Vorwärtsbeuge mit großer Khechari Mudra 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
{{#ev:youtube|FO8Luy6L4oQ}}
{{#ev:youtube|FO8Luy6L4oQ}}


Die Vorwärtsbeuge mit großer [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-schriften/goraksha-shataka/goraksha-shataka-verse-1-101-version-2/vers-64-khechari-mudra/ Khechari Mudra] ist eine machtvolle [[Energiepraxis]] um das [[Bewusstsein]] nach oben zu bringen. Die Ausgangsposition ist die [[Vorwärtsbeuge]]. Hebe anschließend den Kopf nach hinten und gebe die Zung nach hinten an den Gaumen. Schaue gleichzeitig zum [[Punkt]] zwischen den Augenbrauen oder mit dem inneren Auge durch die Stirn nach oben zum [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Himmel]. Du kannst die Ausführung verbinden mit Kevala Kumbhaka oder mit [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/atemuebungen-pranayama/plavini-pranayama-breathing-exercise-for-higher-awareness/ Plavini Pranayama] oder auch mit dem kreisförmigen Atem. Es ist eine schöne Konzentration das Bewusstsein zum Himmel – nach oben - zu [[geben]].
Die Vorwärtsbeuge mit großer [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-schriften/goraksha-shataka/goraksha-shataka-verse-1-101-version-2/vers-64-khechari-mudra/ Khechari Mudra] ist eine machtvolle [[Energie]]praxis um das [[Bewusstsein]] nach oben zu bringen. Die Ausgangsposition ist die [[Vorwärtsbeuge]]. Hebe anschließend den Kopf nach hinten und gebe die Zung nach hinten an den [[Gaumen]]. Schaue gleichzeitig zum [[Punkt]] zwischen den Augenbrauen oder mit dem inneren [[Auge]] durch die [[Stirn]] nach oben zum [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Himmel]. Du kannst die Ausführung verbinden mit Kevala Kumbhaka oder mit [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/atemuebungen-pranayama/plavini-pranayama-breathing-exercise-for-higher-awareness/ Plavini Pranayama] oder auch mit dem [https://blog.yoga-vidya.de/mandala-malen/ kreisförmigen] Atem. Es ist eine schöne [[Konzentration]] das Bewusstsein zum Himmel – nach oben - zu [[geben]].


Alle Variationen und weitere Informationen und Wirkungsweisen von [https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Mudra Mudras] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen und Wirkungsweisen von [https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Mudra Mudras] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 186: Zeile 186:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Vorwärtsbeuge mit großer Khechari Mudra 2 , Sanskrit Kechari Mudra Pashchimottanasana, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Vorwärtsbeuge mit großer Khechari Mudra 2 wird geübt als Variation von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Vorwärtsbeuge mit großer Khechari Mudra 2

Vorwärtsbeuge mit großer Khechari Mudra 2 Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Vorwärtsbeuge mit großer Khechari Mudra 2.

Die Vorwärtsbeuge mit großer Khechari Mudra ist eine machtvolle Energiepraxis um das Bewusstsein nach oben zu bringen. Die Ausgangsposition ist die Vorwärtsbeuge. Hebe anschließend den Kopf nach hinten und gebe die Zung nach hinten an den Gaumen. Schaue gleichzeitig zum Punkt zwischen den Augenbrauen oder mit dem inneren Auge durch die Stirn nach oben zum Himmel. Du kannst die Ausführung verbinden mit Kevala Kumbhaka oder mit Plavini Pranayama oder auch mit dem kreisförmigen Atem. Es ist eine schöne Konzentration das Bewusstsein zum Himmel – nach oben - zu geben.

Alle Variationen und weitere Informationen und Wirkungsweisen von Mudras findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit großer Khechari Mudra 2

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Bhakti Yoga Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Ausbildungen