[Rücken]] und Boden einen [[Yoga]] [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/sonstiges/korkklotz-natur-kork Block] gibt, kannst du dich darauf [[ausruhen]] und dann wird’s [[schön]] und [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/ entspannend].
<br>Wenn du die Stellung hältst und aktiv die Rückenmuskeln nutzt, ist das natürlich sehr gut zur Stärkung der Rückenmuskulatur. Wenn du dich auf einen Block oder ein Kissen legst, ist es mehr eine passive Dehnung, die dann auch zu den regenerierenden Asanas gehört.
<br>Wenn du die Stellung [[Wie lange Asanas halten|hältst]] und [[aktiv]] die [[Rückenmuskeln]] nutzt, ist das natürlich sehr gut zur [[Stärkung]] der [[Rückenmuskeln dehnen mit Yoga Übungen|Rückenmuskulatur]]. Wenn du dich auf einen [[Block]] oder ein [[Kissen]] legst, ist es mehr eine [[Passiv|passive]] [[Dehnung]], die dann auch zu den [[Regeneration|regenerierenden]] [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asanas] gehört.


Alle Variationen und weitere Informationen von Sattel-Stellung findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle [[Asana Variationen|Variationen]] und weitere Informationen von Sattel-[https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Yoga_Einf%C3%BChrung Stellung] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Sattel-Stellung ==
==Klassifikation von Sattel-Stellung ==
Zeile 124: Zeile 124:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge Workout Fitness Challenge Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge Workout Fitness Challenge Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr

Sattel-Stellung, Sanskrit Palyanasana, auch genannt Liegender Diamant, ist ein Yoga Asana, eine Yogastellung. Sattel-Stellung gilt als eine der Variationen von Liegender Diamant - Supta Vajrasana.

Sattel-Stellung
Sattel - Yoga Asana 2.jpg
Sattel - Yoga Asana 3.jpg
Sattel - Yoga Asana 4 mit Block.jpg

Sattel-Stellung Video

Hier ein Video zu Sattel-Stellung.

Sattel-Stellung - Beschreibung der Asana

Der Sattel ist eine Yogapose, die zu den Rückbeugen gehört, und hilft die Rückenmuskeln zu stärken, Bauch und Brustkorb zu stärken.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsposition ist der Fersensitz, Vajrasana, oder auch zwischen den Fersen.
  2. Von hier aus bewege dich nach hinten, indem du erst einen Ellbogen auf den Boden gibst und dann den anderen.
  3. Dann gibst du den Hinterkopf, Scheitel oder Stirn auf den Boden (wie in Matsyasana, dem Fisch) und jetzt kannst du noch die Arme nach hinten geben.
  4. So hast du den Sattel, der letztlich eine Variation des liegenden Diamanten (Supta Vajrasana) ist. Der Rumpf liegt über einem virtuellen Pferderücken und so entsteht das Gefühl eines Sattels.

Es gibt übrigens auch noch den passiven Sattel: Wenn man zwischen Rücken und Boden einen Yoga Block gibt, kannst du dich darauf ausruhen und dann wird’s schön und entspannend.
Wenn du die Stellung hältst und aktiv die Rückenmuskeln nutzt, ist das natürlich sehr gut zur Stärkung der Rückenmuskulatur. Wenn du dich auf einen Block oder ein Kissen legst, ist es mehr eine passive Dehnung, die dann auch zu den regenerierenden Asanas gehört.

Alle Variationen und weitere Informationen von Sattel-Stellung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Sattel-Stellung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Liegender Diamant Supta Vajrasana

Workout Fitness Challenge Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Ausrichtung nach dem Spiralprinzip
In Spiralen und Loops drehst du dich zu einer gesunden Körperhaltung. Traditionelle Yogaübungen werden mit modernen anatomischen Erkenntnissen verknüpft. In der Ausrichtungsdynamik wird im Wesentlich…
Jnanadev Wallaschkowski
14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre

Ausbildungen