Kobrastellung mit Händen über dem Boden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Kobrastellung mit Händen über dem Boden.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Kobrastellung mit Händen über dem Boden.
{{#ev:youtube|_xzdTQ6cYgU}}
{{#ev:youtube|_xzdTQ6cYgU}}
==Kobrastellung mit Händen über dem Boden - Beschreibung der Asana==
[[Stärkungsübungen|Stärkungsübung]] für den unteren [[Rücken]]. Wenn du in der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bauchentspannungslage-573/ Bauchentspannungslage] bist, gibst du die Hände unter die [[Schultern]], Handflächen und [[Stirn]] sind auch am Boden. Dann hebst du den [[Kopf]], den [[Brustkorb]] und hebst die Hände hoch. Diese [[Stellung]] hilft die untere [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/spezielle-yogatherapie-themen/yoga-fuer-den-ruecken/vogel-yoga-uebung-zur-staerkung-der-rueckenmuskulatur/ Rückenmuskulatur] zu stärken. Versuche dabei die [[Schulterblatt|Schulterblätter]] weit nach hinten zu geben, so stärkst du auch die [[Muskeln]] des oberen [[rücken|Rückens]] zwischen den [[Schulterblatt|Schulterblättern]]. Diese [[Übung]] ist anstrengender als die Grundstellung der Kobra und gerade bei Menschen mit einer Neigung zu [[rückenprobleme|Rückenproblemen]] besonders wichtig. Anschließend senkst du die Hände, gibst dein [[Kinn]] oder die Stirn auf den Boden und kommst zur [[Bauchentspannungslage]]. Manche kommen nach ein paar [[Atemzug|Atemzügen]] in dieser [[Variation]] (halbe Kobra) zur Grundstellung.
<br>Mehr Übungen auf [https://www.yoga-vidya.de/ www.yoga-vidya.de] und in der [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App].


==Klassifikation von Kobrastellung mit Händen über dem Boden ==
==Klassifikation von Kobrastellung mit Händen über dem Boden ==
Zeile 12: Zeile 18:
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kobra im Lotos gehört zu den  
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kobra im Lotos gehört zu den  
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 141: Zeile 147:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Kobrastellung mit Händen über dem Boden, Sanskrit Bhujangasana, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Kobrastellung mit Händen über dem Boden ist eine Variation vonist eine Variation von Kobra - Bhujangasana.

Kobrastellung mit Händen über dem Boden

Kobrastellung mit Händen über dem Boden Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Kobrastellung mit Händen über dem Boden.


Kobrastellung mit Händen über dem Boden - Beschreibung der Asana

Stärkungsübung für den unteren Rücken. Wenn du in der Bauchentspannungslage bist, gibst du die Hände unter die Schultern, Handflächen und Stirn sind auch am Boden. Dann hebst du den Kopf, den Brustkorb und hebst die Hände hoch. Diese Stellung hilft die untere Rückenmuskulatur zu stärken. Versuche dabei die Schulterblätter weit nach hinten zu geben, so stärkst du auch die Muskeln des oberen Rückens zwischen den Schulterblättern. Diese Übung ist anstrengender als die Grundstellung der Kobra und gerade bei Menschen mit einer Neigung zu Rückenproblemen besonders wichtig. Anschließend senkst du die Hände, gibst dein Kinn oder die Stirn auf den Boden und kommst zur Bauchentspannungslage. Manche kommen nach ein paar Atemzügen in dieser Variation (halbe Kobra) zur Grundstellung.
Mehr Übungen auf www.yoga-vidya.de und in der Yoga Vidya App.

Klassifikation von Kobrastellung mit Händen über dem Boden

  • Dehnungsrichtung: Kobra im Lotos gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kobra im Lotos gehört zu den

Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen‏‎.

  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Willenskraft, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie liegende Asanas.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach vorne und oben.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe.
  • Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Anahata Chakra, Vishuddha Chakra, Ajna Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie 84 Hauptasanas, geübte Asanas, populäre Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kobra Bhujangasana

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Entspannungskursleiter Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Im Rahmen der Ausbildung erwartet dich ein tolles Programm mit Yoga, Meditation, Tiefenentspannung im…
Premajyoti Schumann
04.08.2024 - 11.08.2024 Atemkursleiter Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
Möchtest du als Übungsleiter oder Yoga Lehrer Atem Kurse anbieten, wo Menschen aufatmen können und entspannen? Dann ist diese Atemkursleiter Ausbildung etwas für dich!
Im Rahmen der Ausbildung…
Jyotidas Neugebauer, Shambhudas Laufer

Ausbildungen