Schiefe Ebene mit gespreizten Beinen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 14: Zeile 14:
#Ausgangsposition ist der [[Langsitz]] mit [[Fuß|Füßen]] auseinander.
#Ausgangsposition ist der [[Langsitz]] mit [[Fuß|Füßen]] auseinander.
#Du hebst das [[Becken]] und den [[Brustkorb]] hoch.  
#Du hebst das [[Becken]] und den [[Brustkorb]] hoch.  
Die [[Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen|Schiefe Ebene]] mit gespreizten [[Beine|Beinen]] hat eine etwas andere [[Statik]]. Manche [[Menschen]], die in der [[Schiefe Ebene Beinvariationen|Schiefe Ebene]] mit geschlossenen Beinen ein [[Ziehen]] in der Lendenwirbelsäule spüren können mal ausprobieren die Füße auseinander zu geben. Oder auch es nicht gelingt die schiefe Ebene lange genug zu halten kann auch versuchen die Füße auseinander zu geben. Wenn es geht kannst du sogar probieren in der Schiefe Ebene mit gespreizten Beinen die Füße auf den Boden zu geben, was gar nicht so leicht ist. Oft wird es dir passieren, wenn du selbstständig die Füße spreizt in  der Vorwärtsbeuge, dass Yogalehrer kommen und dir sagen, gib die Füße zusammen, denn die Grundstellung ist die Füße zusammen zu geben. Aber es kann auch mal interessant sein die Füße weiter oder sehr weit auseinander zu geben, gerade wenn du einen sensiblen unteren Rücken hast, probiere mal diese Variationen aus.  
Die [[Schiefe Ebene Arm- und Bein-Variationen|Schiefe Ebene]] mit gespreizten [[Beine|Beinen]] hat eine etwas andere [[Statik]]. Manche [[Menschen]], die in der [[Schiefe Ebene Beinvariationen|Schiefe Ebene]] mit geschlossenen [[Bein-Biceps|Beinen]] ein [[Ziehen]] in der [[Lendenwirbelsäule]] spüren, können mal [[Probieren|ausprobieren]] die [[Füße]] auseinander zu [[geben]]. Oder auch, wenn es nicht [[Gelingen|gelingt]] die schiefe Ebene lange [[genug]] zu [[Wie lange Asanas halten|halten]], kann auch [[versuchen]] die Füße auseinander [[zu]] geben. Wenn es geht, kannst [[du]] sogar probieren in der [[Schiefe Ebene Beinvariationen|Schiefe Ebene]] mit gespreizten Beinen die [[Fuß-Wölbung|Füße]] auf den [[Boden]] zu geben, was gar nicht so [[leicht]] ist. [[Oft]] wird es dir passieren, wenn du [[selbstständig]] die Füße spreizt in  der [[Vorwärtsbeuge ganz entspannt|Vorwärtsbeuge]], dass [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yogalehrer-in-deiner-naehe/ Yogalehrer] kommen und dir [[sagen]], gib die Füße [[zusammen]], denn die [[Grundstellung]] ist die Füße [[Zusammenhalt|zusammen]] zu geben. [[Aber]] es kann auch mal [[interessant]] sein, die Füße [[weiter]] oder sehr [[weit]] auseinander zu geben, gerade wenn du einen [[Sensibel|sensiblen]] [[Unterer Rücken|unteren Rücken]] hast, probiere mal diese [[Asana Variationen|Variationen]] aus.  


Alle Variationen und weitere Informationen von Schiefe Ebene mit gespreizten Beinen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Schiefe Ebene mit gespreizten Beinen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.

Version vom 16. Februar 2023, 22:55 Uhr

Schiefe Ebene mit gespreizten Beinen, Sanskrit Padaprasarana Purvottanasana, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Schiefe Ebene mit gespreizten Beinen gehört zur Gruppe der Asanas rund um Schiefe Ebene - Purvottanasana.

Schiefe Ebene mit gespreizten Beinen

Schiefe Ebene mit gespreizten Beinen Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Schiefe Ebene mit gespreizten Beinen.

Schiefe Ebene mit gespreizten Beinen - Beschreibung der Asana

Schiefe Ebene mit gespreizten Beinen ist eine Variation von Purvottanasana. Die schiefe Ebene Grundstellung ist mit geschlossenen Beinen, aber es gibt manchmal gute Gründe die Beine zu spreizen.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsposition ist der Langsitz mit Füßen auseinander.
  2. Du hebst das Becken und den Brustkorb hoch.

Die Schiefe Ebene mit gespreizten Beinen hat eine etwas andere Statik. Manche Menschen, die in der Schiefe Ebene mit geschlossenen Beinen ein Ziehen in der Lendenwirbelsäule spüren, können mal ausprobieren die Füße auseinander zu geben. Oder auch, wenn es nicht gelingt die schiefe Ebene lange genug zu halten, kann auch versuchen die Füße auseinander zu geben. Wenn es geht, kannst du sogar probieren in der Schiefe Ebene mit gespreizten Beinen die Füße auf den Boden zu geben, was gar nicht so leicht ist. Oft wird es dir passieren, wenn du selbstständig die Füße spreizt in der Vorwärtsbeuge, dass Yogalehrer kommen und dir sagen, gib die Füße zusammen, denn die Grundstellung ist die Füße zusammen zu geben. Aber es kann auch mal interessant sein, die Füße weiter oder sehr weit auseinander zu geben, gerade wenn du einen sensiblen unteren Rücken hast, probiere mal diese Variationen aus.

Alle Variationen und weitere Informationen von Schiefe Ebene mit gespreizten Beinen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Schiefe Ebene mit gespreizten Beinen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schiefe Ebene Purvottanasana

Bhakti Yoga Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen