Königin der Asanas - Schulterstand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Königin der Asanas - Schulterstand''', Sanskrit [[Sarvangasana]], bekannter unter [[Schulterstand]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogaposition]]. Königin der Asanas - Schulterstand ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana].
'''Königin der Asanas - Schulterstand''', Sanskrit [[Sarvangasana]], bekannter unter [[Schulterstand]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]]. Königin der Asanas - Schulterstand ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana].
[[datei:Koenigin_der_Asanas_-_Schulterstand.png|thumb|Königin der Asanas - Schulterstand]]
[[datei:Koenigin_der_Asanas_-_Schulterstand.jpg|thumb|Königin der Asanas - Schulterstand]]
== Königin der Asanas - Schulterstand - Beschreibung der Asana==
Der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand], auch [[Sarvangasana]]- die Stellung aller Teile ([[Asana Sanskrit|Asana]]= Stellung / [[Anga]]=Teil / [[Sarva]]=alle) genannt, die Königin der Asanas. [[Beherrschen]] durch [[Erkenntnis]] und das [[Annehmen]] von allen Teilen mit allen Teilen. 
<br>Ausgangslage ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rueckenentspannungslage-578/ Rückenentspannungslage]. Die Füße zusammengeben, die [[Arme]] neben den Körper, [[Handflächen]] auf den Boden. Dann die Beine und das [[Becken]] hochgeben und den [[Rücken]] mit den Händen unterstützen und so gerade wie möglich in die Aufrichtung kommen. Wichtig ist, dass die Füße und [[Waden]] entspannt sind. Die [[Gesäßmuskeln]] sind leichter oder stärker angespannt. Das [[Gesicht]] ist entspannt mit einem [[Lächeln]]. Die Atmung geht tief in den [[Bauch]] ein und aus. Die [[Augen]] können geschlossen werden. Der [[Kopf]] ist geneigt (in [[Demut]]), der Körper ruht auf der [[Erde]] (und der Körper ist aufgerichtet). 
<br>Wie eine [[Königin]] herrscht, indem sie alles annimmt (z.B. sich selbst annimmt), wird in der Stellung aller Teile alles gehalten. Es geht darum, sich [[selbst]] nicht zu [[Kämpfen|bekämpfen]], sondern alles anzunehmen mit (scheinbaren) [[Schwäche|Schwächen]] und [[Stärke|Stärken]]. Indem man sich selbst erkennt und annimmt, kann man alle Teile nutzen und damit zur [[Beherrscher|Herrscherin]] werden. Dies bedeutet auch, andere anzunehmen so wie sie sind, mit all ihren Anteilen ohne sie [[ändern]] zu wollen und zu [[lernen]] mit ihnen umzugehen als Form von königlicher [[Souveränität]]. Gemeinsam kann man viel bewirken, wenn man mit Menschen [[Wertschätzen|wertschätzend]] umgeht. Sarvangasana nimmt Menschen an so wie sie sind. Königin zu sein bedeutet aber auch das [[Schicksal]] anzunehmen, so wie es ist. Mit all den Umständen, [https://www.yoga-vidya.de/karma/ Karma], [[Mein Dharma - meine Lebensaufgabe|Dharma]], [[Verantwortlichkeit|Verantwortlichkeiten]] und Aufgaben ohne sich zu [[beschweren]] und das Beste daraus zu machen.


Alle Variationen und weitere Informationen zum [[Schulterstand]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
== Königin der Asanas - Schulterstand Video==
== Königin der Asanas - Schulterstand Video==


Zeile 7: Zeile 12:
{{#ev:youtube|XroEAHSH8wU}}
{{#ev:youtube|XroEAHSH8wU}}


== Königin der Asanas - Schulterstand - innerhalb der Yoga Vidya Grundreihe)==
Nach dem Schulterstand kann die Reihe mit dem der Pflug (Halasana), dem Fisch (Matsyasana) mit einer kurzen Zwischen-Entspannungslage und anschließender Vorwärtsbeuge (Paschimotanasana) fortgeführt werden.
==Klassifikation von Königin der Asanas - Schulterstand ==
==Klassifikation von Königin der Asanas - Schulterstand ==


* Dehnungsrichtung: Königin der Asanas - Schulterstand gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Dehnungsrichtung: Königin der Asanas - Schulterstand gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Königin der Asanas - Schulterstand gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Königin der Asanas - Schulterstand gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]], [
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]], [
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 112: Zeile 119:
* [[Haltung der Umkehr]]
* [[Haltung der Umkehr]]
* [[Pose der Umkehr (Umkehrhaltung)]]
* [[Pose der Umkehr (Umkehrhaltung)]]
* [[Umkehrhaltungen]]
* [[Umkehrhaltung|Umkehrhaltungen]]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/fastenseminare Fastenseminare Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/fastenseminare Fastenseminare Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/fastenseminare/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/fastenseminare/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:58 Uhr

Königin der Asanas - Schulterstand, Sanskrit Sarvangasana, bekannter unter Schulterstand, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Königin der Asanas - Schulterstand ist eine Spielart von Schulterstand - Sarvangasana.

Königin der Asanas - Schulterstand

Königin der Asanas - Schulterstand - Beschreibung der Asana

Der Schulterstand, auch Sarvangasana- die Stellung aller Teile (Asana= Stellung / Anga=Teil / Sarva=alle) genannt, die Königin der Asanas. Beherrschen durch Erkenntnis und das Annehmen von allen Teilen mit allen Teilen. 
Ausgangslage ist die Rückenentspannungslage. Die Füße zusammengeben, die Arme neben den Körper, Handflächen auf den Boden. Dann die Beine und das Becken hochgeben und den Rücken mit den Händen unterstützen und so gerade wie möglich in die Aufrichtung kommen. Wichtig ist, dass die Füße und Waden entspannt sind. Die Gesäßmuskeln sind leichter oder stärker angespannt. Das Gesicht ist entspannt mit einem Lächeln. Die Atmung geht tief in den Bauch ein und aus. Die Augen können geschlossen werden. Der Kopf ist geneigt (in Demut), der Körper ruht auf der Erde (und der Körper ist aufgerichtet). 
Wie eine Königin herrscht, indem sie alles annimmt (z.B. sich selbst annimmt), wird in der Stellung aller Teile alles gehalten. Es geht darum, sich selbst nicht zu bekämpfen, sondern alles anzunehmen mit (scheinbaren) Schwächen und Stärken. Indem man sich selbst erkennt und annimmt, kann man alle Teile nutzen und damit zur Herrscherin werden. Dies bedeutet auch, andere anzunehmen so wie sie sind, mit all ihren Anteilen ohne sie ändern zu wollen und zu lernen mit ihnen umzugehen als Form von königlicher Souveränität. Gemeinsam kann man viel bewirken, wenn man mit Menschen wertschätzend umgeht. Sarvangasana nimmt Menschen an so wie sie sind. Königin zu sein bedeutet aber auch das Schicksal anzunehmen, so wie es ist. Mit all den Umständen, Karma, Dharma, Verantwortlichkeiten und Aufgaben ohne sich zu beschweren und das Beste daraus zu machen.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Schulterstand findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Königin der Asanas - Schulterstand Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Königin der Asanas - Schulterstand.

Königin der Asanas - Schulterstand - innerhalb der Yoga Vidya Grundreihe)

Nach dem Schulterstand kann die Reihe mit dem der Pflug (Halasana), dem Fisch (Matsyasana) mit einer kurzen Zwischen-Entspannungslage und anschließender Vorwärtsbeuge (Paschimotanasana) fortgeführt werden.

Klassifikation von Königin der Asanas - Schulterstand

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schulterstand Sarvangasana

Fastenseminare Seminare

08.09.2024 - 13.09.2024 Ayurvedisches Fasten für Pitta und Vata
Wenn die heiße Jahreszeit zu Ende geht und der Körper wieder aufatmen möchte, ist es eine gute Gelegenheit Pita auszubalancieren.
Durch das ayurvedischem Fasten lösen sich Stauungen und Hitze…
Kuldeep Kaur Wulsch
15.09.2024 - 20.09.2024 Ayurvedisches Fasten für Pitta und Vata
Wenn die heiße Jahreszeit zu Ende geht und der Körper wieder aufatmen möchte, ist es eine gute Gelegenheit Pita auszubalancieren.
Durch das ayurvedischem Fasten lösen sich Stauungen und Hitze…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ausbildungen