Aber
Aber ist eine Konjunktion und ein Partikel. Aber kann als Substantiv bezeichnet werden. Die Sache hat hier Aber oder wenn das Aber nicht wäre. Aber kann auch einen Gegensatz bezeichnen. Man kann sagen, dass die Kinder schlafen aber die Eltern wach sind. Es regnet aber hinten am Horizont ist die Sonne. Das ist aber eine schöne Überraschung.
Und statt aber
Wenn du dich mit Menschen unterhältst, dann ist oft gut, wenn du und statt aber sagst, dann im Sinne von „ich verstehe dich ja, aber…“ dann hast du sofort einen Gegensatz zu dem anderen. Du könntest aber auch sagen: „Ich glaube ich habe dich verstanden und ich würde dir jetzt gerne meine Ansichten sagen.“ Das ist etwas anderes als aber. In diesem Sinne denke mehr in der Kategorie „und“ als in der Kategorie „aber“.
Aber Video
Vortragsvideo zum Thema Aber:
Einige Informationen zum Thema Aber in diesem Videovortrag. Sukadev spricht hier über Aber aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Aber
Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Aber, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Abends, Appartement, Antike, Abkömmling, Abstraktion, Ackerbau.
- Schmierblutungen
- Yoga Video
- Yoga Forum
- Massage Ausbildung Seminare
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR) - Kursleiterausbildung
Achtsamkeit Seminare
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
- In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mantr… - Madhavi Veronika Broszinski
- 28.04.2023 - 30.04.2023 Achtsame Kommunikation und Yoga
- Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg hilft dir, dich aus gedanklichen Verstrickungen zu lösen, „Geschichten“ loszulassen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Auf d…
- Volker Horn
- 30.04.2023 - 05.05.2023 Stressreduktion durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn
- Die Lebens- und Arbeitswelt bringt die Menschen an den Rand ihrer Belastbarkeit. Stresssymptome wie Hypertonie, Hörsturz, Burnout oder chronisches Müdigkeitssyndrom nehmen rasant zu. Verlustängste, Ä…
- Beate Menkarski
- 07.05.2023 - 14.05.2023 Achtsamkeitspraxis Lehrer Ausbildung
- Lerne in dieser Achtsamkeitslehrer Ausbildung Menschen in die Achtsamkeitspraxis des Yoga einzuführen. Erfahre, wie du Achtsamkeit in den Alltag bringen kannst, in deine Yoga Praxis, in jede Handlung…
- Beate Menkarski
Aber Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Aber ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Aber kann gesehen werden im Kontext von Adverbien und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..