Sitzhaltung mit Kopf zum Knie Janu Shirshasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 195: Zeile 195:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie Yogatherapie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie Yogatherapie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr

Sitzhaltung mit Kopf zum Knie Janu Shirshasana, Sanskrit Janu Shirshasana, anderer Name Einbeinige Vorwärtsbeuge, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Sitzhaltung mit Kopf zum Knie Janu Shirshasana ist eine der Variationen von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Sitzhaltung mit Kopf zum Knie Janu Shirshasana
Sitzhaltung mit Kopf-zum-Knie Janu Shirshasana 2.jpg
Sitzhaltung mit Kopf-zum-Knie Janu Shirshasana 3.jpg
Sitzhaltung mit Kopf-zum-Knie Janu Shirshasana 4.jpg
Sitzhaltung mit Kopf-zum-Knie Janu Shirshasana 5.jpg

Sitzhaltung mit Kopf zum Knie Janu Shirshasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Sitzhaltung mit Kopf zum Knie Janu Shirshasana.

Sitzhaltung mit Kopf zum Knie Janu Shirshasana - Beschreibung der Asana

Ausgangposition für diese Stellung ist der Langsitz. Beuge ein Knie und gib den Fuß an die Innenseite von Knie oder Oberschenkel des anderen Beins. Es gibt auch noch andere Beinpositionen. Hebe beim Einatmen die Arme hoch und beuge dich beim Ausatmen nach vorne und unten. So bist du, weil das Gesäß auf dem Boden ist, in einer Sitzhaltung und hast den Kopf in Richtung Knie- deshalb heißt diese Asana auch Janu Shirshasana. Janu heißt Knie, Shira heißt Kopf.

Je nachdem, wie lang dein Bein im Verhältnis zu deiner Wirbelsäule ist, gibst du dabei entweder das Kinn oder die Nase zum Knie hin. Ich empfehle normalerweise, dass du dich bei Janu Shirshasana mehr darauf konzentrierst, den Kopf in Richtung Fuß zu bekommen oder das Kinn in Richtung Schienbein, auch wenn das anatomisch selten möglich ist. Es gibt dir jedoch die gute Vorstellung, die Wirbelsäule auseinanderzuziehen und führt dazu, dass die Dehnung mehr im Bein ist und du dich nicht zu sehr aus der Wirbelsäule nach vorne beugst.

Alle Variationen und weitere Informationen von Sitzhaltung mit Kopf zum Knie Janu Shirshasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Sitzhaltung mit Kopf zum Knie Janu Shirshasana

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Yogatherapie Seminare

28.07.2024 - 25.08.2024 Intensive Yogatherapie 4-Wochen-Ausbildung
Du möchtest Menschen mit Beschwerden mit Yoga helfen? Du möchtest lernen, Yoga Stunden für besondere Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden zu geben? Dann ist diese Yogatherapie Ausbildung genau da…
Harilalji
04.08.2024 - 09.08.2024 Ayur-Yogatherapie für den ganzen Körper - Yogalehrer Weiterbildung
Du lernst dich und deine persönlichen Körperhaltungs- und Bewegungsmuster näher kennen. Während du durch therapeutische Yogasequenzen für bestimmte Körperbereiche geführt wirst, nimmst du deine Haltu…
Julia Backhaus

Ausbildungen