Fußsohle

Aus Yogawiki
Füße - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Fußsohle Die Fußsohle ist im Stehen der unterste Teil des Menschen. Der Teil mit dem du auf dem Boden stehst ist die Fußsohle. Die Fußsohle ist ein sehr sensibler Teil, du kannst den Boden spüren, du kannst barfuß durch unebenes Gelände gehen, du kannst mit der Fußsohle vieles ertasten.

Damit die Fußsohle entspannt sein kann, ist es wichtig öfter mal barfuß zu gehen. Egal welchen Schuh du trägst, er begrenzt immer die Bewegung des Fußes, die nicht wirklich von der Natur vorgesehen sind. An der Fußsohle sind auch jede Menge Reflexpunkte. Die Fußsohle hat auch sehr viel Energie, du nimmst über die Fußsohle, wenn du barfuß bist auch die Energie der Erde auf und du kannst auch mit der Fußsohle Energie ausstrahlen.

In Indien ist es üblich das Menschen sich vor ihren Älteren verneigen und die Füße berühren, das machen sie zum Teil mit Eltern und Großeltern so, zumindest war das früher so. Oder auch der Schüler gegenüber dem Lehrer und wenn der Lehrer mit der Fußsohle auf den Kopf gegangen ist, wurde sich vorgestellt das dort Energie übertragen wurde. Auch das kommt jetzt in Indien langsam aus der Mode. Aber was nicht aus der Mode kommen sollte, ist, sich um seine Füße zu kümmern und die Fußsohlen öfter sanft zu massieren, das kannst du ja auch selbst machen oder dich vielleicht mit deinem Partner verabreden, damit ihr euch gegenseitig die Füße massiert.

Vortragsvideo zum Thema Fußsohle

Vortragsvideo zum Thema Fußsohle

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Seminare und Ausbildungen

08.01.2024 - 18.03.2024 Yoga für den Rücken mit Yoga Nidra - Online Kurs Reihe
11x Montags: 08.01.; 15.01.; 22.01.; 29.01.; 05.02.; 12.02.; 19.02.; 26.02.; 04.03.; 11.03.; 18.03.2024
Zeit: 10:00- 11:30 Uhr
Yoga für den Rücken ist ideal für Anfänger und für alle die sa…
Jurek Georg Kraus
10.01.2024 - 28.02.2024 Rücken und Yin-Yoga Präventionskurs - Online Kurs Reihe
Termine: 8 x Mittwoch 10.01., 17.01., 24.01., 31.01., 07.02., 14.02., 21.02., 28.02.2024
Zeit: jeweils 17:00 - 18:15 Uhr

Müde Augen, steifer Rücken, keine Energie – hier kommt alles w…
Ruth Steinbach

02.02.2024 - 04.02.2024 Faszientraining mit Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
Die medizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren die Bedeutung von Faszientraining durch Yoga wissenschaftlich nachgewiesen (Faszien = Bindegewebsnetzwerk). Verklebungen in den Faszien können…
Brigitta Kraus
01.03.2024 - 08.03.2024 Yogatherapie bei Rückenproblemen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
Vor allem Rückenbeschwerden haben sich heutzutage zu einer weit verbreiteten Volkskrankheit entwickelt. Sie können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Gerade hier bietet die Yogatherapie mi…
Ravi Persche, Claudia Persche, Wolfgang Keßler

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Fußsohle gehört zu den Themengebieten Bein, Bewegungsapparat, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Fußsohle, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Fußwölbung, Untere Extremität, Unterschenkel, Ferse, Spann, Spann, Sprunggelenk, Extremitäten, Fußrücken, Fußkante, Fußgelenk. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.