Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Händen in Namaste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


==Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Händen in Namaste - Beschreibung der Asana==
==Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Händen in Namaste - Beschreibung der Asana==
Berg Yoga Asana im [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ vollen Lotus] mit Händen in Namaste – [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/berg-41210/ Parvatasana] (im vollen Lotus). Die [[Prarambhik| Ausgangsposition]] ist der volle Lotus ([https://www.yoga-vidya.de/de/asana/lotus.html Padmasana]). Stütze dich mit den [[Hände]]n ab, hebe das [[Becken]] hoch und gib die [[Knie]] auf den Boden. Dies ist die Ausgangsposition für [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/berg.html Parvatasana]-Grundstellung. Falls du gemeinsam mit anderen praktizierst, kann sich eine Person für die Aufrichtung hinter dich stellen und du kannst dich etwas an dem [[Bein]] dieser Person abstützen. Von hier gibst du die [[Arme]] langsam erst zur Seite, die Hände vor dem [[Brustkorb]] zusammen ([[Namaskar Mudra| Namaste-Mudra]]) und gibst die Arme nach oben.
Berg Yoga Asana im [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ vollen Lotus] mit Händen in Namaste – [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/berg-41210/ Parvatasana] (im vollen Lotus).  
<br>Die [[Prarambhik| Ausgangsposition]] ist der volle Lotus ([https://www.yoga-vidya.de/de/asana/lotus.html Padmasana]). Stütze dich mit den [[Hände]]n ab, hebe das [[Becken]] hoch und gib die [[Knie]] auf den Boden. Dies ist die Ausgangsposition für [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/berg.html Parvatasana]-Grundstellung. Falls du gemeinsam mit anderen praktizierst, kann sich eine Person für die Aufrichtung hinter dich stellen und du kannst dich etwas an dem [[Bein]] dieser Person abstützen. Von hier gibst du die [[Arme]] langsam erst zur Seite, die Hände vor dem [[Brustkorb]] zusammen ([[Namaskar Mudra| Namaste-Mudra]]) und gibst die Arme nach oben.


Alle Variationen und weitere Informationen zum [[Yoga Berg im Lotus|Berg]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen zum [[Yoga Berg im Lotus|Berg]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 18: Zeile 19:


* Dehnungsrichtung: Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Händen in Namaste gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Dehnungsrichtung: Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Händen in Namaste gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Händen in Namaste gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Händen in Namaste gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Knien]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Knien]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
Zeile 190: Zeile 191:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:38 Uhr

Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Händen in Namaste , Sanskrit Parvatasana, auch bezeichnet als Berg, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Position. Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Händen in Namaste gehört zur Gruppe der Asanas rund um Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Händen in Namaste
Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Haenden in Namaste 1 - Haende vor der Brust.jpg
Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Haenden in Namaste 2 - Haende oben.jpg

Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Händen in Namaste - Beschreibung der Asana

Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Händen in Namaste – Parvatasana (im vollen Lotus).
Die Ausgangsposition ist der volle Lotus (Padmasana). Stütze dich mit den Händen ab, hebe das Becken hoch und gib die Knie auf den Boden. Dies ist die Ausgangsposition für Parvatasana-Grundstellung. Falls du gemeinsam mit anderen praktizierst, kann sich eine Person für die Aufrichtung hinter dich stellen und du kannst dich etwas an dem Bein dieser Person abstützen. Von hier gibst du die Arme langsam erst zur Seite, die Hände vor dem Brustkorb zusammen ( Namaste-Mudra) und gibst die Arme nach oben.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Berg findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Händen in Namaste Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zu Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Händen in Namaste.

Klassifikation von Berg Yoga Asana im vollen Lotus mit Händen in Namaste

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Ausbildungen