Haltung der Heldin,-Haltung des Helden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen der Asana“ durch „Gesundheitliche Wirkungen des Asana“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Haltung der Heldin,-Haltung des Helden''', Sanskrit [[Vira Bhadrasana]], populärere Bezeichnung [[Held]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogaposition]]. Haltung der Heldin,-Haltung des Helden gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heldenstellung-26/ Held - Vira Bhadrasana].
'''Haltung der Heldin,-Haltung des Helden''', Sanskrit [[Vira Bhadrasana]], populärere Bezeichnung [[Held]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]]. Haltung der Heldin,-Haltung des Helden gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heldenstellung-26/ Held - Vira Bhadrasana].
[[datei:Haltung_der_Heldin_Haltung_des_Helden_1.png|thumb|Haltung der Heldin,-Haltung des Helden]]
[[datei:Haltung_der_Heldin_Haltung_des_Helden_1.jpg|thumb|Haltung der Heldin,-Haltung des Helden]]


[[datei:Haltung_der_Heldin_Haltung_des_Helden_2.png|thumb|]]
[[datei:Haltung_der_Heldin_Haltung_des_Helden_2.jpg|thumb|]]
[[datei:Haltung_der_Heldin_Haltung_des_Helden_3.png|thumb|]]
[[datei:Haltung_der_Heldin_Haltung_des_Helden_3.jpg|thumb|]]
[[datei:Haltung_der_Heldin_Haltung_des_Helden_4.png|thumb|]]
[[datei:Haltung_der_Heldin_Haltung_des_Helden_4.jpg|thumb|]]
[[datei:Haltung_der_Heldin_Haltung_des_Helden_5.png|thumb|]]
[[datei:Haltung_der_Heldin_Haltung_des_Helden_5.jpg|thumb|]]
 
== Haltung der Heldin,-Haltung des Helden - Beschreibung der Asana==
Die Ausgangsstellung ist die [[Standhaltung]], die aufgerichtete Stehhaltung. Nun gibst du die [[Beine]] auseinander, du kannst zunächst die [[Füße]] parallel halten, was eine [[Variation]] der aufgerichteten Stehhaltung ist. Dann gibst du die Beine etwa 120 bis 150 cm weit auseinander zur Seite. Meistens ein gutes Stück weiter, als du es normalerweise machen würdest. Gerade wir von [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] sind ja eher das [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/dreieck-285/ Dreieck] gewöhnt, wo die Füße näher zusammen sind als bei der Haltung des Helden, der Heldin. Hier sind die Füße etwas weiter auseinander. Dann gibst du den rechten Fuß 90 Grad nach rechts und den linken Fuß 15 bis 30 Grad nach rechts, streckst die [[Arme]] zur Seite und du beugst das rechte [[Knie]]. Jetzt gibst du den rechten Arm nach vorne, den linken Arm nach hinten und schaust über die Verlängerung des rechten Armes zur Wand. Es gibt noch den [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://wiki.yoga-vidya.de/Vision%25C3%25A4rer_Held&sa=U&ved=2ahUKEwi507iyrez6AhV_g_0HHQsDA4EQFnoECAcQAg&usg=AOvVaw1uFng4ZgsmSI1nCeSxHqVf Visionären Helden], das heißt du schaust leicht nach oben. Du hältst die Arme parallel zum hinteren Bein und schaust dann in die Verlängerung des rechten Armes zum Himmel. Das ist die Visionäre Heldenstellung, die Haltung des Helden und der Heldin.
 
Warum diese [[Asana]]? Sie ist natürlich zum einen gut, weil es eine anstrengende Stellung ist. Wenn du ihn eine Weile hältst, dann wirst du es merken, wie [[Oberschenkel Muskel|Oberschenkel]] und [[Gesäß]] arbeiten, der Held ist eine [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Gleichgewichts%25C3%25BCbungen&sa=U&ved=2ahUKEwiBibaqruz6AhWqgv0HHdkOANwQFnoECAAQAg&usg=AOvVaw2Kh_ODFHdnhCBDWb7ei53_ Gleichgewichtsstellung] und du hältst den [[Brustkorb]] gewölbt. Du solltest dann auch die andere Seite üben. Ich möchte dich in der Zeit dazu motivieren, die Haltung des*r Held*in auch im [[Alltag]] einzunehmen. Habe ein Ziel, durchaus ein hohes [[Ziel]] und behalte es im Auge. Sei bereit auch etwas Anstrengendes zu tun, nimm Schwierigkeiten auf dich. Man sagt auf Englisch: no pain no gain. Ohne [[Schmerz]] kein [[Gewinn]], das stimmt nicht immer, aber manchmal gehört es durchaus dazu. Im Deutschen sagt man auch: ohne [[Fleiß]] kein Preis. Auch das stimmt nicht immer, aber eben manchmal doch. Egal was ist, es ist immer wieder gut, den Brustkorbs zu wölben und eine gewisse [[Würde]] zu bewahren. Es ist wichtig, gut und gleichmäßig zu atmen, zu [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Arten_des_L%25C3%25A4chelns&sa=U&ved=2ahUKEwiD3Yvwrez6AhVv7rsIHSTTCoMQFnoECAIQAg&usg=AOvVaw1BS9qGTI8jMkzK8TKXfR4W lächeln], egal wie anstrengend es ist. Aber auch der Held, die Heldin wird irgendwann feststellen, dass es Zeit ist, sich auszuruhen, zurückzukehren, vielleicht zur entspannenden Stehhaltung. Ich möchte dich ermutigen, ruhig auch die anstrengenden Asanas ab und zu mal zu üben. Der [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://wiki.yoga-vidya.de/K%25C3%25B6rper&sa=U&ved=2ahUKEwjD2e6Eruz6AhXQ-aQKHRegC6gQFnoECAQQAg&usg=AOvVaw1FqnYUrW7VXQnTKxxruPlp Körper] braucht manchmal Muskelkraft und auch die [[Seele]] muss sich nach Herausforderungen entspannen.
 
Alle Variationen und weitere Informationen zum*r Held*in findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Haltung der Heldin,-Haltung des Helden Video==
== Haltung der Heldin,-Haltung des Helden Video==
Zeile 15: Zeile 22:


* Dehnungsrichtung: Haltung der Heldin,-Haltung des Helden gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Haltung der Heldin,-Haltung des Helden gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Haltung der Heldin,-Haltung des Helden gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Haltung der Heldin,-Haltung des Helden gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 94: Zeile 101:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yogalehrer-baustein Business Yogalehrer Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yogalehrer-baustein Business Yogalehrer Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yogalehrer-baustein/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yogalehrer-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Haltung der Heldin,-Haltung des Helden, Sanskrit Vira Bhadrasana, populärere Bezeichnung Held, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Haltung der Heldin,-Haltung des Helden gilt als eine der Variationen von Held - Vira Bhadrasana.

Haltung der Heldin,-Haltung des Helden
Haltung der Heldin Haltung des Helden 2.jpg
Haltung der Heldin Haltung des Helden 3.jpg
Haltung der Heldin Haltung des Helden 4.jpg
Haltung der Heldin Haltung des Helden 5.jpg

Haltung der Heldin,-Haltung des Helden - Beschreibung der Asana

Die Ausgangsstellung ist die Standhaltung, die aufgerichtete Stehhaltung. Nun gibst du die Beine auseinander, du kannst zunächst die Füße parallel halten, was eine Variation der aufgerichteten Stehhaltung ist. Dann gibst du die Beine etwa 120 bis 150 cm weit auseinander zur Seite. Meistens ein gutes Stück weiter, als du es normalerweise machen würdest. Gerade wir von Yoga Vidya sind ja eher das Dreieck gewöhnt, wo die Füße näher zusammen sind als bei der Haltung des Helden, der Heldin. Hier sind die Füße etwas weiter auseinander. Dann gibst du den rechten Fuß 90 Grad nach rechts und den linken Fuß 15 bis 30 Grad nach rechts, streckst die Arme zur Seite und du beugst das rechte Knie. Jetzt gibst du den rechten Arm nach vorne, den linken Arm nach hinten und schaust über die Verlängerung des rechten Armes zur Wand. Es gibt noch den Visionären Helden, das heißt du schaust leicht nach oben. Du hältst die Arme parallel zum hinteren Bein und schaust dann in die Verlängerung des rechten Armes zum Himmel. Das ist die Visionäre Heldenstellung, die Haltung des Helden und der Heldin.

Warum diese Asana? Sie ist natürlich zum einen gut, weil es eine anstrengende Stellung ist. Wenn du ihn eine Weile hältst, dann wirst du es merken, wie Oberschenkel und Gesäß arbeiten, der Held ist eine Gleichgewichtsstellung und du hältst den Brustkorb gewölbt. Du solltest dann auch die andere Seite üben. Ich möchte dich in der Zeit dazu motivieren, die Haltung des*r Held*in auch im Alltag einzunehmen. Habe ein Ziel, durchaus ein hohes Ziel und behalte es im Auge. Sei bereit auch etwas Anstrengendes zu tun, nimm Schwierigkeiten auf dich. Man sagt auf Englisch: no pain no gain. Ohne Schmerz kein Gewinn, das stimmt nicht immer, aber manchmal gehört es durchaus dazu. Im Deutschen sagt man auch: ohne Fleiß kein Preis. Auch das stimmt nicht immer, aber eben manchmal doch. Egal was ist, es ist immer wieder gut, den Brustkorbs zu wölben und eine gewisse Würde zu bewahren. Es ist wichtig, gut und gleichmäßig zu atmen, zu lächeln, egal wie anstrengend es ist. Aber auch der Held, die Heldin wird irgendwann feststellen, dass es Zeit ist, sich auszuruhen, zurückzukehren, vielleicht zur entspannenden Stehhaltung. Ich möchte dich ermutigen, ruhig auch die anstrengenden Asanas ab und zu mal zu üben. Der Körper braucht manchmal Muskelkraft und auch die Seele muss sich nach Herausforderungen entspannen.

Alle Variationen und weitere Informationen zum*r Held*in findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Haltung der Heldin,-Haltung des Helden Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Haltung der Heldin,-Haltung des Helden.

Klassifikation von Haltung der Heldin,-Haltung des Helden

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Held Vira Bhadrasana

Business Yogalehrer Ausbildung Seminare

20.09.2024 - 22.09.2024 Erfolg im Leben und Selbstverwirklichung
Erlerne konkrete Techniken für Erfolg und höhere Leistungsfähigkeit. Für ein glückliches Leben in Harmonie mit dem Göttlichen und dir selbst. Anleitungen zur Meditation, Entspannung und Bewusstseinsk…
Sukadev Bretz
20.09.2024 - 22.09.2024 Erfolg im Leben und Selbstverwirklichung - Live Online
Erlerne konkrete Techniken für Erfolg und höhere Leistungsfähigkeit. Für ein glückliches Leben in Harmonie mit dem Göttlichen und dir selbst. Anleitungen zur Meditation, Entspannung und Bewusstseinsk…
Sukadev Bretz

Ausbildungen