Vorwärtsbeuge mit Shambhavi Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
===Kurzbeschreibung===
===Kurzbeschreibung===


Yogastellung mit Shambhavi Mudra, fortgeschrittene Energieübung am Ende der Vorwärtsbeuge. Wenn die Vorwärtsbeuge länger gehalten wird und gegen Ende der Haltephase die Energie zu den oberen Chakren gebracht werden soll, dann ist Shambhavi Mudra etwas Machtvolles.
[[Yogastellung]] mit [[Shambhavi Mudra]], fortgeschrittene Energieübung am Ende der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-zweibeinig-25/ Vorwärtsbeuge]. Wenn die Vorwärtsbeuge länger gehalten wird und gegen [[Ende]] der Haltephase die Energie zu den oberen [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakren] gebracht werden soll, dann ist [[Shambhavi Mudra]] etwas machtvolles.


===Ausführung===
===Ausführung===
*Die Ausgangsposition ist Vorwärtsbeuge.  
*Die Ausgangsposition ist [[Vorwärtsbeuge]].  
*Eine Möglichkeit ist die Durchführung des unteren Shambhavi Mudra: Der Blick liegt auf der Nasenspitze. Währenddessen kann wahlweise mit der tiefen Bauchatmung geatmet werden oder es kann Sukha Pranayama, Kevala Kumbhaka oder Plavini Pranayama durchgeführt werden.
*Eine [[Möglichkeit]] ist die Durchführung des unteren Shambhavi Mudra: Der Blick liegt auf der [[Nasenspitze]]. Währenddessen kann wahlweise mit der tiefen [[Bauchatmung]] geatmet werden oder es kann [https://blog.yoga-vidya.de/tag/sukha-pranayama/ Sukha Pranayama], [[Kevala Kumbhaka]] oder [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/atemuebungen-pranayama/plavini-pranayama-breathing-exercise-for-higher-awareness/ Plavini Pranayama] durchgeführt werden.
*Die zweite Möglichkeit ist die Durchführung des oberen Shambhavi Mudra: Mit den Augen hoch zum Punkt zwischen den Augenbrauen schauen. Auf diese Weise wird direkt das Agnya-Chakra stimuliert.
*Die zweite [[Möglichkeit]] ist die Durchführung des oberen [[Shambhavi Mudra]]: Mit den Augen hoch zum Punkt zwischen den [[Augenbrauen]] schauen. Auf diese Weise wird direkt das [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ajna-chakra-stirnchakra-drittes-auge/ Ajna-Chakra] stimuliert.


===Wirkung===
===Wirkung===
Es ist möglich, länger in Shambhavi Mudra zu bleiben. Die meisten Yoga-Übenden werden Shambhavi-Mudra jedoch lediglich einige Sekunden praktizieren und danach die Augen entspannen. Die Konzentration verweilt nachfolgend mit entspannten Augen im Ajna- oder Sahasrara-Chakra. Durch die Ausführung mit Konzentration auf das untere Shambhavi Mudra wird der Geist beruhigt- zur Erlangung eines meditativen Zustandes. Trotz Blick auf die Nasenspitze wird das Ajna-Chakra aktiviert. Die Ausführung mit Konzentration auf das obere Shambhavi Mudra- mit direkter Konzentration auf Ajna-Chakra- wird Trikuti aktiviert und damit Ajna-Chakra. Der Geist wird erhoben. Es wird erleichtert, einen erhabenen Gemütszustand zu erlangen.
Es ist möglich, länger in Shambhavi-Mudra zu [[bleiben]]. Die meisten Yoga-Übenden werden Shambhavi-Mudra jedoch lediglich einige Sekunden praktizieren und danach die [[Augen]] entspannen. Die Konzentration verweilt nachfolgend mit entspannten Augen im Ajna- oder [https://www.yoga-vidya.de/chakra/sahasrara-chakra-kronenchakra/ Sahasrara-Chakra]. Durch die Ausführung mit [[Konzentration]] auf das untere Shambhavi Mudra wird der [[Geist]] beruhigt- zur Erlangung eines meditativen [[Zustand|Zustandes]]. Trotz Blick auf die Nasenspitze wird das Ajna-Chakra [[Aktivierung|aktiviert]]. Durch die [[Ausführung]] mit Konzentration auf das obere [[Shambhavi]] Mudra- mit direkter Konzentration auf Ajna-Chakra- wird [[Trikuti]] und damit Ajna-Chakra aktiviert. Der Geist wird erhoben. Es wird erleichtert, einen erhabenen [[Gemütszustand]] zu erlangen.


Alle Variationen und weitere Informationen von [Name der Asana] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Vorwärtsbeuge mit Shambhavi Mudra findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Shambhavi Mudra ==
==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Shambhavi Mudra ==
Zeile 200: Zeile 200:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Vorwärtsbeuge mit Shambhavi Mudra, Sanskrit Shambhavi Mudra Pashchimottanasana, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogaposition. Vorwärtsbeuge mit Shambhavi Mudra ist eine Spielart von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Vorwärtsbeuge mit Shambhavi Mudra
Vorwärtsbeuge mit Shambhavi Mudra 2.jpg

Vorwärtsbeuge mit Shambhavi Mudra Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Vorwärtsbeuge mit Shambhavi Mudra.

Vorwärtsbeuge mit Shambhavi Mudra - Beschreibung der Asana

Kurzbeschreibung

Yogastellung mit Shambhavi Mudra, fortgeschrittene Energieübung am Ende der Vorwärtsbeuge. Wenn die Vorwärtsbeuge länger gehalten wird und gegen Ende der Haltephase die Energie zu den oberen Chakren gebracht werden soll, dann ist Shambhavi Mudra etwas machtvolles.

Ausführung

Wirkung

Es ist möglich, länger in Shambhavi-Mudra zu bleiben. Die meisten Yoga-Übenden werden Shambhavi-Mudra jedoch lediglich einige Sekunden praktizieren und danach die Augen entspannen. Die Konzentration verweilt nachfolgend mit entspannten Augen im Ajna- oder Sahasrara-Chakra. Durch die Ausführung mit Konzentration auf das untere Shambhavi Mudra wird der Geist beruhigt- zur Erlangung eines meditativen Zustandes. Trotz Blick auf die Nasenspitze wird das Ajna-Chakra aktiviert. Durch die Ausführung mit Konzentration auf das obere Shambhavi Mudra- mit direkter Konzentration auf Ajna-Chakra- wird Trikuti und damit Ajna-Chakra aktiviert. Der Geist wird erhoben. Es wird erleichtert, einen erhabenen Gemütszustand zu erlangen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Vorwärtsbeuge mit Shambhavi Mudra findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Shambhavi Mudra

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Ausbildungen