Beschweren
Beschweren ist ein Verb mit verschiedenen Bedeutungen. Beschweren heißt zum einen, dass man etwas schwerer macht. Man kann zum Beispiel einen Geldschein mit einem Stein beschweren, damit er nicht wegfliegt. Man kann einzelne Zettel mit einem Stück Holze beschweren, dass sie liegenblieben. Man kann aber auch sich mit etwas beschweren, d.h. man sich mit unnötigen Dingen beschweren, sein Gemüt beschweren.
Beschweren heißt zum anderen, dass man sich über jemanden beschweren kann. Man kann sich zum Beispiel bei der Geschäftsleitung beschweren über die Abwicklung im Innendienst. Man kann sich beschweren bei einem Zentrumsleiter über die Qualität eines Yogalehrers. Man kann sich beim Berufsverband über das Verhalten eines Verbandsmitglieds beschweren.
Wann sollte man sich beschweren und wann sollte man Dinge einfach hinnehmen? Es gibt die Frage, wie viel man im Sinne der yogischen Gelassenheit einfach hinnehmen sollte und wann es klüger ist etwas zu tun. In diesem Sinne: Wann sollte man sich beschweren und wann sollte man sagen, was soll es. Als Grundlage sollte man nehmen, wenn man denkt, dass auch andere unter der Verhaltensweise von jemand leiden werden, dann kann es gut sein sich zu beschweren. Wenn man annimmt, dass das, was geschehen ist, etwas relativ einmaliges gewesen ist, dann ist es klüger etwas mit Gelassenheit einfach hinzunehmen.
Videovortrag zu Beschweren
Hier findest du ein Vortragsvideo über Beschweren:
Beschweren - wie wird dieses Wort verwendet? Erfahre einiges zum Thema Beschweren in diesem Videovortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Beschweren vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Beschweren Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Beschweren:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Beschweren
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Beschweren, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Beseitigung, Beschwingtheit, Beschuldigung, Bestürztheit, Betrügend, Betrunken, Betrüger, Hilflos.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Beschweren, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Visionssuche
- Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Visionssuche, Yoga und die Suche nach der Lebensaufgabe wurden seit undenklichen Zeiten…
- Maharani Fritsch de Navarrete
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Tod und Trauer aus schamanischer Sicht
- Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist eine zutiefst erschütternde Erfahrung. Die Trauer, die damit verbunden ist, verläuft in Phasen und Etappen, die eine tiefere Einsicht in das Mysterium Tod m…
- Maharani Fritsch de Navarrete
Zusammenfassung
Beschweren kann man sehen im Kontext von Schattenseite.