Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra''', Sanskrit Nabho Mudra Pashchimottanasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra''', Sanskrit [[Nabho Mudra Pashchimottanasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Stellung]].  Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana].
'''Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra''', Sanskrit [[Nabho Mudra Pashchimottanasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Stellung]].  Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana].
[[datei:Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra.png|thumb|Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra]]
[[datei:Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra.jpg|thumb|Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra]]


== Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra Video==
== Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra.
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra.
{{#ev:youtube|_uo4QaELSxQ}}
{{#ev:youtube|_uo4QaELSxQ}}
==Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra - Beschreibung der Asana==
Dies ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-zweibeinig-25/ Paschimottanasana] zur Aktivierung von [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ajna-chakra-stirnchakra-drittes-auge/ Ajna-Chakra] beziehungsweise Trikuti (Drittes Auge)
===Ausführung===
Die Ausgangsposition ist Vorwärtsbeuge. Wenn am [[Ende]] der Vorwärtsbeuge das Dritte Auge stärker ins [[Bewusstsein]] genommen werden soll, dann kann das vordere [[Nabho Mudra]] praktiziert werden – eventuell auch in Verbindung mit dem oberen [[Shambhavi Mudra]]. Zunge mit der Spitze in der Nähe der [[Schneidezähne]] an den Gaumen geben. Circa 0,5 cm bis 1,0 cm am [[Gaumen]] vor den Schneidezähnen ist ein [[Reflexpunkt]] für das Ajna-Chakra. An dieser [[Stelle]] sanft oder etwas kräftiger mit der Zungenspitze [[berühren]] oder auch drücken. Dann die Konzentration auf den [[Punkt]] zwischen den Augenbrauen bis zur Mitte der [[Stirn]]. Eventuell mit den Augen hochschauen- zum Punkt zwischen den [[Augenbrauen]] (oberes Shambhavi Mudra). Das aktiviert das [[Dritte Auge]]. Eventuell die Praxis mit Kevala Kumbhaka kombinieren oder mit einer der vielen anderen Energietechniken im [[Pranayama]].
===Wirkung===
* Aktivierung von Ajna Chakra
Alle Variationen und weitere Informationen von [[Vorwärtsbeuge]] mit vorderer Nabho Mudra findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra ==
==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra ==


* Dehnungsrichtung: Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra gehört zu den [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]], [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]], [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
*Level: [[Fortgeschritten]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]]
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[selten geübte Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[selten geübte Asanas]]


Zeile 182: Zeile 195:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta Vedanta Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta Vedanta Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra, Sanskrit Nabho Mudra Pashchimottanasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra gilt als Variation von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra

Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra.

Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra - Beschreibung der Asana

Dies ist eine Variation von Paschimottanasana zur Aktivierung von Ajna-Chakra beziehungsweise Trikuti (Drittes Auge)

Ausführung

Die Ausgangsposition ist Vorwärtsbeuge. Wenn am Ende der Vorwärtsbeuge das Dritte Auge stärker ins Bewusstsein genommen werden soll, dann kann das vordere Nabho Mudra praktiziert werden – eventuell auch in Verbindung mit dem oberen Shambhavi Mudra. Zunge mit der Spitze in der Nähe der Schneidezähne an den Gaumen geben. Circa 0,5 cm bis 1,0 cm am Gaumen vor den Schneidezähnen ist ein Reflexpunkt für das Ajna-Chakra. An dieser Stelle sanft oder etwas kräftiger mit der Zungenspitze berühren oder auch drücken. Dann die Konzentration auf den Punkt zwischen den Augenbrauen bis zur Mitte der Stirn. Eventuell mit den Augen hochschauen- zum Punkt zwischen den Augenbrauen (oberes Shambhavi Mudra). Das aktiviert das Dritte Auge. Eventuell die Praxis mit Kevala Kumbhaka kombinieren oder mit einer der vielen anderen Energietechniken im Pranayama.

Wirkung

  • Aktivierung von Ajna Chakra

Alle Variationen und weitere Informationen von Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit vorderer Nabho Mudra

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Vedanta Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
23.08.2024 - 25.08.2024 Yin Yoga und Vedanta
Freu Dich auf dieses Wochenende mit tiefer Regeneration durch diese wunderbare Kombination aus Yin Yoga Stunden, vedantischen Meditationen und erhellenden Vedanta Vorträgen. Das vedantische Wissen lä…
Karl Eulner, Jutta Eulner

Ausbildungen