Stellung der Zange: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stellung der Zange''', Sanskrit [[Pashchimottanasana]], auch bezeichnet als [[Vorwärtsbeuge]], ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Stellung der Zange ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana].
'''Stellung der Zange''', Sanskrit [[Pashchimottanasana]], auch bezeichnet als [[Vorwärtsbeuge]], ist eine [[Yoga Posen|Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Stellung der Zange ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana].
[[datei:Stellung_der_Zange.jpg|thumb|Stellung der Zange]]
[[datei:Stellung_der_Zange.jpg|thumb|Stellung der Zange]]


Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Stellung der Zange.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Stellung der Zange.
{{#ev:youtube|QanXJuHPNqs}}
{{#ev:youtube|QanXJuHPNqs}}
==Stellung der Zange - Beschreibung der Asana==
Die Stellung der [https://blog.yoga-vidya.de/tag/haltung-der-zange/ Zange] ist [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-zweibeinig-25/ Paschimottanasana] (sitzende [[Vorwärtsbeuge]]). Ausgangsposition ist der [[Langsitz]]. Die [[Wirbelsäule]] aufgerichtet, einatmend die [[Arme]] heben und ausatmend sich nach vorne beugen und dabei mit den [[Hände|Händen]] um die [[Füße]] fassen (wenn es geht), um [[Fußgelenke]] oder um die [[Waden]].
Diese [[Stellung]] heißt Stellung der [[Zange]], weil bei ihr (wie bei einer bestimmten [[Art]] von Zange) die [[Hüftgelenke]] gebeugt sind. Damit soll [[Ausgedrückt Sanskrit|ausgedrückt]] werden, dass man in dieser Stellung eigentlich [[Probieren|probiert]], aus den [[Hüftgelenke|Hüftgelenken]] nach vorne zu kommen und weniger aus der [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/homoeopathisches-yoga-lam-fuer-die-wirbelsaeule/ Wirbelsäule] oder aus dem [[Nacken]] heraus.
Alle Variationen und weitere Informationen von Stellung der Zange findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Stellung der Zange ==
==Klassifikation von Stellung der Zange ==
Zeile 11: Zeile 19:
* Dehnungsrichtung: Stellung der Zange gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Stellung der Zange gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung der Zange gehört zu den[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung der Zange gehört zu den[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 18: Zeile 26:
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 185: Zeile 193:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stellung der Zange, Sanskrit Pashchimottanasana, auch bezeichnet als Vorwärtsbeuge, ist eine Yogapose, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Stellung der Zange ist eine der Varianten von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Stellung der Zange

Stellung der Zange Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Stellung der Zange.

Stellung der Zange - Beschreibung der Asana

Die Stellung der Zange ist Paschimottanasana (sitzende Vorwärtsbeuge). Ausgangsposition ist der Langsitz. Die Wirbelsäule aufgerichtet, einatmend die Arme heben und ausatmend sich nach vorne beugen und dabei mit den Händen um die Füße fassen (wenn es geht), um Fußgelenke oder um die Waden.

Diese Stellung heißt Stellung der Zange, weil bei ihr (wie bei einer bestimmten Art von Zange) die Hüftgelenke gebeugt sind. Damit soll ausgedrückt werden, dass man in dieser Stellung eigentlich probiert, aus den Hüftgelenken nach vorne zu kommen und weniger aus der Wirbelsäule oder aus dem Nacken heraus.

Alle Variationen und weitere Informationen von Stellung der Zange findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Stellung der Zange

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare

21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös
21.07.2024 - 28.07.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Teil 1 - Live Online
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Ausbildungen