Yoga Königskobra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yoga Königskobra''', Sanskrit [[Purna Bhujangasana]], auch bekannt unter [[Königskobra]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Yoga Königskobra gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra - Bhujangasana].
'''Yoga Königskobra''', Sanskrit [[Purna Bhujangasana]], auch bekannt unter [[Königskobra]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Yoga Königskobra gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra - Bhujangasana].
[[datei:Yoga_Koenigskobra.png|thumb|Yoga Königskobra]]
[[datei:Yoga_Koenigskobra.jpg|thumb|Yoga Königskobra]]
== Yoga Königskobra - Beschreibung der Asana==
Die [https://www.yoga-vidya.de Yoga] [[Königskobra]] ist eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38778-uebungsreihen-fuer-fortgeschrittene/ fortgeschrittene] Variation von [[Bhujangasana]], auch [[Raja Bhujangasana]] oder [[Purna Bhujangasana]] genannt.
 
Von der [[Bauchentspannungslage]] legst du die [[Hände]] auf den [[Boden]]. Dann hebst den [[Brustkorb]] und den [[Kopf]] hoch. Nun hebst die [[Füße]] hoch, hilfreich ist es auf die [[Fingerspitze|Fingerspitzen]] zu kommen. Falls du die [[Füße]] auf den [[Kopf]] absetzt, wird es als [[Königskobra]] bezeichnet. Angennommen du bist weniger [[Flexibel|flexibel]], dann kannst du lediglich die [[Füße]] [[Richtung [[Kopf]] geben. Wenn möglich, stelle die [[Zehe|Zehen]], die [[Fußsohle|Fußsohlen]] oder die [[Fersen]] auf den [[Scheitel]]. Nachdem du die Königskobra]] gehalten hast, kannst du in der [[Bauchlage]] oder der [[Stellung]] des [[Kind|Kindes]] [[entspannen]].
 
Alle Variationen und weitere Informationen von der Kobra findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.


== Yoga Königskobra Video==
== Yoga Königskobra Video==
Zeile 10: Zeile 16:


* Dehnungsrichtung: Yoga Königskobra gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Yoga Königskobra gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]], [[Flexibilität]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]], [[Flexibilität]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Aufgerichteter Oberkörper aus Bauchentspannungslage]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Aufgerichteter Oberkörper aus Bauchentspannungslage]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 137: Zeile 143:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga Yin Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga Yin Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:32 Uhr

Yoga Königskobra, Sanskrit Purna Bhujangasana, auch bekannt unter Königskobra, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Yoga Königskobra gilt als Variation von Kobra - Bhujangasana.

Yoga Königskobra

Yoga Königskobra - Beschreibung der Asana

Die Yoga Königskobra ist eine fortgeschrittene Variation von Bhujangasana, auch Raja Bhujangasana oder Purna Bhujangasana genannt.

Von der Bauchentspannungslage legst du die Hände auf den Boden. Dann hebst den Brustkorb und den Kopf hoch. Nun hebst die Füße hoch, hilfreich ist es auf die Fingerspitzen zu kommen. Falls du die Füße auf den Kopf absetzt, wird es als Königskobra bezeichnet. Angennommen du bist weniger flexibel, dann kannst du lediglich die Füße [[Richtung Kopf geben. Wenn möglich, stelle die Zehen, die Fußsohlen oder die Fersen auf den Scheitel. Nachdem du die Königskobra]] gehalten hast, kannst du in der Bauchlage oder der Stellung des Kindes entspannen.

Alle Variationen und weitere Informationen von der Kobra findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Yoga Königskobra Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Yoga Königskobra.

Klassifikation von Yoga Königskobra

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kobra Bhujangasana

Yin Yoga Seminare

16.03.2025 - 21.03.2025 Stressbewältigung mit Yin Yoga
Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von einem dominierenden „Yang“-Lebensstil mit viel Aktivität und Zielorientiertheit. Die Folge davon sind Dauerstress, chronische Verspannungen und das…
Gauri Surek
18.03.2025 - 06.05.2025 Yin Yoga Präventionskurs - Online Kurs Reihe
Termine: 8 x Dienstag 18.03., 25.03., 01.04., 08.04., 15.04., 22.04., 29.04., 06.05.2025

Uhrzeit: 09:30 - 11:00 Uhr

Yin Yoga besteht aus passivem und total entspanntem Halte…
Doris Kohler

Ausbildungen