Verdrehte Kobra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
==Verdrehte Kobra - Beschreibung der Asana==
==Verdrehte Kobra - Beschreibung der Asana==
Ausgangsposition für eine sanfte [[Drehung]] ist die Baby-Kobra, [[Bhujangasana]]. Drehe den [[Kopf]] von hier aus zur rechten Seite und lasse den [[Blick]] folgen. Versuche, deine rechte [[Schulter]] noch weiter nach unten hinten zu bringen, um die Drehung zu intensivieren.  
Ausgangsposition für eine sanfte [[Drehung]] ist die Baby-Kobra, [[Bhujangasana]]. Drehe den [[Kopf]] von hier aus zur rechten Seite und lasse den [[Blick]] folgen. Versuche, deine rechte [[Schulter]] noch weiter nach unten hinten zu bringen, um die Drehung zu intensivieren.  
<br>Möchtest du die volle verdrehte Kobra-Stellung üben, kommst du zunächst in die [[volle Kobra]], um dann nach rechts aufgedreht die rechte [[Hand]] hinter den [[Rücken]] auf oder neben den gegenüberliegenden Oberschenkel zu geben, die [[Handfläche]] nach oben oder unten zeigend. Bei ausreichend [[Beweglichkeit]] könntest du die Hand auch neben deine linke [[Hüfte]] platzieren.  
<br>Möchtest du die volle verdrehte Kobra-Stellung üben, kommst du zunächst in die [[volle Kobra]], um dann nach rechts aufgedreht die rechte [[Hand]] hinter den [[Rücken]] auf oder neben den gegenüberliegenden Oberschenkel zu geben, die [[Handfläche]] nach oben oder unten zeigend. Bei ausreichend [[Beweglichkeit]] könntest du die Hand auch neben deine linke [[Hüfte]] platzieren.
<br>Löse die [[Haltung]] achtsam auf, entspanne in der [[Bauchlage]] und wiederhole die Übung auf der anderen Seite.  
<br>Diese [[Asana]] beugt [[Blockaden]] in den Zwischenwirbelgelenken vor und ist ebenfalls als vorbereitende [[Übung]] für die [[Königskobra]] geeignet.
<br>Diese [[Asana]] beugt [[Blockaden]] in den Zwischenwirbelgelenken vor und ist ebenfalls als vorbereitende [[Übung]] für die [[Königskobra]] geeignet.
<br>Löse die [[Haltung]] achtsam auf, entspanne in der [[Bauchlage]] und wiederhole die Übung auf der anderen Seite.
 


Alle Variationen und weitere Informationen zu Bhujangasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen zu Bhujangasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 156: Zeile 157:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung Yoga Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung Yoga Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Verdrehte Kobra, Sanskrit Tiryak Bhujangasana, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Verdrehte Kobra gehört zur Gruppe der Asanas rund um Kobra - Bhujangasana.

Verdrehte Kobra
Verdrehte Kobra 2.jpg
Verdrehte Kobra 3.jpg
Verdrehte Kobra 4.jpg

Verdrehte Kobra - Beschreibung der Asana

Ausgangsposition für eine sanfte Drehung ist die Baby-Kobra, Bhujangasana. Drehe den Kopf von hier aus zur rechten Seite und lasse den Blick folgen. Versuche, deine rechte Schulter noch weiter nach unten hinten zu bringen, um die Drehung zu intensivieren.
Möchtest du die volle verdrehte Kobra-Stellung üben, kommst du zunächst in die volle Kobra, um dann nach rechts aufgedreht die rechte Hand hinter den Rücken auf oder neben den gegenüberliegenden Oberschenkel zu geben, die Handfläche nach oben oder unten zeigend. Bei ausreichend Beweglichkeit könntest du die Hand auch neben deine linke Hüfte platzieren.
Löse die Haltung achtsam auf, entspanne in der Bauchlage und wiederhole die Übung auf der anderen Seite.
Diese Asana beugt Blockaden in den Zwischenwirbelgelenken vor und ist ebenfalls als vorbereitende Übung für die Königskobra geeignet.


Alle Variationen und weitere Informationen zu Bhujangasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Verdrehte Kobra Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Stellung Verdrehte Kobra.

Klassifikation von Verdrehte Kobra

Andere Bezeichnungen für Verdrehte Kobra

Asanas im Yoga sind bekannt unter verschiedenen Namen. Verdrehte Kobra wird in manchen Yogaschulen auch bezeichnet als Verdrehte Kobra-Stellung, Verdrehte Kobra-Haltung, Verdrehte Kobra-Pose, Verdrehte Kobrastellung, Verdrehte Kobrahaltung, Verdrehte Kobrapose, Yoga Verdrehte Kobra, Verdrehte Kobra Yoga-Stellung, Verdrehte Kobra Yoga-Pose, Verdrehte Kobra Yoga-Haltung, Verdrehte Kobra Yoga Asana, Verdrehte Kobra Yoga Übung, Verdrehte Kobra Position, Verdrehte Kobra Yoga Position, Verdrehte Kobra Yoga Figur.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kobra Bhujangasana

Yoga Ausbildung Seminare

30.06.2024 - 07.07.2024 Asana exakt Yogalehrer/in Ausbildung
Du hast deine Yogalehrer Ausbildung bereits gemacht und möchtest Feinheiten und Tiefenwirkungen der Yoga Asanas kennenlernen? In dieser Asana exakt Yogalehrer Ausbildung erfährst du anatomische Zusam…
Kay Cantu
14.07.2024 - 11.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert

Ausbildungen