Vorwärtsbeuge mit Stirn auf Kissen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 19: Zeile 19:
Gerade z. B. im [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness-yogalehrer-weiterbildung/yin-yoga-yogalehrer-weiterbildung/ Yin-Yoga] wird ja gesagt, es ist gut, sich vollkommen entspannt in der Stellung auf zu halten. Oder im [https://blog.yoga-vidya.de/yogameister-b-k-s-iyengar-hat-seinen-koerper-verlassen/ Ayengar] Yoga gibt es die [[Theorie]] der restorative poses. Dazu gehört dann eben auch die Vorwärtsbeuge mit Stirn auf dem Kissen. Auch wenn du z. B. jemand bist, der bei längerer [[Vorwärtsbeuge]] den Nacken spürt, dann könnte ein Kissen unter der Stirn ein [[Schlüssel]] sein, die Vorwärtsbeuge [[Lange|länger]] zu halten.
Gerade z. B. im [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness-yogalehrer-weiterbildung/yin-yoga-yogalehrer-weiterbildung/ Yin-Yoga] wird ja gesagt, es ist gut, sich vollkommen entspannt in der Stellung auf zu halten. Oder im [https://blog.yoga-vidya.de/yogameister-b-k-s-iyengar-hat-seinen-koerper-verlassen/ Ayengar] Yoga gibt es die [[Theorie]] der restorative poses. Dazu gehört dann eben auch die Vorwärtsbeuge mit Stirn auf dem Kissen. Auch wenn du z. B. jemand bist, der bei längerer [[Vorwärtsbeuge]] den Nacken spürt, dann könnte ein Kissen unter der Stirn ein [[Schlüssel]] sein, die Vorwärtsbeuge [[Lange|länger]] zu halten.


Natürlich können sich die ganz Fortgeschrittenen einfach [[flach]] auf die Beine legen. Dann ist die Stirn auf den [[Schienbein|Schienbeinen]]. Und dann ist alles sowieso relativ [[einfach]]. Aber wenn du nicht ganz so [[fortgeschritten]] bist, kommt die [[Frage]]: Was macht man mit dem Kopf? Hält man ihn [[oben]], wird es irgendwann anstrengend für den [[Nacken]]. Lässt du ihn nur [[locker]] runterhängen, dann ist manchmal der Nacken etwas überdehnt. Und da könnte eine [[Lösung]] sein, Vorwärtsbeuge mit Stirn auf Kissen zu [[machen]]. Du kannst es ja mal ausprobieren.
Natürlich können sich die ganz Fortgeschrittenen einfach [[flach]] auf die Beine legen. Dann ist die Stirn auf den [[Schienbein|Schienbeinen]]. Und dann ist alles sowieso relativ [[einfach]]. Aber wenn du nicht ganz so [[fortgeschritten]] bist, kommt die [[Frage]]: Was macht man mit dem [[Kopf]]? Hält man ihn [[oben]], wird es irgendwann anstrengend für den [[Nacken]]. Lässt du ihn nur [[locker]] runterhängen, dann ist manchmal der Nacken etwas überdehnt. Und da könnte eine [[Lösung]] sein, Vorwärtsbeuge mit Stirn auf Kissen zu [[machen]]. Du kannst es ja mal ausprobieren.


Alle Variationen und weitere Informationen von Vorwärtsbeuge mit Stirn auf Kissen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Vorwärtsbeuge mit Stirn auf Kissen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.

Version vom 15. März 2023, 22:48 Uhr

Vorwärtsbeuge mit Stirn auf Kissen, Sanskrit Pashchimottanasana, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Dieses Asana gilt als eines der Variationen von Vorwärtsbeugen - Pashchimottanasana.

Vorwärtsbeuge mit Stirn auf Kissen

Vorwärtsbeuge mit Stirn auf Kissen Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Vorwärtsbeuge mit Stirn auf Kissen.

Vorwärtsbeuge mit Stirn auf Kissen

Die Vorwärtsbeuge mit Stirn auf Kissen ist sanftes Yoga zum Entspannen für Fortgeschrittene.

Die Ausführung der Übung

  • Ausgangsposition ist der Langsitz.
  • Von hier nimmst du ein Kissen und gibst das Kissen auf die Schienbeine oder auf die Knie je nach der Länge deiner Beine und der Länge des Rückens.
  • Von hier ausgehend beugst du dich nach vorne und gibst dann die Stirn auf das Kissen. Achte darauf, dass du noch normal atmen kannst durch die Nase. Und so musst du schauen, wie weit das Kissen vorne sein soll.

Weitere Informationen

Gerade z. B. im Yin-Yoga wird ja gesagt, es ist gut, sich vollkommen entspannt in der Stellung auf zu halten. Oder im Ayengar Yoga gibt es die Theorie der restorative poses. Dazu gehört dann eben auch die Vorwärtsbeuge mit Stirn auf dem Kissen. Auch wenn du z. B. jemand bist, der bei längerer Vorwärtsbeuge den Nacken spürt, dann könnte ein Kissen unter der Stirn ein Schlüssel sein, die Vorwärtsbeuge länger zu halten.

Natürlich können sich die ganz Fortgeschrittenen einfach flach auf die Beine legen. Dann ist die Stirn auf den Schienbeinen. Und dann ist alles sowieso relativ einfach. Aber wenn du nicht ganz so fortgeschritten bist, kommt die Frage: Was macht man mit dem Kopf? Hält man ihn oben, wird es irgendwann anstrengend für den Nacken. Lässt du ihn nur locker runterhängen, dann ist manchmal der Nacken etwas überdehnt. Und da könnte eine Lösung sein, Vorwärtsbeuge mit Stirn auf Kissen zu machen. Du kannst es ja mal ausprobieren.

Alle Variationen und weitere Informationen von Vorwärtsbeuge mit Stirn auf Kissen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Stirn auf Kissen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Schweigeseminare Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen