Vorwärtsbeuge mit langem Hals: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vorwärtsbeuge mit langem Hals''', Sanskrit [[Pashchimottanasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogastellung]].  Vorwärtsbeuge mit langem Hals ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana].
'''Vorwärtsbeuge mit langem Hals''', Sanskrit [[Pashchimottanasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogastellung]].  Vorwärtsbeuge mit langem Hals ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana].
[[datei:Vorwärtsbeuge mit langem Hals.png|thumb|Vorwärtsbeuge mit langem Hals]]
[[datei:Vorwärtsbeuge mit langem Hals.jpg|thumb|Vorwärtsbeuge mit langem Hals]]


== Vorwärtsbeuge mit langem Hals Video==
== Vorwärtsbeuge mit langem Hals Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Vorwärtsbeuge mit langem Hals.
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Vorwärtsbeuge mit langem Hals.
{{#ev:youtube|TpaUsP9-cYM}}
{{#ev:youtube|TpaUsP9-cYM}}
==Vorwärtsbeuge mit langem Hals - Beschreibung der Asana==
[https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-zweibeinig-25/ Vorwärtsbeuge] mit langem Hals ist eine Variation von [[Paschimottanasana]] (Vorwärtsbeuge). Wenn du in der Vorwärtsbeuge bist, gibt es verschiedene [[Variation|Variationen]], wie du den Hals halten kannst. Eine der [[Möglichkeit|Möglichkeiten]] wäre, den Nacken lang zu halten, das heißt den [[Kopf]] in der Verlängerung der [[Brustwirbelsäule]] und des Nackens zu halten. Also entsteht eine entweder gerade [[Linie]] oder eine sanft gebeugte Linie von [[Lendenwirbelsäule]] über [[Brustwirbelsäule]], [[Halswirbelsäule]] und Kopf. Es gibt ja auch die Möglichkeit, den Kopf nach hinten zugeben. Es gibt die Möglichkeit, den Kopf [[Hängen Sanskrit|hängen]] zu lassen. Diese Variation ist durchaus eine [[Nackenmuskeln stärken|nackenmuskelstärkende]] Variation. Der Kopf [[Wiegen Sanskrit|wiegt]] ja fünf Kilogramm, plus/minus ein paar hundert Gramm, und so hängen dort einige Kilogramm Kopf gegen die [[Nackenmuskeln dehnen und entspannen|Nackenmuskeln]] und die Nackenmuskeln müssen das halten. Das ist zum einen ein gutes Nackenmuskeltraining und zwar sogar ein [[Gross Sanskrit|größeres]] als wenn du den Kopf oben behältst. Es ist aber auch etwas, was die [https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/sushumna-nadi/ Sushumna], die feinstoffliche [[Wirbelsäule]], gerade hält und deshalb gilt diese Kopfhaltung oft als die [[Energetisch|energetischste]].
Wenn du also in der Vorwärtsbeuge diese [[Stellung]] halten kannst, dann ist das gut, auch vom Energiestandpunkt her. Natürlich, angenommen du kriegst [[Bauch]] und [[Brustkorb]] ganz auf die Oberschenkel und du kriegst dann das [[Gesicht]] praktisch auf die [[Waden]], dann ist der [[Nacken]] auch relativ gerade und so kannst du bei [[Lang|langem]] Nacken entspannt sein. Aber wenn du nicht so [[weit]] bist, dann gibt es immer wieder die [[Überlegung]]: Wie soll man jetzt eigentlich den Kopf halten? Und verschiedene [[Yogalehrer]] empfehlen mal die eine Stellung, andere empfehlen die andere. [[Probieren|Probiere]] es aus und spüre, was dir gut tut.
Alle Variationen und weitere Informationen von Vorwärtsbeuge mit langem Hals findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit langem Hals ==
==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit langem Hals ==


* Dehnungsrichtung: Vorwärtsbeuge mit langem Hals gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Vorwärtsbeuge mit langem Hals gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Vorwärtsbeuge mit langem Hals gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Vorwärtsbeuge mit langem Hals gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
Zeile 182: Zeile 190:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage Massage Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage Massage Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Vorwärtsbeuge mit langem Hals, Sanskrit Pashchimottanasana, ist ein Yoga Asana, eine Yogastellung. Vorwärtsbeuge mit langem Hals ist eine der Variationen von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Vorwärtsbeuge mit langem Hals

Vorwärtsbeuge mit langem Hals Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Vorwärtsbeuge mit langem Hals.

Vorwärtsbeuge mit langem Hals - Beschreibung der Asana

Vorwärtsbeuge mit langem Hals ist eine Variation von Paschimottanasana (Vorwärtsbeuge). Wenn du in der Vorwärtsbeuge bist, gibt es verschiedene Variationen, wie du den Hals halten kannst. Eine der Möglichkeiten wäre, den Nacken lang zu halten, das heißt den Kopf in der Verlängerung der Brustwirbelsäule und des Nackens zu halten. Also entsteht eine entweder gerade Linie oder eine sanft gebeugte Linie von Lendenwirbelsäule über Brustwirbelsäule, Halswirbelsäule und Kopf. Es gibt ja auch die Möglichkeit, den Kopf nach hinten zugeben. Es gibt die Möglichkeit, den Kopf hängen zu lassen. Diese Variation ist durchaus eine nackenmuskelstärkende Variation. Der Kopf wiegt ja fünf Kilogramm, plus/minus ein paar hundert Gramm, und so hängen dort einige Kilogramm Kopf gegen die Nackenmuskeln und die Nackenmuskeln müssen das halten. Das ist zum einen ein gutes Nackenmuskeltraining und zwar sogar ein größeres als wenn du den Kopf oben behältst. Es ist aber auch etwas, was die Sushumna, die feinstoffliche Wirbelsäule, gerade hält und deshalb gilt diese Kopfhaltung oft als die energetischste.

Wenn du also in der Vorwärtsbeuge diese Stellung halten kannst, dann ist das gut, auch vom Energiestandpunkt her. Natürlich, angenommen du kriegst Bauch und Brustkorb ganz auf die Oberschenkel und du kriegst dann das Gesicht praktisch auf die Waden, dann ist der Nacken auch relativ gerade und so kannst du bei langem Nacken entspannt sein. Aber wenn du nicht so weit bist, dann gibt es immer wieder die Überlegung: Wie soll man jetzt eigentlich den Kopf halten? Und verschiedene Yogalehrer empfehlen mal die eine Stellung, andere empfehlen die andere. Probiere es aus und spüre, was dir gut tut.

Alle Variationen und weitere Informationen von Vorwärtsbeuge mit langem Hals findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit langem Hals

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Massage Seminare

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Shakti Csokas
05.07.2024 - 07.07.2024 Klangmassage, Klangyoga und Gong Basisseminar
Bei der Klangmassage werden die harmonischen Klänge der tibetischen Klangschalen direkt auf den Körper übertragen. Der gesamte Körper wird in Schwingung versetzt und harmonisiert. In diesem Seminar w…
Silke Hube

Ausbildungen