Reflexpunkt
Reflexpunkt Als Reflexpunkt bezeichnet man Punkte oder Regionen, die wenn man sie drückt eine Wirkung auf andere Körperregionen und Organe haben.

Reflexpunkt
Bekannt sind die Fußreflexpunkte. Die Organe des Menschen sind auf der Fußsohle repräsentiert, wenn man bestimmte Reflexpunkte auf der Fußsohle drückt, dann hat das einen Einfluß auf diese Organe. Man kann verschiedene Reflexpunkte auch drücken und bekommt dabei Hinweise, wo man etwa genauer hinschauen könnte und wo Organe erkrankt sein könnten. Wenn man weiß, daß bestimmte Organe erkrankt sind, kann man bestimmte Reflexpunkte drücken.
Auch an den Handflächen gibt es Reflexpunkte, und auch an den Ohren oder in der Nase. Wenn du zum Beispiel Sutra Neti machst, dann stimulierst du auch die verschiedenen Reflexpunkte in der Nase.
Vortragsvideo zum Thema Reflexpunkt
Vortragsvideo zum Thema Reflexpunkt
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Siehe auch
Reflexpunkt gehört zu den Themengebieten Reflexologie, Manualtherapie, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Reflexpunkt, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Kreuz, Lendenwirbelsäule, Lende, Achillessehne, Ohr, Ohr, Riechen, Muskelaufbau, Stimulus, Homöostase, Bewegungsapparat. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.
Seminare
Gesundheit
- 06.06.2025 - 08.06.2025 Yogatherapie und Ayurveda für eine gesunde Verdauung
- Willst du dein Verdauungssystem mithilfe von Yoga und Ayurveda reinigen und stärken oder lernen, wie du Menschen mit Verdauungsproblemen helfen kannst? Dann ist dieses Seminar genau für dich. Hier le…
- Raphael Mousa
- 13.06.2025 - 15.06.2025 Yoga und Kinesiologie
- Die Kinesiologie ist eine natürliche Selbsthilfemethode zur Aktivierung und Harmonisierung der eigenen Energie. Genau wie Yoga ist die Kinesiologie eine hilfreiche Methode um unseren Alltag zu erleic…
- Petra Zimmermann
Anatomie und Physiologie
- 20.06.2025 - 22.06.2025 Asana Intensiv - Tipps und Details für eine tiefere Praxis
- In diesem Seminar erhältst du viele kleine Hinweise für deine Yogapraxis. Dies betrifft die anatomischen Aspekte für einen korrekten und für dich guten Aufbau der Asanas genauso wie deine innere Halt…
- Kay Cantu
- 27.06.2025 - 29.06.2025 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
- Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
- Brigitta Thommen-Kraus