Lotus-Kobra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
[[datei:Lotus-Kobra_3.jpg|thumb|]]
[[datei:Lotus-Kobra_3.jpg|thumb|]]
== Lotus-Kobra - Beschreibung der Asana==
== Lotus-Kobra - Beschreibung der Asana==
Lotus-Kobra, eine fortgeschrittene Variation von Bhujangasana.  
Lotus-Kobra, eine [[Fortgeschritten|fortgeschrittene]] Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Bhujangasana]. 
Ausgangsposition ist der Lotussitz. Vom Lotus aus gehst du hoch auf die Knie, kippst dich gestützt nach vorn und kommst in die Bauchlage. Du setzt die Handflächen auf dem Boden, die Hände sind unter den Schultern. Jetzt hebst du Kopf und Brustkorb hoch. Du kannst dabei entweder nur die Schultern heben oder sogar etwas den Rumpf heben, dabei Becken und Bauch etwas in den Boden stemmen. Es gibt sogar die Lotoskobra mit gestreckten Armen.  
Ausgangsposition ist der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ Lotussitz]. Vom [[Lotus]] aus gehst du hoch auf die [[Knie]], kippst dich gestützt nach vorn und kommst in die [[Bauchlage]]. Du setzt die [[Handflächen]] auf den Boden, die [[Hände]] sind unter den Schultern. Jetzt hebst du Kopf und [[Brustkorb]] hoch. Du kannst dabei entweder nur die Schultern heben oder sogar etwas den [[Rumpf]] heben, dabei Becken und [[Bauch]] etwas in den Boden stemmen. Es gibt sogar die Lotoskobra [[Kobra mit gestreckten Armen|mit gestreckten Arme]]n. 
Die Lotoskobra hat ähnliche Wirkungen wie die Kobra und zusätzlich die Wirkung, die die Verschränkung der Beine hat indem sie die Energie in die Sushumna, die feinstoffliche Wirbelsäule bringt.  
<br>Die Lotoskobra hat ähnliche Wirkungen wie die [[Kobra]] und zusätzlich die Wirkung, die die Verschränkung der Beine hat, indem sie die [[Energie]] in die [https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/sushumna-nadi/ Sushumna], die [[Feinstofflich|feinstoffliche]] Wirbelsäule bringt. 
 


Alle Variationen und weitere Informationen zur [Yoga Kobra] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen zur [Yoga Kobra] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Lotus-Kobra Video==
== Lotus-Kobra Video==
Zeile 157: Zeile 155:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
Zeile 323: Zeile 321:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:59 Uhr

Lotus-Kobra, Sanskrit Padma Bhujnagasana, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Lotus-Kobra ist eine Spielart von Kobra - Bhujangasana.

Lotus-Kobra
Lotus-Kobra 1.jpg
Lotus-Kobra 2.jpg
Lotus-Kobra 3.jpg

Lotus-Kobra - Beschreibung der Asana

Lotus-Kobra, eine fortgeschrittene Variation von Bhujangasana.  Ausgangsposition ist der Lotussitz. Vom Lotus aus gehst du hoch auf die Knie, kippst dich gestützt nach vorn und kommst in die Bauchlage. Du setzt die Handflächen auf den Boden, die Hände sind unter den Schultern. Jetzt hebst du Kopf und Brustkorb hoch. Du kannst dabei entweder nur die Schultern heben oder sogar etwas den Rumpf heben, dabei Becken und Bauch etwas in den Boden stemmen. Es gibt sogar die Lotoskobra mit gestreckten Armen
Die Lotoskobra hat ähnliche Wirkungen wie die Kobra und zusätzlich die Wirkung, die die Verschränkung der Beine hat, indem sie die Energie in die Sushumna, die feinstoffliche Wirbelsäule bringt. 

Alle Variationen und weitere Informationen zur [Yoga Kobra] findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Lotus-Kobra Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Lotus-Kobra.

Klassifikation von Lotus-Kobra


Andere Bezeichnungen für Lotus-Kobra

Haltungen im Yoga haben verschiedene Namen. Lotus-Kobra wird auch genannt Lotoskobra-Stellung, Lotoskobra-Haltung, Lotoskobra-Pose, Lotoskobrastellung, Lotoskobrapose, Lotoskobrahaltung, Yoga Lotoskobra, Lotoskobra Yoga-Stellung, Lotoskobra Yoga-Pose, Lotoskobra Yoga-Haltung, Lotoskobra Yoga Asana, Lotoskobra Yoga Übung, Lotoskobra Position, Lotoskobra Yoga Position, Lotoskobra Yoga Figur, Kobra im Lotos, Lotus-Kobra, Lotus-Kobra-Yogafigur, Lotus-Kobra-Yogapose, Lotus-Kobra-Yogastellung, Lotus-Kobra-Yogahaltung, Lotus-Kobra Yoga Übung, Lotus-Kobra Yoga Asana, Lotus-Kobra Yoga Position, Stellung der Lotus-Kobra.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kobra Bhujangasana

Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Familienaufstellen und Yoga
Bringe Bewegung in dein ganzes (Lebens-)System und deinen Körper mit Yoga, Meditation und Familienaufstellen. Das Familienaufstellen ist eine wunderbare Methode, um Verstrickungen und Blockaden zu lö…
Chaitanya Pfaff
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Ausbildungen


Lotus-Kobra, Sanskrit Padma Bhujangasana, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Lotus-Kobra ist eine der Variationen von Kobra - Bhujangasana.

Lotus-Kobra
Lotus-Kobra 1.jpg
Lotus-Kobra 2.jpg
Lotus-Kobra 3.jpg

Lotus-Kobra Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Stellung Lotus-Kobra.

Klassifikation von Lotus-Kobra

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kobra Bhujangasana

Mantras und Musik Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Mantras, Harmonium und Gitarre
Mantras praktizieren: Die Mantras sollen auf einfache Weise erlernt, gesungen und gegebenenfalls auch mit Gitarre oder Harmonium erspielt werden können, also ohne Noten und musikalische Ausbildung. S…
Klaus Neumann
19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht

Ausbildungen