Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem''', Sanskrit [[Pashchimottanasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogaposition]].  Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana].
'''Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem''', Sanskrit [[Pashchimottanasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]].  Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana].
[[datei:Vorwärtsbeuge mit Konzentration auf Vishuddha Chakra.png|thumb|Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem]]
[[datei:Vorwärtsbeuge mit Konzentration auf Vishuddha Chakra.jpg|thumb|Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem]]


== Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem Video==
== Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier eine Video Anleitung zu Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem.
Hier eine Video Anleitung zu Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem.
{{#ev:youtube|ZUPZplX5Ef0}}
{{#ev:youtube|ZUPZplX5Ef0}}
==Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem - Beschreibung der Asana==
===Ausführung===
Die Ausgangsposition ist [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-zweibeinig-25/ Vorwärtsbeuge].
Von mehreren [[Variation|Variationen]] der Ausführung werden drei Grundvariationen kryptisch vorgestellt:
====Erste Möglichkeit====
In der Vorstellung gelangt die [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-der-energie/ Energie] beim Einatmen von den Füßen über die [[Beine]] zur untersten [[Wirbelsäule]]. Dann die Luft anhalten und die Konzentration im [https://www.yoga-vidya.de/chakra/muladhara-chakra-wurzelchakra/ Muladhara Chakra] sammeln. Beim Ausatmen die Konzentration über die Wirbelsäule zum [[Kopf]], über die Arme zu den Füßen schicken. Die [[Luft]] kurz anhalten und die [[Füße]] spüren. Einatmend die Energie zur untersten Wirbelsäule hochziehen, die Luft anhalten und weiter dort [[konzentriert]] bleiben. Mit der Ausatmung die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goettliche-erkenntnis/konzentration/ Konzentration] in die Arme und Füße schicken.
====Zweite Möglichkeit====
Beim [[Einatmen]] die Energie über den Kopf bis zur untersten Wirbelsäule lenken. Dann die Luft kurz anhalten und den [[Beckenboden]] spüren. Ausatmend über die Wirbelsäule die Konzentration in die [[Scheitel|Scheitelgegend]] lenken. Während der Atemstille die Konzentration dort halten. Einatmend an der Körpervorderseite wieder hinunter bis zum [[Muladhara Chakra]]. Den Atem anhalten und die Konzentration dort halten. Den Ausatem zurück über die Wirbelsäule zur Scheitelgegend lenken.
====Dritte Möglichkeit====
Auf die Anhaltephase verzichten und die [[Kreisförmig Sanskrit|kreisförmige]] Konzentrationslenkung während dem [[Fließend|fließenden]] Ein- und Ausatmen durchführen.
====Ergänzung zu den obigen drei Möglichkeiten====
Nach dem Einatmen [[Mula Bandha]] praktizieren; den Beckenboden anspannen. Nach dem Ausatmen – mit leeren Lungen – [[Uddiyana Bandha]] praktizieren.
====Wirkung====
Die Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem ist eine [[Machtvoll|machtvolle]] Energieübung, um das ganze [[Energiesystem]] zu dynamisieren. Alle [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras] werden dabei miteinander verbunden und [[Harmonisierung|harmonisiert]]. Die Vorwärtsbeuge ist eine sehr intensive [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness/neue-stellungen-einfuehren/ Stellung]. Das Ausprobieren verschiedener [[Energietechnik|Energietechniken]] während der Stellung kann hilfreich sein, um die [[Wirkung]] der [[Vorwärtsbeuge]] zu intensivieren.
Alle Variationen und weitere Informationen von Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem ==
==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem ==


* Dehnungsrichtung: Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
Zeile 182: Zeile 206:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung Massage Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung Massage Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem, Sanskrit Pashchimottanasana, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem ist eine Spielart von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem

Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem Video

Hier eine Video Anleitung zu Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem.

Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem - Beschreibung der Asana

Ausführung

Die Ausgangsposition ist Vorwärtsbeuge. Von mehreren Variationen der Ausführung werden drei Grundvariationen kryptisch vorgestellt:

Erste Möglichkeit

In der Vorstellung gelangt die Energie beim Einatmen von den Füßen über die Beine zur untersten Wirbelsäule. Dann die Luft anhalten und die Konzentration im Muladhara Chakra sammeln. Beim Ausatmen die Konzentration über die Wirbelsäule zum Kopf, über die Arme zu den Füßen schicken. Die Luft kurz anhalten und die Füße spüren. Einatmend die Energie zur untersten Wirbelsäule hochziehen, die Luft anhalten und weiter dort konzentriert bleiben. Mit der Ausatmung die Konzentration in die Arme und Füße schicken.

Zweite Möglichkeit

Beim Einatmen die Energie über den Kopf bis zur untersten Wirbelsäule lenken. Dann die Luft kurz anhalten und den Beckenboden spüren. Ausatmend über die Wirbelsäule die Konzentration in die Scheitelgegend lenken. Während der Atemstille die Konzentration dort halten. Einatmend an der Körpervorderseite wieder hinunter bis zum Muladhara Chakra. Den Atem anhalten und die Konzentration dort halten. Den Ausatem zurück über die Wirbelsäule zur Scheitelgegend lenken.

Dritte Möglichkeit

Auf die Anhaltephase verzichten und die kreisförmige Konzentrationslenkung während dem fließenden Ein- und Ausatmen durchführen.

Ergänzung zu den obigen drei Möglichkeiten

Nach dem Einatmen Mula Bandha praktizieren; den Beckenboden anspannen. Nach dem Ausatmen – mit leeren Lungen – Uddiyana Bandha praktizieren.

Wirkung

Die Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem ist eine machtvolle Energieübung, um das ganze Energiesystem zu dynamisieren. Alle Chakras werden dabei miteinander verbunden und harmonisiert. Die Vorwärtsbeuge ist eine sehr intensive Stellung. Das Ausprobieren verschiedener Energietechniken während der Stellung kann hilfreich sein, um die Wirkung der Vorwärtsbeuge zu intensivieren.

Alle Variationen und weitere Informationen von Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit kreisförmigem Atem

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Massage Ausbildung Seminare

14.07.2024 - 17.07.2024 Breuss Massage Ausbildung
Die Breuss Massage wurde von dem Österreicher Rudolf Breuss (1899 bis 1990) entwickelt. Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Du lernst in kurzer Zeit, eine regenerierende Rückenmassage durchzufü…
Eric Vis Dieperink
21.07.2024 - 28.07.2024 Thai Yoga Massage Ausbildung
Du lernst in dieser Massage Ausbildung von Yoga Vidya, eine vollständige Thai Yoga Ganzkörper Massage durchzuführen. Du lernst Variationen, aufbauende Positionen, Kontraindikationen und die Massage a…
Anne Wuchold

Ausbildungen