Kobra mit vollständigem Yoga Atem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kobra mit vollständigem Yoga Atem''', Sanskrit [[Bhujangasana]], ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Kobra mit vollständigem Yoga Atem ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra - Bhujangasana].
'''Kobra mit vollständigem Yoga Atem''', Sanskrit [[Bhujangasana]], ist eine [[Yoga Posen|Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Kobra mit vollständigem Yoga Atem ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra - Bhujangasana].
[[datei:Kobra_mit_vollstaendigem_Yoga_Atem.jpg|thumb|Kobra mit vollständigem Yoga Atem]]
[[datei:Kobra_mit_vollstaendigem_Yoga_Atem.jpg|thumb|Kobra mit vollständigem Yoga Atem]]


Zeile 12: Zeile 12:
Du atmest so tief ein, wie du kannst und du atmest so tief aus, wie du kannst.
Du atmest so tief ein, wie du kannst und du atmest so tief aus, wie du kannst.
Der [https://wiki.yoga-vidya.de/Vollst%C3%A4ndige_Yoga_Atmung vollständige Yoga Atem] sieht so aus, dass du [[Bauch]], [[Brust]] und [[Lunge|Lungespitzen]] hinaus gibst und beim [[Ausatmen]] dann Lungenspitzen, Brust und Bauch hineingeben.
Der [https://wiki.yoga-vidya.de/Vollst%C3%A4ndige_Yoga_Atmung vollständige Yoga Atem] sieht so aus, dass du [[Bauch]], [[Brust]] und [[Lunge|Lungespitzen]] hinaus gibst und beim [[Ausatmen]] dann Lungenspitzen, Brust und Bauch hineingeben.
Du atmest auch in die [[Lenden]], den [[Brustkorb]] und die [[Schlüsselbeine|Schlüsselbeine]] und beim Ausatmen wieder gänzlich ausatmen.
Du atmest auch in die [[Lenden]], den [[Brustkorb]] und die [[Schlüsselbein|Schlüsselbeine]] und beim Ausatmen wieder gänzlich ausatmen.
Dieser [https://wiki.yoga-vidya.de/Vollst%C3%A4ndige_Yoga_Atmung vollständige Yoga Atem] aktiviert auch das [[Energiefeld]]. [[Energie]] und [[Prana]] hängen zusammen. Probiere es auch und schreibe vielleicht in die Kommentare wie der vollständige Atem in [[Bhujangasana]] für dich wirkt.
Dieser [https://wiki.yoga-vidya.de/Vollst%C3%A4ndige_Yoga_Atmung vollständige Yoga Atem] aktiviert auch das [[Energiefeld]]. [[Energie]] und [[Prana]] hängen zusammen. Probiere es auch und schreibe vielleicht in die Kommentare wie der vollständige Atem in [[Bhujangasana]] für dich wirkt.


Zeile 148: Zeile 148:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Kobra mit vollständigem Yoga Atem, Sanskrit Bhujangasana, ist eine Yogapose, ein Asana aus dem Yoga. Kobra mit vollständigem Yoga Atem ist eine Variation von Kobra - Bhujangasana.

Kobra mit vollständigem Yoga Atem

Kobra mit vollständigem Yoga Atem Video

Hier eine Video Anleitung zur Yogapose Kobra mit vollständigem Yoga Atem.

Kobra mit vollständigem Yoga Atem

Für Fortgeschrittene gibt es viele Atem- und Energietechniken um die Kobra noch effektiver zu machen. Eine Möglichkeit ist der vollständige Yoga Atem. Du atmest so tief ein, wie du kannst und du atmest so tief aus, wie du kannst. Der vollständige Yoga Atem sieht so aus, dass du Bauch, Brust und Lungespitzen hinaus gibst und beim Ausatmen dann Lungenspitzen, Brust und Bauch hineingeben. Du atmest auch in die Lenden, den Brustkorb und die Schlüsselbeine und beim Ausatmen wieder gänzlich ausatmen. Dieser vollständige Yoga Atem aktiviert auch das Energiefeld. Energie und Prana hängen zusammen. Probiere es auch und schreibe vielleicht in die Kommentare wie der vollständige Atem in Bhujangasana für dich wirkt.

Klassifikation von Kobra mit vollständigem Yoga Atem

  • Dehnungsrichtung: Kobra im Lotos gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kobra im Lotos gehört zu den

Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen‏‎.

  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Willenskraft, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie liegende Asanas.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach vorne und oben.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten.
  • Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Anahata Chakra, Vishuddha Chakra, Ajna Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie 84 Hauptasanas, geübte Asanas, populäre Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kobra Bhujangasana

Angst überwinden Seminare

04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze
09.08.2024 - 11.08.2024 Systemisches Aufstellen und Yoga
Das Seminar nach der systemisch-lösungsorientierten Methode der Skulptur Arbeit ist für Frauen und Männer geeignet, die Probleme in ihrer Herkunftsfamilie (mit Eltern, Geschwistern ) sehen, Probleme…
Beate Menkarski

Ausbildungen