Shambhavi

Aus Yogawiki
Shambhavi ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Shiva Mantra

1. Shambhavi (Sanskrit: शाम्भवी śāmbhavī und शांभवी śāṃbhavī f.) die Gnädige, die Wohltätige, die Segenspendende; Beiname von Durga in ihrer besonders freundlichen Manifestation; In der Hatha Yoga Pradipika (Kap. 3 Vers 4) wird Shambhavi als ein Synonym für die Sushumna aufgezählt. Shambhavi ist einer der vielen Namen der göttlichen Mutter. Shambhavi ist auch ein beliebter spiritueller Name.

2. Shambhavi, (Sanskrit शाम्भवी śāmbhavī f), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Die zu Shambhu (Shiva) Gehörige, Name Parvatis; die Gütige, die Gnädige. Shambhavi kann Aspirantinnen gegeben werden mit Shiva Mantra.

Shambhavi hat einige weitere Bedeutungen:

  • Bezeichnung eines (heiligen) Grases
  • Öffnung an der höchsten Stelle des Kopfes, durch welche die Seele den Körper verläßt
  • eine mudrā, nämlich Shambhavi Mudra

Sukadev über Shambhavi

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shambhavi

Shambhavi hat verschiedene Bedeutungen. Zum einen heißt Shambhavi ganz allgemein „die Wohlwollende“, „die Gütige“. Shambhavi heißt aber auch „diejenige, die zu Shambhu gehört“. Und so ist Shambhavi auch ein Beiname von Parvati, also der weibliche Aspekt von Shiva. Shambhavi ist auch ein Beiname von Durga, auch ein weiblicher Aspekt von Shiva. Shambhavi, die zu Shambhu Gehörige, und Shambhu heißt eben Wohlwollen, gütig, der Gütevolle, der Freundliche. Shambhavi ist auch der Name für die Fontanelle, einer der vielen Namen der Fontanelle, der obere Teil des Schädels, Sahasrara Chakra. Von hier aus geht die Seele im Moment des Todes aus und verschmilzt in die höheren Regionen.

Shambhavi als Spiritueller Name

"Sham" heißt "freundlich, gütig, gnädig, glücklich, liebevoll". "Shambhu" ist ein Beiname von Shiva und bedeutet "der Freundliche, der Gütige, der Liebevolle". Der Name Shambhavi wird gerne denjenigen gegeben, die ein Shiva-Mantra, ein Durga-Mantra oder ein Ganesha-Mantra haben, sowie solchen, welche ein liebevolles Temperament haben.

Erhält jemand mit einem Shiva-Mantra diesen Namen, bedeutet Shambhavi auch: "jene, durch welche die liebevolle Kraft von Shiva wirkt", "jene, welche zu Shiva gehört", "jene, zu der Shiva gehört". Wird der Name jemandem gegeben, die ein Durga-Mantra hat, bedeutet der Name: "jene, welche die Liebe der Göttlichen Mutter durch sich wirken lassen will".

Shambhavi ist ein spiritueller Name, der Aspirantinnen gegeben werden kann, die das Mantra Om Namah Shivaya haben, oder das Mantra Om Shri Durgayai Yamaha. Shambhavi bedeutet die Gnädige, die Wohltätige, die Segenspendende. Shambhavi ist ein Beiname von Durga wie auch von Parvati. Shambavi bedeutet auch, diejenige die zu Shambhu gehört, und Shambhu ist Shiva. Shambhavi ist also diejenige, die zu Shiva gehört, und diejenige, der Shiva gehört. Shambhavi ist auch diejenige, die weiß, dass stets Shiva/Shambhu durch sie durchwirken wird.

Wenn du den Namen Shambhavi bekommst, dann soll das heißen, dass du wohltun willst, dass du Gutes bewirken willst, dass du Gutes ausstrahlen willst. Shambhavi soll auch heißen, dass du weißt, dass das was du Gutes ausstrahlst, immer auch göttliche Manifestation ist und das letztlich Gott selbst voller Güte ist und immer durch dich wirken will.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Literatur

Weblink

Pranayama

Seminare

Energiearbeit

18.05.2025 - 23.05.2025 Pranayama-Retreat - Yogatherapie, Breathwork und der Energiekörper
Möchtest du die Kraft des Atems erfahren? Deinen Körper, Geist und Energiekörper mit Atemübungen reinigen, aufladen und heilen? Die uralte Yoga-Lehre des Pranayamas tiefer verstehen und diverse Atemü…
Raphael Mousa
18.05.2025 - 25.05.2025 Klangtherapie Chakra Kur
Klang und Klangschwingungen haben einen intensiven Bezug zu den Chakras, den Energiezentren. Im Yoga ist es daher eine alte Tradition, Chakras mit Klangschwingungen zu stärken, zu reinigen und zu har…
Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister

Kundalini Yoga

23.05.2025 - 25.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Ishwara Alisauskas, Durga Vogel, Narendra Hübner
23.05.2025 - 25.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Sukadev Bretz

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn