Sphinx: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(48 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sphinx''': ägyptisches Steinbild eines ruhenden [[Löwe]]n mit Menschenantlitz oder Widderkopf. Die griechische Sphinx war eine Verbindung von Löwe und [[Mensch]], geflügelt, mit [[Kopf]] und Brust einer Jungfrau, menschentötend, in Theben auf einem Felsen hausend. [[Ödipus]] löst ihr Rätsel vom „Vierbein, Zweibein, Dreibein" und stößt sie den Felsen herunter.
'''Sphinx''', Sanskrit [[Laghu Bhujangasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  Sphinx wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra - Bhujangasana].
[[datei:Sphinx.jpg|thumb|Sphinx]]


Die '''Sphinx''' ist auch eine [[Asana]] im [[Hatha Yoga]].
==Yoga Sphinx - Beschreibung der Asana==


[[Datei:Sternenhimmel Sphinx.jpg|thumb|Die Sphinx]]
Yoga Sphinx ist eine Übung:  
*zur Stärkung der oberen Rückenmuskulatur,
*um Raum in den Schultergelenken zu schaffen
*um das Herz-Chakra zu öffnen


[[Datei:Sphinx Lächeln.jpg|thumb|Das Lächeln der Sphinx]]
Die Ausgangstellung ist die [[Bauchentspannungslage]]:
*von hier gibst du die Ellbogen unter die Schultern, die Unterarme und die Handflächen sind auf dem Boden
*dann ziehst du die Schulterblätter nach hinten und drückst den Brustkorb nach vorne. Versuche die Schulterblätter soweit wie möglich nach hinten zu bringen
*versuche dabei die oberen Rückenmuskeln und die Muskeln zwischen den Schulterblättern anzuspannen. Entwickle dabei ein Gefühl von [[Weite]] vom [[Herz-Chakra]], vom [[Kehl-Chakra]] und vom [[Stirn-Chakra]] aus.


[[Datei:Courage.jpg|thumb|]]
Die Grundstellung der Yoga Sphinx ist mit dem Gesicht nach vorne, wie du es vielleicht von der Sphinx in [[Ägypten]] kennst.
Yoga Sphinx steht auch für die gute [[Verwurzelung]] auf der Erde, du bist mit den Beinen, dem Bauch, den Unterarmen und den Handflächen auf dem Boden. Gleichzeitig hast du eine Öffnung nach vorne, eine Öffnung des Herzes und ein Öffnen des [[Scheitel-Chakra]]s ([[Sahasrara Chakra]]) nach oben. So steht Sphinx dafür, dass wir:  
*gut verwurzelt sein wollen in der Erde
*ein offenes Herz für unsere Mitmenschen haben wollen
*uns öffnen wollen für den göttlichen [[Segen]] und [[Gnade]]


==Ausführung der Sphinx==
Die Sphinx ist übrigens eine Yoga Position, die man '''auch länger halten''' kann. Sie ist vermutlich unter den Rückbeugen die Stellung, in der man am leichtesten einige Minuten verweilen kann.


[[Kategorie:Griechische und römische Mythologie]]
Normalerweise kommst du wieder aus der Sphinx Stellung indem du die Ellbogen langsam löst, die Ellbogen zur Seite gibst und dann zurückkehrst zur Bauchentspannungslage.
[[Kategorie:Kunstgeschichte]]
 
Manche machen die Sphinx auch als Vorbereitung für die [[Kobra]] ([[Bhujangasana]]).
 
Alle Variationen und weitere Informationen zur [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/sphinx-36846/ Sphinx] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
 
==Sphinx Video==
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Sphinx.
{{#ev:youtube|fC9qlnxaj8U}}
 
==Klassifikation von Sphinx ==
 
* Dehnungsrichtung: Sphinx gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Sphinx gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]],  Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[populäre Asanas]].
 
==Andere Bezeichnungen für Sphinx ==
 
Yoga Asanas werden unterschiedlich genannt. Sphinx ist auch bekannt unter den Namen Halbe Kobra, Unterarm-Kobra, Kobra auf den Ellbogen, Kobra auf den Unterarmen, Sphinx-Stellung, Sphinx-Haltung, Sphinx-Pose, Sphinxstellung, Sphinxhaltung, Sphinxpose, Yoga Sphinx, Sphinx Yoga-Stellung, Sphinx Yoga-Pose, Sphinx Yoga-Haltung, Sphinx Yoga Asana, Sphinx Yoga Übung, Sphinx Position, Sphinx Yoga Position, Sphinx Yoga Figur.
 
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asana-intensiv-und-yoga-bodywork-fuer-fortgeschrittenere/ Asana Intensiv Seminar] - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana Portal] - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Seminare] - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
* [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/offene-stunden/ Live Online Yogastunden] - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
* [[Yoga Übungen Liste von A-Z]]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Studio in deiner Nähe] - Yoga lernt man doch am besten bei eine/r/m Lehrer/in
* [https://wiki.yoga-vidya.de/Warum_Yoga Warum Yoga] - Das Yoga-Portal für Anfänger
 
===Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kobra Bhujangasana ===
 
* [[Drehende Kobra]]
* [[Drehende Kobra mit Armen über Kreuz]]
* [[Drehende Kobra mit Handflächen auf dem Boden]]
* [[Drehende Kobra-Stellung]]
* [[Fortgeschrittene Kobra Hilfestellungen Yoga Vidya Bodywork]]
* [[Freie Kobra]]
* [[Ganze Kobra]]
* [[Genüssliche Kobra]]
* [[Halbe Kobra]]
* [[Halbe Kobra]]
* [[Kapalabhati in der Kobra]]
* [[Haltung der Kobra]]
* [[Haltung der Sphinx]]
* [[Kobra im Lotos]]
* [[Pose des Schlangenkönigs Königskobra]]
* [[Kapalabhati in der Kobra]]
* [[Heuschrecke mit Kissen zwischen den Beinen]]
* [[Hochschauender Hund]]
* [[Kobra bei Rückenbeschwerden]]
* [[Kobra mit Agnisara]]
* [[Kobra mit Antar Kumbhaka - Luftanhalten mit vollen Lungen]]
* [[Kobra mit Anuloma Viloma Nadi Shodhana]]
* [[Kobra mit Ashwini Mudra]]
* [[Kobra mit Bahir Kumbhaka - Luftanhalten mit leeren Lunge]]
* [[Kobra mit Bauchatmung]]
* [[Kobra mit Bhastrika Atem]]
* [[Kobra mit Bhramari]]
* [[Kobra mit Chinmudra]]
* [[Schelmische Kobra]]
* [[Kobra mit großer Khechari Mudra]]
* [[Volle Kobrastellung]]
* [[Kobra mit Kevala Kumbhaka]]
* [[Kobra mit kleiner Khechari Mudra]]
* [[Kobra mit kleiner Vajroli Mudra]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Ajna Chakra]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Anahata Chakra]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Manipura Chakra]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Muladhara Chakra]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Sahasrara Chakra]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Sushumna]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Svadhishthana Chakra]]
* [[Kobra mit Konzentration auf Vishuddha Chakra]]
* [[Kobra mit kreisförmigem Atem]]
* [[Kobra mit mittlerer Nabho Mudra]]
* [[Kobra mit Mula Bandha]]
* [[Kobra mit Murccha Pranayama]]
* [[Kobra mit Nabel am Boden]]
* [[Kobra mit Shambhavi Mudra]]
* [[Kobra mit Shitali Pranayama]]
* [[Kobra mit Sitkari Pranayama]]
* [[Kobra mit Sukha Pranayama]]
* [[Kobra mit Tratak]]
* [[Kobra mit Uddiyana Bandha]]
* [[Kobra mit Ujjayi Atem]]
* [[Kobra mit vollständigem Yoga Atem]]
* [[Kobra mit vorderer Nabho Mudra]]
* [[In die fortgeschrittene Königs Kobra helfen Yoga Vidya Bodywork Bhujangasana]]
* [[Yoga Königskobra]]
* [[Kobra Yoga Figur mit Kissen in den Händen]]
* [[Kobra Yoga-Haltung mit gefalteten Händen hinter dem Gesäß]]
* [[Kobra Yoga-Pose mit Händen hinter dem Kopf]]
* [[Kobra Yoga -Position mit Armen neben dem Körper]]
* [[Kobra Yogastellung mit Armen vorne]]
* [[Kobra, Asana aus der Bauchlage]]
* [[Kobra-Haltung mit Kopf im_Nacken]]
* [[Kobrahaltung auf zwei Händen]]
* [[Kobrastellung mit Händen über dem Boden]]
* [[Königskobra]]
* [[Königskobra mit Fersen an den Ohren]]
* [[Königskobra mit Finger auf dem Boden]]
* [[Königskobra mit flachen Handflächen]]
* [[Königskobra mit Fußsohlen am Hinterkopf]]
* [[Königskobra mit Fußsohlen am Scheitel]]
* [[Königs-Taube - Rajakapotasana]]
* [[Kobra mit Blick nach vorne]]
* [[Kobra mit Decke unter dem Bauch]]
* [[Kobra mit geradem Nacken]]
* [[Kobra mit gestreckten Armen]]
* [[Kobra mit Händen an den Knien]]
* [[Kobra-Pose mit Fersen auseinander]]
* [[Kobra -Position mit geschlossenen Füßen]]
* [[Kobra-Stellung mit Fersen zusammen]]
* [[Kobra Yogahaltung mit angespanntem Gesäß]]
* [[Kobra zur Stärkung der Latissimus Muskeln]]
* [[Kobrahaltung mit entspanntem Gesäß]]
* [[Kobrastellung mit aufgestellten Füßen]]
* [[Kobrastellung mit Konzentration auf Sahasrara Chakra]]
* [[Lotus-Kobra]]
* [[Lotos Sphinx]]
* [[Lotus-Kobra]]
* [[Plavini in der Kobra]]
* [[Pose der Kobra]]
* [[Pose der Sphinx]]
* [[Robbe]]
* [[Schlangenstellung]]
* [[Seitkobra]]
* [[Sphinx]]
* [[Sphinx-Stellung mit Blick nach oben]]
* [[Sphinx Yoga-Haltung mit Blick nach vorne]]
* [[Stellung der Kobra]]
* [[Stellung der Sphinx]]
* [[Kleiner Seehund]]
* [[Ungestützte Kobra-Haltung]]
* [[Verdrehte Kobra]]
* [[Sphinx-Stellung mit Blick nach oben]]
* [[Volle Kobra]]
* [[Vollständige Kobrahaltung]]
* [[Yoga Sphinx]]
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein Entspannungstrainer Baustein Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/rssfeed.xml</rss>
 
===Ausbildungen===
 
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/asana-flow-trainer-ausbildung/ Asana Flow Trainer Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/atemkursleiter-ausbildung/ Atemkursleiter Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/uebungsleiter-yoga-fuer-jugendliche/ Ausbildung]
 
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Asana mit deutscher Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Rückbeuge]]
[[Kategorie:Asana im Liegen]]
[[Kategorie:Asana mit Blickrichtung nach vorne]]
[[Kategorie:populäre Asanas]]
[[Kategorie:weniger populäre Asanas]]
[[Kategorie:Bhujangasana]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:18 Uhr

Sphinx, Sanskrit Laghu Bhujangasana, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Sphinx wird geübt als Variation von Kobra - Bhujangasana.

Sphinx

Yoga Sphinx - Beschreibung der Asana

Yoga Sphinx ist eine Übung:

  • zur Stärkung der oberen Rückenmuskulatur,
  • um Raum in den Schultergelenken zu schaffen
  • um das Herz-Chakra zu öffnen

Die Ausgangstellung ist die Bauchentspannungslage:

  • von hier gibst du die Ellbogen unter die Schultern, die Unterarme und die Handflächen sind auf dem Boden
  • dann ziehst du die Schulterblätter nach hinten und drückst den Brustkorb nach vorne. Versuche die Schulterblätter soweit wie möglich nach hinten zu bringen
  • versuche dabei die oberen Rückenmuskeln und die Muskeln zwischen den Schulterblättern anzuspannen. Entwickle dabei ein Gefühl von Weite vom Herz-Chakra, vom Kehl-Chakra und vom Stirn-Chakra aus.

Die Grundstellung der Yoga Sphinx ist mit dem Gesicht nach vorne, wie du es vielleicht von der Sphinx in Ägypten kennst. Yoga Sphinx steht auch für die gute Verwurzelung auf der Erde, du bist mit den Beinen, dem Bauch, den Unterarmen und den Handflächen auf dem Boden. Gleichzeitig hast du eine Öffnung nach vorne, eine Öffnung des Herzes und ein Öffnen des Scheitel-Chakras (Sahasrara Chakra) nach oben. So steht Sphinx dafür, dass wir:

  • gut verwurzelt sein wollen in der Erde
  • ein offenes Herz für unsere Mitmenschen haben wollen
  • uns öffnen wollen für den göttlichen Segen und Gnade

Die Sphinx ist übrigens eine Yoga Position, die man auch länger halten kann. Sie ist vermutlich unter den Rückbeugen die Stellung, in der man am leichtesten einige Minuten verweilen kann.

Normalerweise kommst du wieder aus der Sphinx Stellung indem du die Ellbogen langsam löst, die Ellbogen zur Seite gibst und dann zurückkehrst zur Bauchentspannungslage.

Manche machen die Sphinx auch als Vorbereitung für die Kobra (Bhujangasana).

Alle Variationen und weitere Informationen zur Sphinx findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Sphinx Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Sphinx.

Klassifikation von Sphinx

Andere Bezeichnungen für Sphinx

Yoga Asanas werden unterschiedlich genannt. Sphinx ist auch bekannt unter den Namen Halbe Kobra, Unterarm-Kobra, Kobra auf den Ellbogen, Kobra auf den Unterarmen, Sphinx-Stellung, Sphinx-Haltung, Sphinx-Pose, Sphinxstellung, Sphinxhaltung, Sphinxpose, Yoga Sphinx, Sphinx Yoga-Stellung, Sphinx Yoga-Pose, Sphinx Yoga-Haltung, Sphinx Yoga Asana, Sphinx Yoga Übung, Sphinx Position, Sphinx Yoga Position, Sphinx Yoga Figur.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kobra Bhujangasana

Entspannungstrainer Baustein Seminare

02.02.2025 - 07.02.2025 Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson - Kursleiterausbildung
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson befreit von Anspannung und Stress. Die Wirksamkeit dieses Entspannungsverfahrens ist in mehreren wissenschaftlichen Studien getestet und nachgewiesen.…
Beate Menkarski
18.05.2025 - 23.05.2025 Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
In der Autogenes Training Kursleiter Ausbildung lernst du Kurse in Entspannung zu konzipieren und Teilnehmer im Autogenen Training anzuleiten.

Autogenes Training nach J.H. Schultz ist e…
Michael Büchel, Roswitha Breitkopf

Ausbildungen